🇯🇵 An die Japanfans


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Die sechs von Engelberg müssten dann auch das 4ST-Aufgebot sein, denn die
Nominierungskriterien besagen, dass die sechs Besten der WC-Rangliste starten
sollen.

Nori hat seinen ersten WC-Punkt geholt, er ließ ein lautes „Geschafft!“ vernehmen.
In der Quali hatte ihm die regennasse schwere Spur zu schaffen gemacht, die aber im
1. DG dann besser war. „Endlich habe ich meinen Sprung wiedergefunden.“

Sein Ziel für die VST: „ Erst einmal Punkte sammeln, damit ich im WC-Team bleiben
kann.“
Über Ryô: „Ich freue mich unheimlich. Wo er derzeit ist, kommt niemand an ihn ran.“

https://www.sanspo.com/sports/news/20181217/ski18121708230006-n1.html


@ MK 23

1994

1. Nishikata Jinya
2. Harada Masahiko
3. Ito Naoto

1. Suda Kenji
2. Steve Delaup (FRA)
3. Nicolas Jean-Prost (FRA)


1995

1. Nishikata Jinya
2. Harada MAsahiko
3. Andreas Widhölzl (AUT)

1. Okabe Takanobu
2. Harada Masahiko
3. Jakub Suchacek (CZE)
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
Danke für den Bericht, ich freue mich immer sehr, dass du dir die Mühe mit übersetzen machst

Eine japanische Reporterin hat noch die Fahnen fotografiert mit der eine Freundin und ich in Engelberg Nori unterstützten :eek:
 

Griigor

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
How are you able to display japanese fonts? All I see are just funny symbols.. (I mean skijump-db.net website)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.703
Punkte
113
Ort
Kärnten
48363964_10156664192191257_327124294314229760_n.jpg


:jubel::jubel::jubel:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Oh, schön! Da war die Redaktion aber aufmerksam!
Ob er selbst jetzt wohl auch daran denkt, wo er im Flugzeug sitzt und sich auf Zuhause und sein Töchterchen freut?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Nori ist halt einfach auch Kult mit seiner Art und seinem Lachen.

Ich hoffe er kommt nochmal was besser in Form, das könnte ja seine letzte WC Saison sein.

Es fehlt halt an der Power, technisch ist das immer noch Top (er hat sich ja auch immer dem modernen Standard angepasst).

Im Moment braucht er einfach gute Bedingungen, bei Rückenwind hat er keine Chance weil die Höhe fehlt, er ist halt 46 (und seine Knie wahrscheinlich 60:)).
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Team Japan ist in der Heimat angekommen und musste wie üblich gleich am Flughafen
Pressefragen beantworten.

Ryô:
„Bei meinem ersten Sieg hatte ich noch das Gefühl, dass er über meinem tatsächlichen
Vermögen liegt, aber allmählich habe ich Selbstvertrauen gewonnen.“

Zur VST: „Schön wäre es, alle Springen zu gewinnen, aber ich ich möchte erst einmal
einen Sieg schaffen.“

Zu den wachsenden Erwartungen an ihn: „Die Saison hat gerade erst begonnen. Ich will die
Zeit so verbringen, dass ich meine Konzentration nicht verliere.“

Nori hält den japanischen Rekord (Herren) der meisten Siege in einer Saison, er hatte sechs in der Saison 98/99.
über Ryô: „Derzeit siegt er, egal, was er macht.“
„Mein Rekord ist schon alt. Er kann zehn oder fünfzehn Siege erreichen. Diese Stärke hat er. Ich möchte, dass er sich hohe Ziele setzt.“

https://www.yomiuri.co.jp/sports/winter/20181218-OYT1T50083.html?from=ycont_top_txt
https://www.sanspo.com/sports/news/20181218/ski18121811240004-n1.html
https://www.hochi.co.jp/sports/winter/20181218-OHT1T50043.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Funaki1998

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.568
Punkte
48
Hello, If someone is able to upload the competition in Sapporo tomorrow, I would be grateful... Last year, we had a nice summary, it would be fantastic to have the whole competition.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
The competition scheduled for tomorrow is postponed (no fixed day yet) due to lack of snow.
Very unusual for Sapporo.:(
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Danke für den Link! Gleich mal gelesen. Schön, dass Ryô auch hierzulande inzwischen wahrgenommen wird und man sich die Mühe macht, über ihn zu recherchieren, auch wenn der Artikel ohne eines der üblichen Klischees nicht auskommt.

