🇦🇹 Team Österreich


danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Die Österreicher machen doch schon immer ihr eigenes Ding. Den Stempel Extrawurst werden sie jetzt eh auch nicht mehr los. Ist ja auch unterwuerdig, sich zu Zweit 15qm teilen zu muessen, nech. :D: -So wie ALLE anderen auch. :cool:
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Wenn das olympische Dorf so ab vom Schuss ist kann ichs verstehen. Ist ja keine Urlaubsreise.

Unter dem olympischen Geist verstehe ich etwas anderes. Da will man doch auch andere Sportler treffen. Das geht am besten im olympischen Dorf. Aber wenn sie denken, dass sie etwas Besseres sind, dann bitte. Besser wie Kaiser wohnen als das gewöhnliche Volk. ;)
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Jaja, weil der "Olympiagedanke" so präsent ist bei diesen Spielen :rolleyes:

Das ist allein der Name "Olympische Spiele", der daran erinnert, was für ne Veranstaltung das ist. Ansonsten nix als Korruption, Kontrollen, Verbote etc... also ich glaub, mit dem olympischen Gedanken wird's in Russland heuer nix mehr... :neinnein:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Ach, diese Diskussion gibt's doch bei jeden Spielen, weil irgend ne Nation nicht im Olympia-Dorf wohnt. Lasst sie halt, sie werden ihre Gründe haben. Andere Nationen würden vielleicht auch lieber woanders wohnen, tun es aber aus diversen Gründen nicht
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Jaja, weil der "Olympiagedanke" so präsent ist bei diesen Spielen :rolleyes:

Das ist allein der Name "Olympische Spiele", der daran erinnert, was für ne Veranstaltung das ist. Ansonsten nix als Korruption, Kontrollen, Verbote etc... also ich glaub, mit dem olympischen Gedanken wird's in Russland heuer nix mehr... :neinnein:
Der olympische Gedanke ist nicht nur bei DIESEN Spielen tot. Ebenso wie bei Fussball-WM ect. Die haben genausolche Leichen im Keller. Bei dem ewigen Russlandbashing könnt ich immer wieder kotzen. :rolleyes:
 

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
Die Österreicher machen doch schon immer ihr eigenes Ding. Den Stempel Extrawurst werden sie jetzt eh auch nicht mehr los. Ist ja auch unterwuerdig, sich zu Zweit 15qm teilen zu muessen, nech. :D: -So wie ALLE anderen auch. :cool:
Hilf mir bitte auf die Sprünge: Was bedeutet eigentlich "unterwürdig"? Habe gegooglt und konnte leider kein Synonym dafür finden.
Übrigens: Ist der Ruf einmal ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert.:aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Jaja, weil der "Olympiagedanke" so präsent ist bei diesen Spielen :rolleyes:

Das ist allein der Name "Olympische Spiele", der daran erinnert, was für ne Veranstaltung das ist. Ansonsten nix als Korruption, Kontrollen, Verbote etc... also ich glaub, mit dem olympischen Gedanken wird's in Russland heuer nix mehr... :neinnein:

Da hast du natürlich recht. Wenn es danach geht, braucht man keine Olympischen Spiele mehr. :rolleyes:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Der olympische Gedanke ist nicht nur bei DIESEN Spielen tot. Ebenso wie bei Fussball-WM ect. Die haben genausolche Leichen im Keller. Bei dem ewigen Russlandbashing könnt ich immer wieder kotzen. :rolleyes:

Tja, das Russlandbashing ist ungefähr genau so zum kotzen wie das Ösi-bashing, ne? :aetsch:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Tja, auch ich finde es sollten ALLE Nationen in einem Dorf wohnen. Dafür werden die Anlagen ja auch gebaut. Man stelle sich vor, es kommen noch mehr Teilnehmer auf diese Idee, dann würden ja noch mehr Zimmer leer stehen.

Ich wundere mich allerdings, dass das IOC trotz der vielen Auflagen hier scheinbar keine Einwände hat.

