đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Im Rahmen der DSV-Einkleidung wurden wie jedes Jahr der Goldene Ski verliehen. Diesen sicherten sich wenig ĂŒberraschend Severin Freund und Carina Vogt.

"Newcomer des Jahres" sind Gianina Ernst und Sebastian Bradatsch. Zudem wurde Christoph Klumpp (Leiter D/C Kader) als Trainer das Jahres gekĂŒrt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Das muss dann wohl im letzten Winter an mir vorbeigegangen sein - aber um mehr als Spekulationen hat es sich damals wohl noch nicht gehandelt. Martin hatte Milka als Sponsor seit der Saison 1999/2000 - rund zwei Drittel seiner Weltcupsiege und die HĂ€lfte seiner WM-Titel und Gesamtweltcupsiege hat er mit Milka gefeiert, da wĂŒrde ich jetzt nicht unbedingt von einem UnglĂŒcksbringer sprechen. ;)

Was Red Bull betrifft: ZunÀchst mal war das ja der Goldberger-Sponsor - Malysz kam erst einige Jahre danach. Zwischenzeitlich hatte man sich dort dann nach dem österreichischen Talent Morgenstern auch das polnische Talent Rutkowski gesichert, der Morgenstern ja einst bei der Junioren-WM bezwungen hatte. Der verschwand dann aber recht bald wieder von der BildflÀche. ZÀhlt man dann noch Sarah Hendrickson dazu, so kommt man zumindest mal auf sechs Athleten. Klar gibt es andere Sponsoren, die noch mehr Springer unter Vertrag haben - aber bei Milka gab es bislang eben nur Martin, daher meine Aussage.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
BezĂŒglich Red Bull bin ich gespannt ob dieses Jahr ein Neuer dazu kommt. Kamil Stoch ist auch den ganzen Sommer ohne Sponsor gesprungen, und das der keine Sponsoren findet kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
BeitrÀge
27.598
Punkte
113
Ort
Oberfranken
BezĂŒglich Red Bull bin ich gespannt ob dieses Jahr ein Neuer dazu kommt. Kamil Stoch ist auch den ganzen Sommer ohne Sponsor gesprungen, und das der keine Sponsoren findet kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen :D:

Warum sollte Manuel Neuer einen Sponsorvertrag mit Red Bull abschließen? ;)

Spaß bei Seite, danke, hab schon ĂŒberlegt bei wem mir das in Klingenthal noch aufgefallen ist. Ja, bin gespannt was bei Stoch wird in Sachen Sponsor. Dachte immer, der ist eng mit "4F" verbunden. Aber da gab es ja auch die Diskussion, dass ein AusrĂŒster eigentlich kein Sponsor sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
@ AlleluiaGirl

Ja, Freund hat Manner. Aber ich denke ein Sponsor wie Milka kann mehr zahlen, als Manner. Die zahlen sicher auch mehr als Viessmann. Also wenn die Freund haben wollten, könnten die das sicherlich forcieren.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Red Bull sich noch einen Ersatz fĂŒr Morgenstern sucht. Da in Österreich derzeit niemand ausser Schlierenzauer wirklich ganz ganz vorne mitspringt, und Red Bull aus Prinzip die absoluten Stars der Szene sucht, könnte tatsĂ€chlich was bei Kamil Stoch in diese Richtung passieren.

Spannend ist die Sache mit den Sponsoren ja eh so ein bisschen. Slowenien hat einen Einheitssponsor, die Tschechen und Norweger auch. Bei uns und in Österreich gibt es mit Viessmann und Manner einige Athleten mit dem selben Sponsor, aber eben auch andere UnterstĂŒtzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.313
Punkte
113
Freund hat keinen Kreischfaktor, ist nicht sĂŒĂŸ, zieht keine Frauen an. Welli dagegen als der sĂŒĂŸe, niedliche MĂ€dchenschwarm schon... Es ist ĂŒberspitzt formuliert, aber auch das ist sicher eine Überlegung bei Milka gewesen ;)
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Joa aber die Kreischiezeiten sind doch eher vorbei. Damals konnte sich Milka bei Martin auch sicher sein, dass ganz Deutschland ĂŒber ihn spricht bzw. ihn kennt. Bei Wellinger habe ich da noch so meine Zweifel.
 
BeitrÀge
54.354
Punkte
113
@ AlleluiaGirl



Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Red Bull sich noch einen Ersatz fĂŒr Morgenstern sucht. Da in Österreich derzeit niemand ausser Schlierenzauer wirklich ganz ganz vorne mitspringt, und Red Bull aus Prinzip die absoluten Stars der Szene sucht, könnte tatsĂ€chlich was bei Kamil Stoch in diese Richtung passieren.

.

naja, Diethart als Tourneesieger wÀre schon eine Option.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Er hat die Tournee mit Pauken und Trompeten gewonnen. Danach ist es aber relativ schnell wieder um ihn ruhig geworden. Er muss schon wieder voll durchstarten, um WerbetrĂ€ger fĂŒr Red Bull zu werden. Die nehmen wirklich nur das Beste vom Besten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
BeitrÀge
27.598
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Joa aber die Kreischiezeiten sind doch eher vorbei. Damals konnte sich Milka bei Martin auch sicher sein, dass ganz Deutschland ĂŒber ihn spricht bzw. ihn kennt. Bei Wellinger habe ich da noch so meine Zweifel.

Ja, sie sind vorbei, weil es kein Springer gab, der sich dafĂŒr angeboten hatte. Entweder fehlte das Potenzial zum Star oder nicht "sĂŒĂŸ" genug oder beides. Sehe das auch so wie Kirsten. Welli ist als WerbetrĂ€ger ideal: jung, verheißungsvolles Talent und obendrein ein Posterboy.
 
BeitrÀge
54.354
Punkte
113
Freund, Freitag, Wellinger, Wank, Kraus und Neumayer gesetzt.
Der 7. Platz wird noch ausgesprungen. Eisenbichler schĂ€tze ich da am stĂ€rksten ein, vielleicht auch Geiger. Wenig wĂŒrde mich ĂŒberraschen.
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Wir haben GlĂŒck, dass RTL auf den Schlaaaaand Zug aufgesprungen ist und das Skispringen in Ruhe lĂ€sst. Ohne die wĂ€re glaube ich nie so ein Hype entstanden. War zwar verrĂŒckt und irgendwie auch lustig - aber irgendwann nervig. Ich denke, da passen die Trainer schon auf dass sowas nicht wieder vorkommt.

Der deutsche Fussball war damals ja auch nicht so toll drauf, das man da irgendwen hÀtte hypen können. 2000 und 2004 Vorrundenaus und meistens Rumpelfussball. Da musste die springende Boygroup herhalten.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
6.815
Punkte
48
Severin ist der "nette und liebe Kerl von nebenan" und Andreas ist einfach der "Sunnyboy".

Hayböcks sind von Haus aus gut erzogen. Da gĂ€bs von Mama und Papa paar hinter die Löffel, wenn nicht anstĂ€ndig gegrĂŒsst wĂŒrde ;)
 
Oben