UEFA-CUP


KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Glückwunsch nach Frankfurt und Leverkusen zum erreichen der Gruppenphase:thumb:
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Le Freaque schrieb:
P.s.: Marseille ist raus, 2:4 bei Mlada Boleslav...:laugh2:

unterschätz mir mir mal boleslav nicht, die sind inmerhin ungeschlagener tabellenführer in tschechien mit 7 siegen und einem remis... aber das stadion ist echt der hammer :laugh2: ,muss ordentlich was los sein, das 4:2 fiel auch erst in der nachspielzeit. aber ich bin lieber gestern nach wolfsburg gefahren (heute ist tschechischer feiertag) um mir samstag vfl-bayern anzuschauen :rolleyes:
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
S04 und Hertha einfach erbärmlich, noch schwächer war die Leistung des Refs bei Nancy-S04, klares Tor nicht gegeben und das Foul gegen Asa - war mehr als dunkelrot und auch sonst einige fragwürdige Entscheidungen!

Aber Schalke ist wirklich nur eine Ansammlung von Häuptlingen und so spielen sie auch. Da läuft keiner ein Meter zuviel und von Abstimmung mag man gar nicht erst reden.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.014
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Erbärmlich wie sich Deutschland im Uefa-Cup präsentiert.:kotz:

Einziger positiver Lichtblick war die Eintracht. Denn sein wir ehrlich Sion war für Bayer nur eine Pflichtaufgabe, die nicht gerade souverän gelöst wurde. Hertha eigentlich wie immer international katastrophal. Bei Schalke war die Einstellung unter aller Sau und da braucht man nicht mit dem Schiri und dem nicht gegebenen Anschlusstor zum 1:2 kommen. Da fehlte es an Einstellung und Bereitschaft. Wer so auftritt braucht sich nicht wundern, wenn er von einem bestenfalls Mittelklasseclub aus Frankreich vorgeführt wird. Die Verletzung von Asa ist wirklich tragisch, aber für mich wäre eine rote Karte zu hart gewesen.


Bin ja mal auf die Ausreden gespannt.

"Die WM ist schuld.":cry:
"Nationalspieler können noch nicht fit sein.":cry:
"Der Schiri ist schuld.":cry:
"Die anderen bekommen mehr Fernsehgeld.":cry:

Gerade das immer wieder gebrachte Argument des angeblich zu niedrigen Fernsehgeldes kann ich persönlich nicht mehr hören. Das wäre nur eine Erklärung wenn man gegen Mannschaften aus England, Italien, Spanien und Spitzenclubs aus Frankreich ausscheiden würde, aber so weit kommst ja nicht mal mehr. Odense&Nancy&wie die Bombengegner der letzten Jahre hiessen, haben deutlich weniger Geld zur Verfügung und zeigen deutschen Mannschaften Jahr für Jahr das man mit Leidenschaft&Kampfgeist spielen muss, um weiterzukommen. Bei den deutschen Mannschaften liegen Anspruch und Wirklichkeit mittlerweile meilenweit auseinander. Statt mehr Geld zu verlangen, sollte man ihnen für diese Nichtleistungen Gelder streichen.:mad:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Na da bin ich ja mal gespannt:

Stand: 15.09.2006

Pl. Nation 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 Ges.
1 Spanien 15.500 14.312 12.437 15.642 3.000 60.891
2 Italien 15.928 8.875 14.000 15.357 3.071 57.231
3 England 10.666 11.250 15.571 14.428 3.625 55.540
4 Frankreich 7.916 13.500 11.428 10.812 2.875 46.531
5 Deutschland 9.142 4.714 10.571 10.437 2.785 37.649
6 Portugal 10.750 10.250 8.166 5.500 2.750 37.416
7 Rumänien 2.166 4.333 5.500 16.833 6.333 35.165
8 Russland 3.625 5.875 10.000 10.000 3.875 33.375
9 Niederlande 6.166 5.416 12.000 7.583 1.785 32.950


Die potentiellen Gefahren lauern schon. Niederlande dürfte mehr holen, wie wir. verlieren 6.166 und wir 9.142 Punkte. Heißt also schon mal 3 Punkte Minus für uns.
Russland mit 3 Moskauer Clubs (und einem Sieg schon mal gegen den HSV, dafür der deftigen Niederlage gegen Bayern) dürften etwa gleich auf sein. Wir verlieren aber 6 Punkte aus 2002/03 auf die Russen.
Rumänien mit der besten mannschaftsleistung aller Nationen im letzten Jahr! :eek:
Und dieses Jahr sieht es auch wieder gut aus. Dazu verlieren wir auch noch 7 Punkte auf die Rumänen. Die sind mit Sicherheit nächstes Jahr an uns vorbei, genauso, wie die Portugiesen. Wer sogar die Italiener und wie Benfica letztes Jahr die Engländer schlägt, kann nicht schlechter sein, wie wir. Dafür verlieren die 1 Punkt gegenüber uns. Heißt, bei Punktegleichstand dieses Jahr, wären wir trotzdem vorne, daran mag ich aber nicht glauben, daß wir mind. so viele Punkte holen, wie Portugal.

Die haben mit SPorting und Benfica 2 Vertreter in der CL, die potentiell weiterkommen können. Bei Porto wäre ich mir da nicht so sicher. In Deutschland gibt es eigentlich nur Bayern und mit Glück Bremen, wobei das unwahrscheinlicher ist.

Im UEFA-Cup sind die Kräfteverhältnisse etwa gleich, wobei davon auszugehen ist, daß Frankfurt und Läverkusen die Segel nach der gruppenphase streichen. Dann haben wir keinen mehr unter den letzten 16.

Ganz großes Kino, danke Schalke, Danke Hertha.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
BL Tabelle:
1. Bayern München 10
2. FC Schalke 04 10
3. Hertha BSC 9

Tolle Representanten unseres Landes! :rolleyes:

Der zweite und dritte unseres Landes nur Kanonenfutter im UEFA Cup.

Dazu fällt mir im Moment eigentlich nix mehr schreibbares ein. Anspruch und Realität klaffen hier Kilometerweit auseinander.

:wall:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Auf kicker.de steht schon die aktuelle Tabelle.

Im Grunde sollte wir aber froh sein.
Je weniger Mannschaften international Spielen, desto weniger können den Schnitt versauen.
Trotzdem bezeichnend, dass grade die "stärkste" Deutsche Mannschaft im Uefa-Cup (Schalke, 3.Platz BL) schon in der ersten Runde die Segel streichen mußte.
Verdammt ist das schwach!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zur Verletzung von Asamoah: Absolut unverantwortliches Einsteigen vom Franzosen und wegen der Folgen auch rotwürdig.
Aber irgendwie auch Pech und die Folgen sind vielleicht nur deshalb so schlimm, weil Asa einen (für Fußballer) ungesunden Laufstil hat.
Der hebt kaum die Füße vom Boden und darum bekommt er auch so oft Fouls. Ist mir schon öfter aufgefallen. Okay - diesmal wollte er zwar nicht mitten durch den Gegenspieler durch, der da angesenst kam, aber viele Stürmer hätten die Beine hochgenommen und kaum was wäre passiert.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
theGegen schrieb:
Zur Verletzung von Asamoah: Absolut unverantwortliches Einsteigen vom Franzosen und wegen der Folgen auch rotwürdig.
Aber irgendwie auch Pech und die Folgen sind vielleicht nur deshalb so schlimm, weil Asa einen (für Fußballer) ungesunden Laufstil hat.
Der hebt kaum die Füße vom Boden und darum bekommt er auch so oft Fouls. Ist mir schon öfter aufgefallen. Okay - diesmal wollte er zwar nicht mitten durch den Gegenspieler durch, der da angesenst kam, aber viele Stürmer hätten die Beine hochgenommen und kaum was wäre passiert.

Das kann man auch mal dafür als Beispiel nehmen, warum Stürmer doch gerne bei einem Foul abheben.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.297
Punkte
113
Herthas Aus ist natürlich bitter. Frankfurt und Leverkusen haben die Erwartungen erfüllen können.
Besonders leid tut mir der für mich einzig sympathische Schlacker Asamoah. Erst die Schmährufe in Rostock, dann die Maulwurfgeschichte und nun die schwere Verletzung. Hart. Ansonsten muss Fabian Ernst wohl ein weiteres Jahr auf die verbesserte sportliche Perspektive bei der totalen Dominanz warten.
Noch viel Spaß beim Schuldenabbau wünscht Ken :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
tobinho schrieb:
Das kann man auch mal dafür als Beispiel nehmen, warum Stürmer doch gerne bei einem Foul abheben.

Das müssen bzw. sollten sie auch, um sich vor Verletzungen zu schützen. Als ich das gestern das 1. Mal sah, glaubte ich an eine ball-gespielte Grätsche. Aber Gerald grub sich wie üblich durchs Gras, weshalb die Folgen so schlimm waren.
Nicht, dass ich die Aktion des Franzosen schönreden will - er hat die Verletzung billigend in Kauf genommen - aber wenn Asa die Beine beim Laufen hochnimmt, passiert sowas Übles nicht.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
gruss aus avignon. hab gestern spiel von OM mit meinem franzoesischen kollegen der marseillefan ist gesehen. marseille hatte das spiel eigentlich die erste halbzeit komplett im griff viel die bessere mannschft und viel gefaerlicher aber am schluss auf eine unglaubliche weise verloren. incroyable.

geh sonntag ins stade velodrome und zwar gleich in eine der virage, wird hoffentlich abgehen. allez marseillais. haben eine sehr gute mannschaft aber zu wenig diszipliniert und abgeklaert.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
John Lennon schrieb:
Gerade das immer wieder gebrachte Argument des angeblich zu niedrigen Fernsehgeldes kann ich persönlich nicht mehr hören. Das wäre nur eine Erklärung wenn man gegen Mannschaften aus England, Italien, Spanien und Spitzenclubs aus Frankreich ausscheiden würde, aber so weit kommst ja nicht mal mehr. Odense&Nancy&wie die Bombengegner der letzten Jahre hiessen, haben deutlich weniger Geld zur Verfügung und zeigen deutschen Mannschaften Jahr für Jahr das man mit Leidenschaft&Kampfgeist spielen muss, um weiterzukommen.

Absolut korrekt. Dieses Argument ist richtig von den Vereinen, aber auch nur in der Champions League zu gebrauchen. Und auch nur ab Achtelfinale, wenn deutsche Teams dann rausfliegen "dürfen", wegen des Geldes.

Im UEFA-Cup gibt es nur wenig Vereine, die mehr Geld ausgeben, als z.B. Schalke und die trifft man normalerweise auch erst spät.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Big Shot Rob schrieb:
Absolut korrekt. Dieses Argument ist richtig von den Vereinen, aber auch nur in der Champions League zu gebrauchen. Und auch nur ab Achtelfinale, wenn deutsche Teams dann rausfliegen "dürfen", wegen des Geldes.

Im UEFA-Cup gibt es nur wenig Vereine, die mehr Geld ausgeben, als z.B. Schalke und die trifft man normalerweise auch erst spät.

Zitat aus der sueddeutschen:

Wenn Deutschland weiter an Boden verliert, wird es wieder groß sein, das Geschrei. Wie ungerecht es ist, weil Vereine in anderen Ländern doch viel mehr Geld hätten und deshalb die besseren Einzelspieler kaufen können. Dass es doch klar sei, dass die Bundesliga da nicht mithalten könne.

Denen sei nur gesagt: Laut transfermarkt.de hat die Mannschaft des AS Nancy einen Marktwert von 34,65 Millionen Euro, das Team von Odense BK gerade einmal 5.975 Millionen. Schalkes Kader ist 87,65 Millionen Euro wert, der von Hertha 56,525.

Man muss kein Mathematiker sein, um den Unterschied zu erkennen.

Der ganze Artikel.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Diese Ausreden lasse ich nicht gelten. Weder in der CL und erst recht nicht im UEFA-Cup. Wie schon richtig gesagt wurde, haben Schalke, Hertha und Leverkusen wohl mit die höchsten Etats der Mannschaften im UEFA-Cup und trotzdem verkacken sie gegen Mannschaften wie odense und Nancy. Also gilt dieses Argument auch nicht für die CL. Auch Bayern muss sich nicht hinter Clubs verstecken, die einen wesentlich höheren Etat haben als sie selbst. Mailand hat es doch aktuell gezeigt. Man kann auch in der CL jeden schlagen. In Bezug auf Bremen wurde und wird doch auch immer gesagt: "Wer nicht so viel Geld hat, muss eben ein bisschen schlauer sein als die anderen".
Also gilt das auch für die Bayern. Es gibt einfach keine Ausreden für so etwas wie gestern in Nancy oder bei den Herthanern. Auch was der HSV abliefert hat nichts mit weniger Geld oder sonst was zu tun.
Das ist einfach fehlender einsatzwille, fehlende Einstellung und schlimmeres. Sonst nichts.
 

eternal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
naja, die wm-euphorie konnte man wohl nicht rüber retten. Aber die gute Leistung bei der WM kann wohl niemand für diese schlechten Leistungen verantwortlich machen.

Frankfurt dafür hat es wirklich verdient :jubel:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wer soll denn die WM-Stimmung rüberretten? Bei der WM haben 22 Deutsche gespielt und in den Buli-Clubs spielen 2/3 Ausländer, die überhaupt keine WM Stimmung oder höchstens schlechte WM-Stimmung hatten.

Schalke und Hertha sind sich halt einfach zu schade für den Cup der Verlierer. Da hat man halt den Anspruch jedes Jahr CL zu spielen. Ein Abstieg aus der Bundesliga täte diesen beiden Vereinen mal gut. Dann würden die Ansprüche geringer. Ich habe letzte Saison schon geschrieben, dass vielmehr Mannschaften aus dem Mittelfeld (M´Gladbach, Frankfurt, Hannover usw.) in den UEFA-Cup gehören. Die sind spielerisch nicht viel schlechter als Hertha bzw. Schalke, aber die sehen den UEFA-Cup als Chance an und spielen gerne mit und reißen sich den Arsch auf. Frankfurt ist das beste Beispiel....

Alles in allem ist es nicht unbedingt nur schlecht, wenn man in der Fünfjahreswertung mal zurückfällt. Vielleicht bekommt dann der UEFA-Cup in Deutschland wieder die Beachtung, die er in Rumänien, Russland oder Portugal hat.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Schlonski schrieb:
Ich habe letzte Saison schon geschrieben, dass vielmehr Mannschaften aus dem Mittelfeld (M´Gladbach, Frankfurt, Hannover usw.) in den UEFA-Cup gehören. Die sind spielerisch nicht viel schlechter als Hertha bzw. Schalke, aber die sehen den UEFA-Cup als Chance an und spielen gerne mit und reißen sich den Arsch auf. Frankfurt ist das beste Beispiel....
Oder Union Berlin.

Sind die nicht sogar weitergekommen als Hertha damals? Moment, ich schau mal nach.

EDIT: Leider nicht. Hertha schied gegen Servette Genf (0:3) in der 3. Runde aus. Union in der 2. gegen Lovetsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben