Özil/Gündogan und die Nationalhymne


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Im Sinne von Trump und Kim, Abrüstung und Schluß mit Pimmelfechten.

Gündogan hat am Freitag sehr gut und souverän reagiert, Özil hätte zumindest einen Dreizeiler verlesen lassen können... egal jetzt. Auf eine gute WM.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.066
Punkte
113
Klar gibt es irgendwo Grenzen, wo es einfach nichts mehr zu trennen gibt, weil User ihr Weltbild eben auch selbst z.B. vom NonSports auf andere Bereiche stülpen. Da muss man - finde ich - auch keine Rücksicht um des Friedens Willen an den Tag legen, der dann nichts mehr mit der Realität zu tun hat. Irgendwo hört es mit der Trennung natürlich auch mal auf, wenn man sich nicht selbst verleugnen will. Das ist schon klar. Gilt auch für alle Seiten und Sichtweisen nd für alle und jeden. Aber es muss ja keine Automatismen geben, dass man sofort alles von einem Forenbereich in einen anderen transferiert und sich deshalb schon aus Prinzip nicht mit demjenigen sachlich auseinandersetzt.
In der Causa Özil/Gündogan/Erdogan kann ein im Nonsports streng "rechter" User im Fußballbereich trotzdem diskussionswürdige Argumente bringen, meinetwegen Gündogan nicht mit zur WM zu nehmen. Oder ein Nonsports "Linker" eben Argumente dafür, dass man die Affäre anders beurteilen sollte. Und ich plädiere einfach dafür, dass man sich mit eben diesen Argumenten, die hier im Fußballbereich gebracht werden, auseinandersetzen und seine eigenen "Vorkenntnisse" dabei möglichst außen vor lassen sollte. Wenn derjenige das selbst auch nicht trennen kann oder will, ist natürlich irgendwann Schicht. Aber man muss ja nicht gleich nach dem Motto "du bist ja sowieso ein verkappter Nazi/Übergutmensch oder was weiß ich" loslegen, nur weil es eben von User XYZ kommt. Man kann natürlich nicht immer alles voneinander trennen (das gilt für Haltungen wie für Sympathien), da müssen ja auch alle Seiten mitspielen. Aber ich glaube schon, dass man Dinge etwas besser trennen kann, als es jetzt im Vorfeld der WM zuletzt der Fall war. Wie gesagt: das gilt für alle Seiten, da will ich niemanden für besser oder mieser als den anderen hinstellen, das steht mir auch gar nicht zu und das nehme ich auch nicht für mich in Anspruch.

Nur ein Idee und auch etwas off-topic, aber: wie wäre es denn, wenn man sich auch innerhalb des Non-Sports sachlich mit Usern des anderen Lagers auseinandersetzen würde und offen für Argumente der anderen Seite ist? Oder warum ist der Versuch der Objektivität nach deiner Konzeption jetzt nur dem Fussballbereich vorbehalten?
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich finde es etwas nervig, dass sich hier zwei User sich jetzt seit ca 25 Posts fortwährend gegenseitig ankacken..

Will eigentlich nicht drauf rumreiten, aber, eigentlich doch ;) :D, deshalb - ich habe lediglich eine, bisher komplett unbeantwortete Frage gestellt.

Bzw. natürlich war es eine, auf der Hand liegende Suggestivfrage, die die Bigotterie der Aufregung, über einen gewissen Trikottausch ein wenig besser einordnen sollte.

Ankacken seh ich da eher weniger.

@Hans A. Jan - Gute Worte. Bin dabei.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.785
Punkte
113
Jaja, die rohe, stumpfe Gewalt der Überschrift, die unverschämterweise mit einer einzigen Zeile auskommen muss und sich nicht frei von Zwängen als Mehrzeiler entfalten kann. :sleep:o_O
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Vor dem Spiel gegen Saudi-Arabien wurde die Scheibe von Gündogans Auto eingeschlagen.
Scheiben eingeworfen bei ditib moscheeverein, versuchte Brandstiftung, erste Standardreaktion „Ohhh neonazis, alle fremdenfeindlich hier, böse deutsche“

Paar Tage später kams zu Verhaftungen der Täter. Alle Kurden, kein einziger Deutscher beteiligt...
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.066
Punkte
113
Scheiben eingeworfen bei ditib moscheeverein, versuchte Brandstiftung, erste Standardreaktion „Ohhh neonazis, alle fremdenfeindlich hier, böse deutsche“

Paar Tage später kams zu Verhaftungen der Täter. Alle Kurden, kein einziger Deutscher beteiligt...

Diverse türkischstämmige Imbissbudenbesitzer umgebracht - erste Standardreaktion „Alle in kriminelle Machenschaften verstrikt“... der Rest ist bekannt.

Nix für ungut, aber es ist doch nun wirklich vollkommen egal von welcher Ecke aus sowas kommt. Es ist halt das allerletzte. Und wenn die Mannschaft im Turnier scheitert, dann wird das im Nachgang als einer der psychologischen Knackpunkte interpretiert werden. So wie Effenbergs Finger 1994 vielleicht.

Diese Diskussion bin ich mittlerweile komplett leid. Wenn ich so etwas, wie mit dem Auto höre, dann schaudert es mich.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.785
Punkte
113
Sofern Günni kein besonders interpretierbares Kennzeichen + Kram im Auto hat, dass man es ihm easy zuordnen kann, oder halt beim Aussteigen gesehen wurde (wieso steht die Karre überhaupt an ner Straße, und nicht in ner Tiefgarage? Die Dummheit beim DFB erstaunt immer wieder aufs Neue..)...muss das nichtmal was mit ihm zu tun gehabt haben.

Sondern wäre eine weitere Episode aus Kölns Nachtleben mit dem Titel "Irgendein Trottel macht irgendwas kaputt". :sleep:
 

bjock

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
0
Jetzt schreibt Frau Roth uns also vor, wie wir feiern sollen..
Diese Frau ist dermaßen :mensch:
„Natürlich darf man sich freuen, wenn die deutsche Mannschaft gut spielt und gewinnt. Und ich will auch niemandem verbieten, ein Fähnchen aufzuhängen. Ich finde aber, dass es uns Deutschen gut zu Gesicht steht, wenn wir Zurückhaltung walten lassen", sagte Roth
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
Bitte konzentrieren wir uns doch auf die sachliche Debatte, und vermeiden alle miteinander Provokationen... danke! :)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Jetzt schreibt Frau Roth uns also vor, wie wir feiern sollen..

Ähm nein?!? Du schreibst hier viel mehr vor, dass Frau Roth keine Aussage darüber treffen darf, was sie empfinden darf.
Wie kann man ernsthaft diesen Satz schreiben und dann noch sogar den Ausschnitt von Roth zitieren und dann trotzdem damit kommen, dass sie etwas vorschreiben will...
Aber gut wenn man nun mal ein Feindbild hat, dann muss man es auch pflegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben