Könnte mir inzwischen vorstellen, dass es da eher um Ulis Dickkopf geht und weniger um die Kohle. So von wegen: „Pfff, ihr habt‘s bei Flo und Nick verkackt, jetzt könnt ihr gucken wo ihr bleibt.“ Würde mich tatsächlich nicht wundern.
Sparkurs und Jugendförderung sind ja grundsätzlich super, aber dann muss man im schlimmsten Fall auch vorübergehend den sportlichen Erfolg „opfern“. Wenn das für Uli und den Aufsichtsrat fein ist, dann ist ja alles okay. Aber ich vermute eher, dass bei Misserfolg die Köpfe rollen – der von Eberl, weil er die Reinkarnation von Maradona nicht backen konnte, und der von Kompany, weil er aus dem kleinen Kader mit vielen unerfahrenen Spielern kein Prime-Barcelona gebastelt hat. Und das wäre einfach Grundfalsch – wenn der vom Aufsichtsrat geforderte Weg scheitert, dann sollten im Aufsichtsrat Leute ihren Hut nehmen. Wird nur nie passieren.