🇩🇪 Skisprung Weltcup Herren/Damen Willingen 2. - 4.02.2024


Frezi

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
43
Unabhängig von solchen Windspringen finde ich es aber bei vielen Springen der Damen auch auffällig, dass man den Anlauf eigentlich immer niedrig hält (zumindest dieses Jahr), ganz im Gegensatz zu den Herren. Da sagen wir doch häufiger Topspringer X hat mit Luke 12 die Schanze im Probedurchgang ausgesprungen, Jury startet Wettbewerb mit Luke 14. Bei den Damen würde in einem solchen Fall gefühlt mit Luke 10 der Wettbewerb begonnen werden.
So sieht's leider aus
 

Frezi

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
43
Fairerweise muss man sagen, daß die Damen des öfteren ihren Durchgang dadurch aus einem Gate durchziehen, während bei den Herren öfters runter gegangen wird.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Unabhängig von solchen Windspringen finde ich es aber bei vielen Springen der Damen auch auffällig, dass man den Anlauf eigentlich immer niedrig hält (zumindest dieses Jahr), ganz im Gegensatz zu den Herren. Da sagen wir doch häufiger Topspringer X hat mit Luke 12 die Schanze im Probedurchgang ausgesprungen, Jury startet Wettbewerb mit Luke 14. Bei den Damen würde in einem solchen Fall gefühlt mit Luke 10 der Wettbewerb begonnen werden.
Da hast du schon Recht - wobei ich mir da eher bei den Herren etwas mehr Vorsicht wünschen würde, als dass man da bei den Damen mehr unnötiges Risiko eingeht. Gestern war natürlich ein extremer Fall, als es nur knapp über den K-Punkt ging.

Aber ich kann mich auch erinnern, dass wir schon oft die schlechten Landungen der Damen angesprochen haben - dass es bei den Damen deutlich weniger Sportlerinnen gibt, die eine saubere Landung zeigen, als bei den Herren. Und die notwendige Konsequenz ist dann eben, dass es bei den Damen nicht ganz so weit gehen sollte wie bei den Herren.

Jetzt im ersten Durchgang ging der weiteste Sprung auf 141,5 m - das finde ich absolut in Ordnung.

Kurioserweise gab es ja gestern während des gesamten Herrenwettkampfs keine einzige Lukenänderung.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.353
Punkte
113
Fairerweise muss man sagen, daß die Damen des öfteren ihren Durchgang dadurch aus einem Gate durchziehen, während bei den Herren öfters runter gegangen wird.
Das stimmt und ist grundsätzlich zu begrüßen. Ich finde es nur schade, wenn der Anlauf so knapp gehalten wird, dass gerade mal die Allerbesten die Schanze halbwegs aussfliegen können. Gibt doch kaum mal einen Sprung in Nähe der HS.
Wobei ich das eher generell meine. Dass man in Willingen bei solch windigen Verhältnissen eher vorsichtig agiert, finde ich völlig ok. Da ich den gestrigen Wettbewerb nicht gesehen habe, kann ich zu ihm auch nichts sagen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Eva fühlt sich laut ARD Informationen mental nicht fit, um die Schanze heute in Angriff zu nehmen, obwohl sie sich bereits aufgewärmt hatte. Respekt vor dieser Entscheidung (y)
Wenn eine solche Athletin schon so Respekt vor der Schanze hat kann man nicht vorsichtig genug sein finde ich.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Das stimmt und ist grundsätzlich zu begrüßen. Ich finde es nur schade, wenn der Anlauf so knapp gehalten wird, dass gerade mal die Allerbesten die Schanze halbwegs aussfliegen können.
Vielleicht wollen manche die Schanze auch gar nicht ausfliegen, weil es dann gefährlich wird.... Es haben sich von Vornherein nur 34 diese Schanze zugetraut. Ich möchte da einige nicht bei 5 Luken mehr sehen. Da müssen die Topleute auch mal die Situation ihrer Kolleginnen sehen finde ich.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.785
Punkte
113
Vielleicht wollen manche die Schanze auch gar nicht ausfliegen, weil es dann gefährlich wird.... Es haben sich von Vornherein nur 34 diese Schanze zugetraut. Ich möchte da einige nicht bei 5 Luken mehr sehen. Da müssen die Topleute auch mal die Situation ihrer Kolleginnen sehen finde ich.
Ich glaube bei etwas mehr Anlauf wäre es für die hinteren im Feld sogar sicherer, weil sie dann auch eher in dem Bereich landen würden der dafür gedacht ist und nicht am Vorbau. Und wir sprechen hier ja auch nicht von 5 Lucken mehr, aber 1-2 Lucken mehr würden vielen Wettkämpfen gut tun.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.028
Punkte
113
Da müssen die Topleute auch mal die Situation ihrer Kolleginnen sehen finde ich.
Ist das am Ende nicht auch bei den Herren so, dass es eine Zwei-Klassen-Gesellschaft gibt? Wenn ich mir heuer die Sprünge der Rumänen oder Kasachen ansehe, stockt mir auch da manchmal der Atem.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich glaube bei etwas mehr Anlauf wäre es für die hinteren im Feld sogar sicherer, weil sie dann auch eher in dem Bereich landen würden der dafür gedacht ist und nicht am Vorbau. Und wir sprechen hier ja auch nicht von 5 Lucken mehr, aber 1-2 Lucken mehr würden vielen Wettkämpfen gut tun.
Andere Wettkämpfe kann ich nicht beurteilen, aber jetzt gerade finde ich das in Ordnung so. So schlecht waren die Weiten der Führenden nun auch nicht.
 
Oben