Steigerwald
Bankspieler
- Beiträge
- 18.795
- Punkte
- 113
Dann passt ja alles – und wir warten einfach mal ab, wie eine rechtliche Prüfung am Ende aussieht, falls sich überhaupt jemand darum bemüht.
Dann passt ja alles – und wir warten einfach mal ab, wie eine rechtliche Prüfung am Ende aussieht, falls sich überhaupt jemand darum bemüht.
Ich weiß es nicht besser, habe ich auch so nicht geschrieben. Aber gut, verdrehe mir die Worte und gut ist.Kommunikationslehre Band 1 (ich soll ja dran arbeiten): Ein "Aber" nach einem Komma setzt alles außer Kraft, was davor geschrieben wurde.
"... ich bin ja nicht sicher, aber..." - ich weiß es (besser)!
"... ich habe nichts gegen xy, aber..." - xy stinkt!
Dann macht es wenigstens wie mein Schwiegervater. Bei dem heißt es immer "... ich bin nicht dings und alles, aber..."![]()
Ja aber nicht nur das, im internen Bereich kennen wir uns alle, mit Vor und Nachnamen samt Fotos...ich könnt mir vorstellen, dass da schon Probleme auftauchen könnten, wenn jemand sich falsch zitiert oder bloßgestellt fühlt, auch wenn wir hier nur mit Pseudonym unterwegs sind.
Ich habe nichts verdreht, sondern darauf hingewiesen, dass laut Kommunikationslehre ein "... ich bin mir nicht so sicher, aber..." schwierig ist. Das habe ich nicht erfunden.Ich weiß es nicht besser, habe ich auch so nicht geschrieben. Aber gut, verdrehe mir die Worte und gut ist.
Laut Angliru sieht die Auflage für Mods nur das Posten von gifs vor. Warum bewegt sich nix???
mein Fehler.Laut Angliru sieht die Auflage für Mods nur das Posten von gifs vor. Warum bewegt sich nix???
Ich stelle nur Fragen!
mein Fehler.![]()
![]()
Du wirst natürlich anonymisiert in Paul McCartney, sonst wird dein (Internet-)Persönlichkeitsrecht verletzt!@Lena
![]()
Fühle mich schon jetzt, ohne das Buch zu kennen, von dir verletzt, weil im Vorwort nicht einmal John Lennon auftaucht. Schmerzensgeldforderung ist auf dem Weg.
Klarnamen und Fotos dürfen ohnehin ohne Zustimmung der Betroffenen nicht verwendet werden. Da hat die BLÖD doch nun wahrlich oft genug Anschauungsmaterial geliefert...Ja aber nicht nur das, im internen Bereich kennen wir uns alle, mit Vor und Nachnamen samt Fotos...
Du wirst natürlich anonymisiert in Paul McCartney, sonst wird dein (Internet-)Persönlichkeitsrecht verletzt!
Puh, das ist jetzt eine echte Enttäuschung. Konzept gehabt, Expertise eingeholt, saubere Arbeit gewährleistet und zudem erst im Anfangsstadium.So, nach 36 Stunden habe ich mich doch mal hier reingetraut und habe mir jetzt (fast) alles durchgelesen. Die ersten Nachrichten waren teilweise heftig und manche haben schon ziemlich um sich gebissen. Aber gut. Hunde und so ...
Um den meisten hier die Angst zu nehmen: Anonymisierung bedeutet, dass ich euch User*in, Poster*in etc. nennen werde. Es werden weder eure „echten” Pseudonyme noch Abwandlungen wie „Bummsel, Grinski oder Strahlenmädchen” verwendet. Klarnamen erst recht nicht.
Direkte Aussagen verwende ich nur umformuliert oder in indirekter Rede, sodass sie einer Überprüfung durch eine Suchmaschine standhalten werden. 1:1 Zitate werde ich vermeiden.
Ich habe sowohl einige Autor:innen als auch Rechtsbeistand an meiner Seite.
