Der Bayern Thread 2006/2007


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na klar, Benfica zum ersten Meistertitel nach 11 Jahren zu führen, das hätte jeder geschafft, du Finanzgenie :laugh2: locker aus der Hosenbillardtasche.
Und dieser Mourinho... oh nee, doh, der kann doch nix:
Wenn er mit dem Radikal-Aussenseiterteam Fc Porto die CL gewinnt und danach mit Chelsea nicht, dann KANN der NATÜRLICH kein guter Trainer sein.
Sag mal du strunzdummes Nichtsnutz - wo genau liegt die Grenze, wo selbst DIR dein komplett sinnfreies Gebrabbel peinlich wird? Ich würde notfalls Waffengewalt anwenden, bevor ich jemandem in sein Verderben rennen lassen, indem er von dir auch nur ne gebrauchte Playmobilfigur für 30 Cent kauft. Meine Herren, wo wachsen die Menschen, die dafür sorgen, dass selbst jemand wie du sich Berater von irgendwas schimpfen darf? Mann mann mann...:gitche: :gitche: :gitche:
 
G

Gast_481

Guest
Le Freaque schrieb:
Na klar, Benfica zum ersten Meistertitel nach 11 Jahren zu führen, das hätte jeder geschafft, du Finanzgenie :laugh2: locker aus der Hosenbillardtasche.
Und dieser Mourinho... oh nee, doh, der kann doch nix:
Wenn er mit dem Radikal-Aussenseiterteam Fc Porto die CL gewinnt und danach mit Chelsea nicht, dann KANN der NATÜRLICH kein guter Trainer sein.
Sag mal du strunzdummes Nichtsnutz - wo genau liegt die Grenze, wo selbst DIR dein komplett sinnfreies Gebrabbel peinlich wird? Ich würde notfalls Waffengewalt anwenden, bevor ich jemandem in sein Verderben rennen lassen, indem er von dir auch nur ne gebrauchte Playmobilfigur für 30 Cent kauft. Meine Herren, wo wachsen die Menschen, die dafür sorgen, dass selbst jemand wie du sich Berater von irgendwas schimpfen darf? Mann mann mann...:gitche: :gitche: :gitche:

:jubel: :jubel: :jubel:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich weiss, total off topic:
Aber was zum Henker ist ein Unternehmensberater für private Haushalte:confused:

on topic:
Ob Magath bleibt hängt mMn allein von der Erwartungshaltung ab, ab der ein Misserfolg anfängt. Ist ein Misserfolg nicht Meister werden, nicht das Double holen, keinen schönen Fußball spielen, in der CL max. das VF erreichen.

Die Bayern Fans sind zwar verwöhnt (vom Erfolg), aber sagt mir mal, wann hat Bayern zuletzt eine fußballerisch schöne Saison gespielt?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Real Iverson schrieb:
Fast jeder hier unterstellt Magath taktische Mängel - und die hat er ohne jeden Zweifel, man muss nur mal schauen, was für einen ****** er aufstellt. Zudem scheint er einige Lieblingsspieler zu haben, anders kann ich mir das städnige Aufstellen von Brazzo und besonders SC nicht mehr erklären.

Aber dann mal doch zu den Zahlen: Nach 6 Spieltagen 10 Punkte zu haben ist nicht gerade meisterlich und wird auch dadurch nicht besser, dass niemand mehr hat. Zudem gerade die beiden Spiele nach der CL verloren, vllt kann er da auch das Team nicht mehr richtig motivieren. Der CL-Sieg gegen Spartak war gut aber die 1.HZ war unterirdisch und leichter als gegen Inter konnte man wohl noch nie gegen einen Mitfavoriten gewinnen.

