SV Werder Bremen 2025/2026 - zwei Vornamen, alles neu oder doch alles beim alten?


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.276
Punkte
113
Sollte sich bis zum 01.09.2025 nicht noch Erfreuliches in Sachen Transfers ergeben, dann müsste man Fritz Kündigung am 02.09 in die Hand drücken. Aber egal wie schlecht der auch arbeitet, er wird nicht entlassen, bevor Werder absteigen sein wird.

Naja, was wird das schon werden. Isaac Schmidt mit Overpay als RV und ein Stürmer, der wsl nicht Silva ist, weil man es bei dem auch nicht hinbekommen hat (darüber bin ich nicht traurig, aber mir wird bei den Alternativen auch Bange).
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.263
Punkte
113
Naja, was wird das schon werden. Isaac Schmidt mit Overpay als RV und ein Stürmer, der wsl nicht Silva ist, weil man es bei dem auch nicht hinbekommen hat (darüber bin ich nicht traurig, aber mir wird bei den Alternativen auch Bange).
Silva ist, die Meinungen der User grob zusammengefasst, die 3-, die wir nicht bekommen. Er ist nicht einmal die 2+, die eigentlich zu gut für den Verein ist, bei der man sich verzettelt und verhoben hat.:(:licht::panik:
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.574
Punkte
113
Zu Vigo gab es auch Gerüchte. Vielleicht hat er Heimweh, die spanische Liga ist etwas näher an seiner Heimat und bestimmt nicht schlechter wie die Bundesliga. Bei Milan und Frankfurt hat er gezündet, sonst eher wenig. Natürlich blöd für die Grün-Weißen, aber hätte Werder 4 Mio nach Leipzig überwiesen?
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
38.392
Punkte
113
Silva hat überhaupt nichts gezeigt was auch nur 10% der 4 Millionen rechtfertigen würde.
Wieso verliert man darüber überhaupt noch Worte?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.947
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.263
Punkte
113
Der wäre kein Duckschi Ersatz, sondern er ist eher ein Kopfballspezialist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.450
Punkte
113
Ort
Austria
Abgesehen von Kalles fragwürdigen Aussagen zu Gregerls Herkunft/Staatsbürgerschaft... könnte mit dem finanziellen Spielraum von Werder durchaus ein guter Fit sein mMn. Gregoritsch ist kein reiner Kopfballspieler, der agiert für seine Größe durchaus auch ganz gut im Raum und hat sehr viel Erfahrung. Wenn er die Bälle kriegt trau ich ihm schon noch seine 10+ Scorer (Tore + Vorlagen) über eine ganze Saison zu, sofern Stammspieler. Das hat Silva bei Werder ja nicht gebracht und wäre wohl teurer gewesen
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
38.392
Punkte
113
Abgesehen von Kalles fragwürdigen Aussagen zu Gregerls Herkunft/Staatsbürgerschaft... könnte mit dem finanziellen Spielraum von Werder durchaus ein guter Fit sein mMn. Gregoritsch ist kein reiner Kopfballspieler, der agiert für seine Größe durchaus auch ganz gut im Raum und hat sehr viel Erfahrung. Wenn er die Bälle kriegt trau ich ihm schon noch seine 10+ Scorer (Tore + Vorlagen) über eine ganze Saison zu, sofern Stammspieler. Das hat Silva bei Werder ja nicht gebracht und wäre wohl teurer gewesen
Es geht nicht um die Herkunft an sich sondern um die genrelle Qualität.
Deswegen schrieb ich ja auch wenn man Grüll dafür abgibt wäre Gregoritsch wirklich eine Überlegung wert.

