1.FC Köln 2016/17: Finaler Kampf um den Ligaverbleib - oder mehr?


J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Habe gerade als Gelegenheits-Stadiongänger einen "schwierigen" Monat, in welchem ich 4 Spiele vor Ort sehen werden/gesehen habe. Hamburg und Hoffenheim waren geplant, Gladbach und Dortmund nächste Woche haben sich so ergeben, fand ich aber zu tolle Gelegenheiten um sie liegen zu lasen. "Meine" Bilanz diese Saison liegt jetzt bei 0S-3U-3N, also eher "Darmstadt" als "Europapokal". :ricardo: Gegen Hamburg gabs den KO in den letzten 10 Minuten, gegen Gladbach und Hoffenheim in der letzten Sekunde. Langsam zehrt sowas doch an den Nerven.

Zum sportlichen. In der ersten Halbzeit fand man ganz gut rein, dann hatte Hoffenheim das Ruder aber bis etwa zur 40. Minute fest im Griff. In der zweiten Halbzeit hat man sich dann gesteigert. Den Heintz Wechsel habe ich dann, zumindest zu diesem Zeitpunkt, nicht mehr verstanden. Der hatte sich ca. ab der 30. Minute stabilisiert - zur Halbzeit hätte ich es verstanden, der ist am Anfang böse geschwommen. Das war ein Wechsel, der uns am Ende gefehlt hat. Das Tor war gut von Klünter eingeleitet, toll von Hector mit dem falschen Fuß vorbereitet und dann von Bittencourt vollendet worden. Man hat dann auch nicht komplett dicht gemacht, hat die Konter aber nicht immer gut zuende gespielt. Vergeigt hat man die sichere Führung dann bei dieser einen Aktion, wo man den Ball zu viert ins Tor tragen wollte. Das war schon grob fahrlässig, so kann man bei nem 5:0 rumtricksen. Das Tor war dann natürlich ein unglaublicher Patzer von Osako - der hätte aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen. Ab ca. der 70. Minute war der nur noch körperlich anwesend. Ohne den komischen Wechsel in der 52. Minute, ohne die Rausch Verletzung...so ein Punkt ist halt nicht viel Wert. War auf jeden Fall eines der besseren Spiele der Rückrunde, aber nach der zweiten Halbzeit, muss man da einen Dreier mitnehmen.

Sörensen hat einen guten Job gegen Wagner gemacht, der hat nicht viel gerissen. Klünter/Rausch sind Offensiv mit Luft nach oben, haben aber gut verteidigt. Klünter hat mit seiner Schnelligkeit ein paar seiner Stellungsfehler selber wieder ausgebügelt und auch sonst einen guten Job gemacht. Hector seit langem mal wieder mit einem seiner besseren Auftritte. Osako & Bittencourt waren besser als gegen Augsburg, haben aber beide noch keine Luft über 90 Min.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.109
Punkte
113
Ort
Aachen
Auswechslung von Heintz war OK. Gelb hatte er schon und dann war kurz nach Wiederanpfiff eine Aktion mit Baumann.
Daraufhin war der Schiri bei Lehmann, der dann der Bank signalisiert hat man solle wechseln.


Schade, ein 3er wäre klasse gewesen.
 

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Ein 1:1 gegen Hoppenheim ist wirklich nicht schlecht. Mich macht aber eher wütend das man in den letzten Wochen gegen schlagbarere Gegner nicht so aufgetreten ist. Man hätte in Augsburg niemals verlieren dürfen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Ist eigentlich alles gesagt worden. Bitter so 2 Punkte wegzugeben, weil man abermals den Ball in der Schlussphase nicht richtig klären kann. Aber klar gegen Hoffenheim hätte man vor Spielbeginn so einen Punkt auch mitgenommen.
Auf der spielerischen Leistung lässt sich aufbauen, nur schade, dass es nächste Woche dann in Dortmund weiter geht und heute Bremen und Frankfurt ihre Partien noch drehen mussten. So wirds sehr wahrscheinlich in der Tabelle noch etwas nach unten gehen in einer Woche bevor man dann im Schlussspurt an den letzten 3 Spieltage noch alles für Europa geben muss. Die Gegner um den Platz sind ja auch nicht wirklich besser.

