Utah Jazz - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Snyderman

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Harpring stays!!!

na endlich...hatte schon sorgen das es matty woanders hinzieht, aber zum glück nicht:jubel: . matty ist unser 6. mann, der uns fire und hustle von der bench bringt und dies auch noch für die nächsten 4 jahre...strike. ein verbal agreement ist bereits gefallen, am 12 juli wird der contract unterzeichnet. wie man sich letztendlich finanziell geeinigt hat, konnte ich noch nirgends finden.

http://www.deseretnews.com/dn/view/0,1249,640192167,00.html
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Snyderman schrieb:
na endlich...hatte schon sorgen das es matty woanders hinzieht, aber zum glück nicht:jubel: . matty ist unser 6. mann, der uns fire und hustle von der bench bringt und dies auch noch für die nächsten 4 jahre...strike. ein verbal agreement ist bereits gefallen, am 12 juli wird der contract unterzeichnet. wie man sich letztendlich finanziell geeinigt hat, konnte ich noch nirgends finden.

http://www.deseretnews.com/dn/view/0,1249,640192167,00.html
Yes! Mit Harpring bleibt da ein klasse Mann als 6thMan, ist ja auch recht reboundstark der Matt. Das wärs doch dann, wenn man jetzt noch einen wie Damon Jones in SG-Version kriegt, der die Dreier versenkt, was wollt ihr Utah-Fans dann noch:D :D ? Da können die PO´s doch kommen.....
 

OKUR 13

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
Ort
Schweiz
Ich freue mich nicht so sehr über die Verlängerung von Matty... Klar, er hat uns einiges gegeben und als 6. Mann ist er bestimmt sehr nützlich, aber viel lieber hätte ich ein Free-Agent verpflichtet, der uns auf der 2 noch mehr helfen könnte (mit Outsidescoring und eine gute D).
 

OKUR 13

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
Ort
Schweiz
Wie wir alle wissen, versuchen die Bulls Chandler zu traden. Vor allem wollen sie etwas Raum im Gehaltsspielraum erschaffen, da sie ja Big Ben verpflichtet haben. Die Bulls wollen aber auch einen Big Man, der scoren kann. Mit einem Trade mit den Hornets, würden die Bulls im Tausch von Chandler J.R. und Brown kriegen. Brown's Vertrag läuft nächstes Jahr aus, das macht diesen Trade attraktiv für die Bulls. Aber ich bin dafür, das auch die Jazz die Tür der Bulls klopfen. Ich wäre für ein Trade von Boozer mit Giricek für Chandler und Gordon. Ich denke das auf diese Weise beide Teams profitieren würden, wobei mir dieser Trade mit den Hornets realistischer vorkommt, vor allem aufgrund des hohen und langen Vertrags von Boozer. Aber wenn uns dieser Trade gelingen würde, so wären wir auf allen 5 Positionen sehr gut besetzt.

Jazz Starting Five:

Chandler
Okur
Kirilenko
Brewer oder Gordon
Williams


Bench: Harpring, Brown, Brown, Araujo, McLeod, CJ, Millsap
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
@ okur13:

sorry aber niemals werden die bulls solch einen trade machen! panik:

der nachteil von boozer gegenüber brown ist sein vertrag, der doch noch etwas länger läuft als bis ende der nächsten saison.

warum du auch noch gordon mit in den trade packst erschließt sich mir überhaupt nicht...geschenke werden eigentlich keine in der NBA verteilt und glaubst du ernsthaft, dass giricek gegen gorden fair ist!?!

generell wäre boozer sicherlich eine option, aber ich denke sein vertrag läuft den verantwortlichen der bulls zu lange. falls es doch zu einem trade kommen würde, wären die namen der involvierten aber sicherlich andere als die von dir vorgeschlagenen ;)
 

TheWall17

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
0
Ort
Kaltenkirchen
Shooter muss her

Meiner Meinung nach bräuchten die Jazz unbedingt einen guten Shooting Guard, der auch ein wahrer Shooter ist. Vielleicht wäre es ja möglich einen Trade mit den Sonics zu organisieren und Ray Allen, für mich der beste Shooter der gesamten NBA, nach Utah zu holen. Dafür könnten wir dann Boozer, denn die Sonics suchen ja Big Men, und obendrauf noch Brown und Palacio abgeben. Mit diesem Deal wäre beiden Seiten geholfen und die Jazz hätten mit Okur (C), Kirilenko (PF), Harpring (SF), Allen (SG) und Williams (PG) eine ausgezeichnete Starting Five mit Meisterqualitäten. Und die Bank wäre mit Araujo, Collins, Brown, Girricek, McLeod und den Rookies, von denen vielleicht einer einschlägt, recht solide besetzt.
 

TheWall17

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
0
Ort
Kaltenkirchen
Lol! Richtig, wenns nur noch vier Zehntel sind, dann ist Derek Fisher der richtige Mann, aber ansonsten bin ich da skeptisch. Ich mein, Utah bräuchte einen Shooting Guard und keinen Point Guard, denn Williams oder Fisher auf die 2 umzustellen, wäre jawohl nicht grad die optimale Lösung. Fisher könnte natürlich seine Erfahrung an Williams weitergeben und ihn somit in seiner Entwicklung unterstützen, nur Derek Fisher ist meiner Meinung nach keine große Verstärkung, schon gar nicht im Tausch mit McLeod, Brown und Owens. Diese drei liefern zwar schlechtere Stats als Fisher, aber wenn dann sollte Utah einen Trade in die Wege leiten, der einen echten Shooter nach Utah holt und keinen in die Jahre gekommenen Point Guard.
 

OKUR 13

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
Ort
Schweiz
Genau TheWall17. Du hast recht. Aber ich denke mit Fisher kriegen wir toughness und outsidescoring, was den Jazz schon lange gefehlt hat. Ich wäre auch für ein Trade wo Boozer und andere Spieler von den Jazz involviert wären und als Gegenzug einen All-Star Kaliber Shooting Guard, der scoren kann, aber auch ein Shooter ist, zu uns holen könnten. Daneben auch noch ein Big Man, der Athletick und Shot-Blocking Ability mit sich bringt. Ich wende mich an O'Conner: Wo sind deine "big changes", von denen du doch gesprochen hast? Ich sehe keine wirkliche Veränderungen im Kader. Wir haben uns nur ein wenig verbessert. Bitte, Bitte, füllt diese Löcher auf diesen 2 Positionen. Wenn wir mit einem Trade wo Boozer involviert wäre, unseren Team verbessern könnten, so müssten wir es tun. Ich persönlich dachte, dass Boozer heute nicht mehr bei den Jazz wäre... Naja, ich hab mich wohl getäuscht. Aber ich warte immer noch auf diesen Tag...
 

Snyderman

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
ach "okur 13" auf diesen tag wirst du noch sehr lange warten müssen. begreifs doch endlich mal und sei froh drüber das wir einen mann wie boozer in unserer squad haben. er ist einer unserer 4 eckpfeiler unserer lieblingsfranchise neben memo, ak und d-will. wenn diese 4 endlich mal eine volle saison zusammen spielen ohne sich zuverletzen, wirst du sehn wie stark unser team wirklich ist.
enorm wichtig ist auch der resign von matty und der grandiose deal der uns fisher gebracht hat. derek bringt uns genau das was wir dringend suchten und nun endlich besitzen...erfahrung, toughness, defense,leadership und outsideshooting. ein wenig tuts mir für keith "mc brick" mcleod leid, hab ihn sehr für seine arbeitseinstellung gemocht, aber letztendlich haben wir für 3 scrubs (mcleod, brown und owens) einen top roleplayer mit 3 facher chapionchiperfahrung erhalten. d-fish wird d-wills und dee browns neuer mentor sein und ihnen sehr viel vermitteln können. sein hoher vertrag gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht besonders, aber was solls er wird unser team definitiv besser machen.
richtig ist, da geb ich die recht unsere centerposition könnte noch mehr tiefe besitzen. speziell im shotblocking sind wir auf der 5 nicht sonderlich stark. vielleicht gelingt es o'conner ja giricek plus zukünftigen 1. roundpick nach seattle für saer sene plus filler zu verschiffen. wenn dies gelingen würde hätten wir einen tiefsten kader die die jazz je hatten. ist aber nur wunschdenken. aber auch ohne weiter spieleradition kann sich unser roster mer als sehen lassen.

