Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


MRB

Bankspieler
Beiträge
12.976
Punkte
113
Ich habe den Eindruck, der ist grade dermaßen gefrustet, weil er im Grunde nur das auszuführen hat, was ihm vorgegeben wird. Nur mein Eindruck, aber ich finde, das war deutlich raus zu hören.
Vielleicht ist das schon auch ein Abschied auf Raten mit Flinte ins Korn werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.976
Punkte
113
Will CC-Eberl jetzt den Journalisten verklickern dass der Coman Verkauf unerwartet war und so ein Szenario nie zur Debatte gestanden hätte? Lol, gibt es wirklich noch Menschen die ihm das abnehmen?
Was soll das denn nun wieder heißen?
Dass es um Coman seit über einem Jahr Gerüchte gibt ist natürlich kein Geheimnis und offensichtlich.
Aber woher willst du denn jetzt wissen, ob es geplant war ihn auch noch abzugeben, nachdem man Sané nicht verlängert hat und keine entsprechenden Neuzugänge präsentiert hat?

Ist doch vollkommen klar worauf er hier hinaus will und damit hat er natürlich in diesem Punkt auch vollkommen recht.
 

Ray

Bankspieler
Beiträge
1.179
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eberl kann doch jetzt seine Skills als Sportdirektor mal zeigen.
Der Aufsichtsrat hat ihm einen Rahmen gegeben und in diesen muss er sich bewegen.

Brazzo hat damals Costa,Coutinho,Odriozola ,Perisic oder Cancelo ausgeliehen.

Aktuell leihen andere Vereine auch gute Spieler aus. Leverkusen ,Roma ,Fener oder Milan selbst Everton hat sich Grealish geliehen

Nur bei Eberl gibt es schulterzucken. Aber ja , alles Uli H. Schuld...
 

Ray

Bankspieler
Beiträge
1.179
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich finde es normal wenn der Aufsichtsrat dem Uli H. angehört die Vorgabe gibt was möglich ist .
Eberl hat ja bestätigt das es intern auch so kommuniziert wurde.

Er muss jetzt halt kreativ werden. Soll er z.b bei Benfica anrufen und anfragen ob man Kerem als Offensivallrounder leihen könnte.
Machen andere Vereine auch so.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
2.110
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Ja ist normal ... ist ja der Aufsichtsrat der die Aufgabe erteilt und nicht Hoeness allein auch wenn sich hier besser empören lässt nur den einen Namen fallen zu lassen...

@ Bischof Mist ... wird auch einige Woche dauern bis der wieder trainieren darf. Wobei Blindarm OP´s eventuell heute nicht mehr so invasiv sind wie damals. Hatte das Mitte der 90er in jungen Jahren auch ... ( seither ne 3-4cm lange Narbe am Unterbauch) geht heut sicherlich deutlich schonender.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Eberl kann doch jetzt seine Skills als Sportdirektor mal zeigen.
Der Aufsichtsrat hat ihm einen Rahmen gegeben und in diesen muss er sich bewegen.

Brazzo hat damals Costa,Coutinho,Odriozola ,Perisic oder Cancelo ausgeliehen.

Aktuell leihen andere Vereine auch gute Spieler aus. Leverkusen ,Roma ,Fener oder Milan selbst Everton hat sich Grealish geliehen

Nur bei Eberl gibt es schulterzucken. Aber ja , alles Uli H. Schuld...
Es geht nicht um Schuld oder nicht schuld. Es geht darum, wenn Hoeneß einen Sportvorstand will, dem er vorgibt, was zu tun ist, und der damit zufrieden ist, dann muss er so einen installieren. Das war mit Brazzo der Fall, der dann auch gleich gehen durfte, als er die erste, schwer wiegende Entscheidung getroffen hat, ohne Hoeneß zu involvieren (Nagelsmann-Entlassung). Eberl hat seinen eigenen Kopf und es war völlig klar, dass es problematisch ist, wenn er nicht gestalten darf.

Das ist keine Frage von "wen mag ich lieber". Aber es ist doch ganz offensichtlich, dass das so wie aktuell nicht wirklich gut funktioniert. Wenn der Uli nicht loslassen kann oder will, dann bitte Eberl freistellen. Entweder reicht dann Freund alleine, oder man setzt wieder einen Ex-Spieler hin, der gerne das tut, was der Uli ihm vorgibt.

