đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Die besten 7 sind fĂŒr mich die besten 7 Deutschen im Weltcup. Wie ich oben schon geschrieben habe: das GerĂŒst des Teams steht seit Sommer. Ich wĂŒrde sagen 5,6 sind vom Leistungsniveau her sichere Weltcup-Starter. 1,2 PlĂ€tze sind eventuell austauschbar.

Und da hat jeder COC Starter durch konstante Leistungen dort die Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen.
Es ging explizit um die besten 7 der Tourneewertung. Und offenbar sind keine PlÀtze austauschbar - zumindest nicht unabhÀngig von der Person.
Ich hatte auch gehofft Schuster anders einschÀtzen zu können, aber er hat selbst das Gegenteil bewiesen, das lÀsst sich nunmal nicht wegdiskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
@ Anne

Es macht nun wirklich keinen Sinn, Schuster auf eine Aussage fest zu nageln. Das ist schon ziemlichst unfair.

AlleluiaGirl betrachtet die Sache voll und ganz richtig. Es gilt immer auch zu schauen, was mit dem Athleten los ist, der dafĂŒr herausgenommen werden muss. Und wenn Schuster den Eindruck hat, dass trotz schwacher Ergebnisse ein Wechsel nicht zwingend notwendig ist, dann agiert er hier vollkommen richtig, und bewertet sehr wohl die Vorleistungen und den Status, den sich Karle Geiger erarbeitet hat. In Oberstdorf ist Karle ĂŒbrigens meiner Meinung nach nur sehr unglĂŒcklich gescheitert. Sein Sprung war da ja nicht mal sonderlich kurz, aber er hatte einige AbzĂŒge in Kauf zu nehmen.

Karle könnte derzeit nur ins Training gehen, ein COC wird derzeit nicht angeboten. Maximal wÀre das noch eine Option gewesen, die aber auch voll und ganz Sinn machen muss. Aber Karle hat auch heute seinen Job gemacht, und sich wieder qualifiziert. Er lÀsst also Schuster hier auch nicht im Stich, sondern zeigt das, was Schuster auch sehen will - Kampf!

Hört auf, Werner Schuster hier böses Gedankengut zu unterstellen. Er hat ansich schon keinen leichten Job, und muss in der Tat die Truppe eher zusammenhalten, um zu zeigen, dass er mit den richtigen Leuten arbeitet.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Wer im COC Leistung bringt startet irgendwann im Weltcup. Was ausreichende Motivation sein sollte.

Wenn er den 7. Platz holt, oder wenn man ihm die Gnade erweist? Das ist genau das was man bei Schusters VorgÀngern zurecht immer wieder kritisiert hat.
@ SprungbĂ€rchen: ich kenne seine Motivation nicht, und kann daher höchstens spekulieren, aber ich sehe die Fakten, und die sagen klar, dass unfair vorgegangen wurde und Zusagen nicht eingehalten. Und darĂŒber erlaube ich mir zurecht ein Urteil. Wenn ich nicht bereit bin etwas einzuhalten, dann sollte ich es auch nicht versprechen. Es wĂ€re genauso unfair gewesen, Schmitt als 11.besten mitzunehmen, nur weil er Schmitt ist. Und hier ist es eben unfair Geiger mitzunehmen, egal wie er heute gesprungen ist. Den 7. Platz hat Schmitt geholt und er war unter den besten 7
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingrid

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Es ging explizit um die besten 7 der Tourneewertung. Und offenbar sind keine PlÀtze austauschbar - zumindest nicht unabhÀngig von der Person.
Ich hatte auch gehofft Schuster anders einschÀtzen zu können, aber er hat selbst das Gegenteil bewiesen, das lÀsst sich nunmal nicht wegdiskutieren.

Anne hat recht, es ging um die VST. Schuster sagte im Vorfeld, dass er die 7 Besten der ersten beiden Stationen der VST nach Innsbruck und Bischofshofen mitnimmt. Da hat er sein Wort nicht eingehalten. Aber ich finde, wir sollten jetzt einmal das Thema beenden, den es bringt nichts. ;)
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Hört auf, Werner Schuster hier böses Gedankengut zu unterstellen. Er hat ansich schon keinen leichten Job, und muss in der Tat die Truppe eher zusammenhalten, um zu zeigen, dass er mit den richtigen Leuten arbeitet.

Die BegrĂŒndung war ja auch er wolle "das Team nicht auseinander reißen". Als Bundestrainer muss er allen gerecht werden. Einem jungen Springer wie Karle genauso wie dem großen Star. Er hat sich gegenĂŒber beiden fair verhalten, er hat Martin fĂŒr die Tour nominiert - also Wort gehalten dass derjenige den 7. Startplatz geholt hat den auch nutzen darf.

Anne du schreibst wir sollen es nicht an Personen fest machen. Nichts anderes wird hier aber gemacht!!! WĂŒrde das nicht Martin betreffen, wĂŒrde sich niemand groß aufregen und Schusters Aussagen auseinander pflĂŒcken.
 
