đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


andreas77

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
181
Punkte
0
Damit ist Carina Vogt inzwischen 4-fache Weltmeisterin. Das dĂŒrfte auch unter Einbeziehung der Herren in Deutschland noch nicht so oft vorgekommen sein.

Wenn ich das grad richtig gesehen habe, hat es bisher nur einen gegeben, und der wurde auch in Lahti Vierfachweltmeister: Martin Schmitt (1999 und 2001 jeweils Einzel und Team-Weltmeister von der Großschanze).
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Auch bei der Gesamtzahl an Goldmedaillen (also WM + Skiflug-WM + Olympia) steht Carina Vogt jetzt gemeinsam mit Weißflog, Schmitt und Hannawald (jeweils 5 StĂŒck) an der Spitze. Wobei Weißflog insgesamt viermal Einzelgold geholt hat.
 
BeitrÀge
54.175
Punkte
113
Eisenbichler trau ich es nicht zu. Wellinger könnt schon Weltmeister werden. Wird sich's auf der Großen imo mit Kraft ausmachen.

Ich sehe Eisenbichler schon als Kanidat... ich denke, dass er noch stĂ€rker geworden ist, weil er plötzlich auch bei der Anfahrtsgeschwindigkeit vorne dabei ist ws eher ungewöhnlich fĂŒr ihn ist. Allerdings sehe ich Kraft, Wellinger und Stoch noch vor ihm. Man muss natĂŒrlich auch damit rechnen, dass der Wind einiges durcheinanderwĂŒrfeln könnte. So ruhige Springen wie gestern und zum Großteil auch heute ist in Lahti auch nicht selbstverstĂ€ndlich.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Jop im Mixed hat heute alles gepasst. Vor allem die MĂ€dels haben es wirklich hinbekommen sich zum Höhepunkt perfekt in Form zu bringen :up: Vielleicht gelingt es Vogt in den nĂ€chsten Jahren auch mal im Gesamtweltcup anzugreifen, heute hat sie beeindruckende SprĂŒnge bei Auf- und RĂŒckenwind gezeigt und auch eine Svenja WĂŒrth hat durchaus noch Potenzial wenn sie ihre SprĂŒnge ausfliegt umd gut landet.

Wenn man dann noch bedenkt das mit Freund Topspringer und zwei weite Talente (Rupprecht und Siegel) ausgefallen sind weiß man das einiges in beiden Manschaften steckt, wenngleich es beide zu Saisonbeginn nicht zeigen konnten.
 
BeitrÀge
54.175
Punkte
113
bin mal gespannt... Eisi und Welli sind gesetzt. Der Rest dĂŒrfte morgen eine Ausscheidung springen. GefĂ€llt mir gar nicht was die zusammen springen:rolleyes:
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Übrigens gab es das seit der Wiedervereinigung noch nie, dass Deutschland bei einem Großereignis drei Einzelmedaillen bei den Herren geholt hat.
 

Koko

Öffifant
BeitrÀge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
Bei Richie hat man auf der Schanze auch nie das GefĂŒhl das gleich ein Bombensprung rauskommt, Stephan hingegen kann einen mal raushauen, Karle kann man schlecht einschĂ€tzen, Training ist nie sein Ding :hmpf:
 
G

Gast

Guest
Am Ende wird es vermutlich Platz 4. WĂ€re schade, wenn die Jungs sich fĂŒr eine starke WM nicht krönen wĂŒrden.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Na 3 (+Mixed 4) Medallien ist Krönung genug. Es wÀre trotzdem schöner wenn Freitag Leyhe und nach dem Wettkampf heute auch Eisenbichler konstant besser springen. In dem Fall wÀre allemal eine Medallie drin....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
Na 3 (+Mixed 4) Medallien ist Krönung genug. Es wÀre trotzdem schöner wenn Freitag Leyhe und nach dem Wettkampf heute auch Eisenbichler konstant besser springen. In dem Fall wÀre allemal eine Medallie drin....

Ne Teammedaillie wÀre die Krone auf der Krönung ;)

Eisenbichler muss auch paar % draufpacken
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Ich sehe die Chancen auf eine Medaille wie vor jedem Teamspringen in dieser Saison recht gut. Gold wird sehr sehr schwer, aber auch nicht unmöglich. Aber klar, jeder muss alles geben, aber das ist ja auch klar.
 
Oben