ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.301
Punkte
113
Bei den AO 2022 stand Auger-Aliassime im VF, seitdem ist er 7x in R1 und 3x in R2 geflogen, ein VF hat er seitdem nicht erreicht. Wäre am Ende aus dem Nichts, wobei FAA auch immer verlieren kann, egal wie gut es lief

Gewinnt er heute, dann würde er auf Platz 11 im Live Race springen, knapp hinter Rublev

Für Rublev war es eine große Chance seine ATP Finals Ambitionen deutlich zu bekräftigen, ein HF hätte ihn vor Draper (aktuell 8) gebracht
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.304
Punkte
113
Bei den AO 2022 stand Auger-Aliassime im VF, seitdem ist er 7x in R1 und 3x in R2 geflogen, ein VF hat er seitdem nicht erreicht. Wäre am Ende aus dem Nichts, wobei FAA auch immer verlieren kann, egal wie gut es lief

Gewinnt er heute, dann würde er auf Platz 11 im Live Race springen, knapp hinter Rublev

Für Rublev war es eine große Chance seine ATP Finals Ambitionen deutlich zu bekräftigen, ein HF hätte ihn vor Draper (aktuell 8) gebracht
Krass, das ist ne lange Zeit. Das müsste dieses dramatische VF gegen Medvedev bei den AO gewesen sein, wo er Matchbälle hatte.

Bin jetzt auch drauf, 7-6 6-3 4-3 30:0...
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.304
Punkte
113
Rublev hält ganz trocken und schnell zum 4-5. Für ihn heißt es jetzt Breakpflicht, ansonsten war es das.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.807
Punkte
113
Ort
Austria
Das war stark von Felix, ganz ganz stark. Wirklich ab dem Break gegen sich ganz ganz souverän runtergespielt, Chapeau!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.178
Punkte
113
Bublik wird komplett auseinandergenommen. 6-1 6-1 bisher.

edit: 6-1 6-1 6-1 in 1 Stunde 21 Minuten. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.379
Punkte
113
Bublik wird komplett auseinandergenommen. 6-1 6-1 bisher.

edit: 6-1 6-1 6-1 in 1 Stunde 21 Minuten. :crazy:
Das ist wie ein 7 oder 8:0 im Fussball. Brutal nicht über 1 Spiel pro Satz hinauszukommen, bzw nicht den Schnitt von 30 Minuten pro Satz zu schaffen. Wenn Sinner es schaffen würde sein Toplevel gegen eine aufschlagsschwache Sandmaus durchgehend abrufen könnte, wäre ein 6:0 6:0 6:0 möglich
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.379
Punkte
113
King Carlos gelingt gleich ein Break mit einem Stopp den Lehecka nicht anseitsweise mehr erreichen kann. Ist Lehecka etwas ein Pummelchen?:clowns:
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Blamabel was der Tscheche da abliefert…. keine Konstanz, keinen Gameplan und kein richtiges Mindset obwohl er so talentiert ist.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.379
Punkte
113
Blamabel was der Tscheche da abliefert…. keine Konstanz, keinen Gameplan und kein richtiges Mindset obwohl er so talentiert ist.
Nein, ich habe da keinen taktischen realistischen Tipp für Lehecka am Start. Alcaraz hat soeben gewonnen. Auch seine Form, wie die von Sinner, ist gespenstisch für die Konkurrenz.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.178
Punkte
113
Blamabel was der Tscheche da abliefert…. keine Konstanz, keinen Gameplan und kein richtiges Mindset obwohl er so talentiert ist.
Was soll da blamabel sein? Wenn Sinner und Alcaraz keinen schwächeren Tag haben, dann sind alle anderen aktuell chancenlos.

Zudem hat Lehecka nichts besonderes. Ordentliches Basisspiel, was sicher mal für die Top10 reichen dürfte, für noch höhere Weihen fehlen die Anlagen und das Talent.

Von den Tschechen finde ich Machac noch am spannendsten, auch wenn Mensik vermutlich die klar beste Karriere haben wird. Hätte Machac weniger Verletzungsausfälle gehabt, wäre er wahrscheinlich jetzt schon der höchstgerankte Tscheche von den aktuellen. Im Gegensatz zu den anderen beiden ist er nicht so eindimensional.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.379
Punkte
113
Was soll da blamabel sein? Wenn Sinner und Alcaraz keinen schwächeren Tag haben, dann sind alle anderen aktuell chancenlos.

Zudem hat Lehecka nichts besonderes. Ordentliches Basisspiel, was sicher mal für die Top10 reichen dürfte, für noch höhere Weihen fehlen die Anlagen und das Talent.

