Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Malgani

Bankspieler
Beiträge
2.103
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
mir scheint das langsam auch alles zunehmend absurd zu werden.. ich glaub Nicks Hype in Deutschland wird im Ausland wohl sicher noch mit etwas mehr Zurückhaltung betrachtet. Spielt er eine Topsaison in der Bundesliga + gute WM-Auftritte, sieht das nächsten Sommer anders aus. Aber diesen Sommer schon Real? :crazy:

Mir wurde hier unlängst erklärt, er könne bei Real Stammspieler sein.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.497
Punkte
113
50+5 Millionen Ablöse Bayern Angebot
10% Weiterverkaufsdingens
Woltemessi und Berater bezahlen 10 Millionen selber

VFB will 75 Phantsillionen

Geht jetzt wohl nur noch darum wo die letzten 5 Millionen hergezaubert werden.

Vieleicht steckt man Woltemessis Oma noch paar Scheine zu und die bezahlt den Rest.

Jetzt wird ernsthaft auch noch der Bayern-Klassiker "er verzichtet auf Geld um zum FC Bayern zu wechseln" aufgelegt? Bei dieser Saga ist ja wirklich fast alles dabei :LOL:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.249
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke mal unabhängig davon, dass viele Namen in München kursieren, wäre Nkunku was Need und Preis und auch Alter angeht sicherlich eine richtig gute Verstärkung für Bayern.
Der brennt darauf wieder eine tragende Rolle auszufüllen und muss auch was zeigen. Da ist noch eine Menge "Hunger" in dem Spieler.
Wenn man geschickt verhandelt, könnte man den Preis vielleicht unter 30 Mio drücken. Das wäre dann für mich der bessere "Diaz-Deal" gewesen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.536
Punkte
113
Ich würde das Thema für diesen Sommer beenden, der Preis ist einfach zu hoch, vom Gebaren mal abgesehen. Die Top-Teams kaufen auch nicht jeden Sommer neue Stürmer, die kann Woltemade momentan nicht verdrängen und nächsten Sommer vermutlich auch noch nicht. Wenn es '26 nichts wird, steht Stuttgart schon unter Zugzwang, damit man ihn nicht '28 ablösefrei verliert. Und im Gegensatz zur NBA kann Stuttgart nicht einfach "verkaufen", wenn Woltemade schlicht nicht unterschreibt. Die Saga ist noch nicht auserzählt.
Yep. Noch dazu ist Woltemade ein Spätstarter und noch in Entwicklung als Spieler . Ein Jahr mehr beim VFB wird ihn weiter bringen und man kann überhaupt erstmal beurteilen wo sein Leistungsniveau langfristig liegt. @Zapator hat schon recht das hat Lotterieloscharakter. Das kann man mit 30 oder max 40Mio machen aber nicht solche Summen. 60mio ist schon absurd hoch für einen Spieler der auch bust potential hat Mir wäre es wesentlich lieber man lässt die Finger weg und wenn er dann zu Wirtz 2.0 wird und nach England geht isses halt so. Besser als so viel Geld verblasen zu haben. Das kann sich der FCB nicht leisten bzw hat man viel zu oft gehabt in der jüngeren Vergangenheit. Transfers der Größenordnung müssen sicher sitzen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.388
Punkte
113
mir scheint das langsam auch alles zunehmend absurd zu werden.. ich glaub Nicks Hype in Deutschland wird im Ausland wohl sicher noch mit etwas mehr Zurückhaltung betrachtet. Spielt er eine Topsaison in der Bundesliga + gute WM-Auftritte, sieht das nächsten Sommer anders aus. Aber diesen Sommer schon Real? :crazy:
Es ging nicht um diesen Sommer, da kommt genau gar keiner. Sondern um die Zeit bis 2028 einschließlich, insbesondere 2027. Alle anderen haben schon groß eingekauft oder sind versorgt, bei Barcelona hört Lewandowski bald auf und bei Real könnte man ein Monstergehalt loswerden wollen.

Selbst wenn Wolli die EM bestätigt, sprechen wir nicht über einen Spieler, der typischerweise von City oder Real blind weggekauft wird. Der Tenor ist, die Konkurrenz ist äußerst überschaubar, ich weiß nicht was Stuttgart da in 1-2 Jahren erwartet. Ein Haaland wird er nicht, muss er aber auch nicht um bei Bayern eine Nische zu füllen. Wenn es jetzt nicht über die Bühne geht, sieht man sich in 1-2 Jahren wieder, und dann für andere Summen. Nach unten.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.603
Punkte
113
Jetzt wird ernsthaft auch noch der Bayern-Klassiker "er verzichtet auf Geld um zum FC Bayern zu wechseln" aufgelegt? Bei dieser Saga ist ja wirklich fast alles dabei :LOL:
Sie verzichten ja auf kein Geld, weil sie es in dem einen Jahr Mehrverdienst (durch den früheren Wechsel) wieder reinholen. Also für sie praktisch ein Nullsummenspiel. Allerdings muss man es ja bei der Ablöse dazurechnen. Jetzt sind die Berichte etwas widersprüchlich ob der VfB es als Teil der Ablöse anerkennt und ob die Forderung inklusive oder exklusive des Verzichts ist. Dann wäre man nicht 5 sondern noch 15 Mio auseinander.

Bei 5 Mio Differenz gehe ich davon aus, dass man sich morgen Nachmittag einigt und Woltemade nicht aufläuft. Wenn Bayern 60 bezahlt und Stuttgart somit praktisch seine 70 bekommt dann sollte es für alle passen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.603
Punkte
113
Yep. Noch dazu ist Woltemade ein Spätstarter und noch in Entwicklung als Spieler . Ein Jahr mehr beim VFB wird ihn weiter bringen und man kann überhaupt erstmal beurteilen wo sein Leistungsniveau langfristig liegt. @Zapator hat schon recht das hat Lotterieloscharakter. Das kann man mit 30 oder max 40Mio machen aber nicht solche Summen. 60mio ist schon absurd hoch für einen Spieler der auch bust potential hat Mir wäre es wesentlich lieber man lässt die Finger weg und wenn er dann zu Wirtz 2.0 wird und nach England geht isses halt so. Besser als so viel Geld verblasen zu haben. Das kann sich der FCB nicht leisten bzw hat man viel zu oft gehabt in der jüngeren Vergangenheit. Transfers der Größenordnung müssen sicher sitzen.
Sehe ich anders. Ich habe ihn hier ja aus nächster Nähe in Elversberg erlebt. Es ist echt krass wie schnell er die nächst höhere Hürde nehmen kann. Ich glaube, dass er bei Bayern noch in dieser Saison richtig performen wird. 60 mio sind Zuviel, aber wegen 10 oder 15 Mio überbezahlen ist bei Bayern noch nie ein Wunschtransfer gescheitert. Wenn man überzeugt ist (ich bin es) dann sollte man es nicht an 5 Mio scheitern lassen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehe ich anders. Ich habe ihn hier ja aus nächster Nähe in Elversberg erlebt. Es ist echt krass wie schnell er die nächst höhere Hürde nehmen kann. Ich glaube, dass er bei Bayern noch in dieser Saison richtig performen wird. 60 mio sind Zuviel, aber wegen 10 oder 15 Mio überbezahlen ist bei Bayern noch nie ein Wunschtransfer gescheitert. Wenn man überzeugt ist (ich bin es) dann sollte man es nicht an 5 Mio scheitern lassen.