M

mipra

Guest
Anne hat recht, es ging um die VST. Schuster sagte im Vorfeld, dass er die 7 Besten der ersten beiden Stationen der VST nach Innsbruck und Bischofshofen mitnimmt. Da hat er sein Wort nicht eingehalten. Aber ich finde, wir sollten jetzt einmal das Thema beenden, den es bringt nichts. ;)

Nach den Leistungen der ersten beiden Springen, hat es weder der eine (Geiger), noch der andere (Schmitt) verdient! :)
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Anne, ein wenig habe ich das GefĂŒhl, dass du diejenige bist, die den Namen Schmitt nicht ausblendet. Ich hĂ€tte es ihm durchaus auch gegönnt, zu den anderen beiden Stationen zu fahren, kann Schusters GrĂŒnde aber durchaus nachvollziehen. Wie gesagt, die Aussage vorher war unglĂŒcklich, ich halte sie aber nicht fĂŒr eine solche Katastrophe, wie du sie beschreibst. Ich denke nicht, dass deswegen in Zukunft alle COC-Leute demotiviert sein werden, weil Leistung nichts mehr zĂ€hlt.

Und gerade unter Werner Schuster haben es doch so viele Athleten aus dem COC in den Weltcup geschafft wie schon lange nicht mehr. Freund, Freitag, Wank, Wellinger, Geiger, Kraus - also eigentlich die komplette Mannschaft außer Neumayer - war vor Schuster noch nicht im Weltcup vertreten (Wank in einzelnen WettkĂ€mpfen). Verallgemeinern kann man diesen aktuellen Fall also wirklich nicht.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Anne du schreibst wir sollen es nicht an Personen fest machen. Nichts anderes wird hier aber gemacht!!! WĂŒrde das nicht Martin betreffen, wĂŒrde sich niemand groß aufregen und Schusters Aussagen auseinander pflĂŒcken.

Ja, wenn Martin unsympathisch wĂ€re bis zum umfallen, dann wĂŒrde ihm keiner eine TrĂ€ne hier nachweinen. Egal was Schuster tut oder eben unterlĂ€sst.
 

Chac

#66
BeitrÀge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ich finde es auch nicht gut, dass Schuster sein Wort nicht gehalten hat, werfe ihm aber eher schlechte Kommunikation vor. Es wÀre besser gewesen im Vorfeld einfach zu sagen, er entscheidet nach Garmisch wie es weiter geht und die Sache wÀre in Ordnung gewesen.

Aber an sich kann ich die Entscheidung nachvollziehen. Nach der Tour hat Deutschland eh nur noch 6 StartplĂ€tze, so dass es nur um zwei Springen geht. Danach wĂ€re der 7. Starter ohnehin nicht mehr im Weltcup vertreten. Und da sagt sich Schuster er lĂ€sst den jungen Athleten die Tour zu Ende springen, weil diese Erfahrung ihm im nĂ€chsten Jahr vielleicht nĂŒtzlich sein könnte, nĂ€mlich dann wenn er viel besser in Schuss wĂ€re und ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden könnte. Schmitt braucht diese Erfahrung nicht mehr, weil er eh aufhört und fĂŒr ihn wĂ€re es nur noch eine schöne Abschiedstour gewesen.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Ich bin sicher, wenn wir die Namen tauschen wĂŒrden wĂ€re hier das gleiche los, unter dem Titel "der darf nur wegen seines Namens mit".
Zurecht, denn es wÀre genauso unfair gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Nein, das hÀtte ich Werner Schuster nicht vorgeworfen. Wie gesagt, auch die Entscheidung Schmitt zu nominieren, wÀre nicht gÀnzlich falsch gewesen. Aber im Gesamtkontext gesehen, ist es wohl so besser.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Nein, das hÀtte ich Werner Schuster nicht vorgeworfen. Wie gesagt, auch die Entscheidung Schmitt zu nominieren, wÀre nicht gÀnzlich falsch gewesen. Aber im Gesamtkontext gesehen, ist es wohl so besser.

Ich schon.... Es sollte das Leistungsprinzip gelten, genauso wie getroffene Zusagen. Alles andere kann ich nicht gut heißen.
 

Chac

#66
BeitrÀge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Es ist aber auch in Ordnung vom sturen Leistungsprinzip abzuweichen, wenn man sich entscheiden muss zwischen einem jungen Springer dem die Zukunft gehört und einem der seine Karriere beenden wird. Vorallem, wenn der Ältere jetzt auch nicht so ĂŒberragend gesprungen ist.
 
G

Gast

Guest
Popcorn und ein kasten Bier, das hier ist unterhaltung pur:jap::jap::pffft:

In der schule nennt man sowas Bitc*fight:hihi:;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.643
Punkte
83
Popcorn und ein kasten Bier, das hier ist unterhaltung pur:jap::jap::pffft:

In der schule nennt man sowas Bitc*fight:hihi:;)

Nein GLK - Gesamtlehrerkonferenz

Aber dich möcht ich hören, wenn deine Lehrer so mit dir umgehen, du wĂŒrdest das halbe Internet zusammenbrĂŒllen...:duck:
 
Oben