🇩🇪 DSV-Adler


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Galavorstellung der Deutschen, ohne Zweifel. Die anderen waren ja jetzt auch nicht gerade schlecht besetzt. Insbesondere freue ich mich für Andi Wank, nach einem völlig verkorksten Winter mal wieder ein richtiges Erfolgserlebnis gehabt zu haben. Tolle Vorstellung auch wieder von Stephan Leyhe, der weiter bestätigt, fest zum Team zu gehören. Und Sevi springt auch schon wieder mehr oder weniger wie ein Uhrwerk.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Echt klasse, dass Andi Wank sich so zurückmeldet. Aber das hatten wir im Sommer ja schon mal. Es wäre ihm zu wünschen, dass er die Form mal mit in den Winter bringt. Er hat das Potenzial, auch dort im Vorderfeld zu landen.

Ach man, wenn ich nicht wettertechnisch ein Fan des Sommers wäre, könnten wir von mir aus morgen schon Ende November haben. Die Jungs haben mich schon heute so verdammt heiß auf die neue Saison gemacht :D:
 
G

Gast

Guest
Eisen springt auch nicht viel besser..

Wellinger wird im Winter hoffentlich durchstarten:party:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
Wellinger und Freitag müssen näher an Freund´s Niveau ran! 3 Spitzenspringer hätte schon was, gerade Wellinger traue ich das auch zu!

Freitag ist zu unkonstant. Erinnert mich schon a weng an Hilde. Ja, wenn Wellinger weiter so springt, dann ist er ein Top 5 Kandidat. Hoffentlich verletzt sich Sevi nicht!!!!

Lehye und auch Wank könnten die Überraschungen werden. Vllt explodiert Andi endlich mal und springt unter den Top 15:up:
 

Amy

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Ort
NRW
Vom Andi Wellinger erwarte ich im Winter einiges! Die wenigen Springen, die er letztes Jahr bestritten hat, sahen alle ziemlich gut aus, bin gespannt, was er in einer (hoffentlich) verletzungsfreien Saison reißen wird :jap:
Genauso drücke ich die Daumen, dass Eisenbichler an seinen ersten richtigen Weltcupwinter anknüpfen kann :up:
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Zeitplan für die Deutsche Meisterschaft der Herren in Garmisch-Partenkirchen:

Freitag, 23.10.:
9.30 Uhr: Offizielles Training
15.00 Uhr: evtl. Probedurchgang
16.00 Uhr: Teamwettkampf

Samstag, 24.10.:
9.00 Uhr: Probedurchgang
10.00 Uhr: Einzelwettkampf

Außerdem trainiert der A- und B-Kader vom 20.-22.10. jeweils von 9-11 und 16-17.30 Uhr.

Hier die Ausschreibung: https://www.bsv-ski.de/components/c...images/files/Ausschreibung_GAP_DM-DP_2016.pdf
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Das wird Wellis Jahr!!! Wenn er sich nicht wieder verletzt wird er voll durchstarten. Unser heißestes Eisen für die VST. Wäre schön, wenn Marinus bald mal aus seinem Tief kommt. :rolleyes: Die Plätze im A-Team werden sicher heiß umkämpft sein, da muss er schleunigst Leistung zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben