Da hast du dich aber ganz weit rausgelehnt. Bloß nicht rausfallen.Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sag: Woltemade wechselt in diesem Sommer noch zu Bayern
Da hast du dich aber ganz weit rausgelehnt. Bloß nicht rausfallen.Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sag: Woltemade wechselt in diesem Sommer noch zu Bayern
Wenn er raus fällt, ist der VfB schuld - sagt Woltemades Berater.Da hast du dich aber ganz weit rausgelehnt. Bloß nicht rausfallen.![]()
hat ihm sicher Bachmann gesteckt. Beste QuellePletti meint gerade im Transfer Update, der VfB sei angeblich bei 70 Mio bereit Woltemade MÖGLICHERWEISE abzugeben. Somit sei man ja quasi eh "nur" mehr rund 5 Mio auseinander (60 Mio + 5 Mio Boni aktuell)![]()
Ich denke die wollen jetzt beide so viel Druck auf Stuttgart aufbauen wie es geht, damit der letzendliche Preis nicht noch extrem viel höher ist. Woltemade versucht professionell seine Arbeit zu machen, aber seine "mentalen" Zelte beim VFB sind doch schon abgebaut. Die restlichen Interessenten am Deal spielen ihr (nicht ganz so sauberes) Spiel.Was? Das kolportierte neue Angebot oder das Mimimi danach?
Na alle einfach.ich hab komplett den faden verloren wer bei dem trnasferpoker jetzt irgendwas dummes oder schlaues oder sonst was gemacht hat
Das ist jetzt sicherlich keine bold Prediction.Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sag: Woltemade wechselt in diesem Sommer noch zu Bayern
Ist bei Woltemade beides der FallIch hoffe weiterhin dass die Sache in 48h erledigt ist und Bayern dann die 70mio fuer einen Spieler ausgibt, der es sowohl wert ist als auch ins Spielsystem passt.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Gnabry wird statt Karl startenEigendlich musst am samstag abend mit karl starten
Kann natürlich sein oder auch nicht.Ich denke die wollen jetzt beide so viel Druck auf Stuttgart aufbauen wie es geht, damit der letzendliche Preis nicht noch extrem viel höher ist.
Je nachdem wie man das oben sieht (also ob Bayern da jetzt bei dem Mimimi eine aktive Rolle hatte oder nicht) kann man das natürlich so sehen, aber ansonsten sehe ich in den letzten Tagen/Wochen wenig „Theater“ aus München. Zumindest nicht mehr als aus Stuttgart, Wehrle hat das Thema ja Anfang der Woche auch selbst wieder ins Schaufenster gestellt. Es ist mitnichten so, dass da nur eine Seite ungeduldig herumgräbt und die andere lediglich in Ruhe gelassen werden will.Das Theater was vor allem vom Berater, aber auch den Bayern gespielt wird, taugt mir nicht.