Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.264
Punkte
113
Ort
Austria
Pletti meint gerade im Transfer Update, der VfB sei angeblich bei 70 Mio bereit Woltemade MÖGLICHERWEISE abzugeben. Somit sei man ja quasi eh "nur" mehr rund 5 Mio auseinander (60 Mio + 5 Mio Boni aktuell) :D
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
10.066
Punkte
113
Ort
Mêlée Island

Oder kurz gesagt:

dp8se5ohvuf31.jpg


:saint:
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
Was? Das kolportierte neue Angebot oder das Mimimi danach?
Ich denke die wollen jetzt beide so viel Druck auf Stuttgart aufbauen wie es geht, damit der letzendliche Preis nicht noch extrem viel höher ist. Woltemade versucht professionell seine Arbeit zu machen, aber seine "mentalen" Zelte beim VFB sind doch schon abgebaut. Die restlichen Interessenten am Deal spielen ihr (nicht ganz so sauberes) Spiel.

Klar, kann es sein, dass der VFB am Ende wirklich stur bleibt und auf seinen 75 Mio beharrt. Dann wird es hoffentlich nichts diesen Sommer. Das Theater was vor allem vom Berater, aber auch den Bayern gespielt wird, taugt mir nicht. Auch wenn ich ihnen inhaltlich Recht gebe: der angebotene Preis ist eigentlich unfassbar hoch für die bisher erbrachten Leistungen eines 23-jährigen. Dumm halt, dass die WVK-Beteiligung dem VFB wahrscheinlich nichts bringt.

Mit wäre lieber man verhandelt hart, aber entscheidet irgendwann, zu welchem Preis man den Spieler wirklich will. Dieses ständige Nachlegen und vorher so tun, als ob alles vom Tisch ist, zeugt nicht von Stärke.

Stark, wäre jetzt eine Alternative an der Hand und bestmöglich schon verpflichtet zu haben..am besten eine, die ab nächstem Jahr auch gut zu Woltemade passt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.661
Punkte
113
Ich hoffe weiterhin dass die Sache in 48h erledigt ist und Bayern dann die 70mio fuer einen Spieler ausgibt, der es sowohl wert ist als auch ins Spielsystem passt.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.990
Punkte
113
Ort
Hier
Wobei es mir irgendwie auch nicht einleuchtet, warum man als FCB so ein Bohei um vergleichsweise lächerliche 5 Mio macht!! Spielt es jetzt so eine Rolle, ob es 65 oder 70 sind? Bei den Beträgen ist das doch kaum noch bemerkbar, für die 5 Mio kriegt man ja kaum noch einen Ersatztorhüter...

Logisch muss man ja nicht gleich "ja und amen" sagen bei einem gewünschten Verkaufspreis vom Handelspartner, aber Stuttgart hat jetzt offensichtlich klar genug gemacht, dass man nicht nachgibt, kann man jetzt noch so ein bisschen rumlamentieren und dann die 70 auf den Tisch legen, oder das doch gleich machen und die Sache ist erledigt. War bei Kane ja auch schon so...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.246
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Für die Kohle schon Wahnsinn, aber Markt setzt halt die Maßstäbe . Etikete und Sesko sind da klar die Benchmark und da kommt Bayern eben nicht dran vorbei. Wobei klar ist, dass Woltemade das lange „noch“ nicht wert ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.379
Punkte
113
Ich würde das Thema für diesen Sommer beenden, der Preis ist einfach zu hoch, vom Gebaren mal abgesehen. Die Top-Teams kaufen auch nicht jeden Sommer neue Stürmer, die kann Woltemade momentan nicht verdrängen und nächsten Sommer vermutlich auch noch nicht. Wenn es '26 nichts wird, steht Stuttgart schon unter Zugzwang, damit man ihn nicht '28 ablösefrei verliert. Und im Gegensatz zur NBA kann Stuttgart nicht einfach "verkaufen", wenn Woltemade schlicht nicht unterschreibt. Die Saga ist noch nicht auserzählt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.943
Punkte
113
Ich denke die wollen jetzt beide so viel Druck auf Stuttgart aufbauen wie es geht, damit der letzendliche Preis nicht noch extrem viel höher ist.
Kann natürlich sein oder auch nicht.

Das Theater was vor allem vom Berater, aber auch den Bayern gespielt wird, taugt mir nicht.
Je nachdem wie man das oben sieht (also ob Bayern da jetzt bei dem Mimimi eine aktive Rolle hatte oder nicht) kann man das natürlich so sehen, aber ansonsten sehe ich in den letzten Tagen/Wochen wenig „Theater“ aus München. Zumindest nicht mehr als aus Stuttgart, Wehrle hat das Thema ja Anfang der Woche auch selbst wieder ins Schaufenster gestellt. Es ist mitnichten so, dass da nur eine Seite ungeduldig herumgräbt und die andere lediglich in Ruhe gelassen werden will.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.275
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich bin da völlig entspannt. Woltemade ist natürlich ein interessanter Spieler im guten Alter, der sowohl auf der 10, als auch im Sturm spielen kann, gute Spielintelligenz,guter Abschluss, kann sehr gut den Ball halten und der würde nochmal eine andere Farbe in unser Offensivspiel bringen, die wir so noch nicht haben.
Dazu ist er gerade schwer angesagt, das hat seinen Preis.

Ein "Muss" ist er aber nicht, eher ein nice to have und dafür sind die aufgerufenen Preise für mich klar zu hoch. Ist aber nicht mein Geld.

Zum Prozedere: es ist heutzutage völlig üblich, dass man sich erst mit dem Spieler und seinem Berater einigt und erst dann den Verein kontaktiert. Die Berater bieten ihre Klienten das ganze Jahr über an, ohne dass der Stammverein davon Wind bekommt. Nach dieser Einigung könne die Bayern bieten, was sie wollen - und der VfB kann auch verlangen, was er will. Bis dahin finde ich alles ok - nur die Lautstärke ist natürlich nur schwer erträglich und auch unprofessionell.
Bayern trampelt, wie schon bei Wirtz, durch die Medienlandschaft (was nicht an Eberl und Freund liegt), Wehrles "Ätschibätsch" Attitüde ist aber auch nicht wirklich professionell (vor allem nicht, wenn man mit Nick noch weiter zusammenarbeiten will). Es ist ok, wen man sich nicht einig wird, das Egogetue auf allen Seiten ist aber extrem unangenehm (inkl Berater).
 
Oben