1. Bundesliga 12. Spieltag - Saison 2015/16


Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Du kannst aber ruhig dazu sagen, dass laut wahre tabelle der Vorsprung der Bayern 1 Punkt statt 5 ist (dieser Spieltag nicht einberechnet). Aber deren System ist sowieso sehr merkwürdig. Z.B. hat es laut wahretabelle nur 2 Abseitstore gegen den BVB gegeben, dabei sind es ganz sicher mindestens 4 gewesen. (Augsburg, Bayern, Hannover fallen mit spontan ein, dann noch das Spiel gegen Hertha glaube ich und noch eins). Aber manche Sachen lassen sie als "strittige Szene" einfach unter den Tisch fallen und korrigieren es nicht, obwohl das grade bei Abseits nicht sonderlich schwer ist.
Ach und weil der bvb benachteiligt wird heißt das automatisch dass Bayern bevorzugt wird? Meckert über die Benachteiligung eures Verein, das mag ja berechtigt sein aber heult nicht immer rum sobald Bayern mal Glück hatte. Wenn klare Elfmeter gegen Frankfurt oder Bremen nicht gegeben werden seid ihr doch auch still. Bringt euren Hass oder was auch immer das ist gegen Bayern auf fairer neutraler Ebene zum Ausdruck, aber das hatten wir schon gegen Augsburg wo sogar ein extra Thread von bvb Fans aufgemacht wurde :crazy:
Ich hab das Gefühl ihr beschäftigt euer lieber damit Gegen Bayern zu sticheln als auf euren eigenen Verein :D
Bei andern Vereinen wird hier doch auch kein Fass aufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Rot für Draxler ist ein Witz. Geht klar zum Ball und will ihn runterpflücken. Gelb hätte völlig gereicht. Solche Ballannahmen gibt es in jedem Spiel, weil sowas auch gelernt wird.

:crazy: Schiribewertungen scheinen aus Fan bzw. Antifan-Sicht doch wirklich arg subjektiv zu sein, da hattest du neulich recht. Im März hast du zumindest für eine identische Situation deines Lieblingsspielers Thiago gegen Kiessling noch "dunkelrot" gefordert :D

Noch peinlicher als die Schiriperformance sind vor allem die Reaktionen der Verantwortlichen:
Schmidt meint Modeste hätte niemals ne 100% gehabt, weil Tah ja neben ihm war. Der wäre in 20 Jahren nicht mehr an den Ball gekommen. (Zu weit vorlegt war es vermutlich aber trotzdem)
Dutt haut auf den Schiri mit dem Argument drauf, der habe ja auch schon vor drei Wochen das Handspiel Andreasens übersehen. Habe die Tore gerade gesehen, den Schiri trifft für mich null Schuld, außer beim 2:0. Die anderen beiden sind so knapp, dass sie der Assi sehen sollte.
Hecking redet nur von der "induskutablen" roten Karte. Vielleicht hätte man auch monieren können, dass seine Mannschaft keine einzige Torchance hatte.