pg: williams, fisher, brown
sg: giricek, brewer, miles
sf: kirilenko, harpring
pf: boozer, millsap
c : okur, collins, araujo

das sind 13 fixe plätze für die nächste saison. ein rosterspot ist noch offen. schaun wir mal? mal sehn wer noch ins jazz rmr-summer-roster eingeladen wird?
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Kann auch nicht verstehen warum einige von Euch Boozer loswerden wollen. Gerade nach seiner Verletzung hat er doch gegen Ende der letzten Saison gezeigt was er draufhat und hammermäßige Stats abgeliefert und die Jazz wären auch beinahe noch in den Playoffs gelandet. War zuvor auch skeptisch wegen des hohen Vertrags, aber nach diesem "Comeback" bin ich überzeugt, dass Ihr mit ihm nächste Saison noch vor den Nuggets landen werdet.

Könnte mir jetzt nach dem Fisher Trade gut vorstellen, dass die Jazz mit ihm starten und Williams von der Bank kommt. Jedenfalls wird er ihm in seiner Entwickliung nur hilfreich sein. Hab leider von Brewer noch nicht viel gesehen, soll aber ein guter Defender sein, sodass ich mir ihn auch durchaus als SG in der Starting Five vorstellen könnte.

Kann Euch nur wünschen, dass es die Jazz in der nächsten Saison endlich mal wieder in den Playoffs mitmischen können, denn da gehören sie IMHO hin. :wavey:
 

TheWall17

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
0
Ort
Kaltenkirchen
Will Boozer nicht loswerden

Also ich würde mich auch freuen, wenn wir Boozer behalten würden, da er wirklich ein guter und vor allem noch junger Spieler ist, der All Star-Potential besitzt. Nur denke ich, dass ein Shooter das ist, was der Mannschaft am ehesten fehlt, was ja auch dadurch belegt wird, dass die Jazz die schlechteste Dreierquote der ganzen Liga besitzen. Und somit müsste man schon einen Trade in die Wege leiten, um einen guten Mann auf der 2 nach Utah zu holen. Allerdings bin ich auch nur dafür Boozer zu traden, wenn ein wirklicher Top-Spieler dafür nach Utah kommt. Denn wen sollte man sonst traden? Kirilenko und Williams kommen jawohl nicht in Frage und Okur ist ein Spieler, den ich eher als Boozer behalten würde, da er mit 2.11 m einer von wenigen großen Spielern in der NBA ist, die auch wirklich Klasse haben. Einen Shaq wird er zwar nie stoppen können, jedoch sollte man ihn trotzdem weiterhin auf der 5 und nicht auf der 4 starten lassen, weil er durch seine Shooterqualitäten die gegnerischen Center aus der Zone rauslockt und somit Platz für seine Teamkollegen schafft, die dann leichter zum Korb ziehen können. Für Boozer würde man jedenfalls leichter Ersatz als für Okur finden, da es ja im Gegensatz zu echten Centern viele Power Forwards in der NBA gibt. Und außerdem könnte man ja auch Kirilenko vom SF zum PF machen, was er ja auch früher schon gespielt hat und auch diese Saison als Boozer-Ersatz aufgrund von dessen Verletzung spielen musste. Durch diese Positionsumstellung würden Kirilenkos Leistungen jedenfalls bestimmt nicht schlechter werden. Dann würde Matt Harpring auf der 3 starten und die Jazz hätten eine sehr starke Starting Five, vorausgesetzt ein guter Shooter kommt nach Utah. Bei Harpring wäre natürlich noch das Problem, dass er aufgrund seiner chronischen Verletzung nicht alle Spiele bestreiten kann, aber in dieser Saison hat er es schließlich auch auf 71 Partien gebracht.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Sucht man in Utah eigentlich NUR nach einem Shooter? Weil Voshon Lenard ist doch auch FA, was passiert eigentlich mit dem?? Ein reiner Shooter wäre er ja...
Und D und 3er hätte Greg Buckner. Sein Dreier ist zwar nicht überragend, aber in den letzten Wochen war er ganz in Ordnung...
 

