đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


KekX

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
14.726
Punkte
38
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.655
Punkte
83
Irgendwie erinnert mich das an die letzten Abschnitte der Hess Ära. Alles war toll, das Team toll und der Trainer durfte auch nicht hinterfragt werden. Als in den Folgejahren dann sichtbar wurde, dass unter dem Lack nicht alles prima war und man mit den Folgen zu kĂ€mpfen hatte, dann haben plötzlich alle gewusst, dass man auch das eine oder andere hinterfragen sollte.....
Genauso jetzt wieder, man darf nichts hinterfragen, alles ist prima, und der Trainer sowieso ĂŒber jeden Zweifel erhaben.
Da tut mir leid, wer so unkritisch ist, und nicht bereit auch mal etwas zu hinterfragen vor lauter Nibelungentreue....
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Das ist totaler Blödsinn Anne. Dir passt halt Schuster nicht in den Kram, warum auch immer. Reinhard Heß war so so lange Trainer, irgendwann war halt eine Zeit gekommen, wo sich was Ă€ndern wĂŒrde. Das selbe ist jetzt mit Pointner bei den Österreichern passiert.

Ich habe hier schon x mal die Frage gestellt, wer das derzeitige hohe Niveau noch ĂŒberbieten sollte, es kommt keine schlĂŒssige Antwort, weil es die nicht gibt.

Mir tut jetzt schon der Athlet Leid, der fĂŒr Wellinger wohl wieder seinen Platz im Team rĂ€umen muss. Das ist fĂŒr Schuster ein Luxusproblem, welches ich nicht haben wollte, aber gleichzeitig eine BestĂ€tigung seiner Arbeit ist.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Aha, sehr interssant. Der Damentrainer soll also besser sein als Werner Schuster? Mit welcher Argumentation? Weil Carina Vogt völlig ĂŒberraschend Olympiasiegerin wurde?

Bauer macht bei den Damen zweifellos eine gute Arbeit, aber das ist noch lange keine Grundlage ihn fĂŒr besser als Schuster zu erachten. Da will ich mehr Fakten hören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BeitrÀge
55.903
Punkte
113
Irgendwie erinnert mich das an die letzten Abschnitte der Hess Ära. Alles war toll, das Team toll und der Trainer durfte auch nicht hinterfragt werden. Als in den Folgejahren dann sichtbar wurde, dass unter dem Lack nicht alles prima war und man mit den Folgen zu kĂ€mpfen hatte, dann haben plötzlich alle gewusst, dass man auch das eine oder andere hinterfragen sollte.....
Genauso jetzt wieder, man darf nichts hinterfragen, alles ist prima, und der Trainer sowieso ĂŒber jeden Zweifel erhaben.
Da tut mir leid, wer so unkritisch ist, und nicht bereit auch mal etwas zu hinterfragen vor lauter Nibelungentreue....

Denkst du wirklich, dass Schuster und sein Team sich nicht hinterfragt haben nach den letzten Tourneen?
Ich bin mir sicher, dass sie auch schon Lehren in Sachen Formaufbau gezogen haben.

In den letzten Jahren hatten sie auch in Engelberg schon schwÀchen offenbart und in den Trainings und Qualifikationen ging noch weniger als im Wettkmapf selbst. Da stimmte die Form einfach nicht.

Da muss man schon einen Fortschritt sehen, denn die Form stimmt im Moment sowohl bei Freitag und auch Freund. Sie haben halt einfach schlechte WettkampfsprĂŒnge erwischt. Deswegen bin ich auch ganz optimistisch, dass die beiden noch TopsprĂŒnge abliefern.

Ich wĂŒrde nicht gleich sagen "alles wie letztes Jahr". Wenn man die Gesamtsituation betrachtet, erkennt man einen klaren Unterschied zum Vorjahr! Nur sehen das hier viele nicht und stĂŒrzen sich auf Schuster!
Freund und Freitag schaffen es ja auch die Schuld bei sich selbst zu suchen, oder hast du ein Wort gegen Schuster gehört?
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.655
Punkte
83
Das ist totaler Blödsinn Anne. Dir passt halt Schuster nicht in den Kram, warum auch immer. Reinhard Heß war so so lange Trainer, irgendwann war halt eine Zeit gekommen, wo sich was Ă€ndern wĂŒrde. Das selbe ist jetzt mit Pointner bei den Österreichern passiert.

