Wie meinst?
Dass man fofana für 40 hätte kriegen können wird schon stimmen,
Dass Fofana 40 kosten soll, mag stimmen. Ob er aber zu Bayern will, ist da nochmal ein ganz anderes Thema. Bayern hat eine sehr gut besetzte Startelf, selbst ohne Musiala und Phonsie. Jeder, der da kommt, weiß, dass er erst mal um Minuten kämpfen muss. Selbst Wanner hat diesen Kampf gescheut. Dazu ist die Bundesliga nicht die attraktivste Liga.
Tah, Bischof, Diaz sind sehr gute Zugänge. Sané, Müller und Coman abzugeben, war richtig. Entweder will ich das Gehaltsgefüge sanieren, oder eben nicht. Woltemade wäre gekommen, aber da war den Bayern eben die Transferforderung zu hoch, bzw. Stuttgart war nicht verhandlungsbereit.
Ich hätte auch gerne Fofana bei Bayern. Ich gehe aber nicht so weit, zu sagen, wenn Fofana nicht kommt, dann hat Bayern einen schlechten Job gemacht. Dafür fehlt mir der Einblick. Die Zweifel bei Nkunku kann ich komplett nachvollziehen.
und irgend einen ergänzungsspieler zum ausleihen oder kaufen für unter 20mio hätts bestimmt irgendwo gegeben kann mir keiner erzählen dass das nicht möglich ist
Dann wären wir dufte aufgestellt
"hätte es bestimmt gegeben" und "mir kann keiner erzählen" sind aber schlechte Parameter, um Arbeit zu bewerten. Ich gehe davon aus, dass noch ein Spieler kommt und dann ist das OK. Nicht super, aber ok. Besser, als Unsummen für einen Spieler auszugeben, von dem man nicht überzeugt ist.
Solange man nicht Kompany entlässt, wenn sich Misserfolg einstellt, der auf den schmalen Kader zurückzuführen ist, bin ich im Reinen damit. Mir geht es dabei auch nicht nur um Kompany, den ich samt seiner Philosophie sehr gerne mag, sondern es verbessert die Integrationsmöglichkeiten der jungen Spieler, wenn man mal 3, 4 Jahre mit demselben Trainer arbeitet. Es hilft natürlich auch der Mannschaft insgesamt.