🇯🇵 An die Japanfans


H

Hillsize

Guest
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Also die WC-Mannschaft der Japaner für Sapporo ist noch nicht bekannt.
Aber ich gehe davon aus das Sie eine Nationale Gruppe an den Startgehen wird und da wird sicher dann auch der Fune dabei sein. ;)
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
@ Benjamin:
Ich habe leider keine Ahnung, warum. Mir scheint es so zu sein, dass in diesem Jahr Entscheidungen, wer wo startet, recht kurzfristig fallen, so dass die Meldefrist eventuell vorüber war.

@ hillsize:

Im Januar gibt es in Sapporo an den ersten drei Wochenenden Pokalwettbewerbe, meistens von Fernsehsendern gestiftet. Da nehmen dann alle teil, die in Japan sind. Oftmals wurden auch WC-Springer quasi zurückbeordert, um für ihr Team zu starten.

Die COC-Springen werden in der Regel verbunden mit solchen Pokalspringen, d. h. es findet ein Wettkampf statt mit zwei Ergebnislisten, alle zusammen und COC-Wertung.
Heute waren vier nicht für den COC gemeldete die besten, also sind sie dann 1. bis 4. in der Gesamtwertung.

@ Paule
Willkommen!
Ich rechne nicht damit, dass Funaki in die WC-Mannschaft genommen wird. Er ist einfach nicht stabil genug (leider!). Ich rechne damit, dass Tochimoto wieder ins Team kommt.
Edit: Nationale Gruppe ist natürlich drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Nein, die Japaner starten traditionell mit einem sehr großen Aufgebot bei ihren Continentalcup-Veranstaltungen zu Hause. Da aber am COC nur maximal 16 Starter aus Japan teilnehmen dürfen (und auch das nur maximal zweimal), starten die übrigen quasi außer Konkurrenz. Deswegen beginnen die Starnummern der eigentlichen COC-Teilnehmer auch nicht mit Nummer 1.

Unter Berücksichtigung aller Teilnehmer hat also offenbar Daiki Ito gewonnen, so wie es eben Sano und You gepostet haben. Was mich nur wie gesagt auch wundert, ist, dass man nicht die schwächsten Springer sondern stattdessen ausgerechnet das Weltcupteam der Japaner nicht im offiziellen COC hat starten lassen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Das muss ein ziemlich windverblasenes Springen gewesen sein. Wahrscheinlich auch Schneefall, der war ja laut Wetterbericht angekündigt. Naja, drei Tage gutes Wetter am Stück gibt's eben in Japan nicht...da kann niemand was machen しょうがない.

Daiki hatte an diesem Wochenende den Hattrick im Visier gehabt, heute ist das allerdings richtig schiefgegangen - nur 70. nach dem 1. DG, wo ihn eine Rückenwindbö bei 86 Metern runtergedrückt hatte. Auch Kasai hat's erwischt, nur 97m, kein 2. DG.;(
Berichtigung: Er war 50. nach dem 1. DG und verzichtete dann auf den 2.

Und das, nachdem Daiki sich gestern den Schanzenrekord bei idealen Bedingungen geholt hatte. (leider noch nicht bei youtube gefunden) Die Landung war wie in Partenkirchen und am Kulm, kurz vor Hosenboden im Schnee - aber das geht bei der Weite wahrscheinlich nicht anders. Ich hoffe, dass er auch bei der Flug-WM kräftig mitmischen kann. Er muss nur die Form behalten.
Sein gelassener Kommentar gestern: "Das war ein normaler Sprung. Ich hatte es nicht auf den Rekord abgesehen, aber es fühlt sich nicht schlecht an."

Gesamtergebnis heute:
1. Takeuchi 273,3 (man beachte den Abstand!:irre:)
2. Stjernen 244,1
3. Kobayashi 235,0
4. Sakuyama 232,5
5. Tochimoto 224,2
6. Hrgota bis 14. Shimizu wie COC
15. Watase 209,2

Sakuyama Kento, derzeit bester Japaner im COC, ist ja ein Teamkamerad von Taku und auch von Watabe Akito, also derzeit eine richtig erfolgreiche Mannschaft! Beide Springer sind Schüler von Ono Manabu, der leider viel zu früh verstorben ist. Er ist jetzt 21 und da kann ja auch noch was kommen ...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Danke für die Info.
Watase sind in Topform.
Aber Kobayashi, Sakuyama und Takeuchi werden sicherlich auch ein Wort am nächsten WE mit reden.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
An diesem Ergebnis sieht man doch wieder ziemlich deutlich, was für ein Abstand zwischen Weltcup und COC herrscht. Kein Wunder, dass viele Springer, die im COC top sind und dann einen Weltcupeinsatz bekommen, einige Schwierigkeiten haben.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
@ KekX: Das stimmt, auch wenn der Wind heute was verschoben hat.