Ich habe hier schon x mal die Frage gestellt, wer das derzeitige hohe Niveau noch ĂŒberbieten sollte, es kommt keine schlĂŒssige Antwort, weil es die nicht gibt.

Mir tut jetzt schon der Athlet Leid, der fĂŒr Wellinger wohl wieder seinen Platz im Team rĂ€umen muss. Das ist fĂŒr Schuster ein Luxusproblem, welches ich nicht haben wollte, aber gleichzeitig eine BestĂ€tigung seiner Arbeit ist.

Liest du eigentlich was andere schreiben? Ich habe nicht geschrieben, dass mir Schuster nicht in den Kram passt, sondern dass niemand so sakrosankt sein sollte, dass man nix hinterfragen darf. Was spulst du dich da so auf?
Bist du sein Pressesprecher oder sein JĂŒnger????
Das betrifft doch nicht nur Schuster sondern Trainer im allgemeinen, jeder sollte in der Lage sein, sich selber und auch andere zu hinterfragen.
Und wenn er ein so guter Trainer sein sollte wie du glaubst, dann wird er damit auch kein Problem haben.
Es nimmt doch auch keiner einen Lehrer fĂŒr voll heutzutage, der sich einfach nur hinstellt und sagt: ich habe recht weil ich der Lehrer bin.....
Nachdem jedes Jahr aufs neue die Mannschaft einbricht, egal wer drin ist, dann darf man doch wohl hinterfragen was falsch lÀuft. Die einzige Konstante in den letzte sieben Jahren ist nunmal der Trainer, also darf man ihn da auch hinterfragen und kann es nicht jedes Jahr auf wechselnde Springer schieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Och Anne, jetzt sei mal nicht so dĂŒnnhĂ€utig. Damals hast du an Schusters Handeln gegenĂŒber Martin Schmitt sowas von rumgenörgelt, dass fĂŒr mich alles klar war. Vielleicht solltest du erst mal positive Aspekte nennen, die offensichtlich machen, dass es dir nicht um Schuster als Mensch geht, sondern um vermeindliche Defizite, die Schuster rein vom Können her zu verantworten hĂ€tte.

Die gibt es aber nun mal nicht. Wenn man nicht alles und immer wieder alles am gestrigen Tage aufhĂ€ngen wĂŒrde oder an den Tourneen davor, sondern eine gesamte Bewertung der Leistung von Schuster vornimmt. Aber gut, am Ende könnte das ja nicht nur fair und objektiv sein, sondern eine Tatsache zum Vorschein bringen, die nicht so ganz in die eigene EinschĂ€tzung fĂ€llt.
 

Finn-Lady

Bankspieler
BeitrÀge
38.411
Punkte
113
Irgendwie erinnert mich das an die letzten Abschnitte der Hess Ära. Alles war toll, das Team toll und der Trainer durfte auch nicht hinterfragt werden.

Das seh ich net so. In den Zeiten von Reinhard Heß drehte sich alles um Schmitt und Hannawald und dafĂŒr haben wir den Preis bezahlt.
Jetzt hab ich schon den Eindruck, dass wir ein Team haben, in das auch jemand aus dem COC dazu stoßen darf und wo StartplĂ€tze im A-Team nicht in Stein gemeißelt sind.

FĂŒr mich ist Schuster sicher nicht "sakrosankt" - nein. Aber so Statements wie die von Funakilein helfen uns sicher nicht weiter. Die sind plakativ, aber inhaltslos.

Die Frage ist auch nur die, warum es eigentlich net bei der Tournee klappt. Da klafft zwischen aufgebauten und wie ich finde realistischen Erwartungen und dem realen Geschehen eine RiesenlĂŒcke.
Da den Trainer in Frage zu stellen, finde ich ĂŒberzogen. Das Problem mit der Tournee hatten wir schon in den Jahren von Steiert und Rohwein. Ich finde schon, dass Schuster eine gute Arbeit leistet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
64.545
Punkte
113
Die Frage ist auch nur die, warum es eigentlich net bei der Tournee klappt. Da klafft zwischen aufgebauten und wie ich finde realistischen Erwartungen und dem realen Geschehen eine RiesenlĂŒcke.

Und diese Frage beantworten auch sĂ€mtliche reißerische Artikel nicht.....
Viellleicht mal bei den Ösis spĂ€hen.
 

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.655
Punkte
83
Nochmal ganz langsam zum Mitschreiben.... Es geht hier nicht um Schuster als Mensch oder Sportsmann, da hat er sich fĂŒr mich durch sein unfaires Verhalten bei der letzten Tournee tatsĂ€chlich disqualifiziert.
Es geht hier um seine gesamte Leistung, und wenn man die realistisch bewerten möchte, dann darf man nicht nur die Erfolge sehen, sondern muss doch auch Fragen dĂŒrfen, warum Jahr fĂŒr Jahr bei der fĂŒr den DSV wichtigsten Veranstaltung mit der grössten Reichweite ausserhalb der "harten Kerns" das Deutsche Team kollektiv abstĂŒrzt. Jedes Jahr. Egal wer am Start steht. Das kannst du, wenn du tatsachlich an einem objektiven Gesamtbild interessiert bist doch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen. Das gehört eben auch zum Gesamtbild. Das ist kein Trainerbashing und auch nichts persöhnliches, aber an der Stelle klemmts offenbar, und da darf man dann auch die Vorbereitung aus dieses Grossereignis hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Die Österreicher mĂŒssen ja keine Tournee mehr gewinnen, die Deutschen sollen es scheinbar umbedingt, um nicht als Idioten dazustehen.

Stefan Kraft hatte gestern sicherlich lĂ€ngstens nicht den Druck eines Freund oder Freitag. Auch Hayböck musste nur sein Programm abspulen. Denn wenn am 6.1. mal nicht ein Österreicher ganz oben stehen sollte, wird dadurch keine Welt untergehen.

Wir sind selbst schuld, wenn wir sie untergehen lassen.

@ Anne

Danke, du hast meine EinschĂ€tzung bestĂ€tigt. Schuster ist mennschlich fĂŒr dich nicht haltbar, weil er dem armen armen Martin so Unrecht getan hat.

Ich bitte dich aber noch einmal höflichst an dieser Stelle alle Weltcupsiege unter Schuster zu adieren, plus die Goldmedaille und die weiteren Medaillen zu nennen, und auch den WM-Titel fĂŒr Freund in Harrachov, vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
5.655
Punkte
83
Die Österreicher mĂŒssen ja keine Tournee mehr gewinnen, die Deutschen sollen es scheinbar umbedingt, um nicht als Idioten dazustehen.

Stefan Kraft hatte gestern sicherlich lĂ€ngstens nicht den Druck eines Freund oder Freitag. Auch Hayböck musste nur sein Programm abspulen. Denn wenn am 6.1. mal nicht ein Österreicher ganz oben stehen sollte, wird dadurch keine Welt untergehen.

Wir sind selbst schuld, wenn wir sie untergehen lassen.

@ Anne

Danke, du hast meine EinschĂ€tzung bestĂ€tigt. Schuster ist mennschlich fĂŒr dich nicht haltbar, weil er dem armen armen Martin so Unrecht getan hat.

Ich bitte dich aber noch einmal höflichst an dieser Stelle alle Weltcupsiege unter Schuster zu adieren, plus die Goldmedaille und die weiteren Medaillen zu nennen, und auch den WM-Titel fĂŒr Freund in Harrachov, vielen Dank.
Du solltest echt mal lesen was andere schreiben. Was ich persöhnlich menschlich von ihm halte hat doch per se nix mit seinen FĂ€higkeiten als Trainer zu tun. Es ist ja schön wenn man Erfolge holen kann, aber man wird doch wohl fragen dĂŒrfe, warum es bei der Tournee nie klappt, egal wer im Team ist. DARUM GEHT ES!!! Und diese Frage bleibt auch dann offen, wenn du mich persönlich angreifst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben