🇩đŸ‡č Team Österreich


Xyler

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
11
Punkte
0
Der ganze Artikel ist sehr gut - sadass ich eigentlich gar nichts wirklich herausheben will, aber der Satz könnte noch Bedeutung erlangen: "Man könnte das Problem das Schlierenzauer-Dilemma nennen." Und zwar wegen dem Begriff "Schlierenzauer-Dilemma", der ja vielleicht wirklich noch einmal zu einer "Redewendung" wird. Noch was, zur Konstanz und warum ich da bei Schlierenzauer ĂŒberzeugt bin, dass die noch Jahre anhĂ€lt - ganz nach dem Motto, der Apfel fĂ€llt nicht weit vom Stamm: Zwischen 1981 und 2002 gewann Markus Prock 10x den Gesamtweltcup im Rennrodeln und wurde zweimal Weltmeister. Also gute 2 Jahrzehnte mit von der Weltspitze sein, ist nicht ohne ... Wenn Schlieri nur die halbe Zeit in seiner jetzigen Form weiterspringt, dann ...
 

Nika

Angelverein Auberdine
BeitrÀge
13.804
Punkte
0
Ort
Sitzplatz, besser als gar keiner, gÀ
Ich denke, daß Schlieri ab und zu sein Ehrgeiz noch im Weg steht. Manchmal scheint er fast zuviel zu wollen.
...

die letzte VST als bestes Beispiel, oder eine Nummer kleiner: das Fliegen in Odorf.

...
Trotzdem wird er meiner Meinung nach die nÀchsten Jahre absolut dominieren....
Ja das wird er. Und wir werden rechtbehalten. :cool:

...Vom Talent her sehe ich keinen Besseren zur Zeit, der Junge kann einfach alles.
und will alles. :cool:
Schlieri:up:
Schlieri vs Janne :up:
 

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
So ich hab mal Spaß Halber den Artikel vom letzjahrigen Letzten Wettkampf auf der Planica Hompage ĂŒbersetzen lassen mit dem Firefox Übersetzen Button . Gregor hat was gemacht? :hihi:

Gregor Schlierenzauer hat sich als geboren Jumper mit einem anderen heute gewinnen.

Gregor Schlierenzauer war die lĂ€ngste in beiden Runden und erhielt 442,1 Punkte fĂŒr die 217 und 231 Meter lange FlĂŒge.
Er beendete die Zukunft von Martin Koch, der 7 Punkte hinter (216,5 und 229,5 m, 435,2 Punkte).
Janne Happonen Dritter mit 203,5 und 220,5 Meter lange SprĂŒnge, fĂŒr die er erzielte 418,8 Punkte.
 

isi cheese

Sprungaholic
BeitrÀge
1.779
Punkte
0
Ort
Wien
So ich hab mal Spaß Halber den Artikel vom letzjahrigen Letzten Wettkampf auf der Planica Hompage ĂŒbersetzen lassen mit dem Firefox Übersetzen Button . Gregor hat was gemacht? :hihi:

Gregor Schlierenzauer hat sich als geboren Jumper mit einem anderen heute gewinnen.

Gregor Schlierenzauer war die lĂ€ngste in beiden Runden und erhielt 442,1 Punkte fĂŒr die 217 und 231 Meter lange FlĂŒge. Er beendete die Zukunft von Martin Koch, der 7 Punkte hinter (216,5 und 229,5 m, 435,2 Punkte). Janne Happonen Dritter mit 203,5 und 220,5 Meter lange SprĂŒnge, fĂŒr die er erzielte 418,8 Punkte.

oh mein gott das ist genial !! :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: ich liebe diese ĂŒbersetzungen
 
B

bisti21

Guest
Was haltet ihr von Schlierenzauer?

Hi ich wollte mal fragen was ihr so von gregor haltet/wie ihr ihn findet. Also ich finde ihn etwas ĂŒberheblich und bei manchen Interviews sogar leicht arogant, was meint ihr? lg
 
G

Gast

Guest
So ich hab mal Spaß Halber den Artikel vom letzjahrigen Letzten Wettkampf auf der Planica Hompage ĂŒbersetzen lassen mit dem Firefox Übersetzen Button . Gregor hat was gemacht? :hihi:

Gregor Schlierenzauer hat sich als geboren Jumper mit einem anderen heute gewinnen.

