🇦🇹 Team Österreich


ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Mir tut der Kuttin nur mehr leid. Es ist zwar vielleicht nicht ganz so schlimm gekommen wie von vielen befürchtet, aber das ist nun mal die schlechteste Mannschaft die der ÖSV seit Menschengedenken (vor 75 waren wir allerdings noch viel schlechter bzw. garn nicht existen) hat. Schlierenzauer weiterhin ohne Form, Kofler kriegts nimma auf die Reihe, Kraft und Hayböck stagnieren und Diethart ist inzwischen schon wieder weiter unten als er vor dem Tourneesieg war und den Morgenstern den gibts halt nimma. Der Nachwuchs nicht vorhanden und ohne Perspektive, dass da jemals was nachkommen kann. Der ÖSV hat unter Trainer Pointner sportlich völlig abgewirtschaftet, wenn man so weitermacht und nicht sofort den Innauer wieder zurückholt, wirds in Österreich in einem Jahr nur mehr Damenskispringen geben. In 14 Tagen beginnt die Tournee, der ÖSV ist völlig chancenlos. Wohl das letzte Mal für sehr lange Zeit, dass die Springer da vor vollen Häusern springen dürfen.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Mir tut der Kuttin nur mehr leid. Es ist zwar vielleicht nicht ganz so schlimm gekommen wie von vielen befürchtet, aber das ist nun mal die schlechteste Mannschaft die der ÖSV seit Menschengedenken (vor 75 waren wir allerdings noch viel schlechter bzw. garn nicht existen) hat. Schlierenzauer weiterhin ohne Form, Kofler kriegts nimma auf die Reihe, Kraft und Hayböck stagnieren und Diethart ist inzwischen schon wieder weiter unten als er vor dem Tourneesieg war und den Morgenstern den gibts halt nimma. Der Nachwuchs nicht vorhanden und ohne Perspektive, dass da jemals was nachkommen kann. Der ÖSV hat unter Trainer Pointner sportlich völlig abgewirtschaftet, wenn man so weitermacht und nicht sofort den Innauer wieder zurückholt, wirds in Österreich in einem Jahr nur mehr Damenskispringen geben. In 14 Tagen beginnt die Tournee, der ÖSV ist völlig chancenlos. Wohl das letzte Mal für sehr lange Zeit, dass die Springer da vor vollen Häusern springen dürfen.

Immerhin haben wir drei Springer unter den Top 10 - Schlierenzauer stabilisiert sich - er ist doch jetzt regelmäßig vorne dabei, Kraft und Hayböck sind auch jederzeit für einen Stockerlplatz gut.

Der einzige der mir Sorgen bereitet ist Andreas Kofler, da hat man ja schon Angst, dass er stürzt.

Denke, dass kann heuer eine ganz spannende Tournee werden - Kasai, Amann, Koudelka, Fannemel, Freund, Schlierenzauer, Hayböck, Kraft, Bardal, Prevc und vielleicht irgendein Überraschungsmann (denn wer hätte voriges Jahr ernsthaft mit Diethart gerechnet!?).
 
G

Gast

Guest
Immerhin haben wir drei Springer unter den Top 10 - Schlierenzauer stabilisiert sich - er ist doch jetzt regelmäßig vorne dabei, Kraft und Hayböck sind auch jederzeit für einen Stockerlplatz gut.

Der einzige der mir Sorgen bereitet ist Andreas Kofler, da hat man ja schon Angst, dass er stürzt.

Denke, dass kann heuer eine ganz spannende Tournee werden - Kasai, Amann, Koudelka, Fannemel, Freund, Schlierenzauer, Hayböck, Kraft, Bardal, Prevc und vielleicht irgendein Überraschungsmann (denn wer hätte voriges Jahr ernsthaft mit Diethart gerechnet!?).

:up:
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Immerhin haben wir drei Springer unter den Top 10 - Schlierenzauer stabilisiert sich - er ist doch jetzt regelmäßig vorne dabei, Kraft und Hayböck sind auch jederzeit für einen Stockerlplatz gut.

Der einzige der mir Sorgen bereitet ist Andreas Kofler, da hat man ja schon Angst, dass er stürzt.

Denke, dass kann heuer eine ganz spannende Tournee werden - Kasai, Amann, Koudelka, Fannemel, Freund, Schlierenzauer, Hayböck, Kraft, Bardal, Prevc und vielleicht irgendein Überraschungsmann (denn wer hätte voriges Jahr ernsthaft mit Diethart gerechnet!?).