---------------------------------
Stimmen zum Wettkampf

Daiki: "Es waren unberechenbare Bedingungen, da kann man nichts machen. Vom Bewegungsablauf war der Sprung nicht schlecht."

Junshirô: wegen anstehender Prüfungen an der Uni etwas Trainingsmangel. Zum heutigen Springen: "Zum Glück hatte ich keinen Rückenwind, der Sprung war nicht optimal." Er war außerdem mit seinem Anlauf nicht zufrieden. Weiter: "Ich bin im Moment nicht in der besten Form, aber das werde ich überwinden." Beim WC in Sapporo will er unter die besten 20 kommen.

(http://www.sanspo.com/sports/news/120122/spn1201221932007-n1.htm)
 
H

Hillsize

Guest
An diesem Ergebnis sieht man doch wieder ziemlich deutlich, was für ein Abstand zwischen Weltcup und COC herrscht. Kein Wunder, dass viele Springer, die im COC top sind und dann einen Weltcupeinsatz bekommen, einige Schwierigkeiten haben.
Naja man muss auch sehen das die beiden Takeuchi und Ito ja nicht irgendwo im Mittelfeld sind sondern weiter vorne.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Bisher hat sich der japanische Skiverband noch nicht nachlesbar geäußert, auch noch nicht zum WC-Team für kommendes WE.
Sobald die Meldung kommt, tu ich es in die entsprechenden Threads.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Zum heutigen Springen:

Daiki: "Dieses Jahr sind fast alle Spitzenspringer zu uns gekommen. Angesichts dessen freue ich mich über mein Ergebnis."
Er jagt den Erfolgen der Goldmedaillengewinner von Nagano 1998 und des 15fachen WC-Siegers Kasai hinterher. "Es wäre toll, wenn wir ein ähnliches Zeitalter begründen könnten. Heute haben wir den ersten Schritt dazu getan."

Nori freute sich über Daiki: "Vor dem 2. DG hatte er im Aufenthaltsraum einen angespannten Gesichtsausdruck, aber ich glaubte daran, dass er siegen wird."

Über sich selbst: "Ich hatte zweimal guten Wind es hätte etwas weiter gehen sollen. Meiner Hüfte geht es besser, ich kann wieder hintereinander Sprünge machen und bin stabiler geworden."

Taku: "Ich hatte geglaubt, dass ich Glück haben werde, aber bei mir waren die Bedingungen am schlechtesten. Aber es ist gut, diese Erfahrung gemacht zu haben. Ich verbessere das und werde wieder ordentlich springen."

Saitô Tomoharu (Skisprungverantwortlicher des japanischen Verbandes): "Das gibt uns Selbstvertrauen. Es ist ein Schritt auf dem Weg nach Sotschi, aber sicher können wir nicht sein. Wir nehmen das als Anlass für weitere Anstrengungen."

Chefcoach Yokokawa: "Angesichts dessen, dass die Weltelite hier ist, ein bedeutender Sieg."

Ogiwara Kenji (jetzt mitverantwortlich im Klub Kitano Construction): "Man bekommt eben keine Aufmerksamkeit, wenn man nicht Erster wird. Ich glaube, dass wir sowohl in der Kombination wie auch im Sprung in Sotschi eine Medaille gewinnen können."

Quellen: Zeitung Sankei Sports und Nachrichtenagentur Jiji Press
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Danke für die Info You.... :)

Muss Kasai zustimmen, ich war auch fest davon überzeugt, dass Ito gewinnt. Er hatte es auch verdient....

War schon schön zu sehen, dass diesmal auch viele Top-Springer am Start waren und im Gegensatz zu manchen "Fans" Springen in Japan ernst nehmen und nicht als "unnötigen Schmarrn" abtun. Bei solchen Aussagen kann ich nur immer wieder mit dem Kopf schütteln...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
War schon schön zu sehen, dass diesmal auch viele Top-Springer am Start waren und im Gegensatz zu manchen "Fans" Springen in Japan ernst nehmen und nicht als "unnötigen Schmarrn" abtun. Bei solchen Aussagen kann ich nur immer wieder mit dem Kopf schütteln...
:up:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Feine Sache heute! Erster Doppelsieg eines Japaners, seit Kasai das in Willingen 1999 gelang!:)

Taku
(über Twitter): "Heute 8. Platz. Klingt nicht schlecht, aber (die Sprünge hatten) keine Substanz. Heute ging es total daneben. Auf geht's ~ beim nächsten WC geb ich Gas!!!
(im Interview): "Ich hatte in beiden Durchgängen guten Wind, trotzdem sind beide Sprünge misslungen. Es wurmt mich, eine solche Chance vergeben zu haben." Er hat aber das Selbstvertrauen, mit Sprüngen, die ihn auch selbst zufriedenstellen, ums Podest mitzukämpfen. "Ich bin schon so weit vorangekommen, dass ich mit den jetzigen Plazierungen nicht mehr zufrieden bin."