(... und "Kamilsan" heißt natürlich nicht "Herr Kamil"; ich mag es nicht, wenn Äußerungen von Japanern durch falsche Wiedergabe ins Lächerliche gezogen werden.)

Anderes Thema: Nori ist vom finnischen Botschafter in Japan anlässlich des 100. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern zu einem von sechs Freundschafts-Botschaftern ernannt worden! er hat darüber in seinem Blog geschrieben und hier ist es offiziell:

https://www.japanfinland100.jp/friendship-envoys-announced/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
(... und "Kamilsan" heißt natürlich nicht "Herr Kamil"; ich mag es nicht, wenn Äußerungen von Japanern durch falsche Wiedergabe ins Lächerliche gezogen werden.)

Wieso? Passt doch soweit gut. -san ist eine höfliche Ansprache an die genante Person.
Da man sich als Deutscher dies nicht direkt vorstellen kann, wird das Beispiel "Herr" benutzt. Was soll daran lächerlich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
54.224
Punkte
113
naja lächerlich wäre es schon ein wenig… Sportkollegen sprechen sich nicht mit Herr … an
Und der Kombination aus Herr/Frau + Vorname klingt auch bescheuert :laugh:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
naja lächerlich wäre es schon ein wenig… Sportkollegen sprechen sich nicht mit Herr … an
Und der Kombination aus Herr/Frau + Vorname klingt auch bescheuert :laugh:

In meinen Augen geht es darum wie man dem Leser am Besten erklären kann was -san bedeutet. In bestimmten Situationen (Guten Tag Herr Mayer/konichi wa Mayer-san) kann man es schon mit dem Deutschern Herr/Frau verbinden, in anderen weniger das mag schon sein. Aber Deswegen davon zu reden Japaner ins Lächerliche zu ziehen finde ich übertrieben.
Meiner Meinung nach hätte man den Satz vielleicht einfach weglassen sollen, wenn man es nicht genau kennt/richtig erklären kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Und der Kombination aus Herr/Frau + Vorname klingt auch bescheuert

Eben! Weil es im Deutschen so nicht benutzt wird. Herr/Frau werden nur mit Familiennamen und mit einigen Titel-/Rangbezeichnungen verwendet, nie mit Vornamen.
Man muss beim Übersetzen eine übliche Formulierung in der Fremdsprache mit einer üblichen Formulierung im Deutschen wiedergeben, weil es sonst eben schnell albern klingen kann wie hier gesehen.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Eben! Weil es im Deutschen so nicht benutzt wird. Herr/Frau werden nur mit Familiennamen und mit einigen Titel-/Rangbezeichnungen verwendet, nie mit Vornamen.
Man muss beim Übersetzen eine übliche Formulierung in der Fremdsprache mit einer üblichen Formulierung im Deutschen wiedergeben, weil es sonst eben schnell albern klingen kann wie hier gesehen.

Trotzdem muss deswegen keine Absicht vorliegen die Japaner ins Lächerliche zu ziehen, ist halt ein Formfehler der bei unterschiedlichen Sprachen schnell passiert.
In Japan stellt man sich üblicherweise zuerst mit seinem Nachnamen vor und dann mit den Vornamen. Aus Höflichkeit stellten sich manche Japaner uns "Westlern" auch mit dem Vornamen zuerst vor während andere es wie gewohnt mit dem Nachnamen taten. Deswegen das falsche "-san" Verwirrend halt! ;) Gleiches andersrum, weil ich im Laufe der ersten Reise nach Japan dann auch anfing mich mit dem Nachnamen zuerst vorzustellen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Trotzdem muss deswegen keine Absicht die Japaner in Lächerliche zu ziehen, ist halt ein Formfehler der bei unterschiedlichen Sprachen schnell passiert.
In Japan stellt man sich üblicherweise zuerst mit seinem Nachnamen vor und dann mit den Vornamen. Aus Höflichkeit stellten sich manche Japaner uns "Westlern" auch mal mit dem Vornamen zuerst vor während andere es wie gewohnt mit dem Nachnamen taten. Gleiches andersrum, weil ich im Laufe meiner ersten Reise nach Japan dann auch anfing mich mit dem Nachnamen zuerst vorzustellen. :D

In Bayern wird doch auch teilweise der " Meier Sepp" gesagt:).
 
Oben