🇩🇪 DSV-Adler


BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Wellinger ist und bleibt das größte Skisprungtalent weltweit.
In dem alter waren Springer selten zuvor soweit.

Ich bin mir sicher dass er sich auf Dauer in der Weltsicherheitsrat etabliert und einige Titel gewinnen wird.

Wenn man an den Sturz letzte Jahr denkt, ist er schon wieder verdammt stabil. W.S. hat ja gesagt dass dieser Sturz im Nachhinein auch positiv sein kann.

Wird ein spannender Sommer und vor allem ein interessanter Winter !!!
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Wellinger ist und bleibt das größte Skisprungtalent weltweit.
In dem alter waren Springer selten zuvor soweit.

Ich bin mir sicher dass er sich auf Dauer in der Weltsicherheitsrat etabliert und einige Titel gewinnen wird.

Wenn man an den Sturz letzte Jahr denkt, ist er schon wieder verdammt stabil. W.S. hat ja gesagt dass dieser Sturz im Nachhinein auch positiv sein kann.

Wird ein spannender Sommer und vor allem ein interessanter Winter !!!

Welli im Weltsicherheitsrat :). Das kommt dann nach der Karriere.

Weltspitze ist er jetzt schon und er wird dies auch bleiben, wenn er hoffentlich verletzungsfrei bleibt.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wellinger ist und bleibt das größte Skisprungtalent weltweit.
In dem alter waren Springer selten zuvor soweit.

Ich bin mir sicher dass er sich auf Dauer in der Weltsicherheitsrat etabliert und einige Titel gewinnen wird.

Wenn man an den Sturz letzte Jahr denkt, ist er schon wieder verdammt stabil. W.S. hat ja gesagt dass dieser Sturz im Nachhinein auch positiv sein kann.

Wird ein spannender Sommer und vor allem ein interessanter Winter !!!

Ohne den Sturz wäre er letzte Saison schon mein Tour-Favorit gewesen! Der hat Starpotenzial wie Schmitt damals.....der Sponsor stimmt ja auch schon. Man kann nur hoffen, dass es nicht ähnlich ausartet.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich bezweifle ja ehrlich gesagt auch weiterhin, dass die Deutschen bei der Tournee erfolgreich sein werden. Die Sommerergebnisse sind zwar im Moment schön, aber sie kommen mir fast ein bisschen zu früh. Bis zum Winter werden andere wieder aufgeholt haben.
Die größten Chancen sehe ich im Moment bei der Skiflug-WM; letzten Winter kam ja Titelverteidiger Severin Freund bereits sehr gut auf der neuen Schanze in Bad Mitterndorf zurecht. Und das war damals in Falun auch schon ein gutes Omen.

Was den möglichen Starrummel betrifft: Ich denke, darum müssen wir uns weniger Sorgen machen. Skispringen ist in der breiten Bevölkerung einfach out, daran würde selbst ein Tourneesieger Wellinger nichts ändern.
 
Beiträge
54.332
Punkte
113
mir würde es schon reichen, wenn mal wenigstens ein Deutscher länger im Rennen um den Touneesieg bleibt!
Letztes jahr war nach den ersten Durchgang in Oberstdorf schon alles erledigt!
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
mir würde es schon reichen, wenn mal wenigstens ein Deutscher länger im Rennen um den Touneesieg bleibt!
Letztes jahr war nach den ersten Durchgang in Oberstdorf schon alles erledigt!

Schneehuhn-Alarm. ;) Dieses Mal fahr ich nach O, dann läufts besser. :party:
Benjamin, irgendwann muss es doch einfach mal wieder klappen!!! Denke schon, dass die Trainer da was im Aufbau ändern, um pünktlich zur Tour wenigstens 1, 2 so in Topform zu haben, dass sie vorne dabei sind. Den Gesamt-Weltcup hat Freund schon gewonnen, da kann er den Hauptfokus total auf die Tournee legen. Oder Freitag erwischt mal eine gute Woche wie z. der Diethart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.332
Punkte
113
Freund wird die Tournee nicht gewinnen, die Schanzen liegen ihm nicht! Ich traue es eigentlich keinen so richtig zu! Wenn überhaupt dann Wellinger!
 
G

Gast

Guest
Ich kann mich auch noch an Neumis 3ten Platz erinnern, aber Ohne das Chaosspringen in Bischofshofen, wäre er niemals 3ter geworden.

Freund kann es schaffen. Er muss einfach befreit springen wie z.B bei der WM. Das er zu den besten gehört wissen wir ja alle.

Er war in Oberstdorf schon 4ter, in GaP schon schon 6ter, in Innsbruck 4ter. Also so schwach ist er nun auch wieder nicht. Aber Freund kommt erst wie die anderen Tospringer meist am Ende der Saison so richtig ins Laufen. Stoch und Prevc brauchen ja auch immer Zeit um in Form zu kommen.

Freund kann es packen. Sollte sich Freund in einen Rausch springen, ist er der einzige, der alle 4 Springen gewinnen kann.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
Mir fehlt ein Talent von unten. Außer Wellinger kam in den letzten Jahren von unten nicht besonders viel hoch. Klar sind die meisten noch recht jung, aber trotzdem muss von unten mal was hochkommen:pffft::pffft:
 
Zuletzt bearbeitet:

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Naja Andi is ja auch noch Jung ^^

Und da gibt es schon ein paar interessante Junge Hüpfer.
Paul Winter z.B. oder auch David Siegel gefallen mir von der Anlage her sehr gut.

Mal sehen wen der Werner im Winter so auspackt :D
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Der Rich ist doch auch noch ein junger Hüpfer....Hat sein Talent längst noch nicht ausgeschöpft.
 
Oben