SC Freiburg - Auf nach Europa


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.297
Punkte
113
Ort
Austria
Hat leider nicht gereicht, aber ich würde der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben nahezu alle gestern alles auf dem Platz gelassen. Letztendlich setzt sich dann in so einem Spiel dann die Qualität eben doch durch. Und da brauchen wir uns nichts vormachen, da ist die Eintracht einfach wesentlich besser aufgestellt.

Nach der Enttäuschung gestern überwiegt so langsam die Freude über eine wirkich tolle Saison, die so glaube ich niemand hatte kommen sehen. Jede/r hat mit einem schwierigen Übergangsjahr gerechnet, aber irgendwie konnte man sich oben dann doch festbeißen und hat sich letztendlich mit einem mehr als respektablen 5. Platz belohnt. Zum dritten Mal international in den letzten vier Jahren. Das sagt extrem viel über die Entwicklung und die konstant gute Arbeit in diesem Verein aus.
Finde als jemand der Freiburg von außen neutral betrachtet auch, dass man diese konstante Entwicklung nach oben über die letzten 10 Jahre einfach nur ausnahmslos positiv sehen sollte - auch wenn die so knapp verpasste CL vielleicht ganz kurz etwas schmerzt. Aber wer hätte nach Streich gedacht, dass das mit Schuster gleich so erfolgreich weitergeht und man sich auch von kleineren Rückschlägen (ab und zu eine deutliche Niederlage) so gar nicht aus der Ruhe bringen lässt? Insofern ist Freiburg wirklich super auf Kurs und ich gönne euch die EL-Abende nächste Saison sehr, der Bewerb ist mMn sowieso sehr attraktiv und abwechslungsreich.
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
802
Punkte
93
Heute ist die Enttäuschung bei mir auch wieder ziemlich weg. Ich meine wenn man gegen die Topteams nichts holt dann ist 5. Platz das Maximum was man erhoffen kann.
Man darf auch nicht vergessen dass man nebenher noch Mal kurz 3 Spieler (manzambi, Rosenfelder, makengo) in die erste elf integriert hat, die noch richtig Potenzial haben. Kübler und Günter sind dadurch eigentlich schon ersetzt.

Ich war schon lange nicht mehr so gespannt auf einen Sommer. Ich hoffe dass man bei Doan schnell Klarheit hat, um planen zu können. Hörte sich ja gestern noch nicht so an als ob ein Wechsel sicher sei. Sicher die wichtigste Frage diesen Sommer, dazu sildillia, gregoritsch, Philipp, Höfler bei denen aus meiner Sicht die Frage besteht wie es weitergeht. Röhl war letztes Jahr ein heiße Geschichte, das Jahr war aber eher ernüchternd. Mal sehen ob da Angebote kommen.

Könnte mir schon vorstellen dass man einen Umbruch in der Breite sieht. Bin auch gespannt was man von Beste erwarten kann, nachdem er Mal eine Sommervorbereitung mit der Mannschaft hat.

Ich hoffe es läuft nicht wieder Freiburgstyle erst in den letzten 2 Wochen vor Ende der Transferperiode. Aber man wird schon ein paar neue brauchen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.442
Punkte
113
Ort
Ungeschlagen Meister
Klar, wäre die CL besser gewesen, (und es ärgert mich, dass wir am Ende bisschen das Zünglein an der Waage waren und Dortmund nicht auf Abstand gehalten haben) aber in der Europa League gibt es auch gute Gegner und wenns gut läuft ist auch mal ein Run ins Viertel, Halbfinale drin - was in der CL ausgeschlossen wäre. Starke Saison vom SCF.
 

RegularJohn

Nachwuchsspieler
Beiträge
826
Punkte
93
Wie erwartet wurde heute die Verpflichtung von Cyriaque Irié bekannt gegeben. Da bin ich sehr gespannt drauf. Ist natürlich erst mal ein Experiment, das aber schon eine Stange Geld gekostet hat. Er spielt vorwiegend RA, war aber auch schon als Stürmer im Einsatz. Bulliger Spieler, der eine starke Physis mitbringt und schwer vom Ball zu trennen ist.
Interessant ist, dass er die gefordete Defensivarbeit des Trainerteams des SC anspricht :D Das scheint tatsächlich weiterhin eine der geforderten Kernkompetenzen zu sein.


https://www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/profis/news/2024/25/willkommen-in-freiburg-cyriaque/
 

RegularJohn

Nachwuchsspieler
Beiträge
826
Punkte
93
Wir stehen vor der Verpflichtung von Yuito Suzuki. Er spielt ebenfalls Rechtsaußen, was einen Abschied von Doan leider fast schon sicher macht. Ich denke nicht, dass man mit Irié und Suzuki sonst gleich zwei Spieler für seine Position verpflichten würde.


Ist jetzt auch offiziell bestätigt worden. Die Transferphase gefällt mir außerordentlich gut soweit. Wenn jetzt noch ein IV und ein richtiger Mittelstürmer gefunden wird wäre ich vollauf zufrieden.
 