Ansonsten garantiert die Sonderunterbringung der Österreicher noch keine Medaille. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
Tja, auch ich finde es sollten ALLE Nationen in einem Dorf wohnen. Dafür werden die Anlagen ja auch gebaut. Man stelle sich vor, es kommen noch mehr Teilnehmer auf diese Idee, dann würden ja noch mehr Zimmer leer stehen.

Ich wundere mich allerdings, dass das IOC trotz der vielen Auflagen hier scheinbar keine Einwände hat.

Ansonsten garantiert die Sonderunterbringung der Österreicher noch keine Medaille. ;)
Sieh doch das Ganze positiv, dann ist einfach mehr Platz für alle anderen Teilnehmer und es brauchen nicht, wie Danii schreibt, sich 2 Personen ein 15 qm Zimmer teilen. (Ob diese Behauptung stimmt werde ich auch noch hinterfragen).
Natürlich garantiert die Sonderunterbringung der Österreicher keine Medaille. Aber dafür Ruhe und weniger Stress. Im übrigen wurde das Ganze vom ÖOC genehmigt und ich nehme an, dass beim IOC vorher nachgefragt wurde. Was soll also die ganze Aufregung!
 
M

mipra

Guest
Die Ösis kennen sich ja mit "Sonderunterkünften" aus, siehe Turin! :hihi:
 
M

mipra

Guest
Mario Stecher wird die österreichische Fahne tragen.

Habe ich doch gleich vorgeschlagen. ;)
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Stehen in den Zimmern wirklich nur 2 Betten und sonst nix? :ueberleg: Es war ja glaub Neureuther, der sich auch darüber aufgeregt hat, in was für Löcher man die Athleten steckt, während die Großkopferten des IOC in Luxushotels wohnen. Insofern haben die Ösis mit ihrer Entscheidung schlicht und ergreifend einfach nur Recht. :up:
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Stehen in den Zimmern wirklich nur 2 Betten und sonst nix? :ueberleg: Es war ja glaub Neureuther, der sich auch darüber aufgeregt hat, in was für Löcher man die Athleten steckt, während die Großkopferten des IOC in Luxushotels wohnen. Insofern haben die Ösis mit ihrer Entscheidung schlicht und ergreifend einfach nur Recht. :up:

Doch 2 Stühle stehen da noch ;)
und ich denke mal, dass es auch n Schrank geben wird....
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Standardausstattung sind 2 (oder 3) Betten inkl. Nachtschränkchen, Kleiderschrank, und 2 Stuehle (manchmal mit Tisch im 3er). Es ist eben zweckmässig wie es in London zum Beispiel auch war. Ich denke, dass das der IOC-Standard ist.

Btw sind die Zimmer im Costal Village, also in Sochi unten, grösser geschnitten.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die Sportler sollen sich natürlich wohl fühlen. Aber auf der anderen Seite sind die Olympischen Dörfer zweckmässig eingerichtet. Es ist halt immer wieder eine Umstellung, wenn man von einer weitestgehenden Form der Hotelübernachtung bei Weltcups dann in diese Unterkünfte muss.
 

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
Habe ich eben gefunden. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob es sich um eine Zeitungsente handelt.
http://www.thueringer-allgemeine.de...ekt-im-Olympischen-Dorf-in-Sotschi-2089864202
Man beachte: Allein für die Skispringer um Severin Freund und die Nordischen Kombinierer um Gold-Hoffnung Eric Frenzel ist ein "Sporthaus" in der Nähe der Schanze im "RuSki Gorki"-Sprungzentrum angemietet worden.
Also auch kein Olympisches Dorf mit Nähe zu den anderen Nationen. Ja ja Danii, zuerst recherchieren, dann kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
Stehen in den Zimmern wirklich nur 2 Betten und sonst nix? :ueberleg: Es war ja glaub Neureuther, der sich auch darüber aufgeregt hat, in was für Löcher man die Athleten steckt, während die Großkopferten des IOC in Luxushotels wohnen. Insofern haben die Ösis mit ihrer Entscheidung schlicht und ergreifend einfach nur Recht. :up:
Nicht alle der "Großkopferten" des IOC - wie du dich auszudrücken pflegst - wohnen in Luxushotels. http://www.stol.it/Artikel/Sport-im...Praesident-bezieht-Zimmer-im-olympischen-Dorf
 
Oben