🇦🇹 Team Österreich


G

Gast

Guest

Und trotzdem hat Österreiche mehr Skisprunginteressierte als Deutschland ;)


Der Hayböck springt nicht so schlecht, aber er gwinnt halt nix. Und darauf kommts an. Natürlich werden die Jungen (die eh nicht jung sind, weil im Alter von Hayböck hatte der Schlieri über 40 Siege und der Morgi sicher auch ein Dutzend) mit den Vorgängern verglichen, mit wem sonst?, und da schauen sie einfach schlecht aus?
Und wenn man 9 von 10 Springen verliert kann und darf man nicht zufrieden sein, im Fußball muß nach so einem Deasaster der Trainer gehen.
Früher gabs auch manch bittere Niederlage, grad bei der Tournee, aber man hat ab und zu mal verloren und nicht immer.

Er wird schon noch gewinnen. Vllt sogar die VST.. Du vergleichst jeden Springer mit Schlieri!. Des ist einfach nur fies gegenüber Hayböck, Kraft. So einen wie Schlieri kommt alle 50 Jahre. EIner wie Morgenstern alle 15 Jahre.

Wo würden wir hinkommen wenn wir jedes Fußballtalent mit Götze vergleichen würde. WO habt ihr 9 von 1 Springen verloren? Man kann nicht jedes Springen gewinnen. Zurzeit gibt es 15 Springer die in der Lage sind ein Springen zu gewinnen

Ich verteidige gerade den ÖSV:rolleyes:. Was ist nur mit mir los:rolleyes:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Schlagabtausch unter Privilegierten (was Skispringen angeht). Kleines Land (mit Komplex?) gegen großes Land (mit entsprechendem Anspruch).
Kommt immer passend zur VST. :D:
 

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
Der nächste Irrglaube Österreich ist DEFINITIV keine Skispringernation. Ob es die Deutschen glauben oder nicht. Fußball und Skifahren sind deutlich davor und so ziemlich jede andere Sportart auch. Ihr dürft nicht immer nur nach Erfolgen gehen. Aktuell interessiert sich kaum jemand in Österreich fürs Skispringen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Keine? Also wer ist denn dann noch eine Skispringernation wenn nicht Österreich? Wir sind auch eine Skispringernation, genau so wie die Finnen, Norweger, Japaner, Slowenen und auch Polen.
 
G

Gast

Guest
Wenn man die Österreichische Medienlandschaft verfolgt wird sehr häufig Skispringen erwähnt. Jetzt tut mal nicht so als wäre Skispringen eine Randsportart nur weil es bei euch nicht perfekt läuft
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Der nächste Irrglaube Österreich ist DEFINITIV keine Skispringernation. Ob es die Deutschen glauben oder nicht. Fußball und Skifahren sind deutlich davor und so ziemlich jede andere Sportart auch. Ihr dürft nicht immer nur nach Erfolgen gehen. Aktuell interessiert sich kaum jemand in Österreich fürs Skispringen.

Dazu fehlen auch die Möglichkeiten. In Tirol, Kärnten, Steiermark und OÖ gibts je eine oder höchstens zwei kleine Schanzen und für 80% daher auch keine Möglichkeit den Sport zu betreiben. Skiklub gibts dagegen in jedem Kaff.
Dann hat man mit Stams sicher eine gute Möglichkeit, aber dort kommt ja schon gar kein Talent mehr hin.
Fairerweise muß man aber auch sagen, dass die Schifahrer nachwuchsmäßig genauso wenig herausbringen wie die Springer. Das letzte Talent bei den Technikern war der Hirscher, der ist auch schon 25.
Österreich ist generell keine Sportnation, das sieht man am besten im Sommer und vorallem beim Fußball.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Der nächste Irrglaube Österreich ist DEFINITIV keine Skispringernation. Ob es die Deutschen glauben oder nicht. Fußball und Skifahren sind deutlich davor und so ziemlich jede andere Sportart auch. Ihr dürft nicht immer nur nach Erfolgen gehen. Aktuell interessiert sich kaum jemand in Österreich fürs Skispringen.

Du zerstörst gerade mein (Skisprung-)Weltbild. Österreich keine Skisprungnation? Ihr hattet doch schon immer große Leute, Innauer, Vettori, Felder ... :irre:

Keine? Also wer ist denn dann noch eine Skispringernation wenn nicht Österreich? Wir sind auch eine Skispringernation, genau so wie die Finnen, Norweger, Japaner, Slowenen und auch Polen.

Japan ist leider keine Skisprungnation, was Zuschauer und Medienpräsenz betrifft. In Japan ist Skispringen eine Randsportart. Nummer eins ist Baseball, Nummer zwei ist Fußball, Nummer drei ist Sumô. Die unangefochtene Nummer eins des Winters ist Eiskunstlauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
Wenn man die Österreichische Medienlandschaft verfolgt wird sehr häufig Skispringen erwähnt. Jetzt tut mal nicht so als wäre Skispringen eine Randsportart nur weil es bei euch nicht perfekt läuft

Weil die Erfolge in den letzten Jahren da waren. Wennst den 0815 Österreicher nach Kraft oder Hayböck fragst werdens net wissen wovon du redest.
 
Beiträge
54.140
Punkte
113
Der nächste Irrglaube Österreich ist DEFINITIV keine Skispringernation. Ob es die Deutschen glauben oder nicht. Fußball und Skifahren sind deutlich davor und so ziemlich jede andere Sportart auch. Ihr dürft nicht immer nur nach Erfolgen gehen. Aktuell interessiert sich kaum jemand in Österreich fürs Skispringen.

schauen bestimmt auch mehr als 30.000 Leute Boccia oder Darts Live vor Ort an:hihi::hihi::hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Dazu fehlen auch die Möglichkeiten. In Tirol, Kärnten, Steiermark und OÖ gibts je eine oder höchstens zwei kleine Schanzen und für 80% daher auch keine Möglichkeit den Sport zu betreiben. Skiklub gibts dagegen in jedem Kaff.
Dann hat man mit Stams sicher eine gute Möglichkeit, aber dort kommt ja schon gar kein Talent mehr hin.
Fairerweise muß man aber auch sagen, dass die Schifahrer nachwuchsmäßig genauso wenig herausbringen wie die Springer. Das letzte Talent bei den Technikern war der Hirscher, der ist auch schon 25.
Österreich ist generell keine Sportnation, das sieht man am besten im Sommer und vorallem beim Fußball.

Tirol (Stams + Innsbruck + Seefeld + Wörgl + St. Johann) :hihi:
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Keine? Also wer ist denn dann noch eine Skispringernation wenn nicht Österreich? Wir sind auch eine Skispringernation, genau so wie die Finnen, Norweger, Japaner, Slowenen und auch Polen.

Sind wir nicht. Wir sind eine Skination. Springen kommt zwar gleich dahinter, aber weit abgeschlagen. In der Zeit eines Goldbergers war das auch schon mal anders. Er war zwar nicht der beste, aber der mit Abstand populärste Springer den wir je hatten.
 
Oben