Snyderman

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
sehe ich anders. ich bin der überzeugung das boozer wichtiger fürs team ist als memo. wir haben genügend face-up-spieler im team aber eben nur eine echte post-up-präsenz in form von booz. ich denke memo profitiert mehr von boozer als umgekehrt. auf jeden fall ergänzen sich beide durch ihr unterschiedliches spiel hervorragend.
ak's position ist die 3, da ist er am stärksten und effektivsten. natürlich kann er aushilfsweise auch auf der 4 spielen, jedoch ist er auf dauer defensiv den anderen starken pf's im westen körperlich enorm unterlegen. seine helpdefense kann er auf der sf-position viel besser umsetzen und diese ist fürs team bekanntlich unheimlich wichtig...speziell für booz uns memo.
unsere offguardposition ist doch gar nicht so schlecht!? ganz im gegenteil, ich kann ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen, warum hier so viel gejammert wird? ihr wollt mehr 3 pointer? hey aufwachen,.. wir haben mindestens 4 spieler im team die tödlich von der 3pointline sind. williams, fisher, memo und giricek sind dafür bekannt ein superhändchen von draußen zu habend (o.k. giri ist ein wenig streaky, aber wenn er einmal heiss gelaufen ist schepperts regelmäßig im gegnerrischen körbchen). ich denke dies haben sie auch oft genug bewiesen oder etwa nicht?! ich sag nur derons 3 point% lang nach dem allstarbreak bei 50%. und fisher hat man wegen seinem range nach slc geholt. ganz ehrlich war ich auch ganz froh darüber das reddick beim draft an 14. stelle nicht mehr zu haben war, denn für mich liegt utahs schwäche nicht unbedingt darin shots von draußen zu treffen sodern eher perimetershooting zu verteidigen. mit dem letztjärigen abgang von bell war unsere perimeter d in der letzten spielzeit einfach nicht existent. umso glücklicher bin ich nun das wir es geschafft brewer zu ziehen, der uns nun auf der 2guardpos. size, lockup defense und fantastische athletik bringt. für mich gibt es für unser offensesystem nur einen sg in der liga für den ich traden würde und dies ist rip hamilton:love: . kein team der liga spielt seine systeme so diszipliniert durch wie wir. rip wäre für unser intensivens pickspiel der perfekte fit.
wir brauchen keinen ballverliebten allen, carter, redd, bryant und wie sie alle heissen. ich würde wirklich kotzen wenn einer dieser ballhogs ein jazztrikot überziehen würde.
 

