🇦🇹 Team Österreich


Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Beide haben den Ruf, dass sie es nicht bringen, wenns drauf ankommt, und beide haben das heute bestätigt.

Kraft steht sehr eng vorm Tourneesieg
da kann man keinesfalls davon reden dass er es in entscheidenden Momenten nicht bringt
dein favorisierter Prevc hat heute massivst abgestunken gegen einen "Nichtbringer"
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Kraft steht sehr eng vorm Tourneesieg
da kann man keinesfalls davon reden dass er es in entscheidenden Momenten nicht bringt
dein favorisierter Prevc hat heute massivst abgestunken gegen einen "Nichtbringer"

Sie haben alle Trainings- Quali- und den Probesprung überlegen dominiert und am Ende hat man doch wieder verloren.
Ich denk, das sollte man nicht schönreden, diese eklatante Wettkampfschwäche zieht sich ja schon durchs ganze Jahr (mit einer einzigen Ausnahme).
 

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
Wobei da schon n Unterschied ist. Beim Diddl wars einfach n Lauf, er war danach recht schnell wieder "Mittelmaß" und da ist er jetzt auch noch.

Michi und Stefan sind ja schon die ganze Saison sehr gut und werden's wohl auch bleiben

Loitzl war auch eher eine Eintagsfliege, was die absolute Spitze betrifft. Das ist wirklich erstaunlich, dass gerade die Österreicher zur Tournee nochmal eine Schippe drauflegen. Dass Springer wie Morgenstern oder Schlierenzauer die Tournee irgendwann gewinnen war keine Überraschung, aber so Leuten wie Loitzl, Diethart und Kraft gelang bei der Tournee der Durchbruch in die Spitze. Auch wenn es bei Loitzl und Diethart dann nur kurzfristig war.
 
Beiträge
54.291
Punkte
113
Loitzl war auch eher eine Eintagsfliege, was die absolute Spitze betrifft. Das ist wirklich erstaunlich, dass gerade die Österreicher zur Tournee nochmal eine Schippe drauflegen. Dass Springer wie Morgenstern oder Schlierenzauer die Tournee irgendwann gewinnen war keine Überraschung, aber so Leuten wie Loitzl, Diethart und Kraft gelang bei der Tournee der Durchbruch in die Spitze. Auch wenn es bei Loitzl und Diethart dann nur kurzfristig war.


Naja, bei Loitzl stimmt es nicht so ganz.
Der war auch im Gesamt WC 3. und WM auf der Normalschanze.
Das war seine Saison 2008/2009
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.819
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ja 2 Jahre war Loitzl top mehr auch nicht.

Interessant wird es ja erst nächste Saison , ob Kraft und Hayböck sich weiter behaupten können, oder es ihnen wie Diethart ergeht.
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Ja 2 Jahre war Loitzl top mehr auch nicht.

Interessant wird es ja erst nächste Saison , ob Kraft und Hayböck sich weiter behaupten können, oder es ihnen wie Diethart ergeht.

Kraft und Hayboeck waren auch in der letzten Saison schon gut (Top 15 im Gesamt- WC). Ich denke schon, dass sie weiterhin gut sein werden, ob sie allerdings das aktuelle Niveau halten, bleibt abzuwarten.
Bei Diethart ist die Prognose schwieriger.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Hayböck ist und bleibt ein Trainingsweltmeister. Das war bei Olympia so, das war gestern und heute so. Bei dem hab ich keine Hoffnung mehr.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ja 2 Jahre war Loitzl top mehr auch nicht.

Interessant wird es ja erst nächste Saison , ob Kraft und Hayböck sich weiter behaupten können, oder es ihnen wie Diethart ergeht.

Die beiden Sprünge in Bihofen mit 9x 20,0 + Schanzenrekord werden allerdings in die Sprunggeschichte eingehen als die wahrscheinlich besten und schönsten Sprünge aller Zeiten. So wie damals der Flug vom Innauer in Oberstorf. Loitzl hat gezeigt, dass man auch mit einem perfekten Telemark Schanzenrekord springen kann.
Das wird Kraft und Hayböck nicht gelingen und den Diethart kennt in drei Jahren keiner mehr.
 
Oben