Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.573
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
So, dann mal Blick voraus auf Samstag. Leverkusen nach dem Fehlstart jetzt in der Spur. Ich habe aber noch kein Spiel der Qerkself oder gar Ausschnitte gesehen.ein weiterer Sieg wäre natürlich geil. Gegen Paris wird die Serie vermutlich eh reißen
Abwarten. Paris hat diese Saison in der Liga schon 1x verloren und 3x Unentschieden gespielt. Und jeder dieser Gegner ist deutlich schlechter als wir.
Klar ist ein Spitzenspiel immer was anderes als der Alltag, aber Chancenlos sind wir nicht...... Außer Diaz bekommt zu viele Torchancen 🙈
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.451
Punkte
113
giphy-Apr-05-2022-02-43-39-34-PM.gif
Kein Buli VAR!
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.523
Punkte
113
Abwarten. Paris hat diese Saison in der Liga schon 1x verloren und 3x Unentschieden gespielt. Und jeder dieser Gegner ist deutlich schlechter als wir.
Klar ist ein Spitzenspiel immer was anderes als der Alltag, aber Chancenlos sind wir nicht...... Außer Diaz bekommt zu viele Torchancen 🙈
Für den letzten Satz gehörst Du gesperrt 🤣
Ich meinte nicht, dass ich Bayern für Chancenlos halte. Ich tippe man wird in Paris nicht gewinnen. 😉
Aber vllt irre ich mich wie so oft 🥳
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.523
Punkte
113
Der nächste, der an Diaz` Chancenverwertung rumkackt, sollte mal fürn Monat hier gesperrt werden :D
Ich poste ja aktuell aus Jux ab und an mal im PL, dass Wirtz noch nix auf die Kette kriegt und als Antwort kommt dann nur, dass ich ein schlechter Gewinner/Verlierer sei oder der Verweis auf Woltemade :LOL:
Der Diaz Transfer wurde von einigen vor der Saison als überteuert gesehen. Bereits nach wenigen Einsätzen änderte sich dieses Meinungsbild. Was hat man Stand heute für das Geld bekommen:
Einen absoluten Topspieler, der zuverlässig spielt, Ballsicher ist, ausreichend Scorer liefert, absoluter Teamplayer zu sein scheint, Fanliebling...
Ein Killer vorm Tor war er nie, ist er nicht und wird auch nicht mehr werden (sonst hätte er natürlich das Doppelte gekostet).
Sein wir dochmal mit etwas zufrieden :clowns:
Doch 🥸
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.346
Punkte
113

Den Kicker müssen wir dann aber auch bannen, denn der schreibt: Díaz ist trotz seiner Scorer (und seines insgesamt hohen Wertes für das Bayern-Spiel) der Spieler in den Top-5-Ligen mit den meisten vergebenen Großchancen. Ganze 14 von 19 dieser Art hat er verballert, also etwa 73,68 Prozent. Auch interessant: Mit zehn vergebenen Großchancen folgen auf Díaz in der "Negativ"-Rangliste Haaland, Mbappé und auch uns Harry! Leider liefert der Kicker im Artikel aber nicht die Info mit, wie es denn bei den Jungs prozentual mit der Chancenverwertung aussieht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.523
Punkte
113
Den Kicker müssen wir dann aber auch bannen, denn der schreibt: Díaz ist trotz seiner Scorer (und seines insgesamt hohen Wertes für das Bayern-Spiel) der Spieler in den Top-5-Ligen mit den meisten vergebenen Großchancen. Ganze 14 von 19 dieser Art hat er verballert, also etwa 73,68 Prozent. Auch interessant: Mit zehn vergebenen Großchancen folgen auf Díaz in der "Negativ"-Rangliste Haaland, Mbappé und auch uns Harry! Leider liefert der Kicker im Artikel aber nicht die Info mit, wie es denn bei den Jungs prozentual mit der Chancenverwertung aussieht.
Interessante Stats, die mich bei den drei Top Namen ehrlich gesagt überhaupt nicht wundern). Nur mal am Beispiel Harry:
Gefühlt ist aktuell ja jeder Schuß ein Tor bei ihm. Natürlich wissen wir aber, dass auch er diese Saison schon einige Chancen (auch hochkarätige) verballert hat. Alle 3 genanten sind glube ich auch die Standard 11er Schützen. Also dürfte wie von Dir gesagt die Quote sehr spannend sein und da fällt Diaz mit Sicherheit deutlich ab. Jetzt befinde wir uns gerade auch noch in einer nicht lltäglichen Situation, wo Bayern den internationalen Startrekord gebrochen hat mit 14 Siegen und 51 geschossenen Toren. Das dürfte sich bald (leider) einpendeln.
Alles natürlich nur ein Jux, aber ich persönlich habe einfach aktuell keinen Bock an Diaz rumzunörgeln oder mich drüber lustig zu machen, weil ich ganz einfach viel zu begeistert von Mannschaft und diesem in Summe Top Transfer bin.
Ihr könnt machen wat ihr wollt :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.873
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Interessante Stats, die mich bei den drei Top Namen ehrlich gesagt überhaupt nicht wundern). Nur mal am Beispiel Harry:
Gefühlt ist aktuell ja jeder Schuß ein Tor bei ihm. Natürlich wissen wir aber, dass auch er diese Saison schon einige Chancen (auch hochkarätige) verballert hat. Alle 3 genanten sind glube ich auch die Standard 11er Schützen. Also dürfte wie von Dir gesagt die Quote sehr spannend sein und da fällt Diaz mit Sicherheit deutlich ab. Jetzt befinde wir uns gerade auch noch in einer nicht lltäglichen Situation, wo Bayern den internationalen Startrekord gebrochen hat mit 14 Siegen und 51 geschossenen Toren. Das dürfte sich bald (leider) einpendeln.
Alles natürlich nur ein Jux, aber ich persönlich habe einfach aktuell keinen Bock an Diaz rumzunörgeln oder mich drüber lustig zu machen, weil ich ganz einfach viel zu begeistert von Mannschaft und diesem in Summe Top Transfer bin.
Ihr könnt machen wat ihr wollt :D
(y) Genau das. Natürlich wird Bayern auch Spiele verlieren und dann wird bei einigen alles schlecht sein, was jetzt top ist. Das ist im Fußball einfach so. Jedes Team und jedes System hat Schwächen. Bei Bayern wird der Zugriff im Mittelfeld gegen Topteams mMn das Problem bleiben. Das ist keine Kritik am vorhandenen Personal, es ist, wie es ist. Man hat sich entschieden, sehr offensiv und ohne primär defensiven Sechser zu spielen. Das ist nachvollziehbar, bringt aber eben Probleme mit sich. So, wie ein primär defensiv denkende Sechser oft ein Problem im Aufbau darstellen. An die eierlegenden Wollmilchsäue kommt Bayern halt aus verschiedenen Gründen nicht ran.

PSG ist für mich technisch und von der Finesse her ein Level über Bayern. Bayern funktioniert aber aktuell hervorragend als Team. Aber jetzt zählt erst mal Leverkusen, die für mich eine komplette Wundertüte sind.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Den Kicker müssen wir dann aber auch bannen, denn der schreibt: Díaz ist trotz seiner Scorer (und seines insgesamt hohen Wertes für das Bayern-Spiel) der Spieler in den Top-5-Ligen mit den meisten vergebenen Großchancen. Ganze 14 von 19 dieser Art hat er verballert, also etwa 73,68 Prozent. Auch interessant: Mit zehn vergebenen Großchancen folgen auf Díaz in der "Negativ"-Rangliste Haaland, Mbappé und auch uns Harry! Leider liefert der Kicker im Artikel aber nicht die Info mit, wie es denn bei den Jungs prozentual mit der Chancenverwertung aussieht.
Da Diaz genau 5 Tore in der BL hat, darf man sich da schonmal fragen, welche Chancen der Kicker so als Großchance wertet. Interessant dass das 4:0 gegen den HSV auch dazu zählt. :crazy:
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Bei Bayern wird der Zugriff im Mittelfeld gegen Topteams mMn das Problem bleiben.
Wirklich? Das soll das Problem sein? Das sehe ich überhaupt nicht. Also wirklich überhaupt gar nicht, eher im Gegenteil.

Ich erinnere mich da hauptsächlich an Spiele, in denen wir trotz gewisser Dominanz und höheren Spielanteilen entweder unglücklich ausgeschieden sind oder aus der Dominanz nicht genug Durchschlagskraft nach vorne entwickeln konnten und hinten mit haarsträubenden Fehlern alles hergeschenkt haben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.758
Punkte
113
Und jetzt rate mal, was genau regelmäßig passieren würde? Eben.
Es ist übrigens überhaupt kein Problem, bei der bestehenden Regelung einfach mal einen halben Schritt weiter hinten zu bleiben.

Völlig egal, wie man jetzt Abseits definiert. Der Standard wird immer sein, die Regel bis zum letzten Millimeter auszureizen.

Mir würde die Regel hier so gefallen:

Natürlich würde es auch hier knappe Entscheidungen geben, aber die Fußspitze im Abseits ist kein Vorteil, der ganze Körper hingegen schon.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.523
Punkte
113
(y) Genau das. Natürlich wird Bayern auch Spiele verlieren und dann wird bei einigen alles schlecht sein, was jetzt top ist. Das ist im Fußball einfach so. Jedes Team und jedes System hat Schwächen. Bei Bayern wird der Zugriff im Mittelfeld gegen Topteams mMn das Problem bleiben. Das ist keine Kritik am vorhandenen Personal, es ist, wie es ist. Man hat sich entschieden, sehr offensiv und ohne primär defensiven Sechser zu spielen. Das ist nachvollziehbar, bringt aber eben Probleme mit sich. So, wie ein primär defensiv denkende Sechser oft ein Problem im Aufbau darstellen. An die eierlegenden Wollmilchsäue kommt Bayern halt aus verschiedenen Gründen nicht ran.

PSG ist für mich technisch und von der Finesse her ein Level über Bayern. Bayern funktioniert aber aktuell hervorragend als Team. Aber jetzt zählt erst mal Leverkusen, die für mich eine komplette Wundertüte sind.

Wirklich? Das soll das Problem sein? Das sehe ich überhaupt nicht. Also wirklich überhaupt gar nicht, eher im Gegenteil.

Ich erinnere mich da hauptsächlich an Spiele, in denen wir trotz gewisser Dominanz und höheren Spielanteilen entweder unglücklich ausgeschieden sind oder aus der Dominanz nicht genug Durchschlagskraft nach vorne entwickeln konnten und hinten mit haarsträubenden Fehlern alles hergeschenkt haben.
Ich sehe das eher wie Solomo. Teams wie aktuell PSG oder Barca haben vielleicht teilweise noch ein wenig mehr spielerischen Glanz im Sinne von TEchnik und Tricks. Auch bei der Club WM war das mMn ein wenig zu sehenn, dass Bayern gegen PSG sehr gut mitspielte, man auf diesem Edeltechnikerniveau aber etwas schwächer ist. Das alles ist aber im Fußball oft nicht entscheidend, weil "wir" aktuell halt auch nen absoluten Lauf haben und spielrisch insgesamt sehr stark sind. Trotzdem finde auch ich weiterhin, dass wir im Mittelfeld keinen Topstar haben, die Tatsache, dass Pavlo aber wieder voll zurück ist, hilft uns mMn weil er schon auch zusammen mit Kimmich sehr Ballsicher un d durchaus handlungsschnell ist (und ein Eigengewächs :love:).
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.236
Punkte
113
Ich sehe das eher wie Solomo. Teams wie aktuell PSG oder Barca haben vielleicht teilweise noch ein wenig mehr spielerischen Glanz im Sinne von TEchnik und Tricks. Auch bei der Club WM war das mMn ein wenig zu sehenn, dass Bayern gegen PSG sehr gut mitspielte, man auf diesem Edeltechnikerniveau aber etwas schwächer ist.
Das haben bzw. zumindest hatten sie definitiv, sehe ich doch genauso. Daher waren sie auch in gewissen Situationen ballsicherer und konnten besser aussichtsreiche Situationen kreieren.
Das ist für mich aber nicht das gleiche wie Zugriff im Mittelfeld. Wir hatten bei der Klub-WM gegen PSG mehr Ballbesitz. Was man daraus gemacht hat war eher das Problem, wobei man speziell in dem Spiel dabei gar nicht so schlecht war, aber das Tor nicht getroffen hat und PSG schon.

Das alles ist aber im Fußball oft nicht entscheidend, weil "wir" aktuell halt auch nen absoluten Lauf haben und spielrisch insgesamt sehr stark sind. Trotzdem finde auch ich weiterhin, dass wir im Mittelfeld keinen Topstar haben, die Tatsache, dass Pavlo aber wieder voll zurück ist, hilft uns mMn weil er schon auch zusammen mit Kimmich sehr Ballsicher un d durchaus handlungsschnell ist (und ein Eigengewächs :love:).
Es geht mir auch nicht drum was entscheidend ist oder nicht, aber ich sehe nicht wann wir keinen Zugriff im Mittelfeld gehabt haben sollen. Für mich ist das überhaupt kein Problem, wir wussten nur leider zu oft nichts mit dem Zugriff, den wir durchaus hatten, anzufangen, damit daraus mehr Zählbares wird. Paradebeispiel VF gegen Inter: Viel zu wenig aus der drückenden Dominanz gemacht, trotzdem noch ein Chancenplus erarbeitet, welches aber noch viel höher hätte sein müssen. Dann wäre man auch nicht so unglücklich ausgeschieden, weil man weniger aus seinen Chancen gemacht hat.
 
Oben