🇩🇪 DSV-Adler


H

Hillsize

Guest
Ja das stimmt. Ullmer und Mechler sind im moment auch nur für den COC einsetzbar für den Weltcup reicht es auch nicht.
Und ausserdem haben Wank und Bodmer diese Saison viel mehr Überzeugt.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Ja das stimmt. Ullmer und Mechler sind im moment auch nur für den COC einsetzbar für den Weltcup reicht es auch nicht.
Und ausserdem haben Wank und Bodmer diese Saison viel mehr Überzeugt.

Max hatte wieder eine viel bessere Saison als die letzte Jahre.
 
H

Hillsize

Guest
Das stimmt schon aber um Konstant in den Weltcup zu Springen dafür reicht es leider noch nicht.
Bin gespannt was aus Späth wird.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
http://www.rp-online.de/public/kompakt/sport/860185/Deutschland-wirbt-Pernitsch-ab.html

Deutschland wirbt Pernitsch ab
Fichtelberg (sid). Die deutschen Skispringer haben nach Co-Trainer Marc Nölke auch einen der renommiertesten Trainingswissenschaftler vom Erzrivalen Österreich abgeworben. Der bisher für den Olympiasieger tätige Harald Pernitsch wird bis Sotschi 2014 exklusiv für Martin Schmitt und Co. arbeiten. Als weitere Neuerung wird das deutsche Team künftig die Wunder-Bindung des Vierfach-Olympiasiegers Simon Ammann einsetzen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113

Der Vorarlberger setzt weiterhin auf die Routiniers. "Ich bin froh, dass die Alten wie Michael Uhrmann, Martin Schmitt und Georg Späth weiter dabei sind. Damit bekommen die Jungen noch einmal ein Jahr Zeit, sich zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen", sagte Schuster.

Und wo bleibt in der Aufzählung ein Sali? Ich finde, so langsam sollte man sich im DSV daran gewöhnt haben, dass es ein Michael Neumayer ist, der konstant zum Team gehört und mit seinen Leistungen auch Olympiamedaillen möglich macht, etwas, wozu ein Georg Späth in den letzten 2, 3 Jahren nicht fähig gewesen wäre. :neinnein::sauer:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
http://de.eurosport.yahoo.com/21052010/73/schuster-altes-personal.html

Gleichzeitig ist für andere kein Platz mehr im Team. "Stefan Hocke, Christian Ulmer und Maximilian Mechler müssen sich auf eigene Beine stellen. Eine Förderung auf Lebenszeit gibt es nicht. Wenn sie sich über ihr eigenes Training anbieten, sind sie herzlich im Team willkommen. Aber vorerst gehören sie nicht mehr zur Mannschaft", sagte Schuster.
Das war abzusehen, wobei ich es auch ein starkes Stück finde, Sali mal wieder zu unterschlagen!
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Lesetipp: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SPORT/SPORT_MIX/7379802.php

Werner Schuster: Die Jungen müssen sich erst hochdienen
Ski nordisch: Sprung-Bundestrainer holt Wissenschaftler aus Österreich ins Team - Ronny Ackermann beim Sprung-Anfängerkurs - Individuelles Programm für Björn Kircheisen


Die Sache mit Ronny Ackermann ist aber etwas blöd formuliert. Alle Nicht-Insider denken nun, dass er beim Skispringen für Jedermann mitmachen muss, um wieder seine Form zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Wieso ist ein Skispringen für Jedermann bzw. ein Anfängerkurs genau das richtige für Ronny????
 
H

Hillsize

Guest
Einfach um gut wieder reinzukommen und ohne Druck zu Springen.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
stimmt..ist dumm formuliert :hmpf:


Hört sich echt so an, als ob er nicht als "Schirmherr" dort war, sondern als "Skisprung-ABC-Schütze"

hat wohl der Schreiberling nicht gut genug recherchiert
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Vor knapp 2 Jahren war Jens Weißflog doch auch beim Skisprungkurs für Jedermann in Lauscha... - einfach so als Anziehungspunkt, Vorbild oder wie man es auch nennen mag. Bei Ronny könnte ich mir auch vorstellen, dass er an dem Samstag (heute vor einer Woche) auch etwas assistiert hat, weil Jens Greiner-Hiero an dem Wochenende mit den Kindern am Kottmar war und in Lauscha nicht helfen konnte...

@Hillsize: Beim Skispringen für Jedermann stehen "Normalos" das erste Mal auf Sprungski, machen die ersten Übungen und dürfen zum Abschluss das erste Mal von der 10 m-Schanze springen. Alter ist egal. Vorkenntnisse braucht man nicht mitzubringen - nur viel Spaß und gute Laune ist wichtig.
 
H

Hillsize

Guest
So dachte ich mir das.
Und das ist auch gut die Fans freuen sich und er kann sich mal zeigen.
 
Oben