Schmid, Grüll, Wöber, Friedl + Gregoritsch wären 5 Österreicher im Team.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.276
Punkte
113
Abgesehen von Kalles fragwürdigen Aussagen zu Gregerls Herkunft/Staatsbürgerschaft... könnte mit dem finanziellen Spielraum von Werder durchaus ein guter Fit sein mMn. Gregoritsch ist kein reiner Kopfballspieler, der agiert für seine Größe durchaus auch ganz gut im Raum und hat sehr viel Erfahrung. Wenn er die Bälle kriegt trau ich ihm schon noch seine 10+ Scorer (Tore + Vorlagen) über eine ganze Saison zu, sofern Stammspieler. Das hat Silva bei Werder ja nicht gebracht und wäre wohl teurer gewesen

Gregoritsch spielt bei Freiburg keine Rolle, weil er nicht ins Pressingsystem von Schuster passt. Will Steffen das nicht auch spielen?! Der Mann ist 31, also genauso alt wie Ducksch es war (und der hat jedes Jahr 20 Scorer gebracht). Das ist ein Panikkauf vor dem Herren. Dem werden die dann noch 3 Jahre Vertrag geben 😂

Man gibt einen Spieler im selben Alter billig ab der einem 20 Scorer bringt für einen der dir bei gutem Verlauf 10 Scorer bringt und genauso wenig ein Spieler für hohes Pressing ist. Das ist doch eine Farce, Gregoritsch ist nach 6 Spielen auf der Bank, weil er defensiv nicht ins System passt.

Wenn Gregoritsch kommt kündige ich meine Mitgliedschaft. Fritzmeyer raus!

Der Beitrag aus einem anderen Forum fasst es auch wunderbar zusammen:

Gregoritsch hat in seinen 11 Jahren Bundesliga nur 3x zweistellig gescored. Und das fast immer nur knapp und nicht mal deutlich. Und da wollen uns die Freiburger was von Torriecher erzählen.

Selbst die schwächste Bundesliga Saison von Ducksch bei Werder war erfolgreicher als Gregoritschs beste Bundesliga Saison. Mehr muss man dazu nicht sagen. Als unsere neue Nummer 1 im Sturm ist er zu schlecht. Als Nummer 2 blockiert er nur Topp und als Nummer 3 ist er viel zu teuer für das, was er in seiner Vita hat. Nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.450
Punkte
113
Ort
Austria
Gregoritsch spielt bei Freiburg keine Rolle, weil er nicht ins Pressingsystem von Schuster passt. Will Steffen das nicht auch spielen?! Der Mann ist 31, also genauso alt wie Ducksch es war (und der hat jedes Jahr 20 Scorer gebracht). Das ist ein Panikkauf vor dem Herren. Dem werden die dann noch 3 Jahre Vertrag geben 😂

Man gibt einen Spieler im selben Alter billig ab der einem 20 Scorer bringt für einen der dir bei gutem Verlauf 10 Scorer bringt und genauso wenig ein Spieler für hohes Pressing ist. Das ist doch eine Farce, Gregoritsch ist nach 6 Spielen auf der Bank, weil er defensiv nicht ins System passt.

Wenn Gregoritsch kommt kündige ich meine Mitgliedschaft. Fritzmeyer raus!

Der Beitrag aus einem anderen Forum fasst es auch wunderbar zusammen:
Ja gut für die Irrsinns-Entscheidung Ducksch für einen Appel und ein Ei nach England zu verkaufen, kann ja Gregerl nix. Das darf man gerne den Verantwortlichen im Management anlasten. Man fragt sich immer noch warum genau das so passierte
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.276
Punkte
113
Ja gut für die Irrsinns-Entscheidung Ducksch für einen Appel und ein Ei nach England zu verkaufen, kann ja Gregerl nix. Das darf man gerne den Verantwortlichen im Management anlasten. Man fragt sich immer noch warum genau das so passierte

Aber auch so: man redet von Verjüngung usw. Das passt hinten und vorne nicht. Gregoritsch ist durch, wenn der die Sturm Lösung ist, muss man eigentlich die komplette Scoutingabteilung ersetzen. Das ist so unfassbar unkreaktiv. Für mehr als „Resterampe Bundesliga“ reicht das „Netzwerk“ von CFPN wohl nicht. Auch Silva, den man trotz Leihe die absolut furchtbar lief, plötzlich gut fand. Da wurde man von Leipzig abgekocht und jetzt wird es Gregoritsch.

Sorry aber so werden wir zu 99% absteigen.

Auch Isaac Schmidt, ein Backup bei Leeds (!) soll kommen, aber wenn man da genau hin schaut sieht man: das ist ein Spieler für die 5er Kette, genauso wie Köhn, den man ja auch halten wollte. Das sind Spieler die man für Werner holen wollte, aber in einer 4er Kette sind die alle so unbrauchbar.
Achso und dann waren die anderen heissen Gerüchte Asslani (von Steffen trainiert) und Elias Baum (ebenfalls von Elversberg). Merkt denn keiner, dass unsere gesamte Scoutingabteilung gefühlt nur Spieler kennen, die entweder BUs von BUs in der BuLi sind oder vom neuen Trainer trainiert wurden.

Auch diese Sache mit Wöber: Klasse LIV in der Dreierkette. Als LV aber total furchtbar und wegen der Intensität sofort wieder 5 Wochen verletzt.

Und dann lese ich für den Sturm noch Sasa Kalajdzic. Der soll sich dann hier seinen 4ten Kreuzbandriss holen? Diese Sportinvaliden Nummer ist doch bei Keita (und aktuell Wöber) nie wirklich aufgegangen.

Die sind einfach so schlecht in ihrem Job.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.263
Punkte
113
Sorry aber so werden wir zu 99% absteigen.
Wenn es nicht noch Abgänge von Stage, Friedl und Schmid gibt, dann sähe ich diese Saison trotz Fritzmeyer deutlich höhere Chancen als 1 Prozent auf den Klassenerhalt. Sollte Fritzmeyer dann ab September nicht ausgewechselt werden, dann sähe es wirklch zappenduster für den Verein aus, denn im Sommer 2026 ist mit den Abgang von Leistungsträgern zu rechnen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.276
Punkte
113
Wenn es nicht noch Abgänge von Stage, Friedl und Schmid gibt, dann sähe ich diese Saison trotz Fritzmeyer deutlich höhere Chancen als 1 Prozent auf den Klassenerhalt. Sollte Fritzmeyer dann ab September nicht ausgewechselt werden, dann sähe es wirklch zappenduster für den Verein aus, denn im Sommer 2026 ist mit den Abgang von Leistungsträgern zu rechnen.

Naja, auch viele Medien sehen uns als direkten Abstiegskandidaten. Ich sehe es genauso. Köln hat sich gut verstärkt, der HSV kommt mit Eingespieltheit und Euphorie in die Saison. Glaube ehrlich das wird düster. Ein Stage kann auch nicht zaubern, uns fehlen 20 Scorer Punkte seit dem Ducksch Abgang, die ein Gregoritsch mit seinen maximal 6 Scorern und Nichtleistung im Pressing kaum auffangen wird.

Ein Austausch von CF zur Winterpause ist mMn utopisch. Unser AR um Hess-Grunewald würden damit in erster Linie eklatante Fehler eingestehen, die sie selbst mit der Ernennung begangen haben, was selten passiert. Werder ist eine Wohlfühloase und selbst Baumann durfte hier wirklich viel falsch machen (inkl. Abstieg) und durfte das wieder gut machen.
So wird es bei Fritz leider auch laufen, nur dass der nicht die Kompetenzen hat es wieder gut machen zu können.

Meine Prognose/Blick in die Glaskugel ist folgender:
Ich kann mir Vorstellen, dass man Fritz bis Saisonende machen lässt, HS wird das erste Opfer dieser Katastrophalen Ausrichtung unter CF, der dürfte dann wenn wir 18/17ter sind im Januar seinen Hut nehmen. Dann wird man Rapp holen oder irgend einen Feuerlöscher, der es dann mit dem Rumpelkader natürlich auch nicht schafft. Nach der Saison wechseln alle Leistungsträger und Fritz darf weiter machen. Der wird ohnehin nur gehen, wenn der Abstieg besiegelt ist und zusätzlich auch vom Anhang richtig mächtig Druck aufgebaut wird, dass er weg soll. Selbst dann bin ich mir da nicht sicher, schliesslich hat Fritz ja Stallgeruch und alle sind Buddies.

Aber das ist ja erstmal nut Schwarzmalerei.
Man muss sich trotzdem mal vorstellen, wo man letzte Saison stand: 2 Punkte an Europa vorbei. Jetzt hat man einen Scherbenhaufen vor sich:
Neuer Trainer ohne BuLi Erfahrung der trotz fehlenden Personal auf 4er Kette stellt (eine andere Sache ist das HS Bittencourt als „spielintelligenten Strategen“ sieht, was mMn überhaupt nicht zu LB10 passt). Statt mehr Kadertiefe, wie schon unter OW gefordert ist der Kader in fast allen Bereichen noch dünner oder qualitativ schlechter geworden, wir sind im Pokal in der ersten Runde geflogen. Wir haben 2 Transfers die beide eig nicht ins System passen, es ist 5 Tage vor Bundesliga Auftakt und wir brauchen noch 3-4 Spieler, von denen Gregoritsch wsl der Beste ist.

Ich glaube wir müssen runter, und dann werden wir den Kader nicht so zusammenhalten können, wir vor 4 Jahren. Dann werden Friedl, Stage, Schmid, Lynen alle wechseln (die wechseln vermutlich auch bei Ligaverbleib) und dann hat CF es geschafft diesen Verein bis auf den letzten Grashalm runter zu fackeln.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.276
Punkte
113
Isaac Schmidt soll ja jetzt kommen. Schwacher Transfer, der sich auch wieder wochenlang gezogen hat. Der Junge kann defensiv nix, hat sich bei Leeds nicht durchgesetzt (2te Liga in England) und soll jetzt eine Lösung auf den AV sein. Ich bitte euch…
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.153
Punkte
113
Gregoritsch spielt bei Freiburg keine Rolle, weil er nicht ins Pressingsystem von Schuster passt. Will Steffen das nicht auch spielen?! Der Mann ist 31, also genauso alt wie Ducksch es war (und der hat jedes Jahr 20 Scorer gebracht). Das ist ein Panikkauf vor dem Herren. Dem werden die dann noch 3 Jahre Vertrag geben 😂

Man gibt einen Spieler im selben Alter billig ab der einem 20 Scorer bringt für einen der dir bei gutem Verlauf 10 Scorer bringt und genauso wenig ein Spieler für hohes Pressing ist. Das ist doch eine Farce, Gregoritsch ist nach 6 Spielen auf der Bank, weil er defensiv nicht ins System passt.

Wenn Gregoritsch kommt kündige ich meine Mitgliedschaft. Fritzmeyer raus!

Der Beitrag aus einem anderen Forum fasst es auch wunderbar zusammen:
3x zweistellig ist immer noch besser als Leroy Sanés Bilanz. Freilich, 31, aber er hat entsprechende Routine und Lockerheit und weiß im Großen und Ganzen wo das Tor steht. Was ist die Alternative? Drängen sich so viele Nachwuchsspieler auf? Wohl kaum. Wurden Talentscouts in der 3. Liga oder RL fündig, wo ein neuer Woltemade heranwächst? Also den Spatz in der Hand Gregoritsch sollte man sich schon sichern, damit wäre freilich nicht genug.
Aus Konkurrentensicht ist es beruhigend, dass so viele andere Teams (u.a. HSV, Köln, Pauli, Union, Heidenheim plus Bremen) auch ihre Probleme haben. Dagegen ist der FCA ja topeingespielt. :)
 
Oben