BBL Season 06/07


Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
@mariofour wegen Darren Fenn:
Mensch war doch nicht ersnst gemeint.;)
:thumb:


Ansonsten finde ich es wirklich schade wenn wir u.a. deinen Groll auf uns ziehen weil wir "teure Amerikaner" holen und unser Trainer oft recht arrogant wirkt (wo ich dir zustimme).
Erstens zu den Amerikanern: Ich mag auch lieber gute Europäer und v.a. Deutsche, aber der Spielermarkt ist nun mal begrenzt, v.a. zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn man sich dann personell noch verstärken will muss man sehen wen man überhaupt findet. Und dass gute Europäer sehr teuer sind brauch ich dir denke ich nicht zu erzählen.
Dass unsere Probleme durch schlechtes Scouting hausgemacht sind/waren das kann ich unterschreiben, aber es ist doch nur gut wenn man daraus auch seine Konsequenzen ziehen kann. Wenn dies erfordert einige Spieler zu entlassen und zwei-drei Verstärkungen zu holen so ist das mMn zu akzeptieren.
Das jetzige Team finde ich persönlich jedenfalls richtig geil, da ALLE Spieler im Roster auch gute Charaktere sind die ich mit gutem Gewissen bis zum Erbrechen anfeuern kann. Und natürlich freut es mich auch besonders dass wir zwei deutsche Nationalspieler in der Rotation haben und mit Ohlbrecht, Hauer und Betz drei sehr große Talente. Ense ist quasi Deutscher. Klar war das spaßig gemeint, aber er ist nun lange genug in Bamberg um wie ein solcher zu denken :D :D
Fenn natürlich nicht. Trotzdem finde ich seine Spielanlagen auch eher europäisch. Noch dazu fühlt er sich hier richtig wohl und man merkt dass er nicht nur auf seinen Gehaltscheck wartet wie manch anderer das getan haben mag. er und seine kleine Familie fühlen sich hier pudelwohl.:)


Zu Bauermann: In Hagen war ER Schuld. Punkt. Damit hast du vollkommen Recht. Grund genug um sich mit allem was man hat zu bemühen dass es kein zweites Mal mehr vorkommt, anstatt einfach das Handtuch zu werfen.

Übrigens wäre es vielleicht auch für die liga schade wenn Bamberg nicht die Playoffs erreicht. Somit fällt wieder ein Team raus, welches europataugliche Strukturen vorweist und das Potential hat auf europäischer Ebene den deutschen Basketball gebührend zu repräsentieren. Das schaffen nunmal keine Ulmer oder Paderborner...selbst Frankfurt kriegt das nicht gebacken. Drum fände ich es nicht nur als Bamberger, sondern auch als deutscher eine Katastrophe wenn wir nicht die Playoffs erreichen.
Zum Glück bin ich mir sicher dass das nicht passieren wird, denn wir haben mittlerweile ein TEAM mit sehr tollen Einzelspielern. Gegen BHV wird sich zeigen wo wir jetzt wirklich stehen.
Mein Tipp: Ein Kampf um den fünften Platz mit Bonn (1-4 Berlin, Köln, LuBu, BHV) und dann bis zum Finale durchkämpfen wo letztlich entscheidet wer mit komplettem Kader antritt und wer besser in Form ist.

Gruß
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Jaja, du darfst meine Kommentare zu dem Thema auch nicht zu bierernst nehmen. Persönlich würde ich mich halt freuen, wenn Bauermann mal einen auf den Deckel bekommt.

Andererseits hast du natürlich recht, dass man nicht die Saison mit Collins zuende spielen kann, anstatt Fehler zuzugeben. Was mich jedoch stört, ist dieses Nachtreten...die Gerüchte über Alkoholismus sind garantiert aus Bamberg gekommen und auch alles andere an Behauptungen über DC (den ich nebenbei bemerkt nie mochte) muss aus Bamberg gekommen sein.

