Suchergebnisse


  1. M

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Eine tolle Abfahrt haben sie in Courchevel hinbekommen. Zumindest die obere Hälfte gehört zum Spektakulärsten was heuer zu sehen war. Endlich mal wieder schöne Sprünge, die auch sehr gut von den Kameras eingefangen wurden.
  2. M

    🇳🇴 Skiflug-WM Vikersund: 10.-13.03.2022

    Es gab in den 80ern Gerüchte, dass in Planica der Meter weit unten nur 95 cm lang war. Vielleicht war es ja 2017 in Vikersund ähnlich und heute haben sie wieder korrekt gemessen. ;)
  3. M

    🇳🇴 Skiflug-WM Vikersund: 10.-13.03.2022

    Daran habe ich auch schon gedacht. Das würde die Skiflug-WM interessanter machen, insbesondere den zweiten Tag. Denn wenn man ehrlich ist, sind heute nur noch die Flüge der Top 7 wirklich interessant. Gäbe es Weltcuppunkte, würden wir heute neben den Kampf auf Medaillen auch gespannt auf das...
  4. M

    🇳🇴 Skiflug-WM Vikersund: 10.-13.03.2022

    Noch mal zu der geringen Starterzahl beim Team-Fliegen: Das hängt meiner Ansicht nach schon auch mit dem Modus beim Einzel zusammen mit 40 Startern im ersten Durchgang und nur 30 Startern in den weiteren drei Durchgängen. Für schwächere Nationen ist es halt wenig attraktiv, mit Springern zu...
  5. M

    🇳🇴 Skiflug-WM Vikersund: 10.-13.03.2022

    Der Trainer wird sich gedacht haben: Entweder findet Domen seine Flugform, was nicht auszuschließen ist. Dann kann er ein echter Joker sein. Oder er findet sie nicht, dann wird er halt nicht aufgestellt. Ich finde es nachvollziehbar, dass man als Trainer bei einer Veranstaltung, bei der es um...
  6. M

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Ich habe Martin Schmitt so verstanden, dass dadurch mehr Tragefläche an den Achseln entsteht und das klingt auch plausibel. Ich muss mir wohl ein neues Hobby suchen. Wenn nicht mehr die besten gewinnen, sondern diejenigen, die am geschicktesten schummeln und möglicherweise auch ein besseres...
  7. M

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Jedenfalls wissen wir jetzt, warum der Kraft an diesem Wochenende plötzlich allen davon springt.
  8. M

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Mit Schummel-Krafti schafft Österreich den Sieg.
  9. M

    🇵🇱 Junioren-Weltmeisterschaften Zakopane - 28.02.-06.03.2022

    Auch den Schanzenrekord müsste man aktualisieren. Nach skisprungschanzen.com liegt dieser bei 109,5 Meter und wurde im Dezember diesen Winters von einem gewissen Marcin Wrobel erzielt.
  10. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Mein Fazit zu den Olympischen Spielen: 3 Weltcupwochenenden an interessanten Orten wären mir viel lieber gewesen. Aber ich muss anerkennen, dass es immerhin einen tollen Großschanzeneinzelwettbewerb mit ausgesprochen fairen Bedingungen gab.
  11. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Ende der 70er Jahre bis mindestens Mitte der 80er Jahre sprach man unabhängig vom K-Punkt bei einer Großschanze von einer 90 Meter - Schanze und bei einer Normalschanze von einer 70 Meterschanze. Damals gab es noch einen sogenannten Normpunkt, der bei einer Großschanze immer bei 90 Meter lag und...
  12. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Ich habe übrigens von Punktabzug nach Nachbessern beim Anzug gesprochen, wenn die Materialkontrolle vor dem Sprung stattfindet. Ich habe nicht davon, dass der Sprung mit einem irregulären Anzug nur mit einem Punktabzug bestraft werden soll. Das ist ein wesentlicher Unterschied.
  13. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Das wäre aber fürchterlich. Denn wenn man ohne Risiko Grenzen überschreiten kann, würden wahrscheinlich mehr oder weniger alle versuchen, zu tricksen. Etwas anderes wäre, wenn eine Nachbesserung zwar möglich, aber grundsätzlich eine Strafe von meinetwegen 20 Punkte Abzug nach sich ziehen würde...
  14. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Also wenn ich Wladimir Zografski wäre, der häufig von Gratzer disqualifiziert wurde und lesen würde, was Gratzer zu der aktuellen Angelegenheit so zu sagen hat, wäre ich schon ziemlich angepisst und würde mich fragen, ob ich etwa in der Vergangenheit immer strenger behandelt wurde als die...
  15. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Ich könnte mir vorstellen, dass das so ablief: Erst kam die Disqualifiktion von Takanashi, weil man bei ihr eine bisher unerkannte Regelverletzung erkannt hat. Als man dann die anderen später disqualifizierten Springerinnen kontrollierte und dabei feststellte, dass deren Anzüge mindestens...
  16. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele 2022 Peking - Ski Alpin

    Bei der Olympia-Abfahrt 2004 hatte er aber auch von der Startnummer profitiert. Die Topgruppe, die damals zwischen 16 und 22 gestartet ist, hatte doch schon mit einer nachlassenden Piste zu kämpfen.
  17. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Bei Regelauslegungen gebe ich dir uneingeschränkt recht. Bei Kontrollmethoden aber nicht. Bei Dopingkontrollen ist das ja auch so, dass jederzeit neue Messmethoden Substanzen erkennen können, die schon immer verboten waren aber bisher nicht identifiziert wurden.
  18. M

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Die Sportlerinnen als Opfer einer willkürlichen Juryauslegung ? Das kann sein. Dass dies die Erzählung der Verantwortlichen der betroffenen Nationen, ist natürlich naheliegend. Ob das aber auch die objektive Wahrheit ist ? Vielleicht ist das Problem ja auch woanders. Wenn beim Material so...
Oben