Suchergebnisse


  1. M

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Mit Schummel-Krafti schafft Österreich den Sieg.
  2. M

    🇵🇱 Junioren-Weltmeisterschaften Zakopane - 28.02.-06.03.2022

    Auch den Schanzenrekord müsste man aktualisieren. Nach skisprungschanzen.com liegt dieser bei 109,5 Meter und wurde im Dezember diesen Winters von einem gewissen Marcin Wrobel erzielt.
  3. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Mein Fazit zu den Olympischen Spielen: 3 Weltcupwochenenden an interessanten Orten wären mir viel lieber gewesen. Aber ich muss anerkennen, dass es immerhin einen tollen Großschanzeneinzelwettbewerb mit ausgesprochen fairen Bedingungen gab.
  4. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Ende der 70er Jahre bis mindestens Mitte der 80er Jahre sprach man unabhängig vom K-Punkt bei einer Großschanze von einer 90 Meter - Schanze und bei einer Normalschanze von einer 70 Meterschanze. Damals gab es noch einen sogenannten Normpunkt, der bei einer Großschanze immer bei 90 Meter lag und...
  5. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Ich habe übrigens von Punktabzug nach Nachbessern beim Anzug gesprochen, wenn die Materialkontrolle vor dem Sprung stattfindet. Ich habe nicht davon, dass der Sprung mit einem irregulären Anzug nur mit einem Punktabzug bestraft werden soll. Das ist ein wesentlicher Unterschied.
  6. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Das wäre aber fürchterlich. Denn wenn man ohne Risiko Grenzen überschreiten kann, würden wahrscheinlich mehr oder weniger alle versuchen, zu tricksen. Etwas anderes wäre, wenn eine Nachbesserung zwar möglich, aber grundsätzlich eine Strafe von meinetwegen 20 Punkte Abzug nach sich ziehen würde...
  7. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Also wenn ich Wladimir Zografski wäre, der häufig von Gratzer disqualifiziert wurde und lesen würde, was Gratzer zu der aktuellen Angelegenheit so zu sagen hat, wäre ich schon ziemlich angepisst und würde mich fragen, ob ich etwa in der Vergangenheit immer strenger behandelt wurde als die...
  8. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Ich könnte mir vorstellen, dass das so ablief: Erst kam die Disqualifiktion von Takanashi, weil man bei ihr eine bisher unerkannte Regelverletzung erkannt hat. Als man dann die anderen später disqualifizierten Springerinnen kontrollierte und dabei feststellte, dass deren Anzüge mindestens...
  9. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele 2022 Peking - Ski Alpin

    Bei der Olympia-Abfahrt 2004 hatte er aber auch von der Startnummer profitiert. Die Topgruppe, die damals zwischen 16 und 22 gestartet ist, hatte doch schon mit einer nachlassenden Piste zu kämpfen.
  10. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Bei Regelauslegungen gebe ich dir uneingeschränkt recht. Bei Kontrollmethoden aber nicht. Bei Dopingkontrollen ist das ja auch so, dass jederzeit neue Messmethoden Substanzen erkennen können, die schon immer verboten waren aber bisher nicht identifiziert wurden.
  11. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Die Sportlerinnen als Opfer einer willkürlichen Juryauslegung ? Das kann sein. Dass dies die Erzählung der Verantwortlichen der betroffenen Nationen, ist natürlich naheliegend. Ob das aber auch die objektive Wahrheit ist ? Vielleicht ist das Problem ja auch woanders. Wenn beim Material so...
  12. M

    Materialthread

    Ich habe den Eindruck, alle großen Nationen betreiben Politik und Lobbyarbeit, damit ihre Innovationen als gerade noch regelkonform durchgehen und die der anderen Nationen nicht.
  13. M

    Materialthread

    Genau so: Da braucht man sich nicht wundern, wenn irgendwann nur zwei oder drei konkurrenzfähige Nationen übrigbleiben und der Rest der Welt sich für das Ganze immer weniger interessiert.
  14. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Ein ÖSV-Trainer spekuliert darüber, ob aufgrund der Höhenlange die Windpunkte zu einer Überkompensation führen und dadurch Springer mit schlechten Windbedingungen einer Vorteil haben. https://sport.orf.at/stories/3089797/
  15. M

    🇩🇪 DSV-Adler

    Für den DOSB würde es mich freuen, wenn die Medaille im Team knapp verpasst wird, während Severin Freund im COC die Konkurrenz in Grund und Boden springt. (Ich bin mir auch sicher: Der Severin ist so ein vorbildlicher Sportsmann, dass er selber nie so denken würde.)
  16. M

    🇩🇪 Weltcup Titisee- Neustadt - 21.-23.01.2022

    Wenn der DOSB wirklich bei seiner Haltung bleibt, ist das eine Unverschämtheit und Respektlosigkeit gegenüber Severin Freund und dessen Karriereleistung. Severin verpasst 5 Weltcupwochenenden durch Verletzung, findet dann erstaunlich schnell Anschluss und holt bei den Weltcups in diesem...
  17. M

    🇵🇱 Weltcup Zakopane (Herren), 14. bis 16. 1. 22

    Dass die besten 5 Nationen derzeit so nahe beieinander sind, dass je nach Tagesform jede davon gewinnen oder 5. werden kann, ist aber eine Erkenntnis, die man spätestens seit Bischofshofen schon haben kann. Und die Slowenen hätten ohne Sturz von Peter Prevc ja schon im Bischofshofen das...
  18. M

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Ist die Abfahrt am Freitag überhaupt vom Originalstart oder vom Startpunkt knapp oberhalb des Hundschopfes so wie bei den Kombi-Abfahrten der vergangenen Jahre.
Oben