Ich würde einen Trainerwechsel nach der Saison sehr begrüßen, aber ich befürchte der bleibt aus.
:thumb:

Spiegelt in etwa meine Meinung wieder Wenn man die Punkte hochrechen würde, kämen am Ende der Saison 57 Punkte für die Meisterschaft raus
panik: :eek:

allerdings sehe ich ausser Klinsmann ( ;) ) auch keine Alternativen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Trap ist zwar mit Benifca Meister geworden, nur so unansehnlich das man ihn davon gejagt hat. Mit Salzburg ist er in der CL Quali gescheitert, ebenso im UEFA Cup, Trap ist ein verbrauchtes Modell. Er ist einfach zu alt. Ericsson und Rehakles lassen gruessen. Stur und altbacken. Zumal nicht vergessen darf, Benfica wurde in der Saison Meister als bei Porto quasi sogar der Platzwart verhoeckert wurde. Bayern braucht wieder ein modernes Fussballspiel, das sich vom derzeitigen Standfussball abhebt. Die Laufbereitschaft ist eine absolute Unverschaemtheit und selbst die dt. NM hat bewiesen das Fussball in erster Linie ein Laufspiel ist. Ausserdem haben manche Spieler einen Stein im Brett beim Trainer. Lucio seit Wochen unterirdisch, dann doch lieber Demechelis, Brazzo kaempft zwar, aber technisch kann er nicht ueberzeugen. Sagnol wiedermal phlegmatisch wie eh und je. Der Sturm ist gar nicht zu erwaehnen.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
seit wann rechnet man den meister nach sechs spieltagen aus?
nochmal: es ging in der hinrunde darum, dran zu bleiben - dass war von vorn herein klar. mit - null punkten auf platz eins hat man das geschafft, egal ob man nach sechs partien nun sechs oder 18 punkte auf dem konto hat.

genauso cl - 6 punkte aus 2 spielen bei inter auswärts ist doch richtig gut und ideale position, um als gruppensieger weiterzukommen. aber nein, wir müssen meckern, dass inter schwach war und spartak nicht schon zur halbzeit vier dinger im kasten hatte, sondern erst am ende :skepsis:

bayern war mit 2x2 in den letzten zwei jahren erfolgreich (mit magath, der motivieren konnte), sie haben jetzt absolut keinen boden verloren. aber hier wird so getan, als versinke man im mittelmaß
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ Fo' Fo' Fo'

Wenn man die Augen hinter dem Erfolg verschließt wird der Fall um so tiefer, das beweisen doch Jahr für Jahr die Konkurenten! :belehr:

Will man einen Level langfristig halten, muß man Unstimmigkeiten auch im Erfolgsfall hinterfragen! Und dazu gibt es genügend Gründe.

Warum erst warten, bis man erfolglos irgendwo im Mittelmaß rumtümpelt um dann mit einem enormen Kraftaufwand wieder dort zu stehen, wo man ohnehin hingehört?

Mögliche Probleme müssen frühzeitig erkannt und ausgeräumt werden!
Agieren, nicht reagieren! :licht:
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
sicher, aber noch ist für mich hier zuviel schwarzmalerei. und ein trainer weg - am besten heute als morgen (so liest sich jedenfalls mancher post) ist für mich mehr als agieren, dass ist torschlußpanik, die nicht angebracht ist! :wavey:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Fo' Fo' Fo' schrieb:
sicher, aber noch ist für mich hier zuviel schwarzmalerei. und ein trainer weg - am besten heute als morgen (so liest sich jedenfalls mancher post) ist für mich mehr als agieren, dass ist torschlußpanik, die nicht angebracht ist! :wavey:


