Messi oder Ronaldo oder was??


Wer ist der bessere Fußballer?

  • Lionel Messi

  • Cristiano Ronaldo

  • Frag nicht so doof.


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.839
Punkte
113
Ich gehe davon aus, dass das stimmt...

Kane war nicht unbedingt ein Frühstarter. Der war 4x ausgeliehen und hat da auch nicht immer gestartet. Das dauerte eine ganze Weile bis der Durchbruch bei den Spurs kam. Und Tottenham war auch nicht durchgehend ein Top Team. Das heißt in einigen Jahren gab es keinen internationalen Wettbewerb und Kane hatte nicht immer absolute Top Qualität in seiner Mannschaft. Auch der Stammplatz in der Nationalelf dauerte einige Jahre...

Und gerade Kane sollte man wirklich nicht an Toren messen. Der war ja meistens der kreativste Spieler bei den Spurs und musste Angriffe einleiten und verwerten. Das kann Ronaldo schon lange nicht mehr
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.773
Punkte
113
Ronaldo hat nach seinem 30. Geburtstag mehr Tore erziehlt als Harry Kane in seiner gesamten Karriere. Eben gelesen.

a) stimmt das?

b) brutal beeindruckend

Keine Gewähr, Kane müsste 479 Tore haben, Ronaldo 487 nach seinem 30. Geburtstag.
Ronaldos Karriere ist natürlich unfassbar, auch in der Langlebigkeit, aber 106 seiner Tore hat er in Saudi-Arabien geschossen. Ist zwar nett und fast 400 Tore sind ja auch beeindruckend, aber ich finde es komisch Tore in Saudi-Arabien in solchen Statistiken zu zählen
 

Malgani

Bankspieler
Beiträge
2.249
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
Keine Gewähr, Kane müsste 479 Tore haben, Ronaldo 487 nach seinem 30. Geburtstag.
Ronaldos Karriere ist natürlich unfassbar, auch in der Langlebigkeit, aber 106 seiner Tore hat er in Saudi-Arabien geschossen. Ist zwar nett und fast 400 Tore sind ja auch beeindruckend, aber ich finde es komisch Tore in Saudi-Arabien in solchen Statistiken zu zählen

Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Ja, die Saudiliga hat maximal das Niveau 2. Liga Bundesliga, eher schlechter. Aber es ist Profifußball, was dort gespielt wird. Ab wann würdest du deine (willkürliche) Grenze setzen? Frankreich 1. Liga noch ok? Türkei noch ok? Die Buden von Messi in der unterklassigen MLS zählen doch auch. Klar kann der fast 41 jährige (!!!) Ronaldo nicht mehr alle 3 Tage auf CL Niveau spielen kann, aber ab und an für die Nationalmannschaft gegen Deutschland und Spanien reicht es dann doch noch. Wollte mit dem Vergleich mit Kane auch niemanden provozieren, man hat ihn in dem Artikel wohl als Maßstab genommen, weil er aktuell er beste Stürmer der Welt ist.

Deine Aussage bezüglich Saudi-Arabien kann ich halt echt nicht nachvollziehen, es handelt sich immer noch um Profifußball. Und das zählt halt. Bei Federer zählen auch die Matches gegen Fallobst in der Statistik...

Ronaldo übrigens mit mehr Toren seit seinem 30. Geburtstag als vor seinem 30. Geburtstag. Die 1.000 fällt spätestens 2027. Wäre natürlich genial, wenn er die Tausend bei der WM klarmachen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.773
Punkte
113
Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Ja, die Saudiliga hat maximal das Niveau 2. Liga Bundesliga, eher schlechter. Aber es ist Profifußball, was dort gespielt wird. Ab wann würdest du deine (willkürliche) Grenze setzen? Frankreich 1. Liga noch ok? Türkei noch ok? Die Buden von Messi in der unterklassigen MLS zählen doch auch. Klar kann der fast 41 jährige (!!!) Ronaldo nicht mehr alle 3 Tage auf CL Niveau spielen kann, aber ab und an für die Nationalmannschaft gegen Deutschland und Spanien reicht es dann doch noch. Wollte mit dem Vergleich mit Kane auch niemanden provozieren, man hat ihn in dem Artikel wohl als Maßstab genommen, weil er aktuell er beste Stürmer der Welt ist.

Deine Aussage bezüglich Saudi-Arabien kann ich halt echt nicht nachvollziehen, es handelt sich immer noch um Profifußball. Und das zählt halt. Bei Federer zählen auch die Matches gegen Fallobst in der Statistik...

