Online-Scoring Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn II u. Undercard, Youtube/DAZN 🇬🇧 ❀


al

Bankspieler
BeitrÀge
2.119
Punkte
113
Ort
Österreich
Ich hĂ€tte eine Frage an die Regelexperten: Beim Catterall-Kampf war Essuman kurz am Boden, der Ringrichter zögerte, zeigte aber dann an "kein Knockdown" und ließ den Kampf einfach weiterlaufen. HĂ€tte er nicht verpflichtend unterbrechen _mĂŒssen_ (Handschuhe reinigen)? Ich kann mich nicht erinnern, dass nach einer offenkundigen BodenberĂŒhrung (die der Referee ja klar als solche erkannt hat) man einen Kampf hat einfach weiterlaufen lassen. Ist dieses Reinigen der Handschuhe nicht obligatorisch oder einfach nur Usus?

Wobei ich glaube, dass es am Ausgang des Kampfes wohl nichts geĂ€ndert, Catterall ohnehin gewonnen hĂ€tte. Aber der Ringrichter schien in dieser Situation völlig ĂŒberfordert und/oder verwirrt.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
BeitrÀge
58.877
Punkte
113
Ich hĂ€tte eine Frage an die Regelexperten: Beim Catterall-Kampf war Essuman kurz am Boden, der Ringrichter zögerte, zeigte aber dann an "kein Knockdown" und ließ den Kampf einfach weiterlaufen. HĂ€tte er nicht verpflichtend unterbrechen _mĂŒssen_ (Handschuhe reinigen)? Ich kann mich nicht erinnern, dass nach einer offenkundigen BodenberĂŒhrung (die der Referee ja klar als solche erkannt hat) man einen Kampf hat einfach weiterlaufen lassen. Ist dieses Reinigen der Handschuhe nicht obligatorisch oder einfach nur Usus?

Wobei ich glaube, dass es am Ausgang des Kampfes wohl nichts geĂ€ndert, Catterall ohnehin gewonnen hĂ€tte. Aber der Ringrichter schien in dieser Situation völlig ĂŒberfordert und/oder verwirrt.

4. Whenever the gloves of a contestant touch the canvas floor, whether by accident or by knockdown, physically inspect the gloves and wipe them clean before the bout proceeds.

Quelle:

 

Lord Krachah

Bankspieler
BeitrÀge
12.338
Punkte
113
Eubank vs. Benn

9:10 FĂ€ngt munter an.
9:10 Eubank mag die Bodyshots nicht.
9:10 Waren aber gute Konter von Eubank dabei.
9:10 Eubank wirkt lethargisch.
9:10 Die Reporter meinen, Eubank sei ĂŒber Nacht gealtert. Aber irgendwie war eher der Hinkampf, da gibt es doch zig so lethargische Fights in seiner Karriere.
9:10 stimmt schon, fast nur Armshots von Eubank. Deswegen auch 0 Wirkung.
9:10
9:10 Ein leichtes AufbÀumen von Eubank, Benn sollte noch mehr zum Körper gehen.
9:10 Benn will den KO, die einzige Chance fĂŒr Eubank.
9:10 shot, zu viel abgekocht, demotiviert? Vielleicht von allem etwas.
9:10
7:10 Ok, Eubank muss noch zweimal runter und ĂŒberlebt ganz mĂŒhsam die Runde und damit den Kampf.

106:120

Ok, damit hÀtte ich nicht gerechnet. Eubank war von Runde 1 an völlig chancenlos. Shot? zu viel abgekocht? Kein Bock? Von allem etwas? Wahrscheinlich war das die Karriere. Und Benn ist jetzt ganz oben. War auch ne souverÀne Vorstellung.

119, 116, 118 fĂŒr Benn. 116? Der Wahnsinn.
 

al

Bankspieler
BeitrÀge
2.119
Punkte
113
Ort
Österreich
4. Whenever the gloves of a contestant touch the canvas floor, whether by accident or by knockdown, physically inspect the gloves and wipe them clean before the bout proceeds.