Jaaaa, ein Verbündeter in Sachen Woltemade (y) ich glaube, je besser seine Mitspieler, desto besser wird er performen. Ähnlich wie bei Müller.
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.867
Punkte
113
Jetzt wird ernsthaft auch noch der Bayern-Klassiker "er verzichtet auf Geld um zum FC Bayern zu wechseln" aufgelegt? Bei dieser Saga ist ja wirklich fast alles dabei :LOL:
Ja, aber um ehrlich zu sein ist das mittlerweile ein lächerliches Schmierentheater von allen Beteiligten. 🤣
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.603
Punkte
113
Jaaaa, ein Verbündeter in Sachen Woltemade (y) ich glaube, je besser seine Mitspieler, desto besser wird er performen. Ähnlich wie bei Müller.
Aber schon seit jeher, habe ich doch schon vor Monaten geschrieben, dass ich ihm Bayern zutraue. Ich verfolge die 3. Liga ja wohnortbedingt regelmäßig und kann mich an keinen jungen Spieler in seiner ersten echten Saison erinnern, der so klar gezeigt hat, dass er zu gut für die Liga ist. Der war in der Elversberger Meistersaison der Dreh-und Angelpunkt der Offensive. Und das mit gerade 20/21. Trotz Unterbrechung in Bremen (glaube auch verletzungsbedingt) hat der das 1 zu 1 in Stuttgart und der U21 so fortgesetzt. Glaube er wird das auch bei Bayern so fortsetzen und nach 1 Jahr kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass es Zweifel gab. So meine Prognose.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.536
Punkte
113
Aber schon seit jeher, habe ich doch schon vor Monaten geschrieben, dass ich ihm Bayern zutraue. Ich verfolge die 3. Liga ja wohnortbedingt regelmäßig und kann mich an keinen jungen Spieler in seiner ersten echten Saison erinnern, der so klar gezeigt hat, dass er zu gut für die Liga ist. Der war in der Elversberger Meistersaison der Dreh-und Angelpunkt der Offensive. Und das mit gerade 20/21. Trotz Unterbrechung in Bremen (glaube auch verletzungsbedingt) hat der das 1 zu 1 in Stuttgart und der U21 so fortgesetzt. Glaube er wird das auch bei Bayern so fortsetzen und nach 1 Jahr kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass es Zweifel gab. So meine Prognose.
Klingt gut und ich finde ihn ja auch sehr interessant. Nur ist er halt für seinen bisherigen leistungsnachweis trotzdem massiv überbewertet und eben damit sollte der FCB irgendwann mal aufhören denn das hat man einfach zu oft gemacht. Man wird zu erpressbar. Aber wenn es so kommt wie du schreibst und er im Grunde sich nahtlos in die internationale Klasse einsortiert, wird es im nachhinein nat. passen. Man bewegt hier halt Transfersummen ala Gyökeres der nen ganz anderen Hype und Nachweis hat.

Bei dem ganzen Dilemma macht Eberl für mich keine gute Figur. Erl ist für mich einfach nicht das Upgrade das sich der FCB erhofft hat und man sieht das imo an den Transfers (Kosten für Diaz) , nun Woltemade hin und her, Coman Erlös...etc.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klingt gut und ich finde ihn ja auch sehr interessant. Nur ist er halt für seinen bisherigen leistungsnachweis trotzdem massiv überbewertet und eben damit sollte der FCB irgendwann mal aufhören denn das hat man einfach zu oft gemacht. Man wird zu erpressbar. Aber wenn es so kommt wie du schreibst und er im Grunde sich nahtlos in die internationale Klasse einsortiert, wird es im nachhinein nat. passen. Man bewegt hier halt Transfersummen ala Gyökeres der nen ganz anderen Hype und Nachweis hat.

Bei dem ganzen Dilemma macht Eberl für mich keine gute Figur. Erl ist für mich einfach nicht das Upgrade das sich der FCB erhofft hat und man sieht das imo an den Transfers (Kosten für Diaz) , nun Woltemade hin und her, Coman Erlös...etc.
Hätte Bayern 2024 Doué geholt, würde Eberl heute ganz anders bewertet werden. Seine Außendarstellung ist mitunter furchtbar. Beim Rest gilt, so lange Uli das letzte Wort hat, wird man die Arbeit des Sportvorstands nie wirklich beurteilen können.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.536
Punkte
113
Hätte Bayern 2024 Doué geholt, würde Eberl heute ganz anders bewertet werden. Seine Außendarstellung ist mitunter furchtbar. Beim Rest gilt, so lange Uli das letzte Wort hat, wird man die Arbeit des Sportvorstands nie wirklich beurteilen können.
Uli muss echt immer herhalten. Er hat doch null mit Verhandlung zu tun das man Diaz für 70 holt oder Coman für 30 abgibt. Er wird da sicher nicht dabei gewesen sein. Klar er segnet dann mit den anderen das ab aber es geht ja um Verhandlungskompetenz und die sehe ich bei Eberl nicht.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
18
Lt Plettigoal wechselt Woltemader nur noch unter mithilfe von Christina Block. Anonsten ist der Deal lt. beiden Parteien vom Tisch.:confuse:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Uli muss echt immer herhalten. Er hat doch null mit Verhandlung zu tun das man Diaz für 70 holt oder Coman für 30 abgibt. Er wird da sicher nicht dabei gewesen sein. Klar er segnet dann mit den anderen das ab aber es geht ja um Verhandlungskompetenz und die sehe ich bei Eberl nicht.
Eberl wollte 2024 Doué und Tah holen, beides wurde vom Aufsichtsrat abgeschmettert. Beides wären zu dem Zeitpunkt höchst sinnvolle Transfers gewesen. Willst Du bestreiten, dass der Aufsichtsrat im wesentlichen Uli ist? Sportliche Leitung und Aufsichtsrat ziehen nicht an einem Strang, dazu gibt es doch nun wirklich mehr als genug Belege. Auch dafür, dass Uli durch unbedachte Äußerungen - vermutlich unabsichtlich - der sportlichen Leitung die Arbeit erschwert. Da muss man nicht mit "Uli muss für alles herhalten" kommen. Er liefert selber die Belege.

Was die Transfers angeht, ich bin nicht der, der sich anmaßt, ob jemand anderes Diaz billiger bekommen oder Coman teurer abgegeben hätte. Klar, als Fan wünscht man sich das, aber ich kann nicht beurteilen, ob Eberl schlecht verhandelt oder ob der Markt einfach so ist.

Könnte ich mir einen Sportvorstand aussuchen, würde ich Krösche wählen. Der hätte aber genau die gleichen Probleme in der Arbeit mit dem Aufsichtsrat.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.848
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hätte Bayern 2024 Doué geholt, würde Eberl heute ganz anders bewertet werden.

Eberl wollte 2024 Doué und Tah holen, beides wurde vom Aufsichtsrat abgeschmettert.

Macht wenig Sinn, das ganze ohne Gesamtkontext und unter der Annahme unendlicher Geldmittel zu bewerten. Ohne Geldscheißer war nach Olise und Palhinha ein weiterer 50 Millionen Transfer innerhalb einer Transferperiode schlicht nicht möglich. Hätte Eberl Palhinha nicht geholt, wäre das nötige Kleingeld da gewesen, um bei Doue noch was draufzulegen. Vielleicht hätte es auch schon gereicht, wenn man im Winter zuvor nicht 30 Millionen an Galatasaray überwiesen hätte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Macht wenig Sinn, das ganze ohne Gesamtkontext und unter der Annahme unendlicher Geldmittel zu bewerten. Ohne Geldscheißer war nach Olise und Palhinha ein weiterer 50 Millionen Transfer innerhalb einer Transferperiode schlicht nicht möglich. Hätte Eberl Palhinha nicht geholt, wäre das nötige Kleingeld da gewesen, um bei Doue noch was draufzulegen. Vielleicht hätte es auch schon gereicht, wenn man im Winter zuvor nicht 30 Millionen an Galatasaray überwiesen hätte.
Hier gibt es mMn Anzeichen, dass das kein Eberl-Transfer war, sondern einer, an dem man (= der damalige Transferausschuss) sich gebunden gefühlt hat. Aber selbst wenn, Bayern wäre an einem Doué-Transfer nicht verarmt. Zum Zeitpunkt des Boey-Transfers war Eberl meines Wissens nach noch gar nicht im Amt.

Doué und Tah wurden doch nicht blockiert, weil kein Geld da war, sondern wegen des Wirtz-Wunschtraums. Und das war der Wunschtraum vom Uli. Womit sich der Kreis schließt.
 
Oben