Gregor Schlierenzauer war die lĂ€ngste in beiden Runden und erhielt 442,1 Punkte fĂŒr die 217 und 231 Meter lange FlĂŒge. Er beendete die Zukunft von Martin Koch, der 7 Punkte hinter (216,5 und 229,5 m, 435,2 Punkte)

Das ist 'ne slowenische Redewendung. So nach dem Motto "einmal 2. - immer 2." :hihi:

ganz nach dem Motto, der Apfel fÀllt nicht weit vom Stamm: Zwischen 1981 und 2002 gewann Markus Prock 10x den Gesamtweltcup im Rennrodeln und wurde zweimal Weltmeister. Also gute 2 Jahrzehnte mit von der Weltspitze sein, ist nicht ohne ... Wenn Schlieri nur die halbe Zeit in seiner jetzigen Form weiterspringt, dann ...

Rennrodeln und Skispringen kann man, denke ich nicht miteinander vergleichen. Das Anspruchsniveau, sich immer wieder aufs neue, fĂŒr die Weitenjagd zu motivieren ist sicher um einiges Schwerer, als Rennrodeln, was natĂŒrlich auch ein anspruchsvoller Sport ist.

Schlierenzauer ist sicher ein riesen Skisprung-Talent, aber er wird sicher nicht ĂŒber mehrere Jahre, konstant die Spitze dominieren. Selbst ein Ahonen oder ein Schmitt (damals ja auch hochgelobt, bis zum geht-nicht-mehr, und nun...) konnten das nicht. Es wird eher interessant zu beobachten sein, wie er nĂ€chste Saison mit dieser Situation umgehen wird, als amptierender Alleskönner. Er wird es schwer haben, sich mit 19 Jahren und Weltmeister, Skiflug Weltmeister, WC Gesamt-Sieger ect. ect ect. noch weitere Ziele zu stecken, um sich zu motivieren. Vielleicht noch 4 Hills und Olympia OK, aber dann wars das. Da sind die Ziele mit 20 - 24 schon alle erreicht, eigentlich Fluch und Segen zugleich... :duck:

Und ich hab sicher nix gg Schlieri, aber es ist nicht das erste Mal, dass ein noch junger Athlet, wie er, der konkurrenz den Zahn zieht und danach selbst ein wenig kĂŒrzer treten muss.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Das stimmt - auch Thomas Morgenstern, der ja die letzte Saison auch zumindest bis er den Gesamtweltcupsieg sicher hatte eher noch mehr dominiert hat als Gregor Schlierenzauer (was vielleicht auch an der weniger konstanten Konkurrenz lag), musste ja dieses Jahr zumindest ein bisschen kĂŒrzer treten.

Und was das Rennrodeln betrifft: Bei Olympia war dann doch immer der Hackl Schorsch vorn. :duck:
 
G

Gast

Guest
Und was das Rennrodeln betrifft: Bei Olympia war dann doch immer der Hackl Schorsch vorn. :duck:

Ja, und der "Wokl-Schorsch" war und ist noch immer bei der Wok-Wm vorn (ich weiss, das wolltet ihr jetzt nich hörn...) :duck::donk: :sauer:

Aber es gibt ihn - den wahren Wok-Sport :zunge2:
 

Xyler

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
11
Punkte
0
@DĂ©MExX

Das ist mir klar, dass Rodeln und Schispringen unterschiedliche Sportarten sind. Darauf hat mein Vergleich ja auch gar nicht abgezielt sondern auf vermutete - nennen wir es - CharakterzĂŒge, bei beiden: Konstanz, Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Ausdauer. Und all dies ist Wichtig fĂŒr langfristigen Erfolg und hat mit der Sportart, die man betreibt, nichts zu tun! Anders ausgedrĂŒckt: Auf zB körperliche Eigenschaften habe ich ĂŒberhaupt nicht abgezielt!
 

Partymaus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
699
Punkte
0
Ort
Ö
Habt ihr eigentlich schon mal mitn Schliri gesprochen?? Ihr kennt ihn wahrscheinlich nur vom Tv, ich hab Schliri in Wien (und beim Springen in Bhofen,ÖM) schon öfter mal gesehn und hab auch immer gesprochen mit ihm, ich finde ihn nett, nicht arogant oder sonstwas; Leute man kann nicht nur von Interviews in Tv Urteilen, das gilt natĂŒrlich auch bei den Springern anderer Nationen;
 

Xyler

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
11
Punkte
0
Und selbst wenn - bei den Leistungen wird er Leuten, denen seine Dominanz nervt, bald Arrogant vorkommen - selbst wenn er es ĂŒberhaupt nicht ist.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
ich glaube einfach das hier viel zuoft arroganz mit selbstbewusstem auftreten verwechselt wird, warum soll er sich verstecken, im moment ist er so dominant und seit drei jahren immer in der weltspitze dabei...er hat nur ein sehr selbstbewusstes auftreten, weil er weiß was er kann und er weiß es auch richtig einzuordnen...
 

isi cheese

Sprungaholic
BeitrÀge
1.779
Punkte
0
Ort
Wien
da kann ich nur zustimmen! ich hab schon einige springer kennengelernt, aber den schlieri noch nicht, deswegen kann ich es nicht so gut beurteilen... aber ich finde ihn sehr nett und sympatisch. er ist halt sehr ergeizig und will sein bestes zeigen, dann kommt das manchmal vl ein bisschen ĂŒberheblich rĂŒber
ich hab aber seinen onkel(manager) und auch serviceleute kennengelernt und was die so erzÀhlen von ihrem alltag hat mich nur in meinem glauben gestÀrkt...
 

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Habt ihr eigentlich schon mal mitn Schliri gesprochen?? Ihr kennt ihn wahrscheinlich nur vom Tv, ich hab Schliri in Wien (und beim Springen in Bhofen,ÖM) schon öfter mal gesehn und hab auch immer gesprochen mit ihm, ich finde ihn nett, nicht arogant oder sonstwas; Leute man kann nicht nur von Interviews in Tv Urteilen, das gilt natĂŒrlich auch bei den Springern anderer Nationen;

Selbst wenn man im Tv sieht, kann man ihn nicht Arrogant finden. Schlieri :up:
 

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Schlieri

Pro :

- Er hat sich bei der 4 Schanzen Tournee fĂŒr Martin Schmitt gefreut und auch fĂŒr Wolfgang Loitzl

- Er ist stets fĂŒr Interviews bereit, auch wenn er gerade sauer ist z.B. Oberstdorf.

- Er nimmt das alles nicht auf die leichte Schulter, z.B. Vogel zeigen an die Jury.

- Er freut sich wirklich ĂŒber jeden Sieg

- Er isst sein MĂŒsli mit heißem Wasser :hihi:

- Er ist noch total ehrgeizig, und sagt dann auch was er denkt. ( Skifliegen Oberstdorf)

Usw.

Kontra :

Nichts, er kann ja schließlich nichts dazu das er ganz Oben steht ;)
 

Partymaus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
699
Punkte
0
Ort
Ö
da kann ich nur zustimmen! ich hab schon einige springer kennengelernt, aber den schlieri noch nicht, deswegen kann ich es nicht so gut beurteilen... aber ich finde ihn sehr nett und sympatisch. er ist halt sehr ergeizig und will sein bestes zeigen, dann kommt das manchmal vl ein bisschen ĂŒberheblich rĂŒber
ich hab aber seinen onkel(manager) und auch serviceleute kennengelernt und was die so erzÀhlen von ihrem alltag hat mich nur in meinem glauben gestÀrkt...
Beim Tag des Sports kannst du mitn Schliri quatschen, am besten is du kommst gleich in der FrĂŒh, da rennen die Springer dort ohne Stress rum ... und wenn sie dich kennen dann reden sie dich eh an ... so wie mich letztes Jahr da Kofi :) ich hĂ€tte den gar net gesehn wenn er mich net mit Hallo grufen hĂ€tte und gwunken hat :) hab mich dann bestimmt ne halbe Stunde mit ihm super unterhalten;:):):) Also Tag des Sports is ein guter Tip oder die ÖM (wenns in Österreich sind) Morgi war auch schon 2 oder 3 mal in der Lugner City, dann kannst du auch mit viel GlĂŒck mit ihm reden ...
 
Oben