WahreTabelle ist einfach nur Quatsch. Wenn man deren Dortmundanalyse kritisiert, dann sollte man eventuell auch berücksichtigen, dass sie die 1 vs 1 Situation Vargas vs Bürki, die zu unrecht wegen Abseits abgepfiffen wurde (wäre ggfls das 2:1 für Hoffenheim gewesen), gar nicht berücksichtigt haben. Den nicht gegebenen Handelfmeter anschließend für Dortmund haben sie allerdings mit zwei zusätzlichen Punkten veranschlagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ach und weil der bvb benachteiligt wird heißt das automatisch dass Bayern bevorzugt wird? Meckert über die Benachteiligung eures Verein rum, das mag ja berechtigt sein aber heult nicht immer rum sobald Bayern mal Glück hatte. Wenn klare Elfmeter gegen Frankfurt oder Bremen nicht gegeben werden seid ihr doch auch still. Bringt euren Hass oder was auch immer das ist gegen Bayern auf fairer neutraler Ebene zum Ausdruck, aber das hatten wir schon gegen Augsburg wo sogar ein extra Thread von bvb Fans aufgemacht wurde :crazy:
Ich hab das Gefühl ihr beschäftigt euer lieber damit Gegen Bayern zu sticheln als auf euren eigenen Verein :D
Bei andern Vereinen wird hier doch auch kein Fass aufgemacht.
Ist halt immer so eine Sache. Es ist einfacher, wenn die Fremden die Bösen sind, als das man vor der eigenen Haustür kehrt. Natürlich hat man heute von den Entscheidungen profitiert, wobei ich das 2:0 beispielsweise schwer zu sehen fand. Die anderen Entscheidungen waren für mich da deutlicher. Genauso darf man den Elfmeter gegen Augsburg nie geben. Gleichzeitig gab es bei einem anderen Verein einen solchen Elfmeter eine Woche später. Dafür hat man mehrere Spiele in Folge gerechtfertigte Elfmeter nicht bekommen (u.a. gegen Dortmund, Arsenal, Frankfurt usw).

Die "wahre" Tabelle ist leider sowieso ein großer Blödsinn. Da xer es anspricht bekommt hier Dortmund zwei Punkte mehr zugesprochen (gegen Hoffenheim), obwohl man im Normalfall eher einen Punkt abziehen müsste, aber das fälschlich abgepfiffene Abseits (Vargas der alleine auf Bürki zugeht) beim Stand von 1:0 für Hoffenheim zählt ja scheinbar nicht.

Die "wahre" Tabelle ist eine Spielerei, aber inhaltlich ist ihre Aussagekraft sehr stark anzuzweifeln.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Rot für Draxler ist in jedem Fall gerechtfertigt. Ja, er sieht seinen Gegner nicht, aber wenn ich mit offener Sohle in Schulter- oder Kopfhöhe herumfuchtele, bin ich für freie Bahn verantwortlich. Man muss ihn ja nicht gleich für 4 Spiele sperren. Gerade in der ZDF-Zusammenfassung gab es übrigens eine Szene von Seferovic, wo "Frankfurt Härte zeigt" - die sah verdächtig nach der Ibisevic-Grätsche gegen Schalke aus.

In München hatte der SR-Assistent, der in der 1.Halbzeit den Bayern-Angriff vor der Nase hatte, einen rabenschwarzen Tag. Man kann ja bei den 2 Toren im Zweifel für den Angreifer entscheiden, aber dann muss ich in der 2.Halbzeit bei meiner Linie bleiben und darf nicht plötzlich auf Verdacht mit der Fahne wedeln...

Die wahre Tabelle hat 3 große Schwachpunkte:
1. macht sie keinen Unterschied, wann das zu Unrecht anerkannte oder aberkannte Tor fällt. Beispiel: Eine Mannschaft mit ziemlich perfektem Umschaltspiel müht sich 82 Minuten vergeblich, überhaupt einen halbwegs torgefährlichen Angriff hinzubekommen, da fällt der SR auf eine glasklare Schwalbe im Strafraum rein. In den verbleibenen 8 Minuten macht der benachteiligte Gegner auf und kassiert noch 2 Kontertore. Bei der wahren Tabelle wird nur das irreguläre 1:0 abgezogen und ein Endstand von 2:0 unterstellt (statt 3:0), obwohl gar nicht gesagt ist, dass ohne das 1:0 weitere Tore gefallen wären. Das Spiel wird genauso behandelt wie eins, wo es nach 82 Minuten schon 2:0 fällt, bevor ein irreguläres 3:0 erzielt wird.

2. Die wahre Tabelle geht davon aus, dass alle Elfmeter verwandelt werden. Ist ja für einige Teams nicht ganz so einfach, wie man weiß. Umgekehrt haben nicht gegebene Freistöße aus 17 Metern Torentfernung keinen Einfluss auf das Ergebnis, auch wenn die geschädigte Mannschaft gleich mehrere Spezialisten in ihren Reihen hat.