Das meine ich nicht böse oder "nur Eberl macht den Job richtig". Wie schon öfter gesagt, ich kann mit dem, was unter dem Strich rauskommt, bisher ziemlich gut leben. Aber es kann doch nicht gut für den Verein sein, wenn Hoeneß öffentlich sagt "Ich empfehle eine Leihe" (wohl gemerkt - Empfehlung) und Eberl mit Frust bis unter den Kragenknopf in der PK sitzt, weil er die klare Anweisung bekommen hat, dass nur noch geliehen wird. Das hilft grade niemand außer den Journalisten und uns, weil wir was zu diskutieren haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was soll das denn nun wieder heißen?
Dass es um Coman seit über einem Jahr Gerüchte gibt ist natürlich kein Geheimnis und offensichtlich.
Aber woher willst du denn jetzt wissen, ob es geplant war ihn auch noch abzugeben, nachdem man Sané nicht verlängert hat und keine entsprechenden Neuzugänge präsentiert hat?

Ist doch vollkommen klar worauf er hier hinaus will und damit hat er natürlich in diesem Punkt auch vollkommen recht.
Ganz einfach, was Eberl macht oder tut ist bei dem User automatisch falsch. Der kam ja auch immer wieder mit dem "ich muss sparen"-Zitat in total falschem Sinn gegen Eberl an. Das ist tatsächlich in dem Fall eine reine Agenda. Proof me wrong, aber die Posts sprechen für sich.

Und bevor der Einwand kommt: Mir ist bewusst, dass ich beim Thema "der Sportvorstand Brazzo" durchaus ähnlich unterwegs bin und war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.773
Punkte
113
Bei diesem ganzen Transfertheater hat passenderweise der Kicker die schöne Geschichte von Marian Unger ausgepackt.

 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
9.350
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat Paul Wanner für dessen bevorstehenden Wechsel zur PSV Eindhoven unterschwellig kritisiert. "Wir wollen an Spieler glauben und mit Spielern arbeiten, die Bock darauf haben, Bayern-München-Spieler zu werden. Und da gehören halt Schritte dazu. Und da gehört auch Mut dazu", sagte Eberl bei einer Medienrunde und bestätigte, dass Wanner für seinen Medizincheck in den Niederlanden freigestellt worden sei.


alter
weg mit dem kläffer
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
704
Punkte
93
Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat Paul Wanner für dessen bevorstehenden Wechsel zur PSV Eindhoven unterschwellig kritisiert. "Wir wollen an Spieler glauben und mit Spielern arbeiten, die Bock darauf haben, Bayern-München-Spieler zu werden. Und da gehören halt Schritte dazu. Und da gehört auch Mut dazu", sagte Eberl bei einer Medienrunde und bestätigte, dass Wanner für seinen Medizincheck in den Niederlanden freigestellt worden sei.


alter
weg mit dem kläffer

Aber das ist ja jetzt seit Wochen durchgesickert, dass es da von der Einstellung her nicht passt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.976
Punkte
113
Ich finde es normal wenn der Aufsichtsrat dem Uli H. angehört die Vorgabe gibt was möglich ist .
Aber natürlich. Und wenn der Aufsichtsrat sagt 3 Mio € Budget müssen zum deutschen Meistertitel reichen, dann ist das auch normal, oder? Weil "was der Aufsichtsrat sagt" ja das einzige Kriterium ist und nicht etwa der Inhalt dessen was er sagt.
 

JustTheSame

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
18
Ort
Großwallstadt
Wenn sich ein Wanner selbst in der aktuellen Kadersituation es nicht zutraut seine Chance zu nutzen, die automatisch gekommen wäre, dann ist ein solcher Verkauf die beste Lösung.

Man hört ja schon seit längerem das es Ihm da anscheinend etwas an Einstellung fehlt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.446
Punkte
113
Wo soll Wanner eine Motivation hernehmen, wenn er weiß, dass vor ihm sobald gesund Musiala, Kimmich, Pavlovic, Goretzka, Bischof, Karl, Guerreiro, Laimer und ggf. noch Daiber stehen? Dann kommt in 1-2 Jahren Wisdom M. So stark war er dann doch nicht bei der EM.

Ich warte mal 10 Spiele ab, aber wundern würde mich riesiger Ärger nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben