Ja, dann musst du wohl nochmal lesen und den Sachverhalt verstehen. Es ging um die Aussage, dass es ein wettbieten zwischen United, Milan und Bayern bis hin zu 75 millionen gegeben haben soll.
Aus dem kicker Artikel lese ich jetzt nicht raus, dass der Verfasser hernandez Potenzial zur Weltklasse bescheinigt? Passagen wie:
"Im Prinzip also genau ein Spieler, mit dem Niko Kovac als Frankfurt-Trainer die Liga aufgemischt hatte. Andererseits hat Hernandez erst vor kurzem sein erstes Profi-Tor erzielt, kommt in 110 Einsätzen für Atletico auf lediglich vier Vorlagen."
"Genauso gut könnte Hernandez, dessen Passgenauigkeit (81,3 Prozent) deutlich schlechter ist als die der meisten Münchner,..."
bestärken mich in meiner Meinung eher.
Bei dw und spox fehlt mir irgendwie die Tiefe in der Analyse, tut mir leid.
"Hernandez ist somit taktisch auf höchstem Niveau geschult, unnachgiebig im Zweikampf, schnell und noch dazu für einen Abwehrspieler erstaunlich beweglich. Hinzu kommt der mit der Equipe Tricolore gewonnene Weltmeistertitel 2018 - und schon sind die 80 Millionen halbwegs erklärbar."
Das ist doch alles komplett oberflächlich, ohne genauer auf Stärken und Schwächen einzugehen.
Du biegst es dir aber schon so, wie du möchtest nicht wahr? Wenn die beiden Vereine Interesse bekundet haben und Bayern möchte ihn auch, dann ist das natürlich ein Wettbewerb zwischen diesen Vereinen. Bayern wollte ihn, hat gedacht, wenn sie die 80 Millionen nicht zahlen, kriegen sie ihn nicht. Ganz einfach.
Und sorry, du musst nochmal genauer lesen. Im Kicker Artikel steht zum Beispiel "der hochbegabte Verteidiger". Was denkst du, hat hochbegabt in diesem Kontext zu bedeuten? Worte werden nicht einfach zufällig gewählt.
Hier ist dann vielleicht ein etwas tieferer Bericht zu ihm.
Und natürlich sind das nicht tiefgründige Analysen. Aber das ist immer noch mehr, als einfach stumpf zu behaupten, er hätte nur durchschnittliche Leistungen gebracht, jeder wusste das und er wäre eigentlich total ersetzbar gewesen.
Hier mal die Benotungen des WM Finales von 2018 vom Guardian (um mal ne internationale Quelle zu geben). Er (zusammen mit nur Varane und Mbappe) hat mit 8 von 10 die zweitbeste Bewertung im Team erhalten:
"Tactically astute, knowing when to go forward and when to stay. Set up the fourth goal. Still only 22. Booked."
Er hat also gezeigt, dass er bereits in dem Alter in einem WM Finale dem Team Stabilität geben kann. Das alleine ist mehr, als Woltemade bisher gezeigt hat. Und auch im letzten halben Jahr war Woltemade ja nicht in allen Spielen gut oder überragend. Deshalb ist aus meiner Sicht der overpay für Hernandez nicht schlimmer oder hat nicht mehr den Fußball kaputt gemacht, als der Transfer von Woltemade. Für sich betrachtet sind beide Transfers deutlich über tatsächlichem Wert.