Von den Tschechen finde ich Machac noch am spannendsten, auch wenn Mensik vermutlich die klar beste Karriere haben wird. Hätte Machac weniger Verletzungsausfälle gehabt, wäre er wahrscheinlich jetzt schon der höchstgerankte Tscheche von den aktuellen. Im Gegensatz zu den anderen beiden ist er nicht so eindimensional.
Wie auch immer. Ich würde Zverev ab heute auch nicht größere Erfolge in der Zukunft zutrauen, als Lehecka. Wie auch keinem anderen eindeutig mehr, der vor dem Jahr 2000 geboren wurde.
Machac, Lehecka und Zverev sind m. E. n. die ambitionertesten 1990´er Jahrgänge, was zukünftige Erfolge anbetrifft. Aber wie sollen die Sinncarez, die immer mehr in ihre Prime kommen H2H bei GS Turnieren bezwingen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.539
Punkte
113
Was soll da blamabel sein? Wenn Sinner und Alcaraz keinen schwächeren Tag haben, dann sind alle anderen aktuell chancenlos.

Zudem hat Lehecka nichts besonderes. Ordentliches Basisspiel, was sicher mal für die Top10 reichen dürfte, für noch höhere Weihen fehlen die Anlagen und das Talent.

Von den Tschechen finde ich Machac noch am spannendsten, auch wenn Mensik vermutlich die klar beste Karriere haben wird. Hätte Machac weniger Verletzungsausfälle gehabt, wäre er wahrscheinlich jetzt schon der höchstgerankte Tscheche von den aktuellen. Im Gegensatz zu den anderen beiden ist er nicht so eindimensional.
vorsicht, als ich das hier mal geschrieben habe wurden mir schon visionen unterstellt ;)

alcaraz müsste zum ersten mal ohne satzverlust in ein slam-halbfinale eingezogen sein, wenn ich das richtig sehe. der rauscht komplett durch das turnier. schwer vorstellbar für mich, dass djokovic/fritz ihn aufhalten werden.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Was soll da blamabel sein? Wenn Sinner und Alcaraz keinen schwächeren Tag haben, dann sind alle anderen aktuell chancenlos.

Zudem hat Lehecka nichts besonderes. Ordentliches Basisspiel, was sicher mal für die Top10 reichen dürfte, für noch höhere Weihen fehlen die Anlagen und das Talent.

Von den Tschechen finde ich Machac noch am spannendsten, auch wenn Mensik vermutlich die klar beste Karriere haben wird. Hätte Machac weniger Verletzungsausfälle gehabt, wäre er wahrscheinlich jetzt schon der höchstgerankte Tscheche von den aktuellen. Im Gegensatz zu den anderen beiden ist er nicht so eindimensional.
Das sehe ich anders. Ich halte beide für schlagbar und Lechecka schätze ich auch höher ein. Er ist technisch top, sprich absolut talentiert, physisch bärenstark bzw. bestens ausbalanciert und kann enorme Power machen. Ihm fehlt es klar an Konstanz, an Spielstrategie und Mindset. Da muss ein top Trainer ran wenn es nicht vom Spieler selbst kommt. Ähnlich wie bei Shapo, ebenfalls ein fantastischer Spieler. Auch da fehlt der richtige Input von außen in meinen Augen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.304
Punkte
113
Wie auch immer. Ich würde Zverev ab heute auch nicht größere Erfolge in der Zukunft zutrauen, als Lehecka. Wie auch keinem anderen eindeutig mehr, der vor dem Jahr 2000 geboren wurde.
Machac, Lehecka und Zverev sind m. E. n. die ambitionertesten 1990´er Jahrgänge, was zukünftige Erfolge anbetrifft. Aber wie sollen die Sinncarez, die immer mehr in ihre Prime kommen H2H bei GS Turnieren bezwingen.
Nur dass Lehecka und Machac keine 90er Jahrgänge sind. :D
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.379
Punkte
113
Das sehe ich anders. Ich halte beide für schlagbar und Lechecka schätze ich auch höher ein. Er ist technisch top, sprich absolut talentiert, physisch bärenstark bzw. bestens ausbalanciert und kann enorme Power machen. Ihm fehlt es klar an Konstanz, an Spielstrategie und Mindset. Da muss ein top Trainer ran wenn es nicht vom Spieler selbst kommt. Ähnlich wie bei Shapo, ebenfalls ein fantastischer Spieler. Auch da fehlt der richtige Input von außen in meinen Augen.
Das würde in Zeiten, indem nicht zwei potentielle ATG Spieler am Start sind, auch wahrscheinlich irgendwann mal zu einem Sieg bei einem GS Turnier reichen.
 
Oben