SC Freiburg - Auf nach Europa


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.200
Punkte
113
Ort
Austria
Hat leider nicht gereicht, aber ich würde der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben nahezu alle gestern alles auf dem Platz gelassen. Letztendlich setzt sich dann in so einem Spiel dann die Qualität eben doch durch. Und da brauchen wir uns nichts vormachen, da ist die Eintracht einfach wesentlich besser aufgestellt.

Nach der Enttäuschung gestern überwiegt so langsam die Freude über eine wirkich tolle Saison, die so glaube ich niemand hatte kommen sehen. Jede/r hat mit einem schwierigen Übergangsjahr gerechnet, aber irgendwie konnte man sich oben dann doch festbeißen und hat sich letztendlich mit einem mehr als respektablen 5. Platz belohnt. Zum dritten Mal international in den letzten vier Jahren. Das sagt extrem viel über die Entwicklung und die konstant gute Arbeit in diesem Verein aus.
Finde als jemand der Freiburg von außen neutral betrachtet auch, dass man diese konstante Entwicklung nach oben über die letzten 10 Jahre einfach nur ausnahmslos positiv sehen sollte - auch wenn die so knapp verpasste CL vielleicht ganz kurz etwas schmerzt. Aber wer hätte nach Streich gedacht, dass das mit Schuster gleich so erfolgreich weitergeht und man sich auch von kleineren Rückschlägen (ab und zu eine deutliche Niederlage) so gar nicht aus der Ruhe bringen lässt? Insofern ist Freiburg wirklich super auf Kurs und ich gönne euch die EL-Abende nächste Saison sehr, der Bewerb ist mMn sowieso sehr attraktiv und abwechslungsreich.
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
795
Punkte
93
Heute ist die Enttäuschung bei mir auch wieder ziemlich weg. Ich meine wenn man gegen die Topteams nichts holt dann ist 5. Platz das Maximum was man erhoffen kann.
Man darf auch nicht vergessen dass man nebenher noch Mal kurz 3 Spieler (manzambi, Rosenfelder, makengo) in die erste elf integriert hat, die noch richtig Potenzial haben. Kübler und Günter sind dadurch eigentlich schon ersetzt.

Ich war schon lange nicht mehr so gespannt auf einen Sommer. Ich hoffe dass man bei Doan schnell Klarheit hat, um planen zu können. Hörte sich ja gestern noch nicht so an als ob ein Wechsel sicher sei. Sicher die wichtigste Frage diesen Sommer, dazu sildillia, gregoritsch, Philipp, Höfler bei denen aus meiner Sicht die Frage besteht wie es weitergeht. Röhl war letztes Jahr ein heiße Geschichte, das Jahr war aber eher ernüchternd. Mal sehen ob da Angebote kommen.

Könnte mir schon vorstellen dass man einen Umbruch in der Breite sieht. Bin auch gespannt was man von Beste erwarten kann, nachdem er Mal eine Sommervorbereitung mit der Mannschaft hat.

Ich hoffe es läuft nicht wieder Freiburgstyle erst in den letzten 2 Wochen vor Ende der Transferperiode. Aber man wird schon ein paar neue brauchen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.403
Punkte
113
Ort
DE
Klar, wäre die CL besser gewesen, (und es ärgert mich, dass wir am Ende bisschen das Zünglein an der Waage waren und Dortmund nicht auf Abstand gehalten haben) aber in der Europa League gibt es auch gute Gegner und wenns gut läuft ist auch mal ein Run ins Viertel, Halbfinale drin - was in der CL ausgeschlossen wäre. Starke Saison vom SCF.
 

RegularJohn

Nachwuchsspieler
Beiträge
811
Punkte
93
Wie erwartet wurde heute die Verpflichtung von Cyriaque Irié bekannt gegeben. Da bin ich sehr gespannt drauf. Ist natürlich erst mal ein Experiment, das aber schon eine Stange Geld gekostet hat. Er spielt vorwiegend RA, war aber auch schon als Stürmer im Einsatz. Bulliger Spieler, der eine starke Physis mitbringt und schwer vom Ball zu trennen ist.
Interessant ist, dass er die gefordete Defensivarbeit des Trainerteams des SC anspricht :D Das scheint tatsächlich weiterhin eine der geforderten Kernkompetenzen zu sein.


https://www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/profis/news/2024/25/willkommen-in-freiburg-cyriaque/
 
Oben