Ich finde DAS in höchstem Maße unprofessionell, denn wenn so etwas wie im Falle Collins passiert, muss man sich vielleicht fragen, ob man nicht selber in erster Linie falsch gehandelt hat. Nachkarten gehört jedenfalls nicht gerade zum guten Ton. Vielleicht sollte man im nächsten Jahr mal ein paar Tausender für psychologisch-diagnostische Untersuchungen der Kandidaten investieren, damit man vor so etwas gefeit ist. Das könnte sich sowohl im Hinblick auf die Team Chemistry als auch bzgl. der Finanzen lohnen.

Ich gehe auch davon aus, dass Bamberg nach wie vor ein Titelkandidat ist. Köln hat ja gezeigt, dass man nicht von der Pole Position in die Playoffs gehen muss, um eine Chance zu haben.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Köln gewinnt gegen Berlin 70:67.....das erste und zweite Viertel haben sie dominiert und Mallet war echt on fire von der 3 Linie...doch ab den dritten Viertel ging gar nichts mehr und Owen und Ford haben uns ziemlich fertig gemacht. Doch dank einen überragenden McElroy und Mallet (5/8 Dreier) haben wir schließlich doch gewonnen.
Highlight des Spiel war der Dunk von Green vom Zonerand gegen Ford:ricardo:
Paar Minuten später noch ein krasser Dunk:thumb:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Köln gewinnt gegen Berlin 70:67.....das erste und zweite Viertel haben sie dominiert und Mallet war echt on fire von der 3 Linie...doch ab den dritten Viertel ging gar nichts mehr und Owen und Ford haben uns ziemlich fertig gemacht. Doch dank einen überragenden McElroy und Mallet (5/8 Dreier) haben wir schließlich doch gewonnen.
Highlight des Spiel war der Dunk von Green vom Zonerand gegen Ford:ricardo:
Paar Minuten später noch ein krasser Dunk:thumb:
:jubel:
Hoffentlich wird das Rückspiel ähnlich erfolgreich und gerne auch spektakulär. Habe nämlich Karten.:D
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
Wir werden sehen. Alba hatte gestern quasi mit TusLis gespielt. Greene (Langzeitverletzt), Stanojevic (nicht fit genug um gegen Köln spielen zu können) und Jenkins (Grippe) nicht dabei. Dazu noch Owens mit Achillessehnenproblem und Avery mit Bluterguss am Knie. Die beiden hatten sich durchgebissen waren aber natürlich ziemlich fußlahm.

In der ersten Hälfte hat Alba in Zusammenstellungen gespielt die selbst bei hohen Siegen so noch nicht gespielt hat. Kein Wunder das Köln da so aufspielen konnte. In der zweiten Hälfte hat Alba mehr auf die "Starting 5" gesetzt und auch das Spiel dann fast gedreht. Und dann kommt da so ein Parkplatzdreier von Mallet.:wall:

Alles in allem eine gute kämpferische Leistung der Albaner. Nur beim Rebound nicht. Das war einfach unakzeptabel.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Wäre schon schön, wenn beide Mannschaften in stärkerer Besetzung auflaufen könnten. Bei Köln fehlten ja auch Burrell und Sliva....(weis nicht wie). Sollte sich das Lazarett bei Alba bis zum März deutlich gelichtet haben, würde ich sie schon als Favoriten ansehen, gerade wenn man bedenkt wie die letzten Heimspiele zwischen den Teams ausgingen. Ich freu mich jedenfalls.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Nochmal zu Bamberg
Headache du hast es sehr schön zusammengefasst:thumb: Und zu DC Collins, ich kann aus ziemlich verlässlichen Quellen sagen dass er wirklich ein Alkoholprobliem hatte(Ohne jetzt angberisch oder großkotzig klingen zu wollen, aber Bamberg ist einen kleine Stadt da kennt jeder jeden usw.)Jedenfalls kenne ich sozusagen einen der Fahrer von Bamberg und der hat natürlcih dann Insiderwissen und hats auch gesagt, außerdem kenn ich noch jemanden dem ein Restaurant hier gehört und da hatts Collins auch mal krachen lassen, außerdem hat er mit seiner Art einfach nicht nach Bbg gepasst.

Und zum poklal :kotz:
Am sonntag noch Bremerhaven gejuckt und jetzt im Pokal verloren und im Achtelfinale raus:wall:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sorry für die Frage eines Laien:

Seit wann spielt denn Vincent Yarbrough bei den Bambergern? War der schon zu Saisonbeginn da, oder hab' ich das schlichtweg verpasst?

Den find' ich nämlich cool.

Edit: hätte mir einfach die Mühe machen sollen, nur diese Seite durchzulesen. Frage jedenfalls beantwortet. ;)
 

Twista

Nachwuchsspieler
Beiträge
561
Punkte
0
Ist zwar schon was her,aber Köln mit überagendem Sieg gegen Frankfurt ohne die verletzten Burrel und Slivancanin.War da erstickende D,echt klasse,die hätten das Spiel auch mit 40 gewinnen können,wenn sie am ende nicht das NBBL Team aufs Parkett geschickt hätten was ich:thumb: fand.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
So, mal wieder was neues. Bonn gewinnt in Bamberg:jubel: in der der Liga und Berlin und Köln sind beide im Pokal weiter.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Tübingen besiegt LuBu, und ich saß direkt hinter den Tigers :jubel: :cool4: .

Beide Team kommen von 10+ Trails wieder zurück, Wahninns-Spiel mit einem knappen Ende.

Moye ist einfach ein Tier, hat wegen einer Verletzung kaum gespielt, aber selten so jemand gesehen, der seine Mitspieler auch von der Bank so mitreißt.

:thumb:
 

Hustler

Nachwuchsspieler
Beiträge
189
Punkte
0
Ort
Paderborn
Hat irgendjemand einen Live-Ticker von Paderborn gegen Ulm?
Auf der Homepage der Baskets gibts keinen... und bei schoenen-dunk.de und dem bbl-portal auch nicht...
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Tübingen besiegt LuBu, und ich saß direkt hinter den Tigers :jubel: :cool4: .

Beide Team kommen von 10+ Trails wieder zurück, Wahninns-Spiel mit einem knappen Ende.

Moye ist einfach ein Tier, hat wegen einer Verletzung kaum gespielt, aber selten so jemand gesehen, der seine Mitspieler auch von der Bank so mitreißt.

:thumb:


ich war auch da, war der hammer. wenn du hinter den tigers saßst, dann saßt du in der nähe von mir:cool4: ich hoffe die tigers schaffen die playoffs. das wär so geil
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
War heute im prall gefüllten Energy Dome und habe einen verdienten Sieg der Berliner gesehen. War aber auch für mich als Kölner unterhaltsam, weil Köln gefightet hat und die Stimmung klasse war. Die Gründe für den Berliner Sieg lassen sich einfach zusammenfassen:
1) Sehr gute D der Berliner und mangelnde Gefahr von Außen durch die Kölner.
2) Im vierten Viertel der unverschämt sicher schießender Penney.
3) 54% Freiwurfquote bei Köln.

Den Kölnern machte der Ausfall von Burrell und Slivo in sofern was aus, weil eine sichere Inside-option heute von Nöten war und ebenso ein sicherer Dreierschütze. Mallet hatte zwar zwei oder drei, spielte aber recht wenig und war in der D den körperlich starken Berlinern nicht immer gewachsen.
Traurig: Wieder mal ein Grottenspiel von Grünheid, der hinten wie ein Flummi sprang und vorne völlig ohne Selbstvertrauen spielte.
Da die Kölner auf eine Nachverpflichtung verzichtet haben und stattdessen dem Nachwuchs eine Chance geben wollen (oder müssen), sehe ich die Berliner als eindeutige Favoriten auf den Titel, da sie unter dem Korb körperlich sehr stark sind ohne das Köln da was entsprechendes offensiv entgegensetzen könnte. Erst recht wenn Burrell ausfällt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Schwethelm uns Co. halte ich für die überschätztesten Youngster seit langem.
Da drängt sich bei mir die Frage auf, ob Köln nicht nitgedrungen 4 Mann aus der Jugend auf der Bank hat..
Ein Ohlbrecht, der zweifelsfrei der talentierteste Spieler seit Nowitzki ist, sieht dagegen kein Land (minutenmäßig) in der BBL, zumindest nicht gemessen an seinem Potenzial.
 
Oben