OKUR 13

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
Ort
Schweiz
Da bin ich anderer Meinung. Was? Okur profitiert mehr von Boozer als umgekehrt? Memo's Spielstyl erschafft allen Jazzspielern die Möglichkeit, mehr Layups zu machen und auch Boozer hat mehr Platz für sein Insidegame. Da Memo seine Würfe von Aussen nehmen kann und seine Verteidiger Mühe haben ihn von Aussen zu verteidigen, und er auch von Innen scoren kann, erkennen wir ein enormes Offensivpotenzial. Er ist auch ein toller Rebounder mit gutem Courtvision für einen Bigman. Versteht mich bitte nicht falsch, ich mag Boozer und ich weiss wie gut er ist, sein Low-Post Game ist sehr gut und sehr wichtig für die Jazz. Aber wie wir alle wissen sind Memo und Boozer eigentlich Power Forwards und haben keine überzeugende defense. Wir haben so viele Spiele ohne Boozer gespielt dieses Jahr und waren immer bei 50%. Als er aber wieder zu spielen begann, endete die Saison trotzdem auch mit 50% Gewinnquote. Wir sehen, dass er zwar gute Spiele gebracht hat, aber wir uns als Team aufgrund der defense kaum verbessert haben. Auch haben mich unsere Verteidiger auf der 2 sehr genervt. Unglaublich wie wir von Teams mit Outsidescoring-ability (z.B. Seattle) mit dreiern bombardiert wurden. Wir haben einige von unseren Schwächen jetzt beseitigt, aber das Problem auf der 5 besteht immer noch. PS: Ich wiederhole es noch einmal: Boozer ist ein toller Spieler, ein guter Rebounder, sehr stark unter dem Korb, hat eine gute Courtvision aber seine defense ist gleich null. Von der offense her gesehen, haben beide, Memo und Boozer die Fähigkeit, Würfe von Innen und aus dem Mid-Range zu nehmen, die Ergänzung in der offense ist optimal, aber in der defense läuft da nichts. Zuletzt noch: Memo und Boozer sind beide All-Star potenzielle Spieler, sie sind beide Spieler, die jeden Tag 20/10/3 bringen können. Ich könnte auch damit leben wenn Boozer bleibt, aber mit einem Bigman der eine gute defense mit shotblocking und rebounding hat und zu dem noch für einige post-up moves gut ist, denke ich würden wir besser da stehen als mit Boozer. Andererseits könnten viele sagen, wir könnten doch Okur traden anstelle von Boozer. Da aber Memo jetzt seit 2 Jahren ohne Verletzungen gespielt hat und sich enorm verbessert hat und es weiterhin auch tun wird, denke ich, dass Boozer zu traden doch vielleicht intelligenter wäre...
 

OKUR 13

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
Ort
Schweiz
Mal schauen was wir mit diesem Roster in der neuen Saison zu stande bringen können.

C-Boozer/Collins/Araujo
PF-Okur/Millsap
SF-Kirilenko/Harpring
SG-Fisher/Brewer/Giricek
PG-Williams/Brown

Sieht doch noch ziemlich vielversprechend aus. Ich hoffe das wir dieses Jahr nicht schon wieder mit Verletzungen geplagt werden...

GO JAZZ :love2: !!!

PS: Ich bin immer noch dafür, dass man Boozer tradet. Dazu habe ich ein Bericht gleich oben geschrieben.
 

Snyderman

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Timberwolf schrieb:
Könnte an den viele Jazz Fans und der aufregenden Offseason der Jazz liegen.^^

volkommen richtig unsere offseason war nicht die spektakulärste im vergleich zu anderen teams. allerdings war dies ja auch nicht zwingend nötig. ich bin mit dem aktuellen kader mehr als zu frieden. ich denke wir haben uns zur letzten saison optimal verbessert. das team verlassen haben keith mcleod, devin brown, andre owens, kris humphries und greg ostertag. dazu kamen derek fischer und rafael araujo via trade und die 3 rookies(von denen ich nebenbei sehr angetan bin ) ronnie brewer, paul millsap und dee brown.

das macht nun vollgeneden kader:

pg: deron williams, derek fisher, dee brown
sg: gordon giricek, ronnie brewer, c.j. miles
sf: andrei kirilenko, matt harpring
pf: carlos boozer, paul millsap
c: memhet okur, jarron collins, rafael araujo

kann sich doch gehen lassen oder nicht?! wenn ich mir vergleichsweise die kader der anderen teams der northwest-division anschaue (besonders die der timberwolves - herr "Timberwolf":rolleyes: -) muss ich sagen und das meine ich auch so, haben wir definitiv das zeug dazu unsere division zu gewinnen.

die playoffs wären letzte saison auch locker drin gewesen, wenn wir nicht wieder so viel verletzungen gehabt hätten (boozer, ak..). ich bin mir sicher das es dieses jahr klappt, wenn alle gesund bleiben.
 
Oben