Ronaldo übrigens mit mehr Toren seit seinem 30. Geburtstag als vor seinem 30. Geburtstag. Die 1.000 fällt spätestens 2027. Wäre natürlich genial, wenn er die Tausend bei der WM klarmachen könnte.

ich habe deinen Beitrag auch nicht als Provokation verstanden, ich hatte den Vergleich der beiden auch vor deinem Beitrag gesehen. Es ist eine gute Frage, wo man die Grenze zieht, einfach ist das nicht. Bei Saudi Arabien oder der USA ist es aber schon einfach


Diese Seite hier ist natürlich kein Naturgesetz, aber ich finde es gut, dass Saudi-Arabien und die USA rausgerechnet werden.
Ob jetzt ein Tennisvergleich sinnvoll ist? In Deutschland, Spanien oder England spielst du ja auch manchmal gegen unterklassige oder völlig chaotische und chancenlose Teams, wie zum Beispiel Rekord-Schalke oder das Rekord-Derby. Im Tennis könnte ich auch sagen, Federer wäre der klar erfolgreichste gewesen, hätte er noch 5 Jahre in der Bundesliga oder auf Future-Ebene alle Matches gewonnen. Es wäre doch auch sinnlos zu schreiben, dass er eine 307-15-Bilanz hat, während 200-0 in sportlich irrelevanten Wettbewerben stattfanden.

Findest du es erwähnenswert, dass Sakaria Beglarishvili in der Ligasaison 2022 mehr Ligatore schoss als Cristiano Ronaldo? Oder selbst seine 48 Ligatore in Spanien damals – da gab es bestimmt genug Spieler weltweit, die mehr Tore erzielt haben, in irgendeiner unterklassigen Liga.

Messi und Ronaldo "dürfen" natürlich ihre Karrieren ausklingen lassen, aber dann muss man damit leben, dass sie halt keine wirkliche Rolle außerhalb der Nationalmannschaften spielen. Und nicht wie Ronaldo sich lächerlich zu machen, indem man die Saudi Liga hochredet.
Ich finde es irrelevant ob Ronaldo in Saudi Arabien 5, 15 oder 50 Tore schießt. Joao Felix hat nach 6 Ligaspielen 9 Tore dort, Haaland hat nach 9 Spielen 11 Tore

Die 4. englische Liga ist im übrigen auch eine Profiliga
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

King Kong
Beiträge
23.228
Punkte
113
In England ist afaik sogar die 6. Liga eine Profiliga.

Ich wüsste jetzt auch nicht, wo genau ich die Grenze ansetzen würde, aber grundsätzlich ist es absolut so, dass es eine Rolle spielt, in welcher Liga man die Tore erzielt. Bei der Vergabe des Goldenen Schuhs wird z.B. die 5-Jahres-Wertung der UEFA einbezogen. Je nachdem, wo die Liga steht, gibt es einen Faktor von 1, 1.5 oder 2. So werden zB momentan Kanes 12 Tore auf 24 Punkte hochgerechnet, während der momentan führende der Wertung für seine 27 Punkte tatsächlich auch 27 Tore in Lettland erzielt hat.

Auf Transfermarkt gibt es da auch Spielereien mit Statistiken. Wenn man zB die Torschützen weltweit nach "erste bis dritte Ligen + nationale und internationale Pokalwettbewerbe" filtert, ist Kane aktuell auf Rang 3 mit 22 Treffern wettbewerbsübergreifend. Vor ihm sind zwei Spieler aus der slowenischen und puerto-ricanischen Liga. Man kann das ganze aber durchaus auch auf Top 15, Top 10 oder sogar Top 5 Ligen runterbrechen, um bisschen mehr Relevanz zu erhalten.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.649
Punkte
113
Wenn man anfängt, Tore abzuwerten, wird es aber kompliziert. Als erstes dürfte sich Messi beschweren, dass bei CR7 oder Kane Länderspieltore gegen San Marino oder Andorra mitgezählt werden. Derartiges Fallobst spielt in Südamerika nicht mit. Dann wäre bei allen drei Spielern die Frage, wie man damit umgeht, dass eine Mannschaft den anderen haushoch überlegen ist. Wenn Kane mit Bayern gegen Sankt Pauli trifft, oder Messi mit Barca gegen Levante, oder CR7 mit Real gegen Oviedo, dann ist das sicher nicht schwerer als mit Al Nasser in der saudischen Liga zu treffen.

