Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


MRB

Bankspieler
Beiträge
13.024
Punkte
113
Es gab laut Transfermarkt.de auf jeden Fall Gerüchte, dass Manchester United 2018 an ihm dran war. Ob das wirklich stimmt, ist natürlich eine andere Sache. Und hier ist ein Artikel von Eurosport aus dem Jahr 2018 (basierend auf Marca), in dem auch steht, dass Manchester United und sogar angeblich Real an ihm dran waren. Es gab zumindest diese Gerüchte und Artikel. Aber zu behaupten, es gäbe keine News dazu und anderen vorwerfen, sich etwas auszudenken, ist natürlich einfacher, anstatt sich einzugestehen, dass andere Meinungen vielleicht legitim sind.
Meine Fresse bist du anstrengend.
Es ging um ein „Wettbieten“ und ein konkretes Angebot im Transfersommer 2019, als Bayern ihn verpflichtet hat. Und du kommst mit losen Gerüchten aus 2018 um die Ecke, um so nen Vorwurf rauszuhauen, echt jetzt?
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.375
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
18
Ha hier noch einen alten Artikel von bavarianfootballworks.com zum Hernandez Wechsel gefunden. Mal gucken ob ich noch mehr finde.

Also sorry, das ist alles so vage und damals hat man definitiv davon nix mitbekommen. Solche Gerüchte ohne konkrete Anhaltspunkte gibt es bei jedem Transfer. Das musst du entweder komplett falsch in Erinnerung haben oder ich weiß auch nicht. Würde jetzt auch nicht auf Teufel komm raus was zusammen konstruieren. Das wirkt nur noch lächerlicher. Vor allem mit irgendwelchen Quellen von "bavarianfootballworks". Das irgendwer mal lose an Hernandez innerhalb von 3 Jahren interessiert gewesen sein könnte ist ja logisch. Da finde ich auch irgendwelche Quellen, die damals Neuer wollten....
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ich glaube, dass war eins von Ulis Steuersparmodellen. Für 700.000 gekauft und ein Jahr später für 600.000 an Aarau wieder zurück verkauft.

Und Aarau hat 100 000 plus gemacht, was auch für meine These sprechen würde. Am Ende haben wir beide recht. Sehr gut. Also, jetzt zu Schlaudraff
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.375
Punkte
113
Also sorry, das ist alles so vage und damals hat man definitiv davon nix mitbekommen. Solche Gerüchte ohne konkrete Anhaltspunkte gibt es bei jedem Transfer. Das musst du entweder komplett falsch in Erinnerung haben oder ich weiß auch nicht. Würde jetzt auch nicht auf Teufel komm raus was zusammen konstruieren. Das wirkt nur noch lächerlicher. Vor allem mit irgendwelchen Quellen von "bavarianfootballworks".
Ich hab schon erwähnt das es sich vielleicht bei ManU eventuell nur um die üblichen Mechanismen des Marktes handeln könnte. Wie gesagt ich bekomme die Timeline nicht mehr hin. Aber aus der Nase gezogen habe ich mir das nicht. Mal gucken ob ich das angesprochene Interview noch finden kann.

Bis dahin danke an alle für die anregende Diskussion.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.210
Punkte
113
Laut Ben Jacobs tritt jetzt das ein, was ich gestern schon befürchtet habe: Chelsea tanzt Bayern weiter auf der Nase herum und bietet einen permanenten Transfer von Jackson an, schließt eine Leihe aber aus. Damit sollte das Ding ja eigentlich final gescheitert sein – aber bei Bayerns Obrigen weiß man derzeit ja nie.

Sollte man einen Spieler kaufen, gerade in der Preisregion, dann hätte es definitiv bessere Optionen gegeben als Jackson – und dürfte es sogar immer noch geben.
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
Ja, dann musst du wohl nochmal lesen und den Sachverhalt verstehen. Es ging um die Aussage, dass es ein wettbieten zwischen United, Milan und Bayern bis hin zu 75 millionen gegeben haben soll.


Aus dem kicker Artikel lese ich jetzt nicht raus, dass der Verfasser hernandez Potenzial zur Weltklasse bescheinigt? Passagen wie:

"Im Prinzip also genau ein Spieler, mit dem Niko Kovac als Frankfurt-Trainer die Liga aufgemischt hatte. Andererseits hat Hernandez erst vor kurzem sein erstes Profi-Tor erzielt, kommt in 110 Einsätzen für Atletico auf lediglich vier Vorlagen."

"Genauso gut könnte Hernandez, dessen Passgenauigkeit (81,3 Prozent) deutlich schlechter ist als die der meisten Münchner,..."
bestärken mich in meiner Meinung eher.

Bei dw und spox fehlt mir irgendwie die Tiefe in der Analyse, tut mir leid.

"Hernandez ist somit taktisch auf höchstem Niveau geschult, unnachgiebig im Zweikampf, schnell und noch dazu für einen Abwehrspieler erstaunlich beweglich. Hinzu kommt der mit der Equipe Tricolore gewonnene Weltmeistertitel 2018 - und schon sind die 80 Millionen halbwegs erklärbar."

Das ist doch alles komplett oberflächlich, ohne genauer auf Stärken und Schwächen einzugehen.
Du biegst es dir aber schon so, wie du möchtest nicht wahr? Wenn die beiden Vereine Interesse bekundet haben und Bayern möchte ihn auch, dann ist das natürlich ein Wettbewerb zwischen diesen Vereinen. Bayern wollte ihn, hat gedacht, wenn sie die 80 Millionen nicht zahlen, kriegen sie ihn nicht. Ganz einfach.
Und sorry, du musst nochmal genauer lesen. Im Kicker Artikel steht zum Beispiel "der hochbegabte Verteidiger". Was denkst du, hat hochbegabt in diesem Kontext zu bedeuten? Worte werden nicht einfach zufällig gewählt. Hier ist dann vielleicht ein etwas tieferer Bericht zu ihm.

Und natürlich sind das nicht tiefgründige Analysen. Aber das ist immer noch mehr, als einfach stumpf zu behaupten, er hätte nur durchschnittliche Leistungen gebracht, jeder wusste das und er wäre eigentlich total ersetzbar gewesen. Hier mal die Benotungen des WM Finales von 2018 vom Guardian (um mal ne internationale Quelle zu geben). Er (zusammen mit nur Varane und Mbappe) hat mit 8 von 10 die zweitbeste Bewertung im Team erhalten:
"Tactically astute, knowing when to go forward and when to stay. Set up the fourth goal. Still only 22. Booked."

Er hat also gezeigt, dass er bereits in dem Alter in einem WM Finale dem Team Stabilität geben kann. Das alleine ist mehr, als Woltemade bisher gezeigt hat. Und auch im letzten halben Jahr war Woltemade ja nicht in allen Spielen gut oder überragend. Deshalb ist aus meiner Sicht der overpay für Hernandez nicht schlimmer oder hat nicht mehr den Fußball kaputt gemacht, als der Transfer von Woltemade. Für sich betrachtet sind beide Transfers deutlich über tatsächlichem Wert.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.200
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
So, Jackson muss nach London zurückkehren und der Deal hat sich zerschlagen. Zum Glück haben wir noch ganze zwei Tage, um Plan B, C oder D umsetzen zu können. Die wird es ja sicher alle geben. Bewerten kann man die Transferperiode sowieso erst, wenn sie endgültig vorbei ist. All diejenigen, die sich Anfang August skeptisch geäußert haben, werden am 01.09. Abbitte leisten. :clowns:
Jackson war doch schon Plan EF oder G.....
Wir haben jetzt noch bis morgen 18 Uhr Zeit und weiter zu blamieren.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.024
Punkte
113
Eigentlich hast DU Hernandez zuerst erwähnt. Was hast du zu deiner Verteidigung zu sagen Schurke?

Ertappt.gif
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.868
Punkte
113
Du biegst es dir aber schon so, wie du möchtest nicht wahr? Wenn die beiden Vereine Interesse bekundet haben und Bayern möchte ihn auch, dann ist das natürlich ein Wettbewerb zwischen diesen Vereinen. Bayern wollte ihn, hat gedacht, wenn sie die 80 Millionen nicht zahlen, kriegen sie ihn nicht. Ganz einfach.
Und sorry, du musst nochmal genauer lesen. Im Kicker Artikel steht zum Beispiel "der hochbegabte Verteidiger". Was denkst du, hat hochbegabt in diesem Kontext zu bedeuten? Worte werden nicht einfach zufällig gewählt. Hier ist dann vielleicht ein etwas tieferer Bericht zu ihm.
Welche Vereine? Real hat von hernandez eine Absage bekommen, zu United gab es keinen heißen Draht wie man hier schon von sehr gut informierten Usern nachlesen konnte. Zu Milan finde ich keine Quelle. Deswegen bin ich mir nicht so sicher wer sich hier jetzt was zusammen biegt. Atletico wollte nicht verkaufen, der vertrag wurde frisch verlängert. Deswegen war Bayern gezwungen die AK zu ziehen.

Ich finde die woltemade Ablöse auch irgendwo absurd. Aber du bekommst einen spieler der ein sehr außergewöhnliches Profil mitbringt. high risk, aber auch high reward. Dazu offensiv und eine gewisse Inflation seit 19/20.

Bei hernandez wußte man eigentlich von Anfang an was man bekommt. Einen schnellen, aggressiven und guten Verteidiger. Mit maximal durchschnittlichem passpiel und relativ schwacher offensive. Das ist doch für Bayern nicht das richtige Profil. In einer Mannschaft wie atletico oder Frankreich unter dechamps mag das viel Wert sein.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
9.511
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Also wenn man die Liste von Transfermarkt mit den Marktwerten von oben nach unten abarbeitet (so machen die das ja scheinbar, Scouting kann man das nicht nennen), wären die nächsten Ziele Openda, Kean von Florenz und Pedro

Go go go
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
Welche Vereine? Real hat von hernandez eine Absage bekommen, zu United gab es keinen heißen Draht wie man hier schon von sehr gut informierten Usern nachlesen konnte. Zu Milan finde ich keine Quelle. Deswegen bin ich mir nicht so sicher wer sich hier jetzt was zusammen biegt. Atletico wollte nicht verkaufen, der vertrag wurde frisch verlängert. Deswegen war Bayern gezwungen die AK zu ziehen.

Ich finde die woltemade Ablöse auch irgendwo absurd. Aber du bekommst einen spieler der ein sehr außergewöhnliches Profil mitbringt. high risk, aber auch high reward. Dazu offensiv und eine gewisse Inflation seit 19/20.

Bei hernandez wußte man eigentlich von Anfang an was man bekommt. Einen schnellen, aggressiven und guten Verteidiger. Mit maximal durchschnittlichem passpiel und relativ schwacher offensive. Das ist doch für Bayern nicht das richtige Profil. In einer Mannschaft wie atletico oder Frankreich unter dechamps mag das viel Wert sein.
Am Ende weiß niemand von uns, was hinter den Kulissen wirklich abgeht. Wenn wir das wüssten, wären wir nicht bei Sportforen.de. Aber wenn ein Bericht, basierend auf Marca, die meines Wissens nach bei Real gut verankert sind, diese beiden Vereine nennt, wird das nicht weniger wert sein, als was irgendwelche Sportforen User behaupten. Eines ist Schwarz auf Weiß, das andere ist Hörensagen.

Die letzten beiden Argumente verstehe ich dann auch einfach nicht. Hernandez war zum Zeitpunkt seines Transfers genauso alt, wie es jetzt Woltemade ist. Hernandez hat vorher nie in einem Ballbesitz System gespielt. Warum sollte er sich, mit all seinem Talent, in so einem Umfeld nicht wenigstens zu einem guten Passspieler entwickeln. Bei ihm war klar, was man bekommt, bei Woltemade ist aber im selben Alter noch ein (riesen) Entwicklungssprung möglich? Das ist einfach eine deutsche Fan Brille und noch dazu Anti-Bayern: die bösen Bayern haben den Fußball schon vor 6 Jahren kaputt gemacht und (angeblich) total durchschnittlichen Spielern Geld hinterher geworfen. Und nein, die 90 Millionen sind nicht nur durch Inflation zu erklären, sondern weil ein Scheich Club einen Stürmer Ersatz für Isak braucht und nicht weiß, wohin mit dem Geld. Durch dieses Transferverhalten ist doch eine AK von 80 Millionen für Spieler wie Hernandez überhaupt erst zustande gekommen. Auch 2019 wussten andere Vereine schon, dass PL Vereine (und PSG) bereit sind, Irrsummen zu zahlen. Ich würde die Transfers von Boey und Palhinha da viel kritischer sehen. Da haben wir nämlich zwei Spieler, für die sehr viel Geld ausgegeben wurde, bei denen es aber auf alle Fälle nicht zu mehr reicht, als Kaderspieler bei Bayern zu sein.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.237
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Also wenn man die Liste von Transfermarkt mit den Marktwerten von oben nach unten abarbeitet (so machen die das ja scheinbar, Scouting kann man das nicht nennen), wären die nächsten Ziele Openda, Kean von Florenz und Pedro

Go go go

Bei Openda ist man jedenfalls schon angekommen. Würde auch passen, da man mittlerweile bei Option O ist.
 
Oben