RegularJohn

Nachwuchsspieler
Beiträge
826
Punkte
93
Mit Jung heute der vierte Neuzugang diese Woche um exakt 11 Uhr präsentiert worden ;) Für mich wieder eine gute Verpflichtung, die absolut Sinn macht. Als erfahrener Backup wird er die Rolle von Gulde einnehmen, ohne dabei z.B. einem Rosenfelder die Perspektive zu verbauen. Gefällt mir insgesamt sehr gut, dass man so früh schon einige Baustellen geschlossen hat.
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
802
Punkte
93
Jo, mein erster Wunsch, dass man frühzeitig Zugänge klar macht, funktioniert schon mal gut. Find ich stark, bei dem Geld das man ausgegeben hat, bin ich mir aber fast sicher, dass man auch schon von hohen Einnahmen weiß. Am ehesten Doan, vll Röhl die wohl gehen werden
 

RegularJohn

Nachwuchsspieler
Beiträge
826
Punkte
93
Mit Treu ist jetzt ein Spieler zurückgekommen, den man vor zwei Jahren aus der zweiten Mannschaft noch ablösefrei an St. Pauli abgegeben hat. Ablöse soll jetzt wiederum 5-6 Mio betragen. Schon etwas unglücklich gelaufen, andererseits konnte man ihm damals eben keine richtige Perspektive bieten bzw. seine Entwicklung war in der Form jetzt nicht unbedingt vorherzusehen. Seis drum, ich bin absolut sicher, dass Treu super in die Mannschaft passen wird.
Die Verpflichtung spricht jetzt stark für einen Abgang von Sildillia. Allgemein muss sich auf der Abgangsseite jetzt mal was tun. Zahlreiche Neuverpflichtungen sind eingetütet, einige Leihspieler (Weißhaupt) kommen zurück. Der Kader ist aktuell auf jeden Fall zu groß, trotz Dreifachbelastung. Der fast sichere Abgang von Doan zieht sich auch noch. Der ist aktuell noch auf Hochzeitsreise und hat der Eintracht offenbar noch keine Entscheidung signalisiert.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.213
Punkte
113
Der mir symphatische SC Freiburg ist mittlerweile ein gestandener Bundesligist. Der Verein ist definitiv kein typischer Abstiegskandidat mehr. Es wird zur Zeit ordentlich aufgerüstet. Transfers aktuelle Saison
 

RegularJohn

Nachwuchsspieler
Beiträge
826
Punkte
93
So, am Samstag gehts dann los mit dem Pokalspiel. Ich hab die Vorbereitung dieses Jahr ziemlich intensiv verfolgt und war zufällig auch im Trainingslager in Schruns (haben zwei Dörfer weiter Urlaub gemacht). Hier mal meine allgemeinen Eindrücke:
  • Das Team wird Zeit brauchen und man sollte nicht mit der Erwartung in die Saison gehen, dass Europa auch dieses Mal erreicht wird. Für mich wäre das sogar ein mittleres Wunder. Man hat deutlich gesehen, dass viele Abläufe noch nicht stimmig sind und die Neuzugänge erst noch brauchen werden bis sie richtig angekommen sind.
  • Im Duell Günter vs. Makengo hat unser Kapitän aktuell die Nase wieder etwas vorne. Ich hatte den Eindruck, dass ihn der Stammplatzverlust gegen Ende der vergangenen Saison motiviert hat und er wieder mit mehr Elan unterwegs war. Makengo hatte hingegen einige Aussetzer in der Vorbereitung. Trotzdem ist er der legitime Nachfolger und die endgültige Ablösung dauert nicht mehr lange.
  • Höler war der konstanteste Stürmer in der Vorbereitung und wird denke ich erst mal starten. Matanovic hat allerdings gute Ansätze gezeigt und könnte tatsächlich die erwünschte Verstärkung mit Torriecher werden, die man so lange gesucht hat. Adamu überzeugt mich nach wie vor nicht.
  • Interessant wird die Besetzung der RA-Position. Dinkci ist einige Male positiv aufgefallen und ich denke, dass er erst mal die Nachfolge von Doan antreten wird. Irié sah aber ebenfalls in seinen kurzen Einsätzen sehr vielversprechend aus. Er wird langsam herangeführt und behutsam aufgebaut werden.
  • Suzuki sah als hängende Spitze deutlich besser aus, als auf RA. Ich hoffe, dass man ihn hier einplant. Die Position ist aber hart umkämpft mit Röhl in der Hinterhand und ggf. Höler (bei Sturmspitze Matanovic).
  • Im defensiven Mittelfeld deutet sich an, dass einer aus Eggestein/Osterhage dann doch Manzambi weichen muss. Der sah hier einfach zu stark aus. Defensiv war er einfach überall und offensiv hat er viel aus der Tiefe eingeleitet. Wenn er so weitermacht wird er nächste begehrte SC-Spieler bei den großen Clubs werden.
  • Die Verletzung von Treu war sehr bitter, der sich bis dato super ins Team eingefügt hatte. Man hat gesehen, dass er die SC-Strukturen kennt und hatte keinerlei Eingewöhnungsschwierigkeiten. Mit Sicherheit hätte er als RV gestartet. Jetzt muss eben Routinier Kübler ran, da Rosenfelder und Ogbus auch noch verletzt sind. Auf Kübi kann man sich aber verlassen.
  • Der Abschied von Doan war sehr emotional. Er hat sich mit einem eigenen Video verabschiedet und viel auf Social Media die Reaktionen seiner jetzt ehemaligen Teamkollegen geteilt. Im Gesamtpaket war er sicherlich der beste Offensivspieler, den der SC je hatte. Aber gerade auch seine respektvolle und wertschätzende Art auf und neben dem Feld werden enorm fehlen.
 
Oben