ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.301
Punkte
113
vorsicht, als ich das hier mal geschrieben habe wurden mir schon visionen unterstellt ;)

alcaraz müsste zum ersten mal ohne satzverlust in ein slam-halbfinale eingezogen sein, wenn ich das richtig sehe. der rauscht komplett durch das turnier. schwer vorstellbar für mich, dass djokovic/fritz ihn aufhalten werden.

er war noch nie in einen VF ohne Satzverlust
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.539
Punkte
113
er war noch nie in einen VF ohne Satzverlust
wenn man die eindrücke aus cincinnati noch mit dazu nimmt, geht für mich gerade die schere zwischen sinner/alcaraz und dem rest des feldes eher weiter auseinander. alcaraz war sonst eigentlich immer für einen satzverlust gut. und sinner schlafwandelt sowieso durch das turnier. gegen shapo würde ich ja fast schon von einem off-day sprechen, aber trotzdem hatte man nie wirklich den eindruck es könnte ansatzweise brenzlig werden.

aber gut, vielleicht straft mich einer der anderen übrig gebliebenen doch noch lügen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.301
Punkte
113
Er kommt mehr und mehr in seine Prime. Deswegen scheint sich das zum Glück zu ändern.(y)

Manche hier finden ja dass es skandalöses Glück ist, wenn man im HF gegen Alcaraz auf die Mütze bekommt statt Sinner
Alcaraz hat in den letzten 5 Monaten auch nur eine 43-2 Bilanz bzw in den letzten 4 Monaten eine 34-1 Bilanz

Ich hoffe, spätestens Shelton prügelt Zverev aus dem Turnier. Fritz ist im Gegensatz zu Zverev in der obere Turnierhälfte von Sinner the Winner. Ich mache es jetzt öffentlich und zwar, dass ich hoffe, dass Zverev nie einen GS gewinnen wird oder die Nummer 1 wird.
Was hat für Zverev für eine Tendenz zum Glück.:crazy: :crazy:Er ist in der Hälfe von Alcaraz, der denkt der schnelle HC in Cincinnati ist der Knast von Alcatraz.:crazy:
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.379
Punkte
113
@ Hans Meyer, ich habe doch bereits vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich vielleicht mit Zverev´s Losglück einen tick übertreibe.
Nichtdestotrotz ist Sinner immer noch der schwieriger auf HC zu bezwingende Spieler. Also ist es m. E. n. ein Vorteil in Alcaraz Hälfte zu sein, auch wenn der Spanier auf HC Court immer stärker wird. Nole ist nicht in Zverevs Viertel, sondern der machbare De Minaur. Mit FAA in R3, wie dieser bei den UO auftritt, hatte Zverev Pech. Ich habe auch in keinem Satz geschreiben, dass Zverev insgesamt Glück mit seiner Auslosung bei den UO 2025 hat.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.178
Punkte
113
Ich halte beide für schlagbar
Die Realität sieht da in den vergangenen 8 Slams halt einfach komplett anders aus. Mittlerweile ist selbst einen von beiden vor dem Finale zu erwischen eine Mammutaufgabe. Vielleicht hätte Dimitrov ohne die Verletzung einen Sinner in Wimbledon rausnehmen können, dann hätte aber zu 99,9% Alcaraz das Ding gewonnen.

Sie werden auch mal wieder geschlagen werden, selbst wenn sie keinen Offday haben, nur wird das von talentierteren und besseren Gegnern als Lehecka erfolgen.

Lechecka schätze ich auch höher ein. Er ist technisch top, sprich absolut talentiert, physisch bärenstark bzw. bestens ausbalanciert und kann enorme Power machen. Ihm fehlt es klar an Konstanz, an Spielstrategie und Mindset. Da muss ein top Trainer ran wenn es nicht vom Spieler selbst kommt.
Technisch top und physisch stark würde ich mitgehen. Deshalb hat er sicher das Zeug mal Borderline Top10 zu sein, für mehr reicht es meiner Ansicht deutlich nicht.
Ich check aber auch nicht in welches Regal du einen fast 24 Jährigen Lehecka stecken willst? Reihenweise jüngere Spieler haben schon deutlich mehr Erfolge vorzuweisen und bringen eine höhere Upside mit als er (Rune, Draper, Shelton, Musetti, Mensik...).

Ein Lehecka ist ein gefundenes Fressen für einen gut aufgelegten Alcaraz. Da von blamabel zu sprechen ist absurd. Bublik gestern hat 1-6 1-6 1-6 drauf bekommen, wegen mir kann man bei so einem Ergebnis von blamabel sprechen, aber nicht wenn Lehecka 4-6 2-6 4-6 gegen Alcaraz verliert.

Ähnlich wie bei Shapo, ebenfalls ein fantastischer Spieler. Auch da fehlt der richtige Input von außen in meinen Augen.
Für mich haben Shapo und Lehecka mal überhaupt nichts gemeinsam. Weiter voneinander könnten 2 Spieler fast nicht weg sein. Lehecka steht für solides Handwerkszeug, Shapo hingegen ist einer der größten Sekt- oder Selter-Spieler auf der Tour.

Ich würde es so einordnen, Lehecka hat die höhere Baseline, Shapo dafür die höhere Upside. Bei Shapo würde es mich nicht mal überraschen wenn der irgendwann aufgrund 2 überragenden Wochen in einem Wimbledon-Finale auftauchen würde. Bei Lehecka würden mir auf der Stelle erstmal 20 andere Spieler einfallen denen ich ein Slam-Finale zutrauen würde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.807
Punkte
113
Ort
Austria
Djokovic in den ersten beiden Sätzen sehr stark, gerade im zweiten war es aber schon etwas enger. Fritz wird aber immer stärker und serviert jetzt besser… ob er das Match in einen 5. Satz ziehen kann?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.807
Punkte
113
Ort
Austria
4:5 Fritz serviert gegen den Matchverlust. Gut verteidigt von Djokovic, ein Fehler bei Fritz 0:30…

Und da sind die Matchbälle.

Keine ersten Aufschläge bei Fritz, er ist in der Defensive aber schafft es iwie den Punkt zu gewinnen. Einstand

Spielball Fritz, kann ihn nicht nützen.

3. Matchball und Fritz hat keine ersten Aufschläge… und Doppelfehler das war’s.

Hmm schade, am Ende war das Niveau besser, aber in Summe auch zu wenig von Taylor
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.379
Punkte
113
Das little fast Alex(183 cm) mal schlecht zum Ball steht, erlebt man auch selten. Er hat soeben das Break zum 4:3 gemacht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.807
Punkte
113
Ort
Austria
24 UEs von Felix, dreimal so viele wie De Minaur bis Stand jetzt... das ist heute einfach zu shaky, da war er in den Runden zuvor besser. Eigentlich wäre da heute viel drin für ihn, aber er wird diesen Tiebreak brauchen.

Satzball De Minaur

edit: so jetzt eigener Aufschlag und Satzball FAA - die große Chance!

Und er holt sich den Tiebreak noch, das war stark und wichtig!
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.848
Punkte
113
de Minaur hat einfach so eine krasse Defense. Kriegt die Angriffsbälle nur noch knapp, aber die gehen soo gut zurück. Stark abgewehrter erster Satzball von FAA.

Zwei einfache Fehler von de Minaur geben dann Felix die zweite Chance den Satz zuzumachen und er hat es.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.148
Punkte
113
Und tatsächlich läuft es wie im Match gegen den anderen Alex: Den ersten Satz 4:6 verloren, den zweiten im Tiebreak gewonnen - und dort auch mit 9:7. :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.807
Punkte
113
Ort
Austria
Das Niveau ist allerdings echt überschaubar heute, mal sehen ob Felix jetzt das Ding im Tiebreak zumachen kann. Lauter minibreaks zu Beginn :weghier:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.807
Punkte
113
Ort
Austria
Und Felix bringt es über die Ziellinie! Das war harter Tobak, da muss eine massive Steigerung im SF her. Aber egal für Felix jetzt mal ein sehr großer Erfolg gönne ich ihm :)
 
Oben