Quelle:

Danke dir. War wohl wieder mal zu blöd, das selbst zu finden (obwohl ich jetzt die Regelwerke eigentlich alle schon gespeichert habe in einem extra Ordner). Hatte ich aber dann richtig in Erinnerung, das war ein No-Go. Hat sich von Essumans Ecke eigentlich niemand beschwert??
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
BeitrÀge
58.877
Punkte
113
Danke dir. War wohl wieder mal zu blöd, das selbst zu finden (obwohl ich jetzt die Regelwerke eigentlich alle schon gespeichert habe in einem extra Ordner). Hatte ich aber dann richtig in Erinnerung, das war ein No-Go. Hat sich von Essumans Ecke eigentlich niemand beschwert??
Habe das bei KI gefunden:

Yes, there was a contentious knockdown in the match between Ekow Essuman and Jack Catterall where Essuman was floored by Catterall. While Essuman did not officially complain about this knockdown, the fight's outcome was controversial as a result of Catterall's win and the preceding actions, with some reports indicating a referee break after Essuman went down, potentially to a non-legal blow.
  • The knockdown: Essuman was knocked down in the 11th round by Catterall.
  • The controversy: The knockdown was controversial because it came after the referee had stepped in to break up a clinch, with Catterall landing a blow that sent Essuman to the canvas.




    • Essuman's reaction: It is unclear if Essuman directly complained about the knockdown, but reports indicate the outcome was contentious and the events surrounding it led to controversy.

Zu den Regelwerken:

Finde, es wĂ€re eine tolle Idee, einen Regelwerk-Thread zu erstellen, wo man die Guidelines der div. Player listen wĂŒrde.

Gibt ja immer mal wieder Unklarheiten und da könnte so eine Regelsammlung schon zielfĂŒhrend sein, wenn man die Antworten nicht gleich ĂŒber Google search findet. Jedenfalls ein guter Input.(y)
 

Metro5827

Bankspieler
BeitrÀge
3.731
Punkte
113
Habe das bei KI gefunden:

Yes, there was a contentious knockdown in the match between Ekow Essuman and Jack Catterall where Essuman was floored by Catterall. While Essuman did not officially complain about this knockdown, the fight's outcome was controversial as a result of Catterall's win and the preceding actions, with some reports indicating a referee break after Essuman went down, potentially to a non-legal blow.
  • The knockdown: Essuman was knocked down in the 11th round by Catterall.
  • The controversy: The knockdown was controversial because it came after the referee had stepped in to break up a clinch, with Catterall landing a blow that sent Essuman to the canvas.




    • Essuman's reaction: It is unclear if Essuman directly complained about the knockdown, but reports indicate the outcome was contentious and the events surrounding it led to controversy.

Zu den Regelwerken:

Finde, es wĂ€re eine tolle Idee, einen Regelwerk-Thread zu erstellen, wo man die Guidelines der div. Player listen wĂŒrde.

Gibt ja immer mal wieder Unklarheiten und da könnte so eine Regelsammlung schon zielfĂŒhrend sein, wenn man die Antworten nicht gleich ĂŒber Google search findet. Jedenfalls ein guter Input.(y)
das wÀre ein guter Input tatsÀchlich
 
  • Like
Reaktionen: al

timeout4u

Bankspieler
BeitrÀge
6.748
Punkte
113
ErgÀnzend vielleicht dazu: es gibt ja auch einige Handlungsanweisungen, die man nicht unbedingt immer in den Regeln findet bzw. zur Auslegung werden. Z.B. soll derjenige geahndet werden, der das erste Foul begeht und nicht der, der darauf ebenfalls mit einem Foul zwangslÀufig antworten muss.
Oder eben: was, wenn der Ref. einen Fehler macht, aber der Kampf weiterlĂ€uft? Eindeutig hat der Ref. in diesem Fall falsch gehandelt. Und bei einem Protest wĂŒrde der Verband wahrscheinlich dazu kommen, dass ein Ringrichterfehler zwar vorliegt. Die Art und Weise der FortfĂŒhrung wird aber nicht ausreichen, um das Ergebnis zu Ă€ndern.
E. schien klar, wollte das AnzĂ€hlen verhindern. Der Ref. ging augenscheinlich davon aus, dass er mit der Freigabe den Nachteil seines spĂ€ten Eingreifens vorher kompensieren wollte und E. das AnzĂ€hlen ersparen bzw. als "Ausrutscher" auslegen wollte. Ich glaube, es gab auch kein "Stop!" vorher, sondern "nur" das "Break!" Jedenfalls gab der Ref. E. eine kurze Pause, kommunizierte mit ihm, bevor er den Kampf freigab und E. schien mit dieser Ermessensentscheidung völlig zufrieden. Dann entstand eine neue Situation, die unmittelbar danach zum KO fĂŒhrte.
Betrachtet man das alles als Ganzes: E. hĂ€tte angezĂ€hlt werden mĂŒssen, wurde es aber nicht, doch zumindest bekam er eine Ă€hnlich lange Pause. Von dem her kann man argumentieren, dass das Fehlverhalten des Refs. nicht zu einem völlig anderen Ergebnis fĂŒhrte, E. genause Erholungspause erhielt wie bei einem AnzĂ€hlen.
Es gab zudem kein Eingreifen von außen ĂŒber den Ersatzref. oder die "Supervision".
Mit solchen korrigierenden Tatsachen/Ermessensentscheidungen muss man als Boxer leben, denn niemand ist unfehlbar und im Grunde war es E., der sich ebenso "falsch" verhielt mit seinem Aufspringen nach dem Bodenbesuch, leider bzw. unglĂŒcklich gelaufen, denn hier dominierte "der keine SchwĂ€che zeigen bei einem Treffer"-Reflex.
So zumindest meine Erkenntnisse aus Regelmeetings/LizenzverlÀngerungen uÀ., was solche Ausnahmesituationen und die Folgen, Auslegung betrifft.
 
  • Like
Reaktionen: al

al

Bankspieler
BeitrÀge
2.119
Punkte
113
Ort
Österreich
E. schien klar, wollte das AnzÀhlen verhindern. Der Ref. ging augenscheinlich davon aus, dass er mit der Freigabe den Nachteil seines spÀten Eingreifens vorher kompensieren wollte und E. das AnzÀhlen ersparen bzw. als "Ausrutscher" auslegen wollte.
Das kann sein, dass dies die Absicht des Ringrichters war.

Ich glaube, es gab auch kein "Stop!" vorher, sondern "nur" das "Break!" Jedenfalls gab der Ref. E. eine kurze Pause, kommunizierte mit ihm, bevor er den Kampf freigab und E. schien mit dieser Ermessensentscheidung völlig zufrieden. Dann entstand eine neue Situation, die unmittelbar danach zum KO fĂŒhrte.
Betrachtet man das alles als Ganzes: E. hĂ€tte angezĂ€hlt werden mĂŒssen, wurde es aber nicht, doch zumindest bekam er eine Ă€hnlich lange Pause. Von dem her kann man argumentieren, dass das Fehlverhalten des Refs. nicht zu einem völlig anderen Ergebnis fĂŒhrte, E. genause Erholungspause erhielt wie bei einem AnzĂ€hlen.
Ich mĂŒsste mir das noch mal ansehen, habe es ganz anders im GedĂ€chtnis: Dass es nĂ€mlich gar keine Pause fĂŒr Essuman gab, noch nicht einmal an ein Break kann ich mich erinnern. Der Referee zeigte nur an "kein Niederschlag" und ließ sofort weiterlaufen. Insofern gab es gar keine Erholungspause fĂŒr E. Aber ich möchte betonen, dass ich nicht glaube, eine richtige Regelauslegung hĂ€tte am Ausgang etwas geĂ€ndert. Ich war mir nur nicht sicher, ob eine Unterbrechung bzw das Reinigen der Handschuhe obligatorisch sei.

Mit solchen korrigierenden Tatsachen/Ermessensentscheidungen muss man als Boxer leben, denn niemand ist unfehlbar und im Grunde war es E., der sich ebenso "falsch" verhielt mit seinem Aufspringen nach dem Bodenbesuch, leider bzw. unglĂŒcklich gelaufen, denn hier dominierte "der keine SchwĂ€che zeigen bei einem Treffer"-Reflex.
Und den zusĂ€tzlichen Punkteabzug vermeiden. Aber tatsĂ€chlich muss man mit solchen Entscheidungen leben. Ich unterstellen dem Referee hier keine irgendwie böse Absicht, er hat in der Hektik der Situation einfach falsch reagiert. Das passiert ĂŒberall, wo Menschen am Werk sind und hat hier - m. E. - im Grunde keine Auswirkung auf das Ergebnis gehabt.
 

timeout4u

Bankspieler
BeitrÀge
6.748
Punkte
113
Dass es nĂ€mlich gar keine Pause fĂŒr Essuman gab, noch nicht einmal an ein Break kann ich mich erinnern. Der Referee zeigte nur an "kein Niederschlag" und ließ sofort weiterlaufen. Insofern gab es gar keine Erholungspause fĂŒr E.
Meinte die Szene nach dem zweiten zu Boden gehen. Nach meiner Erinnerung musste E. da erst noch in die neutrale Ecke. Das meinte ich mit "Pause", die E. ein paar Sekunden gab, was zu reichen schien. Wirkte auf mich nicht so, dass E. angeschlagen war, zudem der Boden auch etwas rutschig wirkte/schien. Aber wie gesagt: der Ref. hat hier Fehler gemacht, denn bei einem "Stop" wĂŒrde es heikel, weil E. ja selbst hochkam, was man dann als erste "unerlaubte" Aktion werten könnte. Ansonsten wĂ€re C. genauso in Gefahr wegen Schlagens nach dem Kommando.
FĂŒr mich hat hier der Ref. zumindest eigentlich sogar versucht nach seinem Fehler das "Richtige" zu tun. Er hat auch kurz auf die Handschuhe geschaut wegen des Bodenbesuchs, glaube ich, aber diese Art "Reinigung" dient meist eh nur zur Makulatur, weils schnell gehen soll. Sonst raubt man ja z.B. dem anderen Boxer seinen Vorteil durch den Niederschlag, weil der andere dann noch ein paar Sekunden mehr "Erholung" hat.
 
  • Like
Reaktionen: al

al

Bankspieler
BeitrÀge
2.119
Punkte
113
Ort
Österreich
Meinte die Szene nach dem zweiten zu Boden gehen. Nach meiner Erinnerung musste E. da erst noch in die neutrale Ecke. Das meinte ich mit "Pause", die E. ein paar Sekunden gab, was zu reichen schien. Wirkte auf mich nicht so, dass E. angeschlagen war, zudem der Boden auch etwas rutschig wirkte/schien. Aber wie gesagt: der Ref. hat hier Fehler gemacht, denn bei einem "Stop" wĂŒrde es heikel, weil E. ja selbst hochkam, was man dann als erste "unerlaubte" Aktion werten könnte. Ansonsten wĂ€re C. genauso in Gefahr wegen Schlagens nach dem Kommando.
Verstehe, ich bezog mich ausschließlich auf die erste (umstrittene) Szene. Nach dem zweiten Niederschlag war der Drops ohnehin gelutscht.

FĂŒr mich hat hier der Ref. zumindest eigentlich sogar versucht nach seinem Fehler das "Richtige" zu tun. Er hat auch kurz auf die Handschuhe geschaut wegen des Bodenbesuchs, glaube ich, aber diese Art "Reinigung" dient meist eh nur zur Makulatur, weils schnell gehen soll. Sonst raubt man ja z.B. dem anderen Boxer seinen Vorteil durch den Niederschlag, weil der andere dann noch ein paar Sekunden mehr "Erholung" hat.
Bin da ganz bei dir. Der Referee hat bei all dem gemerkt, dass etwas schief gelaufen ist, hat dies irgendwie korrigieren wollen und das Ganze dann noch sonderbarer aussehen lassen. Wie oben geschrieben - das kann passieren im Eifer des Gefechts und ist dem RR nicht anzulasten. Ich hatte nirgendwo das GefĂŒhl, dass es ihm um Bevorzugung des einen oder anderen Boxers ging, eher eben um eine Korrektur (wie du sagst) des eigenen Verhaltens.
 
Oben