🇷🇴 Weltcup Rasnov 16.-19.02.2023


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.318
Punkte
113
Wie? Das ist ja wohl ein Top-Resultat, wie es besser fast nicht geht. Sollten sie die Plätze 1 bis 6 belegen? :confuse:
Das Feld ist weitesgehend Coc Niveau, wenn überhaupt. Ich habe keinen Sprung gesehen, der in einem normalen Wettkampf nur in die Nähe der ersten drei gewesen wäre.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Jetzt erwarten natürlich alle auch Medaillen.
Ich denke doch, dass jeder, der sich ein bisschen mit dem Skispringen auskennt, das Ergebnis heute einzuordnen weiß. Rein von den Zahlen her, heißen die Favoriten bei der WM Granerud, Kobayashi, Kraft und Kubacki, vielleicht auch Lanisek.

Eine Einzelmedaille eines deutschen Springers bei der WM ist weiterhin sehr unwahrscheinlich.
 

KoN

Bankspieler
Beiträge
1.723
Punkte
113
Glückwünsche ans Deutsche Team + Jelar.

Für meinen Tipp freuts mich, dass Geiger es auch aufs Podest geschafft hat, auch wenn ich es Raimund mehr gewünscht hätte.

Ansonsten noch Dominik Peter und Jonas Schuster mit einer starken Leistung.


Juroszek macht 11 Plätze gut im 2. Durchgang. (y)

Pilch hält seinen Platz sogar, obwohl ich wieder rumgemeckert habe. :D

Auch Habdas ok, mit Platz 17.

Kot immerhin in den Punkten - ohne eine grundlegende Änderung an seiner Sprungtechnik, wirds sehr schwer für ihn auch nur ansatzweise wieder zurück zu finden, glaube ich.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.318
Punkte
113
Ich denke doch, dass jeder, der sich ein bisschen mit dem Skispringen auskennt, das Ergebnis heute einzuordnen weiß. Rein von den Zahlen her, heißen die Favoriten bei der WM Granerud, Kobayashi, Kraft und Kubacki, vielleicht auch Lanisek.

Eine Einzelmedaille eines deutschen Springers bei der WM ist weiterhin sehr unwahrscheinlich.
Unwahrscheinlich ist bisschen arg pessimistisch. Bei Geiger und Wellinger kommt vieles auf die Geschwindigkeit an. Wenn das Material passt, stehen die Chancen vernünftig.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.706
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ich denke doch, dass jeder, der sich ein bisschen mit dem Skispringen auskennt, das Ergebnis heute einzuordnen weiß. Rein von den Zahlen her, heißen die Favoriten bei der WM Granerud, Kobayashi, Kraft und Kubacki, vielleicht auch Lanisek.

Eine Einzelmedaille eines deutschen Springers bei der WM ist weiterhin sehr unwahrscheinlich.
Nur sprechen Großveranstaltungen leider immer eine andere Sprache, sah man leider auch heute bei den Alpinen...
Da muss schon alles passen, auch bei den Favoriten...
Einen Wellinger würde ich für Bronze noch nicht abschreiben...
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Nur sprechen Großveranstaltungen leider immer eine andere Sprache, sah man leider auch heute bei den Alpinen...
Da muss schon alles passen, auch bei den Favoriten...
Einen Wellinger würde ich für Bronze noch nicht abschreiben...

Sehe ic auch so. Und für das deutsche Team hat es bei Weltmeisterschaften noch immer gepasst.
 

KoN

Bankspieler
Beiträge
1.723
Punkte
113

Wahrscheinlich alle, die Skispringen nur zu Olympia, WM und VST schauen und vor dem 1. WM-Wettbewerb durch die Kommentatoren darauf aufmerksam gemacht werden, dass 2 Deutsche im letzten Wettbewerb auf dem Podest waren ohne das richtig einzuordnen, aber sonst fällt mir keiner ein.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Wahrscheinlich alle, die Skispringen nur zu Olympia, WM und VST schauen und vor dem 1. WM-Wettbewerb durch die Kommentatoren darauf aufmerksam gemacht werden, dass 2 Deutsche im letzten Wettbewerb auf dem Podest waren ohne das richtig einzuordnen, aber sonst fällt mir keiner ein.
Ja die breite Masse halt.
 
Oben