Stabilisierung würd ich bei Schlierenzauer keine sehen. Aber ab und zu hat er etwas bessere Sprünge. Kraft und Hayböck sind keine Siegspringer. Ich denk, dass der ÖSV diesmal die besten Karten hat, erstmals nach 7 Jahren die Tournee zu verlieren, ja nicht einmal aufs STockerl wirds reichen (was aber wurscht ist)
Bardal hab ich nicht auf der REchnung, wenn dann einen der jungen NOrweger, Prevc hat eine Formkrise, den würd ich noch nicht ganz abschreiben und mit einem wie Stoch muß man immer noch rechnen, von seiner Klasse her steht er weit über allen anderen Springern.
 

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
ich hab irgendwie so ein Gefühl dass Hayböck oder Kraft die Tournee wieder für Österreich gewinnen.
 

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
ich hab irgendwie so ein Gefühl dass Hayböck oder Kraft die Tournee wieder für Österreich gewinnen.

Glaub ich nicht ich seh alle österreicher mit Außenseiterchancen. Favoriten sind für mich Fannemel, Simon Ammann, Koudelka , Kasai, Freund, Prevc eventuell auch Stoch.

Schlierenzauer ist noch nicht in Top Form, sonst könnte er auch mitspringen. Kofler hat diesen Fehler ja schon immer in seinem Absprung und wenn dann Seitenwind dazu kommt wirds gefährlich.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Glaub ich nicht ich seh alle österreicher mit Außenseiterchancen. Favoriten sind für mich Fannemel, Simon Ammann, Koudelka , Kasai, Freund, Prevc eventuell auch Stoch.

Schlierenzauer ist noch nicht in Top Form, sonst könnte er auch mitspringen. Kofler hat diesen Fehler ja schon immer in seinem Absprung und wenn dann Seitenwind dazu kommt wirds gefährlich.

Amann habe ich überhaupt nicht auf der Liste, der wird wieder knapp scheitern, wie schon des Öfteren.

Prognosen finde ich immer schwieriger, da der Wind immer mehr Einfluss gewinnt und einmal extrem Pech und man ist weg.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Diethart

Denke der sollte auch einmal ein Ergebnis liefern, den der Tourneesieg vom Vorjahr ist auch schon lange her, denke Poppinger oder Fettner haben auch dieses Niveau.
 
Beiträge
54.335
Punkte
113
Denke der sollte auch einmal ein Ergebnis liefern, den der Tourneesieg vom Vorjahr ist auch schon lange her, denke Poppinger oder Fettner haben auch dieses Niveau.

naja, ich finder als Vorjahressieger, sollte man seinen Titel schon verteidigen dürfen, zumal Loitzl auch nicht groß besser springt. Man hat ja 7 Startplätze von daher könnten Fettner und Poppinger springen!
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
naja, ich finder als Vorjahressieger, sollte man seinen Titel schon verteidigen dürfen, zumal Loitzl auch nicht groß besser springt. Man hat ja 7 Startplätze von daher könnten Fettner und Poppinger springen!

1. Hayböck
2. Schlierenzauer
3. Kraft
4. Kofler
5. Loizl
6. Diethart
7. Fettner
8. Poppinger

Wem willst streichen?

Wie Diethart den Titel verteidigen soll ist mir schleierhaft!!!
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Loitzl würd ich streichen, der hat seine besten Zeiten längst hinter sich....
Das mit Ammann sehe ich wie du, da habe ich noch eher Hayböck / Kraft auf der Liste. Zumindest für einen Tagessieg kommen die beiden jederzeit infrage.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Schlieri könnte man auch streichen :hihi::duck:

Diesen Gefallen machen wir ffranz und allen Schlierenzauer-Hassern aber nicht, denn wir wollen mit den besten Springern antreten, und dort gehört er eben dazu (egal wie man zu ihm steht)

Immerhin ist er auch - wenn in Engelberg alles glattläuft - unter den Top-10 im Weltcup und eine Vorqualifizierung ist immer viel Wert (egal wie man dazu steht, dass die Top 10 die Quali auslassen können - solange es so ist, darf man die Springer nicht verurteilen, die es machen, sei es weil gerade schlechte Bedingungen sind, sie sich schonen, ...)
 

bergfex

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
0
Ort
Innsbruck
darauf freue ich mich schon. die hoppalas sind ja schon mal sehr lustig anzusehen. :hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Wenn man sich die Leistungen im heurigen Winter (und auch schon im letzten...) anschaut, dann wird einem nur mehr übel.
Die inferioren Leistungen im gesamten Winter grenzen schon stark an Arbeitsverweigerung.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Wenn man sich die Leistungen im heurigen Winter (und auch schon im letzten...) anschaut, dann wird einem nur mehr übel.
Die inferioren Leistungen im gesamten Winter grenzen schon stark an Arbeitsverweigerung.

Auch das heutige Ergebnis finde ich nicht so schlecht, immerhin ist einer am Stockerl, was mir Sorgen bereitet ist einfach der Sprungstil vom Andreas Kofler.
 
Oben