Ach und übrigens tue ich mich weiterhin schwer Jojic in der Mannschaft zu ertragen. Diese unfassbare Langsamkeit im Laufen und Entscheidungen treffen ist schon schlimm, aber wie er dann manchmal einfach stehen bleibt, wenn ihm der Ball verspringt oder jemand ihm den Ball abnimmt, ist schon richtig schwach.
Das ist Lethargie auf Özil Niveau.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vollkommen richtig.
Nur nützen auch 5 einsatzwillige Grätscher nix auf dem Niveau.
Auf die Balance kommt es an. Jojic und Demirbay sind sogar recht ähnlich. Der Rest muss halt auch zu so einem passen, oder man lässt es ganz.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Sagt ja keiner, dass ich 5 einsatzwillige Grätscher haben will. Auch Osako und Bittencourt sind keine, lassen sich in Offensivzweikämpfen aber nicht so abkochen wie Jojic. Wenn Jojic dafür immerhin für viel Torgefahr sorgen würde und durch kluge Pässe Situation einleiten könnte, dann wäre es ja noch okay, aber er macht sich durch seine Langsamkeit mehr Situationen kaputt.
Ich seh einfach den Mehrwert in Jojic nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jojic und Demirbay sind sogar recht ähnlich.

Damit tust du Demirbay, der eine starke Saison spielt und sich bei Hoffenheim sehr gut entwickelt hat, aber wirklich großes Unrecht! Demirbay ist nicht ansatzweise so phlegmatisch wie Jojic. Und er ist athletisch besser. Er ist sogar technisch besser. Einfach in allen Belangen ein besserer Fußballer.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Aktuell in der Gerüchteküche: Matthew Leckie, schneller offensiver Außen aus Ingolstadt. Allerdings für einen sehr stolzen Preis. Wäre mMn kein Upgrade zu dem vorhandenen Material, wenn alle wieder da sind. Ist vielleicht als Absicherung für Bittencourt interessant, weil da weder Rausch, Zoller noch Jojic groß was gerissen haben. Grundsätzlich hoffe ich aber auf hoffnungsvollere Neuzugänge...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.934
Punkte
113
Aktuell in der Gerüchteküche: Matthew Leckie, schneller offensiver Außen aus Ingolstadt. Allerdings für einen sehr stolzen Preis. Wäre mMn kein Upgrade zu dem vorhandenen Material, wenn alle wieder da sind. Ist vielleicht als Absicherung für Bittencourt interessant, weil da weder Rausch, Zoller noch Jojic groß was gerissen haben. Grundsätzlich hoffe ich aber auf hoffnungsvollere Neuzugänge...

Stolzer Preis (3,5 Mill.)aber nur, wenn die Schanzer drin bleiben ... das wird Schmaddi nie machen. Bei Abstieg kenne ich die Vertragssituation nicht.
 

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Auch ablösefrei will ich den nicht haben. Das ist ein durchschnittlicher Zweitligakicker.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Köln sollte mMn für höhere Ziele mal etwas Geld in die Hand nehmen und den Kader sinnvoll ergänzen. Man hat leider sehr viele Punkte in der Rückrunde liegen lassen, sonst wäre man wohl eh sogar auf EL-Kurs dieses Jahr..ich glaube aber nicht dass das schon gut wäre. Zudem hatte man schon auch Pech mit Verletzungen, und ein Kader wie der von Köln kann solche Verluste (zB Risse) nicht verkraften.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.362
Punkte
113
Angesichts des Kaders und seiner Abhängigkeiten von einzelnen Spielern wäre eine EL ohne ganz erhebliche Verstärkungen ein großes Risiko für die Liga, da wurden schon in der Vergangenheit mal Überraschungsteams im Jahr danach zu Absteigern, von daher vielleicht gar nicht so schlecht, wenn es nichts gibt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn so 'ne EL-Teinahme aber hilft, den Kader in der Breite zu erweitern, dann muss das aber auch kein Schaden sein. Die Fans sorgen für zusätzliche Einnahmen und der Kader ist eh' nicht breit oder hochklassig genug für mehr als Platz 7.
Mit einer EL-Teilnahme kann man aber wiederum Spieler ködern, an die man sonst nicht dran käme, per Leihe evtl., jedenfalls eher als ein Buliteam der Kategorie Platz 12.

