Novak Djokovic


Nico

Administrator
Teammitglied
Beiträge
9.923
Punkte
113
Ort
Wien
Bei seinem letzten Grand Slam halte ich dann zu ihm. Als Underdog gefällt er mir besser :D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.616
Punkte
113
Da stellt sich die Frage, ob dies das endgültige Ende der Ära der Big 3 bedeutet. Meiner Meinung nach ja. Sollte Novak noch den ein oder anderen Erfolg feiern, wäre das für seine Fans sicherlich erfreulich. Dass aber die nächste Generation, angeführt von Alcaraz und Sinner in Zukunft das Zepter übernehmen werden, ist nur noch eine Frage der Zeit, die bereits angebrochen ist.

Djokovic gewann 2023 noch 3 GS und beim 4. stand er im Finale, 2024 erreichte er noch das Finale von Wimbledon. 2025 ist die erste Saison seit 2002, wo keiner der Big 3 ein Finale erreicht hat, also seitdem Alcaraz geboren wurde
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.842
Punkte
113
Ort
CH
Djokovic gewann 2023 noch 3 GS und beim 4. stand er im Finale, 2024 erreichte er noch das Finale von Wimbledon. 2025 ist die erste Saison seit 2002, wo keiner der Big 3 ein Finale erreicht hat, also seitdem Alcaraz geboren wurde
Wie ich bereits geschrieben habe, könnte ich mir vorstellen, dass er in Zukunft noch den einen oder anderen Erfolg feiern könnte. Angesichts seines physischen Einbruchs gestern im 3. Satz wird das auf GS-Ebene eher nicht der Fall sein. Sein Ehrgeiz scheint zwar nach wie vor ungebrochen zu sein. Ob aber sein Körper mitmachen wird, wage ich zu bezweifen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.616
Punkte
113
Wie ich bereits geschrieben habe, könnte ich mir vorstellen, dass er in Zukunft noch den einen oder anderen Erfolg feiern könnte. Angesichts seines physischen Einbruchs gestern im 3. Satz wird das auf GS-Ebene eher nicht der Fall sein. Sein Ehrgeiz scheint zwar nach wie vor ungebrochen zu sein. Ob aber sein Körper mitmachen wird, wage ich zu bezweifen.

Ich finde es spannend, wie Djokovic auf der ATP Tour performt, er hat ja bis Mai recht viel gespielt und ist so häufig wie nie früh in den Turnieren ausgeschieden. Waren das körperliche oder eher mentale Probleme? Musste er erst rausfinden wie er in dem Alter wieder gut genug vorbereitet ist? Oder muss man auch in Zukunft mit vermehrt frühen Niederlagen rechnen? Ich war überrascht, dass er das Finale in Miami verlor, wäre er statt in Shanghai in Bercy ins Finale eingezogen, dann hätte er dort vllt auch gewonnen.
Djokovic hat bis Mai sehr viele ATP Turniere gespielt, so viele wie viele Jahre nicht mehr, in den letzten 4 Monaten hat er kein einziges mehr gespielt.
Grundsätzlich hat er bei Bo3 bessere Chancen, was heißt das für Djokovic? Wird er dennoch alles auf die GS setzen oder wird er versuchen auch für Masters besser bereit zu sein. Es wird sich spannend zu sehen sein, inwiefern er die Saison zu Ende spielt, letztes Jahr verzichtete er freiwillig auf die ATP Finals, was ich nicht ganz verstand. Seine Chancen da sollten 2024 besser gewesen sein als 2025.
Ich denke auch, dass er es selbst in Wimbledon gut erklärt hat, mit 38 und jahrzehntelange Schinderei kann er in einem GS HF nicht so fit reingehen wie Alcaraz oder Sinner. Gegen Fritz und Co kann er das kompensieren, aber gegen die Top 2 ist es unheimlich schwierig

Meint ihr Djokovic wird 2025 die ATP Finals spielen?

Der Titelrekord von Connors rückt übrigens auch immer mehr in die Ferne, daran haben aber auch nur wenige geglaubt, glaubst du noch daran @shotmaker?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.929
Punkte
113
Der Titelrekord von Connors rückt übrigens auch immer mehr in die Ferne, daran haben aber auch nur wenige geglaubt, glaubst du noch daran @shotmaker?

Naja, theoretisch könnte Djokovic jederzeit deutlich mehr 250er spielen, dann hätte er immer noch gute Chancen (... wird er aber natürlich fast sicher nicht tun). Da hat @shotmaker aber schon deutlich wildere Sachen rausgehauen, etwa dass er Tiafoe GS-Titel zutraut.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.557
Punkte
113
Ort
Austria
Für dieses Jahr hat Djokovic übrigens nur noch fix beim Turnier in Athen (ehemals Belgrad) fix genannt, ansonsten sei der Rest des Jahres noch völlig offen wie er in der PK nach dem gestrigen Match sagte. Kann gut sein dass er nur mehr eines der 1000er mitnimmt sonst und nicht viel mehr spielt
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.557
Punkte
113
Ort
Austria
Djokovic und Vucic sind ja bekanntlich seit einiger Zeit keine Freunde mehr, da sich Djokovic bei den landesweiten Studentenprotesten gegen die Regierung gestellt und diese scharf kritisiert hat. Nun hat er wohl auch persönliche Konsequenzen gezogen und seinen Wohnsitz mit der Familie nach Athen verlegt, wie Medien berichten. Er war ja schon früher oft und gerne in Griechenland, auch mit dem Premierminister gab es mehrere Treffen und nicht zuletzt wanderte auch das ATP-Turnier von Belgrad nach Athen.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
478
Punkte
43
Irgendwie ist es bewundernswert, dass er sich das mit 38 noch antut (ähnlich wie die genannten vorbilder, u.a. tom brady etc) aber es tut auch weh ihn so schwach performen zu sehen bzw. wie er von sinner und alcaraz so abgefertigt wird. ich frage mich, wie er selbst damit umgeht als GOAT? wie kommt er damit klar? ich finde es traurig zu sehen, auch wenn man innerlich weiß, dass es der normale lauf der dinge ist! :(
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.929
Punkte
113
Es ist im Tennis natürlich auch nicht vergleichbar mit Mannschaftssport, da bist du eben auf dich alleine gestellt und altersbedingte athletische Defizite, die man bis vor ein paar Jahren nicht hatte, können nicht von den Kollegen aufgefangen werden. Insofern finde ich es vor allem bemerkenswert uneitel - wer noch deutlich past prime mittlerweile ziemlich chancenlos gegen die neuen Topleute weitermacht, der hat jedenfalls in der Beziehung kein übergroßen Ego.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.557
Punkte
113
Ort
Austria
Ist sicher eine interessante übergeordnete Sportdebatte, die man zum Thema Longevity führen könnte. Djokovic zählt mMn mit Sicherheit zu den fittesten End-30ern in der Sportwelt, die es je gegeben hat. Trotzdem gibt es zwischen ihm und den anderen Beispielen die er nennt (Brady, CR7, LBJ etc) einen Unterschied: Die sind alle in Teamsportarten unterwegs, wo man ggf. doch auch etwas Entlastung von den Teamkollegen bekommen kann, wenn man Unterstützung braucht oder man mal nicht so frisch ist. Das kann Nole im Tennis als Einzelsport nicht, er ist wie jeder Spieler völlig auf sich und seine physische Verfassung angewiesen. Bislang reicht es trotzdem um der drittstärkste Spieler auf GS-Level zu sein, bei den 1000ern spielt er dieses Jahr teilweise sehr gut mit, etwas überraschend dann aber auch, dass er den Titel weder gegen Mensik in Miami noch im SF-Match gegen Vacherot holen konnte bzw. ins Endspiel einziehen konnte. Jetzt war er natürlich nicht bei 100% und offenbar angeschlagen, aber das ist halt der Punkt um den es geht, diese kleineren und größeren Wehwechen werden auch bei ihm häufiger, das hat er ja auch schon desöfteren angesprochen. Auch gestern nach der glatten Niederlage gegen Sinner meinte er, dass er gerne mit einem 10 Jahre jüngeren Körper spielen würde, um zu sehen wie er dann performen würde. Das ist wie gesagt jammern auf hohem Niveau und offenbar treibt ihn sein Ehrgeiz trotzdem an, noch ein oder mehrere Jahre weiterzuspielen. Die eigenen Ansprüche werden halt auch sukzessive etwas herabsinken, vielleicht ist er okay damit 5 frühe Niederlagen einzustecken, wenn beim sechsten Turnier dann nochmal ein tieferer Run drinnen ist. Man wird abwarten müssen wie es ihm körperlich nächstes Saison geht, ich wünsche ihm dass er keine gröbere Verletzung wie Federer am Ende mit dem Knie erleidet, dass er einfach schmerzfrei weitermachen kann solange es ihm noch Spaß macht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.557
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist im Tennis natürlich auch nicht vergleichbar mit Mannschaftssport, da bist du eben auf dich alleine gestellt und altersbedingte athletische Defizite, die man bis vor ein paar Jahren nicht hatte, können nicht von den Kollegen aufgefangen werden. Insofern finde ich es vor allem bemerkenswert uneitel - wer noch deutlich past prime mittlerweile ziemlich chancenlos gegen die neuen Topleute weitermacht, der hat jedenfalls in der Beziehung kein übergroßen Ego.
da haben wir zeitgleich so ziemlich denselben Gedanken gehabt ;)
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.658
Punkte
113
Irgendwie ist es bewundernswert, dass er sich das mit 38 noch antut (ähnlich wie die genannten vorbilder, u.a. tom brady etc) aber es tut auch weh ihn so schwach performen zu sehen bzw. wie er von sinner und alcaraz so abgefertigt wird. ich frage mich, wie er selbst damit umgeht als GOAT? wie kommt er damit klar? ich finde es traurig zu sehen, auch wenn man innerlich weiß, dass es der normale lauf der dinge ist! :(

Ich finde nicht, dass Djokovic schwach performt. Auch gestern nicht.

Er ist die klare Nr. 3 der Welt und Favorit Nr. 1 bei jedem GS, sollten Sinnacraz nicht im Wettbewerb sein.

Im Übrigen bin ich mir sicher, dass auch ein Prime Djokovic gegen die beiden das Nachsehen hätte. Insbesondere die Duelle gegen Sinner sprechen da eine, finde ich, eindeutige Sprache.

Sinner ist einfach Djokovic 2.0 und Alcaraz schlicht talentierter (und beängstigenderweise noch in der Entwicklung).
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.929
Punkte
113
Ich finde nicht, dass Djokovic schwach performt. Auch gestern nicht.

Er ist die klare Nr. 3 der Welt und Favorit Nr. 1 bei jedem GS, sollten Sinnacraz nicht im Wettbewerb sein.

Im Übrigen bin ich mir sicher, dass auch ein Prime Djokovic gegen die beiden das Nachsehen hätte. Insbesondere die Duelle gegen Sinner sprechen da eine, finde ich, eindeutige Sprache.

Sinner ist einfach Djokovic 2.0 und Alcaraz schlicht talentierter (und beängstigenderweise noch in der Entwicklung).

Also bitte, das ist auch für einen Nadal-Stan (wo ich grundsätzlich Verständnis für eine gewisse Voreingenommenheit habe) peinlich zu behaupten dass Djokovic mit 38 Jahren nicht nachgelassen hat und man an den Ergebnissen der letzten anderthalb Jahre Rückschlüsse ziehen kann wie mit einer geringeren Altersdifferenz gelaufen wäre - als ob du das bei Nadal in dieser Lage genauso machen würdest... :LOL:

Es gibt bei Djokovic überhaupt keine Überschneidung in der Prime mit beiden - gegen Alcaraz gibt es dafür erstaunlich viele hochklassige Matches, das ist auch beispiellos bei 16 Jahren Altersdifferenz. Gegen Sinner kaum, am ehesten Ende 2023, aber dafür hat er seinen Durchbruch letztlich zu spät geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.995
Punkte
113
Im Übrigen bin ich mir sicher, dass auch ein Prime Djokovic gegen die beiden das Nachsehen hätte. Insbesondere die Duelle gegen Sinner sprechen da eine, finde ich, eindeutige Sprache.

Ich denke, die Duelle wären eng! Aber man muss konstatieren, dass Djokovic inzwischen sehr weit weg ist von seiner Prime Form. Schwierig in Kennziffern anzugeben, aber da fehlen inzwischen locker 25-30%. Das Matchup würde gegen Peak Djokovic komplett anders aussehen. Im Zweifelsfall würde ich tatsächlich noch Djokovic hauchdünn vorne sehen.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
478
Punkte
43
Ich finde nicht, dass Djokovic schwach performt. Auch gestern nicht.
Mit schwacher Performance meine ich primär den körperlichen Abbau. Macht der Körper nich mehr mit, leidet auch automatisch das Spielerische. Mit einer annähernd normalen Stärke, sprich Physis, hätte er sicherlich Shanghai gewonnen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.658
Punkte
113
Also bitte, das ist auch für einen Nadal-Stan (wo ich grundsätzlich Verständnis für eine gewisse Voreingenommenheit habe) peinlich zu behaupten dass Djokovic mit 38 Jahren nicht nachgelassen hat
Habe ich das behauptet?
und man an den Ergebnissen der letzten anderthalb Jahre Rückschlüsse ziehen kann wie mit einer geringeren Altersdifferenz gelaufen wäre -

Darüber kann unterschiedlicher Meinung sein. Meine habe ich lediglich mitgeteilt.

als ob du das bei Nadal in dieser Lage genauso machen würdest... :LOL:

Nadal kann auch froh sein, dass die beiden nicht wesentlich mehr in seine Zeit fielen.

Es gibt bei Djokovic überhaupt keine Überschneidung in der Prime mit beiden - gegen Alcaraz gibt es dafür erstaunlich viele hochklassige Matches, das ist auch beispiellos bei 16 Jahren Altersdifferenz. Gegen Sinner kaum, am ehesten Ende 2023, aber dafür hat er seinen Durchbruch letztlich zu spät geschafft.

Auch hier widerspreche ich ja nicht. Gerade bei Sinner ist es für mich aber erkennbar, dass der gegen jeden Djokovic gut aussehen würde.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.616
Punkte
113
Ich finde, dass man nicht den Fehler machen darf, sich von der Gegenwart zu sehr beeinflussen zu lassen. Djokovic hat Alcaraz mit 37 bei den AO besiegt, er hat ihn in Olympiafinale besiegt. Ja, Alcaraz hat sich weiterentwickelt, aber der Vergleich mit Djokovic ist schon absurd, er ist 3 Tennisgenerationen älter.
Das absurde ist doch, hätte Djokovic nach den ATP Finals 2023 aufgehört, wären die Stimmen ganz anders

Djokovic hat Glück dass Sinner Alcaraz nicht so alt sind wie er. Die beiden haben umgekehrt genauso viel Glück
Je mehr ATG gleichzeitig spielen, desto weniger Titel holen die einzelnen, klar
 
Oben