3. Die wahre Tabelle geht davon aus, dass Rote Karten keinen Einfluss auf das Ergebnis haben. Wenn nach 10 Minuten der überragende Abwehrchef durch einen unberechtigten Feldverweis abgeräumt wird, und sich der führungslose Rest-Hühnerhaufen daraufhin eine Packung einfängt, geht die wahre Tabelle davon aus, dass es in dem Spiel auch so eine Klatsche gegeben hätte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Richtig. Die einzelnen Szenen mögen ja meinetwegen in der Mehrzahl richtig bewertet werden, aber natürlich sind die Rückschlüsse auf das Endergebnis völliger Unsinn.
Noch ein Beispiel: einem Team wird in der 10. Minute ein 11er verweigert, der SR lässt weiterspielen. Der Gegner klärt zunächst, verliert aber im Aufbau wieder den Ball, schließlich gibt es eine Ecke. Diese Ecke führt dann in der 12. Minute zum Tor. 1:0.
Bei der WT steht es jetzt aber wegen des verweigerten 11ers schon 2:0. Dass der anschließende Ballverlust samt Ecke und somit das Tor natürlich nie passiert wären, wenn es den 11er gegeben hätte, wird schlicht nicht berücksichtigt.
Und so kann man noch Dutzende Beispiele aufzählen, warum man zwar die einzelnen Szenen bewerten, aber auf keinen Fall mit den "Erkenntnissen" daraus einfach den Endstand ändern kann.

Als Spielerei wäre die WT kein Problem, nur gehört sie mittlerweile zum Springer-Konzern, wie auch transfermarkt.de . Und natürlich wird mit diesen Seiten medial Druck ausgeübt und fleißig Meinungsmache betrieben. Wie oft liest oder sieht man Beitäge, wo sich auf die WT oder TM bezogen wird, als wären das echte Fakten und reale Marktwerte? Passiert ja auch hier im Forum oft genug.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Natürlich hat wahre tabelle viele Schwachpunkte, das habe ich auch immer geschrieben. Aber es wird ja hoffentlich niemand bestreiten, dass der Vorsprung zwischen Platz 1 und 2 mit fairen Schiedsrichterentscheidungen deutlich knapper wäre.
Das hat natürlich auch an sich dann eine Dynamik für die weiteren Spiele. Lässt sich halt druckfreier aufspielen mit x Punkten Vorsprung..
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
In München hatte der SR-Assistent, der in der 1.Halbzeit den Bayern-Angriff vor der Nase hatte, einen rabenschwarzen Tag. Man kann ja bei den 2 Toren im Zweifel für den Angreifer entscheiden, aber dann muss ich in der 2.Halbzeit bei meiner Linie bleiben und darf nicht plötzlich auf Verdacht mit der Fahne wedeln...
Ein Tor OK, kann passieren... aber 3 mal in einem Spiel jedesmal gegen dieselbe Mannschaft? Dieser Depp darf nie wieder Bundesliga wedeln
 

Arizona1

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
0
Ein Tor OK, kann passieren... aber 3 mal in einem Spiel jedesmal gegen dieselbe Mannschaft? Dieser Depp darf nie wieder Bundesliga wedeln


Das wird tatsächlich nicht sehr häufig vorgekommen sein, dass ein Linienrichter bei 3 Toren gegen die selbe Mannschaft falsch liegt.

Aber zum Glück war dies gegen die Bayern. Da wäre ohnehin nichts zu holen gewesenen. Jetzt kann man natürlich hoffen, dass sich alles über die Saison ausgleicht :teufel:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
WahreTabelle ist einfach nur Quatsch. Wenn man deren Dortmundanalyse kritisiert, dann sollte man eventuell auch berücksichtigen, dass sie die 1 vs 1 Situation Vargas vs Bürki, die zu unrecht wegen Abseits abgepfiffen wurde (wäre ggfls das 2:1 für Hoffenheim gewesen), gar nicht berücksichtigt haben. Den nicht gegebenen Handelfmeter anschließend für Dortmund haben sie allerdings mit zwei zusätzlichen Punkten veranschlagt.

:thumb:

Die "wahre" Tabelle ist leider sowieso ein großer Blödsinn. Da xer es anspricht bekommt hier Dortmund zwei Punkte mehr zugesprochen (gegen Hoffenheim), obwohl man im Normalfall eher einen Punkt abziehen müsste, aber das fälschlich abgepfiffene Abseits (Vargas der alleine auf Bürki zugeht) beim Stand von 1:0 für Hoffenheim zählt ja scheinbar nicht.

:thumb:

Dass der Abstand der Bayern zu Dortmund mit unfairen, bewussten (und von langer Hand geplanten) falschen Schirientscheidungen zustande gekommen ist, ist natuerlich grosser Quatsch und taugt allenfalls als die uebliche aber mittlerweile ausgeleierte "Bayern ist an irgendeinem Problem schuld"-Verschwoerungstheorie (z.B. 2 Gegentore von Darmstadt :clown: ).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Rudi Völler ist so dermaßen unsouverän. Der Handgelenk-Klapser gegenüber Jessica Kastrop + "hast du noch was dazu zu sagen, Erik" war mal wieder ein Tiefpunkt vor der Kamera (Hinweis: Es geht um die Nachbesprechung des Derbys bei alle Spiele alle Tore).
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Rudi Völler ist so dermaßen unsouverän. Der Handgelenk-Klapser gegenüber Jessica Kastrop + "hast du noch was dazu zu sagen, Erik" war mal wieder ein Tiefpunkt vor der Kamera (Hinweis: Es geht um die Nachbesprechung des Derbys bei alle Spiele alle Tore).

Wobei Kastrop in Kombination mit ihren dämlichen Fragen auch nur sehr schwer zu ertragen ist. Da kann ich Völler schon verstehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber es wird ja hoffentlich niemand bestreiten, dass der Vorsprung zwischen Platz 1 und 2 mit fairen Schiedsrichterentscheidungen deutlich knapper wäre.

Mag sein, das hat aber mit den Bayern nunmal gar nichts zu tun. Wirklich punktrelevante Entscheidungen gab es bei Bayern nur zwei: gegen Augsburg hat man einen späten, falschen Elfer bekommen - gegen Frankfurt wurde einer in der Nachspielzeit verweigert. Bei Bayern stimmt also die echte Tabelle komplett.
Dass Dortmund mehr Punkte hätte haben müssen, kann ja sein - nur hat das, wenn überhaupt, nur mit dem Verhältnis BVB vs Schiedsrichter zu tun. Da ist der FCB komplett raus - es sei denn, du meinst, dass die bösen Jungs aus München SR anweisen, gegen den BVB falsch zu pfeifen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Dass Dortmund mehr Punkte hätte haben müssen, kann ja sein -

Gegen Hoffenheim haette es, wenn Hoffenheim nicht verpfiffen worden waere, 0 Punkte geben muessen. Gegen Bayern gab es eh keine Chance auf einen Punkt so wie Bayern dominiert hat. Da muss dann halt ein umstrittener Freistoss im Niemandsland gegen eine im Etat x-mal billigere Mannschaft wie Darmstadt fuer die eigenen Verschwoerungstheorien herhalten. Schon krankhaft schizophren :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Gegen Bayern gab es eh keine Chance auf einen Punkt so wie Bayern dominiert hat.

Also eine Rote für Alaba (die es sicher geben kann) in der 3. Minute = Keine Chance? :laugh:

Da muss dann halt ein umstrittener Freistoss im Niemandsland gegen eine im Etat x-mal billigere Mannschaft wie Darmstadt fuer die eigenen Verschwoerungstheorien herhalten.

Dass der Abstand der Bayern zu Dortmund mit unfairen, bewussten (und von langer Hand geplanten) falschen Schirientscheidungen zustande gekommen ist, ist natuerlich grosser Quatsch und taugt allenfalls als die uebliche aber mittlerweile ausgeleierte "Bayern ist an irgendeinem Problem schuld"-Verschwoerungstheorie (z.B. 2 Gegentore von Darmstadt :clown: ).

In Dortmund hat Tuchel aber bis dato auch nur "Busfahrer"-Resultate geliefert...gegen die finanzschwaecheren Teams gewonnen, gegen finanzstaerkere verloren. Obwohl ich denke dass es unter dem Busfahrer wohl insgesamt weniger Gegentore gegeben haette und gegen Darmstadt besser gelaufen waere...

Möchtest du nichtmal was zum Spiel BVB-Darmstadt schreiben? Evtl. gibt es hier im Forum noch jemanden, der deine Meinung dazu nicht kennt!
 
  • Like
Reaktionen: xEr

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Möchtest du nichtmal was zum Spiel BVB-Darmstadt schreiben? Evtl. gibt es hier im Forum noch jemanden, der deine Meinung dazu nicht kennt!


Zumal es, wenn man die bisherigen Saisonleistungen sieht, eigentlich peinlicher ist, in einem Heimspiel gegen Augsburg Punkte zu lassen (was eben ohne skandalöse Schiri-Entscheidung passiert wäre), als gegen Darmstadt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Mag sein, das hat aber mit den Bayern nunmal gar nichts zu tun. Wirklich punktrelevante Entscheidungen gab es bei Bayern nur zwei: gegen Augsburg hat man einen späten, falschen Elfer bekommen - gegen Frankfurt wurde einer in der Nachspielzeit verweigert. Bei Bayern stimmt also die echte Tabelle komplett.

Ne, das stimmt nicht. Das Ding gegen Augsburg war kein Elfer, und das Ding gg Frankfurt auch nicht. Für dich als Bayern-Fan war es vllt ein Kann-Elfmeter, aber ich kenne eigentlich keine einigermaßen seriöse Quelle die von einer Fehlentscheidung sprach. Bei der DFB-Beurteilung war es auf jeden Fall nicht so, sonst hätte der Hannes keine 8,5 bekommen, was eine sehr gute Benotung ist, aber es ist ohnehin bekannt, dass du gerne Dinge als Tatsachen hinstellst, die keine sind.
GG Darmstadt wurde Dortmund ein 100%iger Elfer verweigert. darum ging es.
Mit richtigen Schiri-Entscheidungen wäre der Vorsprung kleiner. Darüber kann es doch keine zwei Meinungen geben. Hoffentlich kassiert der BVB heute nicht wieder ein 2M-Abseitstor.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sorry, das ind er Nachspielzeit gg Frankfurt war nicht die Szene, die ich Kopf hat. Ich meinte diese hier:

test.gif


Und das ist für mich schon ein ziemlich klarer Elfer. Das ist schon ein gutes Stück mehr als handelsübliches Zupfen. Ich stelle gar nicht in Abrede, dass der Abstand zwischen Bayern und Dortmund kleiner sein müsste, ich fände das ja gut (weil es auch für die Konzentration der Bayern ja nur gut sein kann und Spannung macht jedem mehr Spaß als Fernglas). Aber das hat dann mit Entscheidungen in Spielen des BVB zu tun, nicht mit denen in Bayernspielen. Vielleicht hätte der BVB mehr Punkte haben müssen (ich gucke ja nicht jedes Spiel von euch komplett, aber sicher kann das sein), aber damit hat Bayern ja nichts zu tun. Die Punktezahl von Bayern stimmt und daher erschließt sich mir nicht, warum die dann die bösen Buben sein sollen.
 
Oben