Vor allem da ganz einfach die Alternativen fehlen. Welcher Toptrainer wäre denn auf dem Markt? Mir fällt auf Anhieb keiner ein und wer mit Daum kommt wird erschossen.:teufel:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Omega schrieb:
Die Bayern Fans sind zwar verwöhnt (vom Erfolg), aber sagt mir mal, wann hat Bayern zuletzt eine fußballerisch schöne Saison gespielt?
Ich würde sagen in der Anfangszeit von Ottmar Hitzfeld, die ersten beiden Jahre vielleicht. Überhaupt Hitzfeld - er hat die Latte für einen Nachfolger einfach extrem hoch gehängt, vor allem international. Die Zeit unter ihm war auf europäischer Ebene doch mit Abstand die erfolgreichste für Bayern seit den 70ern. Und vorher beim BVB Mitte der 90er hat er ähnliches geschafft. Er ist ja auch überhaupt der einzige Trainer, der mit einer deutschen Mannschaft in den letzten 20 Jahren den Landesmeister/CL-Pokal gewann.

Er war eben ein absoluter Ausnahmetrainer, man kann von Magath nicht erwarten, dass er das gleiche erreicht, das wäre einfach unfair. Dass er trotz der Erfolge umstritten ist zeigt nur, wie verwöhnt man beim FC Bayern ist. :crazy:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Magath zu diesem Saisonzeitpunkt in Frage zu stellen ist unangebracht. Tatsache ist dass die Mannschaft Zeit braucht sich neu zu finden.
Ballacks Luecke klafft noch, MvB muss rangefuehrt werden und die WM Spieler sind erwartungsgemaess weder mental noch koerperlich bei 100%.
Da kann man nicht mehr erwarten als Zweckfussball.
Kein Trainer der Welt kann zu so einem Zeitpunkt mit Taktik dafuer sorgen dass das Team herrlichen Fussball zeigt.
Was Magath's Vorliebe fuer RSC und Sali betrifft - keiner von uns ist nah genug an der Mannschaft im Training um zu sagen dass einer der Bankdruecker ein besseres Spiel abliefern wuerde. Gerade Sali's Einstellung ist vorbildlich und wiegt bei Magath momentan wohl mehr als andere Qualitaeten die die Reservisten haben moegen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
natürlich ist keiner vor uns nah genug dran, um nachvollziehen zu können, warum A oder B spielt. Keiner kann beurteilen, ob Magath "richtig" oder "falsch" trainiert. Na ja - fast keiner...Keiner kann nachvollziehen, wie die Stimmung im Team ist usw. Also - Diskussionsforum schließen und gut is... ;)

Ich bilde mir einfach mein natürlich rein subjektives Urteil als zahlender Zuschauer. Und meiner Meinung nach stagniert das Team. Es sind keinerlei Fortschritte zu erkennen. Ich wäre ja schon mal zufrieden, eine einstudierte Eckballvariante zu sehen, oder eine Art geplanten Spielaufbau, von so etwas wie zielorientiertes Kurzpaßspiel träume ich nicht mal mehr. Aber ich sehe NIX dergleichen. Sagnol versucht immer noch mit weiten Flanken aus dem Halbfeld den Ball direkt auf Ballacks Birne zu schaufeln, Sali läuft immer noch wie zu Hitzfelds Zeiten die Linie auf und ab, allerdings ohnen einen Ball zum Mann zu bringen und Lucio versucht verzweifelt die Laufwege von Forrest Gumb nachzuahmen. Makaay hat keinerlei Spielverständnis (mehr?), Piza läuft orientierungslos durch Räume (und Zeiten?) und RSC läuft gar nimmer. Anscheinend gelingt es dem Trainer Magath nicht (mehr?), das Team so einzustellen, dass zumindest das Ergebnis stimmt. Die Spielweise stimmt ja nun schon länger nimmer, wurde aber durch überragende Einzelleisungen (Ballack, Makaay, Lucio) kaschiert. Diese Entwicklung muss und wird auch der Vorstand sehen, wir sind ja hier nicht bei Schalke. Man darf hier nicht warten, bis was passiert, bis wir mal 5. oder 6. werden. Entweder der Trainer hat überzeugende Konzepte, wie er diesen Mißstand abstellt oder man muß ihn ausstauschen. Ganz einfach eigentlich.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Magath ist doch nicht erst seit ein paar Tagen in der Kritik. Die gesamte Rueckrunde der Vorsaison war ein Rueckschritt. Dort war aber keiner WM gestresst oder es mussten neue Spieler eingebaut werden, nein man einfach grossen Mist gespielt, mit dem Hoehepunkt der 1:4 Niederlage in Mailand. Magath bringt dann leider nur Ausreden, er wirkt satt und hilflos. Seine taktische Konzeote sind oft durch Zufaelle gepraegt, das kann doch nicht sein.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Tatsache ist dass es noch genug vertretbare Gruende gibt warum die Mannschaft derzeitig geistig und koerperlich nicht auf 100% ist – und alles was Unzulaenglichkeiten danach kommt sind zumeist eine Folge daraus.
Nimm mal das Mittelfeld:
Schweini – WM geschaedigt
MvB – braucht noch Zeit
Ottl – braucht noch Zeit (du sprichst ihm je eh das Talent ab)
Sali – solide aber ohne Effektivitaet
Demichelis – ausser Form
Hargreaves, Deisler – verletzt
Karimi, dos Santos – nicht wirklich BL tauglich

