Skilanglauf-Weltcup 2025/2026


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Die FIS hat inzwischen die Streckenpläne für die Olympischen Spiele in Val di Fiemme hochgeladen. Im Vergleich zur Tour de Ski dieses Jahr wurden die Strecken doch nochmal grundlegend angepasst, dass hätte ich so nicht erwartet.

Die Sprintstrecke hat nun 12 Höhenmeter weniger, wurde dafür aber um knapp 340 Meter verlängert. Der erste - neu eingebaute Anstieg - fällt weg, weshalb die ersten 800 Meter nun eigentlich mehr oder wenig Flachstücke mit kleinen Wellen sind. Als einzigen Berg auf der Strecke gibt es dann den Zorzi-Hügel, der oben raus verlängert wurde und die Sportler noch eine kleine Schlaufe laufen müssen, um dann unter der Brücke Richtung Stadion herunterzufahren.

Für den Skiathlon und die Staffel gibt es nun zwei mehr oder weniger unterschiedliche Runden. Der schwere Anstieg aus dem Stadion hinaus oberhalb des Biathlonstandes bleibt bestehen. Auf der Klassik-Runde geht es direkt in diesen, auf der Skatingrunde wird noch die kleine wellige Schlaufe aus dem Sprint gelaufen. Die Klassik-Runde knickt dann relativ schnell Richtung Westen ab, wo ein knapp 600 Meter langer, neuer Anstieg hinzukommt. Ohne den Zorzi-Anstieg geht es dann direkt ins Stadion. Die Skating-Runde ist recht identisch zu jener bei der Tour, inkl. Zorzi-Anstieg.
Insgesamt hat die Klassik-Runde 369 Höhenmeter, die Skating-Runde 402. Mit insgesamt 771 Höhenmetern deutlich weniger anspruchsvoll, als die 894 Höhenmetern bei der Tour.
Klassik: https://www.fis-ski.com/DB/v2/download/homologation/38279/certificate
Skating: https://www.fis-ski.com/DB/v2/download/homologation/38277/certificate
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Die Entscheidungen in Schweden konnten doch durchgeführt werden. Überschattet wurde dass ganze jedoch von der Absage von Linn Svahn, die kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste und um Ruka bangt.
Bei den Frauen setzte sich im Zielsprint Maja Dahlqvist vor Jonna Sundling und Nadine Fähndrich durch. Bei den Herren gewann etwas überraschend der junge Anton Grahn vor Edvin Anger und Jesper Persson.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
In Norwegen haben Skistad und Klaebo souverän gewonnen. Skistad bekam jedoch im Viertelfinale eine gelbe Karte wegen Behinderung und hat angekündigt morgen absichtlich eine gelbe Karte zu provozieren, um diese wieder loszuwerden. Dieses geplante Vorgehen stößt in Norwegen auf Unverständnis.

 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.348
Punkte
113
In Norwegen haben Skistad und Klaebo souverän gewonnen. Skistad bekam jedoch im Viertelfinale eine gelbe Karte wegen Behinderung und hat angekündigt morgen absichtlich eine gelbe Karte zu provozieren, um diese wieder loszuwerden. Dieses geplante Vorgehen stößt in Norwegen auf Unverständnis.

Ich lese das hier ja nur zufällig, aber: Hä?

Was ist denn das für eine Regel? Sollte man nach einer zweiten gelben Karte nicht eigentlich eher eine rote Karte bekommen, als dass man die erste wieder verliert?? :confuse:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Ich lese das hier ja nur zufällig, aber: Hä?

Was ist denn das für eine Regel? Sollte man nach einer zweiten gelben Karte nicht eigentlich eher eine rote Karte bekommen, als dass man die erste wieder verliert?? :confuse:
Ja, du wirst dann disqualifiziert bei einer zweiten gelbe Karte, aber danach werden deine Karten wieder genullt. Und sie möchte nicht mit einer gelben Karte in den Weltcup gehen und deswegen morgen eine zweite provozieren. Die Disqualifikation wäre ihr egal.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Sie hat’s tatsächlich getan :D

Dumm nur, dass es so offensichtlich war, dass man ihr auch noch Unsportlichkeit vorwirft, weshalb man ihr direkt eine rote statt einer gelben Karte gegeben hat. Dadurch ist sie jetzt disqualifiziert und schleppt die gelbe Karte trotzdem in den Weltcup mit.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.584
Punkte
113
Sie hat’s tatsächlich getan :D

Dumm nur, dass es so offensichtlich war, dass man ihr auch noch Unsportlichkeit vorwirft, weshalb man ihr direkt eine rote statt einer gelben Karte gegeben hat. Dadurch ist sie jetzt disqualifiziert und schleppt die gelbe Karte trotzdem in den Weltcup mit.
Kristine ist die Beste :D
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.584
Punkte
113
War auch drollig anzusehen, wie unangenehm die ganze Geschichte dem Jury Chef war bei NRK, während Kristine typisch genervt sich hat interviewen lassen um dann grinsend zu sagen "ja war ein bisschen dumm" :LOL:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Sie hat sich jetzt auch noch für morgen fürs Skating-Rennen nachmelden lassen. Mal schauen, was ihr dann einfällt. Vielleicht Verlassen der Strecke oder aus Versehen jemanden umfahren oder wegschubsen, wobei da wieder rot drohen könnte.
 
Oben