Das sowas automatisch ein Risiko ist, hängt auch von der Größe des Vereins ab. Und da ist der FC weniger gefährdet als bspw. Freiburg oder Mainz.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Nach den 2 verschenkten Punkten letzte Woche diesmal ein eher unerwarteter Punktgewinn in Dortmund. Wäre man diese Saison bzw. Rückrunde öfter so sicher (großteils, Glück gehört natürlich auch dazu) gestanden wie heute, hätte man wohl 10 Punkte mehr auf dem Konto...
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Dank eines sehr netten Dortmunder Kollegen war ich heute seit Jahren mal wieder in Dortmund! :thumb:Ich bleibe bei 7 Spielen zwar sieglos, aber immerhin ist mir der übliche Gegentreffer in den letzten 10 Minuten erspart geblieben. Grundsätzlich ist der Punktgewinn natürlich glücklich, aber in der ersten Hälfte hatte man auch zwei dicke Chancen. Defensiv ist man wieder auf einem ganz guten Weg, wobei die Abwehr weiterhin zuviel wackelt. Horn ist halt wieder besser drauf.:D

Auffällig fand ich das Stöger alle drei Ex-Dortmunder (Jojic, Subotic, Bittencourt) gebracht hat. Modeste hing an seinen Zuarbeiter Osako eher in der Luft, Zoller & Rudnevs haben sich nicht nachhaltig um mehr Spielzeit beworben.

Am Ende sollte man jetzt irgendwo zwischen 6 und 11 landen. Freitag gegen Bremen ist ein echtes 6 Punkte Spiel um Europa, da müssen 3 Punkte her! Danach in Leverkusen - ich hoffe man leistet seinen Anteil, dass die Pillen bis zum letzten Spieltag um die Relegation zittern. Wolfsburg wäre schon super, aber die Pillen auf 16 wäre ein echtes Fest. :D An Spieltag 34 wird es für Mainz dann wohl um alles gehen. Von den Teams da unten drin wohl die letzte Mannschaft, der ich den Abstieg gönnen würde. Wenn man Leverkusen zerpflückt und gegen die anderen beiden verliert, wäre das ein akzeptabler Kompromiss. :saint:
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.934
Punkte
113
Gem. Gerüchteküche soll man an PATRICK OCHS (20) von der TSG 1899 Hoffenheim interessiert sein, seines Zeichens U20-Nationalspieler, Linksfuss, Flügel, der auch schon Linksverteidiger gespielt haben soll.

Und HARTEL würde vor einem Wechsel zu UNION BERLIN stehen.

Auch KLÜNTER wollte dorthin wechseln, wird aber nach der Erfolgsgeschichte der letzten Wochen wohl die nächsten Tage einen neuen Vertrag beim FC unterschreiben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich nehme mal an, du meinst Philipp Ochs? Patrick Ochs wäre vielleicht ganz froh, noch einmal 20 zu sein ;). Der Philipp gehört sicher zu den größten Talenten seines Jahrgangs, hat ja auch schon an die 50 U-Länderspiele und letztes Jahr die Fritz-Walter-Medaille bekommen. LV kann ich mir aber bei ihm kaum vorstellen, das ist doch ein ziemlich eindeutiger Offensivspieler.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
LV kann ich mir aber bei ihm kaum vorstellen, das ist doch ein ziemlich eindeutiger Offensivspieler.

Nagelsmann hat ihn einmal, wenn ich mich recht erinnere, als Wing Back auf der linken Seite gebracht. Aber das ist in Hoffenheims Dreierkette ja nicht wirklich vergleichbar mit den Aufgaben eines Linksverteidigers in der Viererkette. Steven Zuber ist Stammspieler auf der Position und wäre sicher kein Kandidat für die LV Position in einer Viererkette.

Würde mich sehr wundern, wenn Hoffenheim die Rechte an Ochs abgeben würde. Einen Fritz Walter Silbermedaillenträger wegen einer schlechten Saison im Alter von 19 Jahren (wurde vor zwei Wochen 20) zu verkaufen, ohne finanziellen Zwang, wäre dämlich und Hoffenheim agiert seit einiger Zeit nicht mehr dämlich. Zumal Ochs ein Lieblingsschüler von Nagelsmann ist. Rechne da mit einer Leihe ohne KO, maximal eine Leihe über 2 Jahre. Da der Nutzen für Köln in diesem Szenario überschaubar wäre rechne ich daher nicht damit, dass dieser Wechsel zustande kommt. Ich glaube dieses Paket akzeptiert eher ein Verein, der ein oder zwei Regale tiefer steht.
 
Oben