Takanashi Sara, die zugeschaut hat und von Itôs Sieg angestachelt wurde:
"Das hat mich aufgemuntert, mir Mut gemacht und mich beeindruckt. Ich möchte auch eine Sportlerin werden, die das anderen geben kann." "Er kann sich im zweiten DG steigern, was mir nicht gelingt. Siegen möchte ich auch immer, aber erst mal will ich es in die Top Ten schaffen."

Daiki:
"Diese beiden Siege sind in meiner Springerlaufbahn wichtig. Sicher wird man nun von mir etwas erwarten, aber wenn ich mit Spass die Sache angehe, werde ich noch stabilere Ergebnisse einbringen können. Als nächstes werde ich in Europa meine Chancen ergreifen."

Siegerinterview :
(Ich bin froh, dass ich mir das heute nacht angesehen habe, da gab es hinterher nicht nur das Interview, sondern sogar, ohne dass ein Reporter drübergeredet hat.)

- Fühle mich glücklich, zweimal gewonnen zu haben.
- Ich versuche immer, aus jeder Position alles zu machen und denke über meine Plazierung nicht besonders nach.
- Die Schanze in Sapporo ist nicht leicht zu springen wegen der drehenden Winde, aber ich habe um göttliche Hilfe für meine Sprünge gebeten.
Meine Sprünge heute waren besser als die gestern.

Er wirkte so absolut gelöst und fröhlich auf dem Podest. :phew:Man sah, wie froh er war, den Erwartungen, die man in Japan in ihn hatte, entsprochen zu haben.

------------
Dennoch, die Leistungen der anderen Japaner fand ich z. T. doch enttäuschend.
Kobayashi meine ich da weniger, der ist in seiner ersten richtig anstrengenden Saison als Springer und hat die ganze Serie der innerjapanischen Springen über stabile gute Leistungen gehabt, so dass er vielleicht etwas müde ist. Aber Tochimoto und Yumoto hätten etwas mehr zeigen sollen.
-----------
Und Herr Thiele war ja auch wieder köstlich, als er bemerkte, "die Japaner hätten zuvor pausiert". Tolle "Pause" mit drei Springen am letzten WE!:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Und was sagt Herr Kasai? Der dürfte ja nun alles andere als zufrieden sein... Im Grunde sagt es schon alles, dass er seinen Blog bisher nicht upgedated hat. Das Windpech blieb ihm auch heute wieder treu.

Aber mal davon abgesehen, ich finde, seine Sprünge im Moment auch ein wenig seltsam. Es wirkt irgendwie "unrund" wenn er springt. Ich kann es nicht mal genau sagen, aber irgendwas stimmt da nicht wirklich. Und wenn ich bedenke wie oft man Kasai mit seinem alten Trainer zusammen gesehen hat, dann frag ich mich, ob die Zusammenarbeit mit dem neuen Finnen wirklich funktioniert. Weiß da jemand was näheres?
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Über Kasai habe ich heute noch nichts gefunden. Die Medien konzentrieren sich eben auf Itô und auch Takeuchi, das ist auch verständlich.
Aber für solche atmosphärischen Feinheiten brauchte man auch andere Informationsquellen. Da lassen Japaner ja nur selten was gucken.
 

Paulinsche

DrugDealer
Beiträge
5.735
Punkte
0
Ort
DD
Aber mal davon abgesehen, ich finde, seine Sprünge im Moment auch ein wenig seltsam. Es wirkt irgendwie "unrund" wenn er springt. Ich kann es nicht mal genau sagen, aber irgendwas stimmt da nicht wirklich. Und wenn ich bedenke wie oft man Kasai mit seinem alten Trainer zusammen gesehen hat, dann frag ich mich, ob die Zusammenarbeit mit dem neuen Finnen wirklich funktioniert. Weiß da jemand was näheres?

Ich weiß zwar nichts näheres, aber:
Janne Väätäinen hatte sich ja um Weihnachten herum den Knöchel gebrochen, möglicherweise turnt er daher nicht an den Schanzen der Welt rum...
 

Pansenpaul

Nachwuchsspieler
Beiträge
83
Punkte
0
Ich fands halt sehr schade, dass die Altmeister mit viel zu kurzem Anlauf am Anfang des Springens verheizt worden sind. Die Wahl der Anlauflänge kann ich nicht nachvollziehen. Ansonsten bin ich natürlich überglücklich über den japanischen Doppelsieg am WE. So kanns gerne weitergehen.

LG Paule
 
Oben