Das Buch befindet sich in einer sehr frühen Phase. Aktuell gibt es viele fragmentarische Sammlungen von Situationen, die mich enttäuscht, erschreckt, motiviert und erfreut haben. Es gibt nicht nur Schatten.
Und auch wenn ich als Selbstdarstellerin bezeichnet werde: Ja, ich bin eine. Das ist teilweise mein Job, damit komme ich klar.
Ich freue mich sehr, wenn ich euch die ersten umformulierten Auszüge präsentieren kann.
Ich sag, nimm den hier: Sportforen.de - You can check out any time you like, but you can never leaveIch glaube ich schreibe auch ein Buch. „Sportforen.de – wie ich Teil des grössten Internetirrenhauses geworden bin und wieso ich da nicht mehr wegkomme. Oder wie die Eagles sangen: You can check out any time you like, but you can never leave“
Titel ist aber noch etwas sperrig
Tatsächlich, "Kampfsportler gegen Tiere" - der beste Thread der Sportforengeschichte. Ever! Ever ever!Wer übrigens mal die Google-Büchersuche anwirft und da nach sportforen.de sucht, der wird merken, dass es schon seit Jahren (mindestens) ein "Werk" (keine Ahnung, wie man das nennen soll) gibt, was aus diesem Forum zitiert. Mit echten Usernamen. Es werden sogar Benutzertitel genannt.
Das was ich gefunden habe wäre auch einer dieser Threads die bei mir in meinem Buch vorkommen würdeWer übrigens mal die Google-Büchersuche anwirft und da nach sportforen.de sucht, der wird merken, dass es schon seit Jahren (mindestens) ein "Werk" (keine Ahnung, wie man das nennen soll) gibt, was aus diesem Forum zitiert. Mit echten Usernamen. Es werden sogar Benutzertitel genannt.
Nur zur Kenntnisnahme. Ich möchte auch indirekt kein Teil deines Buches sein. Und bitte dich, das zu akzeptieren. Die Frage, ob du das vorhast scheinst du partout nicht beantworten zu wollen. Warum auch immer. Du legst ja auch Wert auf deine Bedürfnisse und Befindlichkeiten im Forum. Da sich dein Buch noch im Anfangsstadium befindet sollte das ja kein Problem sein. Es gibt genug User, die gerne erwähnt werden möchten. Nimm einfach die oder frag die Leute vorher. Dann braucht dich auch niemand "beißen". Sag mir doch einfach dass du mich raus lässt und wir kriegen keine Probleme.So, nach 36 Stunden habe ich mich doch mal hier reingetraut und habe mir jetzt (fast) alles durchgelesen. Die ersten Nachrichten waren teilweise heftig und manche haben schon ziemlich um sich gebissen. Aber gut. Hunde und so ...
Um den meisten hier die Angst zu nehmen: Anonymisierung bedeutet, dass ich euch User*in, Poster*in etc. nennen werde. Es werden weder eure „echten” Pseudonyme noch Abwandlungen wie „Bummsel, Grinski oder Strahlenmädchen” verwendet. Klarnamen erst recht nicht.
Direkte Aussagen verwende ich nur umformuliert oder in indirekter Rede, sodass sie einer Überprüfung durch eine Suchmaschine standhalten werden. 1:1 Zitate werde ich vermeiden.
Ich habe sowohl einige Autor:innen als auch Rechtsbeistand an meiner Seite.
Das Buch befindet sich in einer sehr frühen Phase. Aktuell gibt es viele fragmentarische Sammlungen von Situationen, die mich enttäuscht, erschreckt, motiviert und erfreut haben. Es gibt nicht nur Schatten.
Und auch wenn ich als Selbstdarstellerin bezeichnet werde: Ja, ich bin eine. Das ist teilweise mein Job, damit komme ich klar.
Ich freue mich sehr, wenn ich euch die ersten umformulierten Auszüge präsentieren kann.