1.FC Köln 2008/2009 - Der Größenwahn is back


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber NATÜRLICH!!! Bayern hat gerade mal 3 Stürmer inkl Poldi im Kader, alles in und um München redet von der Nr 4 (Topstar oder Eigengewächs) - der Markt gibt wenig her. Und da kommt irgendein offenbar vollalkoholisierter FC-Fan im Journaillegewand daher und alle schreien wieder Hallelujah.
Ihr seid irgendwo liebenswert, aber mit Realitäten habt ihr es ganz offensichtlich überhaupt nicht. Kann in der neuen Saison ne Chance sein (wohlgemerkt: ohne Poldi), aber auch ein Bumerang. Ich wünsche dem Trainer, der im Laufe der Saison Daum ablöst, jetzt schon viel Kraft.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Köln anrufen, Poldi wird verkauft

Und dann ist da natürlich noch der 1. FC Köln. Mit dem Selbstbewusstsein eines deutschen Rekordmeisters gesegnet, hat der Verein in den vergangenen Jahren allerdings nicht viel bewegt. Aber jetzt: Es wird gemeldet, dass der FC ein Vorkaufsrecht auf Lukas Podolski besitze! Woah! Wie clever! Die Bayern ausgetrickst! Damit kann Podolski den Geißbock quasi schon wieder riechen! Und der Verein sollte schleunigst weitere Weichen stellen: Rathausbalkon reservieren, Karnevalswagen anmieten, Meisterschalen aus Pappe ausschneiden.


:laugh2:
 

Luv4DaGame83

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Ort
Colonia
Ach nein wie lustig :jubel: :jubel: :jubel:

Köln hat ja auch ein Vorkaufsrecht, das ist nunmal Fakt. Das Problem wird nur die Ablödeforderung sein, in Falle einer Freigabe. Das diese mit Blick auf den Bayern Kader und aktuell nur 3 Stürmern nur erfolgen wird, wenn noch ein Hockaräter sowie ein Talent aus der Jugend den Kader verstärkt ist wohl allen klar. Aber dann sticht das Vorkaufsrecht nunmal. Und was Bayern mit nem Podolski will, der keinen Bock hat weiss ich wirklich nicht. Hat man schon bei Frings gesehen, dass das keinen gibt. In Bremen Gott, in München grotte würd ich mal sagen. Manche Spielertypen passen einfach nicht nach München. Und mag er noch so gut sein :wavey: :wavey:
Und bei Poldi war es wohl bislang nicht anders. In der NM spielt er konstant gut, bei Bayern eher weniger. Zwar war er auch lange verletzt, aber trotzdem.

Greetz vom Rathausbalkon :wavey: :wavey: :wavey: :wavey: :wavey: :wavey:


:love: :love: :love: :love: :love: 1. FC Köln :love: :love: :love: :love: :love:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Fakt ist aber auch, dass der Prinz nicht abgegeben wird. Der bleibt hier, und wenn er keinen Bock mehr hat, dann darf er auf der Tribüne den Thomas Berthold Gedächtnis Platz einnehmen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ach was. Dann hackt er sich (läßt hacken) in die Musikanlage der Volksfürsorgenarena (oder so ähnlich) und läßt bei jedem Tor Karnevalsmusik ertönen.
Wenn dann bei jedem Tor "Viva Colonia" oder "Die Karawane zieht weiter" ertönt, dann fährst Du ihn doch persönlich nach Kölle.:clown:
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Jo, unser Poldi ist eben ne kölsche Jong, das sollten die Verantwortlichen des Lederhosenvereins auch einmal anerkennen und ihn endlich ziehen lassen. :belehr:

Ich befürchte nur, dass dank Klinsi der Poldi so eine Art Nationalmannschaftsflashback bekommt und dann bei den Bayern doch gute Leistung bringt....
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Fakt ist aber auch, dass der Prinz nicht abgegeben wird. Der bleibt hier, und wenn er keinen Bock mehr hat, dann darf er auf der Tribüne den Thomas Berthold Gedächtnis Platz einnehmen.

Da stimme ich Bombe zu. Beziehungsweise muß zustimmen.
Die Bayern haben außer Poldi nur 2 Stürmer und das sind Klose und Toni.

Die können Poldi gar nicht abgeben! Und selbst wenn, wären 20 Mio. wohl ein totaler Witz nach der EM!
Ein Berbatov soll mal locker 30 Mio. Pfund, das sind 37876875 Euro.
Ein Hargreaves kostete 25 Mio. Euro.
Da soll ein Poldi für 20 verscherbelt werden? Das glaubt doch hoffentlich keiner?

Der bleibt ganz sicher in München, denn außer ManU, Barca, Arsenal, Real, Liverpool kann sich den keiner leisten.

Und jetzt schluß mit den Gerüchten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein zustimmenswerter Post von Gitche. Das ist
a) ein Ereignis
b) ein Grund zum Feiern und
c) ein sehr eindeutiges Statement bezüglich der Zurechnungsfähigkeit etlicher FC-Fans

Aber klar, der Meier ist schon ein Transfergenie. Allein wie er damals den Evanilson-Deal eingefädelt hat... ein Traum. Aber wenn ein unzufriedener Frings vom deutschen Meister zum Vize wechselt, ist das ja irgendwo schon so ganz direkt vergleichbar wie mit nem Wechsel zum Effzee, weil man da ja auch gefühlt MINDESTENS Vizemeister ist....der Funkenmariechen oder was weiss ich.
 

Luv4DaGame83

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Ort
Colonia
Aber wenn ein unzufriedener Frings vom deutschen Meister zum Vize wechselt, ist das ja irgendwo schon so ganz direkt vergleichbar wie mit nem Wechsel zum Effzee, weil man da ja auch gefühlt MINDESTENS Vizemeister ist....der Funkenmariechen oder was weiss ich.


Vielleicht hast du ja nicht so ganz gecheckt wie ich das gemeint hab.:ricardo: Es geht darum, dass Frings sich in München einfach nicht wohl gefühlt hat, und daher nicht ansatzweise die Leistungen gebracht hat, die er in Bremen Woche für Woche bringt. Und ob Werder jetzt Vizemeister oder sonst was ist / war / sein wird, interessiert da wohl eher weniger. Und so sehe ich das auch bei Podolski. Ende der Diskussion :belehr:

Aber du hast schon Recht. Vizemeister werden wir mindestens. Wir müssen unserem Ruf ja gerecht werden :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gecheckt hab ich das schon, es stimmt ja auch, dass sich Lukas bisher in München nicht wohlfühlt/wohlgefühlt hat. Aber da hören die Gemeinsamkeiten eben auf.
Frings ging zurück zum Vizemeister und CL-Teilnehmer, mit dem er (fast) das Gleiche erreichen konnte wie mit Bayern. Da bleibt kein Makel a la "er hat es bei den Grossen nicht gepackt", sondern nur ein "hat halt nicht gepasst". Podolski ginge zu einem reinem Fahrstuhlclub und wäre alles, was echte Hochklassigkeit ist, schuldig geblieben. Ein Wechsel Podolskis zu Werder, HSV, Juve oder meinetwegen auch noch eben gerade Manchester City wäre ok - ein Wechsel zurück zu Köln mit gerade mal 22 ein kompletter Offenbarungseid. Wird aber ja auch nicht passieren.
Podolski wird sicher nochmal in Köln spielen, zum Karriereausklang in 10-12 Jahren, vielleicht auch früher, wenn in Köln endlich mal längerfristig alles gut läuft. Dann ist das ja auch gut für ihn und euch. Jetzt dagegen wäre ein Wechsel zurück der definitive Karrierekiller für ihn und - so sehr er Köln helfen könnte - das sollten sich eigentlich nichtmal Fc-Fans wünschen.
 

Luv4DaGame83

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Ort
Colonia
Da hast du dann schon Recht. Für ihn selber wäre das klar ein riesiger Rückschritt. Und das er sich erstmal bei großen Vereinen beweisen muss, dass stimmt auch. Denke aber auch eh, dass er diese Saison mehr spielen wird, da

a) bislang nur 3 gute Stürmer im Bayern-Kader sind
b) er auch zur Not wie in der Nationalmannschaft im Mittelfeld spielen kann
c) er hoffentlich ein bisschen weniger Verletzungspech hat als letzte Saison.

Ich würd es ihm wünschen, denn er ist echt ein sympatischer Typ.

Und Köln braucht meiner Meinung erstmal einen fürs defensive Mittelfeld bevor man einen Stürmer holt. Und selbst wenn man Poldi hätte haben können, wären wir vielleicht besser dran gewesen, die bestimmt geforderten 15 Mille in 3 oder 4 gute Spieler zu investieren. Damit wäre dem FC sicher mehr geholfen. Man muss das halt auch realistisch sehen. Er ist einfach zu teuer und 3 oder 4 gute Spieler sind am Ende besser als einer. Auch wenn ich Poldi sicher liebend gerne wieder im FC Dress gesehen hätte :thumb: :thumb:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ob es jetzt eher ein "Karriere-Killer" ist 10 mal komplett und 20 Kurzeinsätze (also ink. Pokal und CL) bei einem Spitzenclub zu haben oder jedes Spiel bei einer Fahrstuhlmannschaft komplett zu machen, lasse ich mal dahingestellt. Klar ist so ein Training mit Demichelis und Konsorten in den Hacken sicher härter als gegen Ümit und Co., aber sowas kann keine Spielpraxis ersetzen.

Im Fußball gehts ja manchmal ziemlich schnell, in beide Richtungen. Siehe Nürnberg, siehe eine halbe Saison Karlsruhe. Ich hoffe die Mittel werden beim FC endlich mal richtig eingesetzt, eigentlich gehört man in die Liga - ich denke mal da gibt es keinen Wiederspruch.

Daum wollte den Sechser glaube ich bis zum aktuellen Trainingscamp in Holland haben. Ich hoffe der Meier kommt da langsam mal in die Gänge. Eigentlich brauch der FC auch noch einen Stürmer. Wenn man mit zwei Stürmern spielen möchte, brauch man erstligatauglichen Ersatz für Nova und Ishiaku. Scherz hat seinen neuen Vertrag wohl voralem seiner langen Vereinszugehörigkeit zu verdanken und der Rest kommt eigentlich eher über die Außen.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Der 6er sollte zum 2. Trainingslager (seit gestern) da sein, so war seine Forderung. Aber das Daum bisher so ruhig ist, lässt mich ein wenig hoffen.
Heute wurde bekannt, dass MICHAEL BRADLEY den SC HEERENVEEN verlassen wird. Sein Ziel: Die Bundesliga. Da wäre genau der 6er, den Daum haben will. Schnell, offensiv- & kopfballstark, stark in der Eröffnung, guter 1. Pass - sagt man. Aber der soll wohl so um die 5 Millionen kosten ... und ob so einer zum FC geht ... fraglich ...

Naja, wenn GEROMEL neben MOHAMAD die IV besetzt, bleibt ja McKenna als "Stosstürmer" über :laugh2:
Aber ansonsten sehe ich das genau wie Du - da fehlt noch einer. Daher wäre SAGLIK sicherlich ne gute Variante gewesen ... aber der wollte ja zu Quälix.
RADU, den ich präferieren würde, steht wohl in Verbindung mit der Arminia, aber da gibts wohl noch Gehaltsdifferenzen ... aber der Typ Stürmer fehlt uns noch.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bradley zudem wirklich eher ZMF als DM. Da würde der FC sehr offensiv spielen, wenn er als 6er fungieren sollte. Für mich eher ein 8er. Vom Typ her ein Ballack-ähnlicher Spieler kraftvoll und mit Dynamik aus der zweiten Reihe.

War/Ist auch bei Bremen als "neuer" Borowski im Gespräch - würde das MF bei Bremen in der Breite sehr gut verstärken, mit Perspektive, weil Jensen, Baumann und Frings nicht jünger und verletzungsunanfälliger werden.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Lt. KICKER steht die Verpflichtung eines CL-erfahrenen Nationalspielers kurz bevor. Von den bisher genannten würden BASINAS, RADOI und CASTILLO in die "Rasterfahndung" passen.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Hmmmmh, im Interview gibt DAUM an, dass man den neuen 6er wahrscheinlich erstmal "physisch" aufpeppeln muss.
Im FC-Forum wird doch nun tatsächlich über APPIAH und EMERSON spekuliert. Aber auf die passt das FC-Beute-Schema doch super: "War mal gut, iss aber im Moment verletzt" :skepsis:
Wobei ich von EMERSON, ehrlich gesagt, im Moment gar nix weiss. Aber Appiah ... mann, das wäre ne Hausnummer. Aber den wollte Schalke für 8-10 Millionen verpflichten ... und das wurde nix ... daher kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

Kennt sonst noch jemand einen (ehem.) Nationalspieler, CL-erfahren, und im Moment nicht ganz fit oder schon länger nicht im Einsatz?
 
Oben