đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Das ist fĂŒr den "Preis" aber egal. Man ermittelt eben den Springer, der in der laufenden Saison die meisten Wettkampfmeter hat. Da kommt es auf Schanzen und Anzahl der WettkĂ€mpfe nicht an.
Hieß das nicht Distance-Award frĂŒher?

Das ist der Adidas Distance Award. Freitag hat einen Extra Preis vom DSV bekommen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.310
Punkte
113
Ja, aber dann scheint der ja jetzt nach den selben kriterien berechnet worden zu sein. Einfach eben nach den meisten Wettkampfmetern
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.310
Punkte
113
Eben. Und deswegen sind welche Schanzen, wie oft WC etc. fĂŒr diesen preis eben nicht relevant.
Dass solche Sachen am Ende vielleicht aussagekrÀftiger oder interessanter sind, mag sein, aber hier eben egal
 
H

Hillsize

Guest
Andi auf fb: Hallo alle zusammen,
ich möchte mich noch recht herzlich fĂŒr die GlĂŒckwĂŒnsche bedanken. In erster Linie natĂŒrlich zum gestrigen Erfolg in unserem Team, und somit meinem ersten Weltcup-Sieg. Aber auch noch fĂŒr die GlĂŒckwĂŒnsche zum Team-Silber bei der WM. Hat mich sehr gefreut, so viele GlĂŒckwĂŒnsche zu erhalten und war glaube auch echt ein sehr spannender Wettkampf. Sonst lĂ€uft auch alles gut und wir geben alle noch ordentlich Gas, wo es nun dem Ende der Saison zugeht. Schade eigentlich, denn ich könnte noch einige WettkĂ€mpfe vertragen, weil ich mich langsam aber sicher immer wohler fĂŒhle. Aber nĂ€chstes Jahr ist wieder wichtig, wenn die Olympischen Spiele anstehen. Und außerdem ist es dann auch schön, den Sommer wieder zu nutzen, um mit meiner Freundin in den Urlaub zu fahren und wieder richtig zu KrĂ€ften zu kommen. Ich bin dann gespannt, was der Sommer so alles bringt und freue mich echt drauf, dass ich dann wieder mehr zu Hause sein kann bei meiner Familie und Freundin und Freunden. Ich hoffe, ihr könnte auch noch den Winterausklang genießen und nebenbei entspannen und hoffentlich erfreut vor dem Fernseh oder an der Schanze sein. Ich bedanke mich fĂŒr eure UnterstĂŒtzung und verbleibe mit freundlichen GrĂŒĂŸen.
Andi
 
H

Hillsize

Guest
Danny auf fb:

Einen wunderschönen guten Abend aus Kuopio. Leider hat es wieder nicht fĂŒr den 2. Durchgang gereicht, doch diesmal lag es nicht an mir :) Mein Sprung war sehr gut, doch ich hatte keine Chance vom Wind. Meine Korrektur war: " Willkommen in Kuopio" :D So ist es leider manchmal im Skispringen, aber ich fahre trotz etwas "Frust" positiv gestimmt nach Tronheim und Oslo. Ich werde dort weiter machen und dann gehts vorwĂ€rts :) Ich danke euch das ihr alle mitfiebert und Daumen drĂŒckt und hoffe das ihr trotzdem einen spannenden Wettkampf gesehen habt. Viele GrĂŒĂŸe und bis bald aus Trondheim!
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Pascal Bodmer hat die Saison beendet und bereitet sich laut Thile (ich weiß :rolleyes: unsichere Quelle :D:) mit Psychologen auf die nĂ€chste Saison vor. Glaubt ihr er packt es nochmal? :( :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Hoffen wir das die Psychologen das traumatische Erlaubnis aus ihm "rausbekommen".. dann sollte es wieder vorwÀrts gehen.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Talent hat er ja, ich fĂŒrchte nur die StĂŒrze haben ihm mental leider sehr beeinflusst. Und das Skispringen irgentwo auch eine Kopfsache ist wissen wir ja nicht erst seit gestern :hmpf:

Also meine Prognose ist, dass er es sicher noch mal schaffen kann (siehe der Sommer). Aber nur wenn er im Kopf endlich frei wird, ansonsten muss man befĂŒrchten das er es nicht mehr ins WC-Team schafft. :(
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Pascal Bodmer hat die Saison beendet und bereitet sich laut Thile (ich weiß :rolleyes: unsichere Quelle :D:) mit Psychologen auf die nĂ€chste Saison vor. Glaubt ihr er packt es nochmal? :( :ueberleg:

Ich meine Gerd Siegmund hÀtte aber damit angefangen? :ueberleg:

