🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Warum muss man alles durchspringen? Kann man nicht mal kreativ ins Training gehen :gitche:
Naja, den einen Wettkampf kann man dann morgen auch noch mitnehmen, wenn man ohnehin schon in Bischofshofen ist.
Zufrieden sein kann man damit nicht. Aber in erster Linie deshalb, weil die wirklich guten Sprünge heute so ein bisschen gefehlt haben. In der Einzelbewertung kann ich dem Karle aber heute ansonsten keine großen Vorwürfe machen. Er hatte nur leider wieder nicht das Timing am Tisch, genau wie Eisei auch. Wenn das bei beiden heute funktioniert hätte, wären sie auch vorne drin gewesen (die DSQ von Eisei mal ausgeklammert).

Auf der anderen Seite hat mir Andi Wellinger heute gut gefallen. Deshalb hoffe ich auch, dass er morgen einen Platz im Team erhält. Bei Schmid und Freund war es auch nicht so schlecht, nur leider ist Sevi unnötigerweise gestürzt. Gerade er braucht zwei ordentliche Durchhänge für die weitere Saison. Schmid, Leyhe und Paschke sind auch nicht wirklich schlecht gesprungen. Da ist auf jeden Fall Substanz vorhanden, wenn man das mal mit anderen Nationen vergleicht. Ich sehe morgen zumindest Chancen auf Platz 3 im Team, verbunden natürlich mit einem engen Fight mit Slowenien. Österreich wird der Sieg nicht zu nehmen sein, Norwegen tippe ich auf Platz 2.
Naja, wenn, wenn, wenn. Wenn es funktioniert hätte und sie vorn drin gewesen wären, dann wäre ich auch nicht enttäuscht. ;)

Es ist aber nun auch nicht so, dass ich an einen unaufhaltsamen Abwärtstrend glaube. Die Tournee ist nun mal anstrengend, und die deutschen Springer stehen vielleicht medial auch noch unter etwas größerer Beobachtung als manch andere (natürlich nicht als alle) - und da kann es dann auch passieren, dass die Sprünge irgendwann nicht so gut laufen.

Gerade Eisenbichler und Geiger sind allemal in der Lage, ihre Form wieder zu finden und großartige Sprünge zu zeigen - am besten natürlich bei den Olympischen Spielen, gern aber auch schon vorher. Denn es geht eben auch immer noch um den Gesamtweltcup, und da war das heute auch wieder ein kleiner Rückschlag - gerade nachdem Ryoyu Kobayashi gestern und heute gezeigt hat, dass vielleicht auch er mal ein bisschen schwächelt, wäre die Chance da gewesen, wieder ein bisschen Boden gut zu machen. Aber dann landet er noch weiter hinten und verliert sogar noch Punkte auf den Japaner, während gleichzeitig von hinten die Norweger in großen Schritten aufholen. Und das Ärgerliche ist: Genau so lief es ja vor zwei Jahren schon mal. Damals führte Geiger auch zwischenzeitlich den Gesamtweltcup an und musste sich irgendwann von Stefan Kraft das gelbe Trikot abnehmen lassen. Dann fing Kraft an zu schwächeln - aber Geiger konnte es nicht nutzen, weil er auch nicht besser sprang.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.175
Punkte
113
Ich habe so das Gefühl, dass quasi mit dieser Aufstellung für morgen das Olympia-Team fix ist. Leyhe erhält eine Pause, wird aber dennoch mitgehen, weil er eigentlich der Konstanteste der Kandidaten neben Eisei und Karle ist. Pius hat es sich mit seinen schwächeren Leistungen bei Tournee selbst verbockt. Leider.
 
Beiträge
54.383
Punkte
113
Ich habe so das Gefühl, dass quasi mit dieser Aufstellung für morgen das Olympia-Team fix ist. Leyhe erhält eine Pause, wird aber dennoch mitgehen, weil er eigentlich der Konstanteste der Kandidaten neben Eisei und Karle ist. Pius hat es sich mit seinen schwächeren Leistungen bei Tournee selbst verbockt. Leider.
Ne das glaube ich nicht…zumindest Zako wird mitreinspielen
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
43
Ich habe so das Gefühl, dass quasi mit dieser Aufstellung für morgen das Olympia-Team fix ist. Leyhe erhält eine Pause, wird aber dennoch mitgehen, weil er eigentlich der Konstanteste der Kandidaten neben Eisei und Karle ist. Pius hat es sich mit seinen schwächeren Leistungen bei Tournee selbst verbockt. Leider.

Nein, nein, das steht noch nicht fest. Da gibt es noch ein paar Wettkämpfe bis dahin.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Ich finds schade für Sevi, weil er für mich einfach den besten Eindruck, mit Hinblick auf Steigerungspotenzial, macht. Leider waren die letzten Wettkämpfe eben unglücklich(dsq, balken hängen bleiben, wind, stürzen)

Ich denke auch das die 5 (geiger, eisei, leyhe, schmid, wellinger) zu olympia fahren
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
43
Ich finds schade für Sevi, weil er für mich einfach den besten Eindruck, mit Hinblick auf Steigerungspotenzial, macht. Leider waren die letzten Wettkämpfe eben unglücklich(dsq, balken hängen bleiben, wind, stürzen)

Ich denke auch das die 5 (geiger, eisei, leyhe, schmid, wellinger) zu olympia fahren

Das ist tatsächlich schade, aber die Sprünge passen. Die Form ist da, anders als letztes Jahr. Wenn es so bleibt, kommen die Ergebnisse schon noch...
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Ich finds schade für Sevi, weil er für mich einfach den besten Eindruck, mit Hinblick auf Steigerungspotenzial, macht. Leider waren die letzten Wettkämpfe eben unglücklich(dsq, balken hängen bleiben, wind, stürzen)

Ich denke auch das die 5 (geiger, eisei, leyhe, schmid, wellinger) zu olympia fahren
Nach heute bin ich mir da auch ziemlich sicher. Auch wenn es durchaus noch mal eng war mit Wellinger und Paschke. Vielleicht ist Wellinger auch stärker auf der kleinen Schanze einzuschätzen, immerhin ist er dort Titelverteidiger
 
Oben