Was kann man da gross erwarten?

Letzte Saison war eine super-erfolgreiche, das spielerische Element war zugegeben mangelhaft, was an Magath aber wohl auch sehr an Ballacks Arbeitsverweigerungstaktik lag.
Jemand der das Double holt kann nicht viel falsch gemacht haben, und das eine Spiel in Mailand hat fuer mich nicht bewiesen das Magath kein guter Trainer ist.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
jou Zapator, dem will ich gar nicht widersprechen, ich mache auch nicht den Trainer alleine für die Verfassung der Mannschaft verantwortlich.

Das Thema "WM-Nachwirkungen" haben ja tatsächlich mehrere Mannschaften, auch Arsenal, Real, Cheslea, Milan usw haben alle ihre Probleme.

Aber die fehlende spielerische Klasse zieht sich nun schon ellenlange Zeit hin. Und ich will Magath die Erfolge ja gar nicht abspenstig machen, er hatte mit Sicherheit hohen Anteil daran, dass eine "tote" Mannschaft mit Kraft und Kondition zumindest die Bundesliga überrannt hat. Mit fehlt aber dieses Gefühl, das mir sagt "mensch, noch ein Tick und die Jungs habens" - der FCB tritt spielerisch seit 2 Jahren auf der Stelle. Und ich bin mir sicher, dass ein Van Bommel dieses Problem (so gerne ich den Spieler beim FCB sehe) nicht beheben wird. Meiner Ansicht nach ist dieses Problem hausgemacht, da kein Konzept sichbar ist. Da wird alles nach dem gleichen Muster abgespielt, irgendwann weiss selbst Augenthaler, wie der FCB spielt.

Zudem erkenne ich taktisch eklatante Mängel. Das geht mit einer wackeligen Viererkette los, so ein Lucio vollkommen desorientiert umherläuft, ein Van Buyten kein vernünftiges Stellungsspiel erkennen lässt und ein stürmender Sagnol im Abwehrverhalten von niemanden unterstützt wird. Das war gegen Milan schon der Tod, weil Magath nicht erkannte, dass Deisler hier vollkommen überfordert war und das ist jetzt nicht besser, weil selbst Sali aufgehört hat, Devensivaufgaben für seinen Verteidiger zu übernehmen. Jedes Mal wenn Sagnol den Ball verliert, bzw. sein Abspiel abgefangen wird, besteht akute Kontergefahr.
Mit der linken Seite ist etwas besser seit Schweini fest spielt, mit Ze hatten wir das gleiche Problem, hatte Lahm/Liza den Ball verloren, wurds oft eng (wobei Liza kaum mehr gestürmt ist - deswegen vielleicht?).
Und vorne haben wir keine Flexibilität. Das mag an den ähnlichen Spielertypen liegen, klappt in der NM mit Klose/Poldi aber auch (was aber meiner Ansicht nach an Löw und nicht an Klinsmann lag, dies nur als Anmerkung für alle Klinsmannjünger).
Zudem wird kaum noch rochiert, zu Hitzfelds Zeiten war es üblich, das linker und rechter Mittelfeldspieler die Seiten tauschen (egal wer gespielt hat, Ze, Scholl, Sergio, Sali, Deisler) - dieses rochieren brachte immer wieder Schwung ins Angriffsspiel. Jetzt steht man stur auf seiner Position, im Wolfsburgspiel wunderbar zu beobachten, man ist einfach ausrechenbar geworden.

Das sind lauter kleine Dinge, die sich aber in meinen Augen summieren und letztendlich zur Stagnation führen und daran hat der Trainer großen Anteil. Wenn dann noch Formschwäche und Verletzungspech dazukommt, dann reichts nicht mal mehr für die Bundesliga.

Aber - wie schon gesagt, der Trainer alleine ist es nicht, auch die Zusammensetzung des Kaders sollte mal überprüft werden. Die Gnadenzeit für RSC muss irgendwann vorbei sein, auch Sali ist seit Jahren spielerisch über dem Zenit hinaus, es fehlt eine Alternative zu Sagnol, der auch mal seine Auszeiten braucht (da kann man nur hoffen, dass es Görlitz nochmals packt), mit Scholl macht es offenbar auch nicht mehr viel Sinn, und so gerne ich Deisler spielen sehe, aber auch hier muss mal eine Kosten/Nutzenrechnung aufgestellt werden. Und wenn Piza wirklich 4 Mio netto fordert (wie es ja von Rummenigge in Umlauf gebracht wird) dann sollte man auch hier mal ein Zeichen setzen und ihn mit der Schubkarre so irgendeinem Wahnsinnigen fahren, der 4 Mio netto für ihn zahlt.

Die Frage wird halt sein, welche Ziele haben Hoeness und Co. Sind sie mit 5 Meistertitel in 8 Jahren zufrieden, dann kann man ruhig weiter so machen. Ich würde es aber gerne sehen, dass man auch international auf Dauer unter den besten 4 bis 5 Vereinen rangiert, ein Ausscheiden in der Gruppenphase oder im Achtelfinale bzw. Viertelfinale sollte eher die Ausnahme als die Regel sein. Dahin sollte der FCB wieder kommen, das sollte das Ziel sein. Ist hochgesteckt, ist mir klar, aber ich kann doch nicht hingehen und erzählen "wir müssen demütig sein, international geht sowieso nix und in der Bundesliga tuts auch mal ein Dritter Platz" . Da platzt mir die Birne wenn ich sowas höre. Alles andere als der Meistertitel ist ein Mißerfolg, zumindest wenn die Konkurrenz zu dahindümpelt wie sie es seit Dortmunds finaniziellen Disaster macht. Und wir müssen uns international vor gar keinem verstecken, das Selbstbewusstsein hat den FCB immer ausgemacht. Chelsea hat es seit Jahren nicht geschafft, sich einen Titel zu kaufen, das zeigt, dass es möglich ist, zumindest in K.O.-Spielen gegen jede Mannschaft der Welt zu bestehen. Magath hat hier endlich ein mal ein richtiges Zeichen gegeben, als er vor dem Interspiel einen Sieg forderte. Diese Einstellung fordere ich auch von unserem Verantwortlichen. Und wenn ein Spieler mit diesem Druck nicht umgehen kann, ja dann meine Güte - ab mit dem zu Schalke oder Hertha. Deshalb - nicht die Ziele revidieren, sondern daran arbeiten, dass man die Ziele wieder erreicht. Mein Ratschlag an den Uli...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich denke Magaths Zukunft hängt einzig und alleine vom Erfolg in der CL ab. Da haben die Bayern seit über 5 Jahren nix mehr gerissen und da wirds langsam Zeit. Doppel-Double schön und gut, aber die eigentliche Ebene auf der man gewinnen will ist die CL. D.h. wenn Magath nicht mindestens bis ins Viertelfinale kommt wird er gehen müssen.
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Das Magath taktische Mängel behauptet doch keiner aufgrund der ersten 6.Spieltage, dass hat man doch schon letztes Jahr in der CL wunderbar sehen können. Zudem verlangt doch auch eigentlich niemand, dass Magath sofort seinen Hut nehmen muss, allein schon aus Mangel an Alternativen. Trotzdem sollte es das für ihn nach diesem Jahr gewesen sein.