Wie auch immer, es wÀre tragisch, aber er wÀre auch nicht der erste. Bei Marco Baacke war es am Ende ja wohl auch ne Kopfsache, nach seinem schweren Sturz.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Marco Baacke ist ein frĂŒherer Nordischer Kombinierer - er war 2001 sogar Weltmeister; kurz darauf hatte er allerdings einen schweren Sturz, nach welchem ihm wegen innerer Verletzungen die Milz entfernt werden musste. Er kam zwar nochmals zurĂŒck auf die Schanze - aber an seine vorigen Leistungen konnte er nie wieder anknĂŒpfen, so dass er in recht jungen Jahren seine Karriere, die so vielversprechend begonnen hatte, beenden musste.
 

Adlerhero

Gesperrt
BeitrÀge
892
Punkte
0
So, auch wenn noch ein abschließendes Fliegen aussteht - es ist Zeit fĂŒr einen SaisonrĂŒckblick:

Werner Schuster - du hast Deutschland zurĂŒck in die absolute Weltklasse gefĂŒhrt. Deiner Trainingsmethodik ist es zu verdanken, dass wir mittlerweile sowohl im Einzel als auch im Team jederzeit SieganwĂ€rter sind. Deinem Team gebĂŒhrt unser aller Dank!

Betrachtet man die einzelnen Springer, so muss man sagen, dass wir fĂŒr 2014 drei absolute Goldfavoriten haben (im Team geht der Titel ohnehin nur ĂŒber den DSV).

Severin Freund: was fĂŒr eine starke Saison! Du hast uns insbesondere zu Beginn der Saison in Extase versetzt, als du den Gegnern regelmĂ€ĂŸig die Meter eingeschenkt hast: so mancher fragte sich dort schon: wer ist eigentlich Schlierenzauer?
Und ja wenn, ja wenn du nicht im Sommer verletzt gewesen wÀrest, dann hÀttest wahrscheinlich noch viel mehr abgerÀumt - Severin Freund ist ein absoluter Weltklassespringer geworden.

Gleiches gilt fĂŒr Richard Freitag, der gerade im letzten Saisondrittel die Konkurrenz quasi nach Belieben dominiert. Auch du hast die starke letzte Saison nach Anfangsschwierigkeiten bestĂ€tigt. Du hast ein riesen Potential - 2014 wirst du zum Seriensieger!

Und der dritte GoldanwĂ€rter: das grĂ¶ĂŸte Talent des Skispringens seit Schlierenzauer: Andreas Wellinger. Wahnsinn, wie gut du deine erste Saison gemeistert hast. Top 10 Ergebnisse am laufenden Band bleiben hĂ€ngen; der Schluss der Saison war nicht mehr so gut, aber das kann in diesem Alter passieren! 2014 kommen die ersten Siege!

Und unser Dauerbrenner: Michael Neumayer. Keiner wird so streng von den Sprungrichtern bewertet wie er, aber nahezu keiner springt auch so konstant wie er. Immer eine sichere Bank - in Sotschi wirst du uns Olympiagold im Team absichern.

Andreas Wank: von Woche zu Woche wird der Sommerkönig stÀrker. Auch sein Weg zeigt steil nach oben: Andi nÀchstes Jahr wirst du endlich auch zum Winterkönig.

5 Wahnsinnsspringer, um die uns die ganzen anderen LÀnder beneiden. In jeder anderen Nation wÀren diese Springer sicher im Team. Nicht in Deutschland, denn es gibt noch

Karle Geiger: auch er ist fĂŒr sein Alter schon erstaunlich weit. Gelegentlich springt er im Weltcup in die Top 6 und gewinnt auch mal eine Qualifikation. Karle du wirst wie Andi Wellinger 2014 noch stĂ€rker. Das Fliegen zĂ€hlt zu deinen StĂ€rken.

Danny Queck: WĂ€re er nicht verletzt gewesen... Er hĂ€tte ebenfalls eine Traumsaison hingelegt. Bis zu seiner Verletzung hat er sich von Springen zu Springen gesteigert. Danny du wirst auch ein großer!

Unsere Reserve: Tobi Bogner, Pascal Bodmer, Felix Schoft, Martin Schmitt, Marinus Kraus - vielleicht gelingt auch ihnen eine Überraschung im nĂ€chsten Jahr.

Das Team der Superlative wird 2013/2014 die WĂ€nde einreißen: Jungs, das wird euer Jahr! Tourneesieg, Olympiagold, Skiflugtitel: wir sind im Team wie im Einzel eine Bank!
 
Oben