Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.919
Punkte
113
Er kam also auf 1645 Punkte ran, nachdem Sinner 3 Monate gesperrt war, am Ende war er nie nah dran an der 1, es waren einzig die Spekulationen (@zicks wöchentliche Updates, dass der Untergang nah ist, wenn Zverev Sinner überholt), dass Zverev gute Chancen hätte, wenn er gut spielt. Aber er hatte eine furchtbare Form und mit einer 13-7 Bilanz war er nie dran an der 1. er hätte Madrid und eines aus Miami/Indian Wells gewinnen müssen. Wo er da nah dran gewesen sein soll?

Es ist ja sehr lobenswert dass du dir die Mühe machst Zverev zu widerlegen, aber so langsam sollte es klar sein dass er enorm viel Unsinn redet und man ihn nicht zu ernst bzw. wörtlich nehmen sollte. Das scheint bei ihm mit zunehmendem Alter auch eher schlimmer als besser zu werden... :panik:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.602
Punkte
113
Wenn du Zverev in Bewegung bekommst, dann kann seine Vorhand nicht mal annähernd Elite-Level haben, dann sprechen wir da nicht mal von Top50. Wenn Zverev einen guten Tag hat und ständig gut zum Ball stehen und schlagen kann, dann bringt er auch die Vorhand mal gut, aber das können fast alle in den Top100.

Die Vorhand von Zverev ist ein klarer Schwachpunkt. Sobald er mit seiner Rückhand nicht diktieren kann, wird es für ihn dann über die Vorhand ungemütlich. Ein Fritz geht die Rückhand-Ralleys mit und schafft es dann Zverev in längere Wege auf die Vorhand zu bringen und dann ploppen alle eklatanten Schwächen auf der Seite auf, da ist es auch völlig egal was für einen Tag Zverev da hat, denn auch an guten Tagen hat er dann Schwierigkeiten auf der Vorhand-Seite.

Zverev hat ja auch immer wieder Matches verloren, hatte genauso seine Gegner gegen die er sich immer schwer tat, selbst in den Phasen wo er deutlich bessere Form und Schläge hatte.

So stabil und gut seine Rückhand ist, so wackelig kann seine Vorhand sein, was aber auch hauptsächlich am Gegner liegt.

Natürlich ist seine VH seine Schwäche, aber so einfach wie du es schreibst ist es nicht. Djokovics Niederlage bei den ATP Finals 2018, in Tokio 2021 oder den ATP Finals 2021, dort hat man jedes Mal gesehen, dass Zverev bei diesen Turnieren ein Niveau gezeigt hat, was er bei Bo5 Turnieren fast nie gezeigt. Bei den ATP Finals 2018 war auch seine Leistung gegen Federer zum Mäuse melken für Leute die es mit Federer gehalten haben.
Zverev hat schon 10 große Titel gewonnen und bei vielen dieser Titel war auch die VH sehr stark, stärker als was ein 0815 Top 50 Spieler zeigen kann

Noch eine Anmerkung zur 1:
2022 wäre er ziemlich sicher die 1 geworden, 2024/25 war er zu keinem Zeitpunkt ansatzweise dran besser zu sein als Sinner, einzig eine Sperre von Sinner vor den Australian Open hätte ihm eine Chance gegeben, wenn er das meint, dann hat er Recht, nach den AO hätte ja nicht mal eine 1-Jahres-Sperre von Sinner ihn auf 1 gespült. Weil er nach Rom hinter Alcaraz gefallen wäre und Zverev erst nach den USO Sinner überholt hätte, wenn Sinner gesperrt geblieben wäre
Von den USO 2024 bis zu den AO 2025 hatte Sinner 6830 Punkte geholt, mehr als Zverev zwischen den USO 2024 und Cincinnati 2025
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.602
Punkte
113
Es ist ja sehr lobenswert dass du dir die Mühe machst Zverev zu widerlegen, aber so langsam sollte es klar sein dass er enorm viel Unsinn redet und man ihn nicht zu ernst bzw. wörtlich nehmen sollte. Das scheint bei ihm mit zunehmendem Alter auch eher schlimmer als besser zu werden... :panik:

Ich muss sogar zugeben, dass Zverev näher dran war an Sinner als ich ich das im Gefühl hatte, dennoch war es am Ende nur Theorie, weil Sinner halt keine Punkte holen konnte.
Man vergisst ja bei Alcarazs Saison auch schnell, dass es zeitweise sogar so aussah, dass Sinner die 1 im Race ist nach Monte Carlo. Wenn Alcaraz gegen Fils verloren hätte
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.654
Punkte
113
Wenn du Zverev in Bewegung bekommst, dann kann seine Vorhand nicht mal annähernd Elite-Level haben, dann sprechen wir da nicht mal von Top50. Wenn Zverev einen guten Tag hat und ständig gut zum Ball stehen und schlagen kann, dann bringt er auch die Vorhand mal gut, aber das können fast alle in den Top100.

Die Vorhand von Zverev ist ein klarer Schwachpunkt. Sobald er mit seiner Rückhand nicht diktieren kann, wird es für ihn dann über die Vorhand ungemütlich. Ein Fritz geht die Rückhand-Ralleys mit und schafft es dann Zverev in längere Wege auf die Vorhand zu bringen und dann ploppen alle eklatanten Schwächen auf der Seite auf, da ist es auch völlig egal was für einen Tag Zverev da hat, denn auch an guten Tagen hat er dann Schwierigkeiten auf der Vorhand-Seite.

Zverev hat ja auch immer wieder Matches verloren, hatte genauso seine Gegner gegen die er sich immer schwer tat, selbst in den Phasen wo er deutlich bessere Form und Schläge hatte.

So stabil und gut seine Rückhand ist, so wackelig kann seine Vorhand sein, was aber auch hauptsächlich am Gegner liegt.

Dass Zverev auch mit der Vorhand Elitelevel erreichen kann, hat er bewiesen. Bei den French Open, Satz 1 gegen Djokovic. Die Vorhand war damals perfekt.

Zverev hält so ein Niveau halt niemals über 3 oder mehr Sätze. Ein Nadal hat das eben notfalls 4 oder 5 Sätze durchgezogen bis irgendwann Feierabend war beim Gegner. Thiem weiß wovon ich spreche.

Zverev ist mental kein Killer und das kann auch kein Mentaltrainer mehr ändern.

Das Wesen seines Tennisspiels ist defensiv und er ist nicht die Lage versetzt das zu ändern.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.568
Punkte
113
Der größte Angstgegner von Alexander Zverev heißt: Alexander Zverev.
Ganz einfach zusammengefasst. Die größten Gegner von Alexander Zverev sind, Sinner und Alcaraz, Fritz, Med, der Djoker und er selbst. Zumindest Sinncaraz würde auch weiterhin größter Gegner bleiben, sollte er selber nicht mehr sein Gegner sein.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.568
Punkte
113
Wenn du Zverev in Bewegung bekommst, dann kann seine Vorhand nicht mal annähernd Elite-Level haben, dann sprechen wir da nicht mal von Top50. Wenn Zverev einen guten Tag hat und ständig gut zum Ball stehen und schlagen kann, dann bringt er auch die Vorhand mal gut, aber das können fast alle in den Top100.

Die Vorhand von Zverev ist ein klarer Schwachpunkt. Sobald er mit seiner Rückhand nicht diktieren kann, wird es für ihn dann über die Vorhand ungemütlich. Ein Fritz geht die Rückhand-Ralleys mit und schafft es dann Zverev in längere Wege auf die Vorhand zu bringen und dann ploppen alle eklatanten Schwächen auf der Seite auf, da ist es auch völlig egal was für einen Tag Zverev da hat, denn auch an guten Tagen hat er dann Schwierigkeiten auf der Vorhand-Seite.

Zverev hat ja auch immer wieder Matches verloren, hatte genauso seine Gegner gegen die er sich immer schwer tat, selbst in den Phasen wo er deutlich bessere Form und Schläge hatte.

So stabil und gut seine Rückhand ist, so wackelig kann seine Vorhand sein, was aber auch hauptsächlich am Gegner liegt.
Genau, die Niederlagenserie gegen Fritz basiert auf Gründen und ist kein Zufall.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.942
Punkte
113
Ich denke das Thema Grand Slam gewinnen ist durch. Er hat auch nicht das Talent eines Wawrinka, der im Herbst seiner Karriere noch mal aufdrehte. Und er ist nicht bereit, wirklich etwas zu verändern und zeigt keinerlei charakterliche Entwicklung oder Reifung.

Ich weiß nicht. Vielleicht braucht Zverev so einen kleinen/größeren Absturz. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er an einem Punkt, wo praktisch keiner mehr an ihn glaubt, nochmal einen GS Run hinlegt und tatsächlich Chancen auf den Titel hat.

Was für ein Gewese teilweise hier um einen Spieler, der zwar Talent hatte, aber schon früh gewogen und für mental zu leicht befunden wurde. Er könnte..., er sollte..., er müsste... - Zverev ist nun auf dem Weg in die sportliche Bedeutungslosigkeit und auch dieser Weg ist und war verhaltensbasierend absehbar. So langsam sollte auch der letzte "Experte" begreifen, dass Zverev durch ist.

Wenn ich diese Worte lese, dann sehe ich einen Kyrgios vor mir und nicht einen Spieler, der Olympiasieger ist, zwei Mal die ATP Finals gewonnen hat und 7 1000er gewonnen hat und in 3 verschiedenen GS im Finale stand.
Hat es für GS Titel gereicht? Nein. Liegt es auch am Mentalen? Ja. Aber wäre er so ein Wrack wie so oft beschrieben, dann hätte er diese anderen Titel nicht holen können.
Sein größtes Problem ist in meinen Augen, dass er Bo5 einfach nicht kann (auch mental) und das für ihn fast eine andere Sportart ist.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.568
Punkte
113
....Er kam also auf 1645 Punkte ran, nachdem Sinner 3 Monate gesperrt war, am Ende war er nie nah dran an der 1, es waren einzig die Spekulationen (@zicks wöchentliche Updates, dass der Untergang nah ist, wenn Zverev Sinner überholt), dass Zverev gute Chancen hätte, wenn er gut spielt. Aber er hatte eine furchtbare Form und mit einer 13-7 Bilanz war er nie dran an der 1. er hätte Madrid und eines aus Miami/Indian Wells gewinnen müssen. Wo er da nah dran gewesen sein soll?
Den Untergang gibt es nur auf der WTA Tour.;)
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.669
Punkte
113
Dass Zverev auch mit der Vorhand Elitelevel erreichen kann, hat er bewiesen. Bei den French Open, Satz 1 gegen Djokovic. Die Vorhand war damals perfekt.
Zverev hat über die Jahre massiv an seiner Vorhand gearbeitet. Er ist einer der Top Spieler die am meißten an ihrem Spiel gearbeitet haben Vergleicht mal alte Aufnahmen. Die VH wurde in den letzten 3 Jahren deutlich besser und kompetitiv mit den Top Leuten. Platzierter und variabler. Seine RH ist sowieso Weltklasse. Davor hatte er seinen Aufschlag deutlich verbessert. Rein technisch ist Zverev brilliant wenn er die PS auf den Platz bringt. Sein Dilemma ist die mentale Anfälligkeit und ohne das ich das nun beweisen kann vermute ich bei BO5 auch seinev Diabetes als beitragenden Faktor. Das muss enorm schwer sein den Pegel gleichmäßig zu halten bei derartigen Extrembelastungen. Aber ist nur eine Vermutung. Der andere ist das er wenn er mal eine Pause benötigt sich diese nicht nimmt.

Sein French Open TUrnier 2024 war brilliant und auch von mental herausragenden Leistungen gepflastert. Nicht vergessen das er da 2 umkämpfte 5 Satz Spiele gewonnen hat. So spielt kein "Spieler, der zwar Talent hatte, aber schon früh gewogen und für mental zu leicht befunden wurde." Er war dann allerdings Ende 4ter Satz im Finale offensichtlich am Ende seiner Kräfte nachdem er übers gesamt Turnier einfach extrem viel gespielt hat . Aber bis dahin war er nicht nur auf Augenhöhe mit Alcaraz sondern hat ihn zum Teil im 2ten Satz hergespielt.

Bei all der Kritik sollte man nicht vergessen das Zverev im Gesamten sehr erfolgreich war. . BO3 hat er mental auch oft bockstarke Leistungen gezeigt. Ist ja nicht so dass das mentale bei BO3 plötzlich egal ist. Warum es jetzt hakt nachdem der Trend 2024 so nach oben gezeigt hat keine Ahnung da ich nicht mehr schaue , aber das Potential hat er definitiv weiterhin auch einen GS zu gewinnen.
 
Oben