Also entweder wir zählen alles mit, was zumindest im Profibereich getroffen wird, oder wir finden uns damit ab, dass Gerd Müller immer noch der beste Stürmer aller Zeiten ist. Der hat seine Fabelzahlen nämlich nicht in einer Mannschaft gemacht, die in einer eigenen Liga spielt...
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.839
Punkte
113
Wenn man anfängt, Tore abzuwerten, wird es aber kompliziert. Als erstes dürfte sich Messi beschweren, dass bei CR7 oder Kane Länderspieltore gegen San Marino oder Andorra mitgezählt werden. Derartiges Fallobst spielt in Südamerika nicht mit. Dann wäre bei allen drei Spielern die Frage, wie man damit umgeht, dass eine Mannschaft den anderen haushoch überlegen ist. Wenn Kane mit Bayern gegen Sankt Pauli trifft, oder Messi mit Barca gegen Levante, oder CR7 mit Real gegen Oviedo, dann ist das sicher nicht schwerer als mit Al Nasser in der saudischen Liga zu treffen.

Ähm doch... Genau das ist doch der Kritikpunkt an der Saudi Liga!? Die Top Teams haben starke Kader mit Top Spielern aus Europa aber der Rest der Liga ist Fallobst. Da ist jede europäische Liga deutlich ausgeglichener.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.717
Punkte
113
Wer sich auch nur mal 30 min ein Spiel der Saudi Liga angeschaut hat, weis das viele Tore dort nicht wirklich Wert haben.
Der Boy spielt auf Vereinsebene seit Jahren nur noch für sich, sein Ego und seine Stats.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.773
Punkte
113
Wenn man anfängt, Tore abzuwerten, wird es aber kompliziert. Als erstes dürfte sich Messi beschweren, dass bei CR7 oder Kane Länderspieltore gegen San Marino oder Andorra mitgezählt werden. Derartiges Fallobst spielt in Südamerika nicht mit. Dann wäre bei allen drei Spielern die Frage, wie man damit umgeht, dass eine Mannschaft den anderen haushoch überlegen ist. Wenn Kane mit Bayern gegen Sankt Pauli trifft, oder Messi mit Barca gegen Levante, oder CR7 mit Real gegen Oviedo, dann ist das sicher nicht schwerer als mit Al Nasser in der saudischen Liga zu treffen.

Also entweder wir zählen alles mit, was zumindest im Profibereich getroffen wird, oder wir finden uns damit ab, dass Gerd Müller immer noch der beste Stürmer aller Zeiten ist. Der hat seine Fabelzahlen nämlich nicht in einer Mannschaft gemacht, die in einer eigenen Liga spielt...

Natürlich kann man diskutieren, inwieweit die Zahlen in Deutschland, England oder Spanien miteinander vergleichbar sind. Mit der Saudi Liga zu kommen ist aber schon albern, da geht es mir auch nicht um CR7, dessen Karriere war selbstverständlich einer der größten der Fußballgeschichte.

Letztes Jahr war das zB die Torschützenliste laut TM.de, was @JL13 angesprochen hatte
Viktor Gyökeres 54 Tore
Tomoyuki Doi 50 Tore
Kylian Mbappé 44 Tore
Bissoli 43 Tore
Bérgson 43 Tore

wer wo gespielt hat ist dann ja auch egal, oder?

die MLS ist auch keine sportlich relevante Liga, Müller überragt da recht mühelos, nachdem er in Europa körperlich nicht mehr so mithalten konnte
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.649
Punkte
113
Na dann erzählt mal wo die Grenze ist. Portugiesische Liga? Niederlande? Österreich? Zweite englische Liga? Dänische Liga? Polnische Liga?
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.717
Punkte
113
Es ging ursprünglich um den Vergleich zwischen Ronaldo und Kane. Und das Ronaldo seine Zahlen seit ein paar Jahren in Saudi Arabien frisiert ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.773
Punkte
113
Na dann erzählt mal wo die Grenze ist. Portugiesische Liga? Niederlande? Österreich? Zweite englische Liga? Dänische Liga? Polnische Liga?

Gute Frage, da stimme ich dir zu, dass es da kein Gesetz oder so gibt, wo man das objektiv messen kann. Eine europäische Topliga oder die Liga in Puerto Rico oder in Saudi Arabien, da ist es jetzt nicht soooo kompliziert eine Grenze zu ziehen
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.649
Punkte
113
@Locke Hat denn Robert Lewandowski seine Zahlen auch frisiert? 41 Tore mit den Bayern in der Bundesliga, während Harry Kane mit Tottenham 23 Tore in der Premier League schoss.
 
Oben