🇩🇪 DSV-Adler


Koko

Öffifant
Beiträge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
In Willingen werden wir es schon sehen was das Training gebracht hat.
Die Konstanz und Sicherheit in den Sprüngen kommt dann aber auch nur durch Wettbewerbssprünge und Erfolgen.
Da muss man halt abwarten wie der internationale Vergleich dann ist. :)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
es geht grad nicht um Wellinger sondern darum Freunds aktuelle Form einschätzen zu können

Ach, und was sagte dann dieses zitat?
Naja Oberstdorf kannte er auch schon und im Training war er desolat

Genau, dass Wellinger trotz bekannter Schanze desolat war.
Und da geb ich Yeti recht, der Junge ist 17, der kommt zur Tournee, wo ein riesen Hype herrscht, ja, da läuft nicht immer alles bombig... Ihr habt manchmal echt Erwartungen an die Springer...Traurig, ehrlich :neinnein:

Interessant auch, dass du meinst, die Trainingsleistungen von Wellinger und Freund einschätzen zu können... Weißt du, wie die im Training springen, wenn es nicht grad das offizielle Training ist?
Man testet am material, an der Technik etc... Wenn da andere weiter springen, heißt das gar nix...Wenn ja Sprünge teilweise chaotisch sind, heißt das auch nix...
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Ach, und was sagte dann dieses zitat?


Genau, dass Wellinger trotz bekannter Schanze desolat war.
Und da geb ich Yeti recht, der Junge ist 17, der kommt zur Tournee, wo ein riesen Hype herrscht, ja, da läuft nicht immer alles bombig... Ihr habt manchmal echt Erwartungen an die Springer...Traurig, ehrlich :neinnein:

Interessant auch, dass du meinst, die Trainingsleistungen von Wellinger und Freund einschätzen zu können... Weißt du, wie die im Training springen, wenn es nicht grad das offizielle Training ist?
Man testet am material, an der Technik etc... Wenn da andere weiter springen, heißt das gar nix...Wenn ja Sprünge teilweise chaotisch sind, heißt das auch nix...

Wohl wahr! Ich bin immer wieder überrascht über manche Kommentare hier. Die sind zuweilen jenseits von aller Realtität. In einem Training, sofern es kein Ausscheidungstraining ist, verfolgt ein jeder Springer sein eigenes Ziel - Material zu testen, an einzelnen Elementen der Technik zu arbeiten, ... Ein Springer käme nicht sehr weit, wenn es sein hauptsächliches Ziel im Training ist, die andere zu schlagen...
Eben wegen solchen Kommentare ziehen manche Springer ein Training ohne öffentliche Beobachtung vor - denn außer den trainern und den Springern selber kann selten jemand Trainingssprünge beurteilen, wenn die Trainingsvorgaben nicht bekannt sind!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Danke für diesen Beitrag! Mehr muss man dazu nicht sagen. Training ist nicht nur einfach mal eben 5 Sprünge pro Einheit oderso von einer Schanze abzuhalten. Da muss jeder individuell gefördert werden und beim Material unterschiedlich getestet werden.

Beispiel: Springer A hat Probleme beim Absprung. Dann wird das eben trainiert, die Weite ist erst einmal sekundär. Springer B hat Probleme im Flug, er erhält deshalb viel Anlauf und springt durchweg weiter als Springer A.

Natürlich kann man auch an Trainingseinheiten eine Grundverfassung ablesen. Aber das ist nicht absolut aussagekräftig.
 
Beiträge
54.356
Punkte
113
Ach, und was sagte dann dieses zitat?


Genau, dass Wellinger trotz bekannter Schanze desolat war.
Und da geb ich Yeti recht, der Junge ist 17, der kommt zur Tournee, wo ein riesen Hype herrscht, ja, da läuft nicht immer alles bombig... Ihr habt manchmal echt Erwartungen an die Springer...Traurig, ehrlich :neinnein:

Interessant auch, dass du meinst, die Trainingsleistungen von Wellinger und Freund einschätzen zu können... Weißt du, wie die im Training springen, wenn es nicht grad das offizielle Training ist?
Man testet am material, an der Technik etc... Wenn da andere weiter springen, heißt das gar nix...Wenn ja Sprünge teilweise chaotisch sind, heißt das auch nix...

Ich hab überhaupt keine Erwartungen an Wellinger.
Wenn ein Springer aber Regelmäßig in die Top 10 springt und dann im Training um Platz 50 rumgurkt war das Training wohl nicht besonders gut, egal ob er 17 oder 90 Jahre alt ist.
Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht wie vorher einer gemeint hat nur an der Gewöhnung der für ihn neue Schanze liegt.

Was den Vergleich von Wellinger zu Freund angeht basiert meine Aussage nur darauf, dass Wellinger laut Kommentator besser springt als Freund, aber ich hab ja geschrieben das es nicht ganz ernst gemeint war.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich hab überhaupt keine Erwartungen an Wellinger.
Wenn ein Springer aber Regelmäßig in die Top 10 springt und dann im Training um Platz 50 rumgurkt war das Training wohl nicht besonders gut, egal ob er 17 oder 90 Jahre alt ist.

Als ich dieses Jahr angefangen habe Skispringen intensiv zu verfolgen dachte ich das auch. Aber es gibt einige Sportler die in den Trainings noch an ihrem Material tuefteln, bzw. versuchen mal etwas anders zu Springen als sonst. Vor allem wenn mehrere Wettkaepfe aufeinander folgen wird das haeufig gemacht, denn die Zeit zum testen unter der Woche fehlt ja. Ein gutes Beispiel ist Andi Wank, der die Anzuege ja haeufiger wechselt als seine Unterwaesche :D: Also ich wuerde die Trainings (obwohl ich das teilweise immer noch tue :donk:) nicht so ernst nehmen und auf den Wettkampf warten.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Eine Situation für Verschwörungstheoretiker: Genau in dem Moment, wo er die Hosen runter lassen soll, was seine Ziele betrifft und er ins Stocken gerät, fällt dieser Typ da die Treppe runter. ;)
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Wie geht es Danny? Auf der Meldeliste für Willingen ist er durchgestrichen :(
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Wie geht es Danny? Auf der Meldeliste für Willingen ist er durchgestrichen :(

Tja, entweder ist er immer noch verletzt (was ich nicht glaube, denn die Prognose war höchstens 3 Wochen) oder er ist noch nicht gut genug in Form um wieder in das A-Team zu kommen. Es ist einfach zu heulen ;( da scheint er endlich den Durchbruch geschafft zu haben (seine Leistungen bei der VST waren richtig gut auch wenn er trotzdem aus dem Team geflogen ist) und dann so eine blöde Verletzung. :donk:
Ich wünschte er würde zumindest auf seiner Facebookseite schrieben wie der Stand zur Zeit ist, aber da hat er sich schon länger nicht mehr gemeldet :hmpf:
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Willingen kommt wohl leider einfach zu früh. Er hat jetzt erst das Trainieren angefangen. Dauert leider alles bisschen länger als gedacht :(
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Bänderverletzungen sind einfach Mist. Man kann die Heilungsdauer nie richtig voraussagen. Manche "jammern", wenn sich einer was bricht. Der Knochen wird fixiert, heilt in paar Wochen zusammen und normalerweise hat danach keiner mehr massive Probleme, wenn die Muskeln wieder aufgebaut sind. Die Bänder sind lauter kleine Teufelchen und wollen nur ärgern
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Danny Queck wird nicht zur Teamtour gehen, denn er ist nicht im 8-koepfigen Aufgebot (Mechler ist Reservespringer, der beim Fliegen in die Mannschaft kommt) von Werner Schuster fuer die TT.

Er wird statdessen ueber den grossen Teich in die USA fliegen, um dort im COC anzutreten. Bleibt also nur noch zu hoffen das der COC auch wirklich statt findet, denn Iron Mountain ist bekannt fuer starken Wind und die Schanze ist alles andere als windgeschuetzt gebaut....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Den Amis wird der Wind aber egal sein, die lassen die auch mit 10 m/s Aufwind noch runter, die kennen da nix. :pffft:
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Normalerweise müsste der Dani nächste Woche wieder anfangen mit Sprungtraining. Mal schaun, wenn alles gut geht, dann kommt er zum Reit im Winkl-Cup.
 
Oben