Bis zum Sommer könnte man sich in Ruhe nach einer guten Alternative umsehen, denn die gibt es zweifelsohne. Man sollte nur von dem Denken wegkommen, dass man unbedingt einen international erfahrenen und erfolgreichen Trainer verpflichten muss. Bei Wenger könnte man da eine Außnahme machen, aber seine Verpflichtung ist so realistisch wie eine Meisterschaft von Schalke.
Vielmehr sollte man sich mal in Deutschland genauer umsehen. Ich verlange nicht, dass man einen (blutjungen) Anfänger holt, aber ein Typ wie Rapolder z.B. würde ich schon einmal gerne in München sind. Auch wenn bestimmt viele der Meinung sind, dass das nicht passt, gefällt mir dieser Gedanke ganz gut. Aber ich weiß natürlich auch, dass Uli und Rummenigge wohl einen Teufel tun werden Magath zu kicken und dann auch noch das Risiko einer Rapolder-Verpflichtung (oder einfach eines ähnlichen Trainers mit ähnlicher Reputation) einzugehen.

@Fo³: Hast du die 1.HZ gegen Spartak gesehen?


Ansonsten stimme ich Bombes Post komplett zu :thumb:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Real Iverson schrieb:
Vielmehr sollte man sich mal in Deutschland genauer umsehen. Ich verlange nicht, dass man einen (blutjungen) Anfänger holt, aber ein Typ wie Rapolder z.B. würde ich schon einmal gerne in München sind. Auch wenn bestimmt viele der Meinung sind, dass das nicht passt, gefällt mir dieser Gedanke ganz gut.
Mir auch. Als Anti-Bayern-Fan ;)

Rapolder ist ein Trainer, der schon in Köln hervorragend bewiesen hat, mit *einem* Star total überfordert zu sein. Wie soll das dann erst in München aussehen? Desweiteren gilt er im Umgang mit seinen Spielern sowieso als schwierig, ich würde es ihm durchaus zutrauen dass er bei einer eventuellen Verpflichtung schon bis zur Winterpause den halben Kader gegen sich hätte (Stichwort Starspieler). Was VIEL lustiger wäre: Christoph Daum. Sieht der Uli bestimmt genauso :D
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Fo' Fo' Fo' schrieb:
ja, hab ich. die zweite übrigens auch ;)
Also. Dann wirst du doch auch begreifen, dass es mir nicht um das Resultat zur Halbzeit, sondern um das "wie" in der 1.HZ ging. An der 2. Halbzeit nörgelt ja keiner.

Ich weiß durchaus, dass Rapolder bisher angeblich Probleme mit Stars gehabt haben soll. Ich fand es gut, dass er sich getraut Poldi auch mal auf der Bank zu lassen, seine Gründe wird er schnell gehabt haben. Er hatte eben nunmal das Problem, dass die Kölner Medien Poldi vergöttern und deshalb hatte er in nur kurzer Zeit die komplette kölner Medienlandschaft gegen sich.
Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, dass er sich mit diesen in München arrangieren könnte und er auch in der Lage wäre attraktiven Fussball und taktisch uten Fußball spielen zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben