1.FC Köln 2016/17: Finaler Kampf um den Ligaverbleib - oder mehr?


J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Augsburg bettelt wie das Kaninchen vor der Schlange 45 Minuten lang um den Ausgleich und mehr und alles was man hinbekommt sind zwei Torschüsse ink. einem reingelutschten Eigentor.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.746
Punkte
113
Alle direkten Konkurrenten straucheln und Köln kann mal wieder kein Kapital daraus schlagen. Die letzten Minuten waren aber auch zerfahren. Mit ein bisschen mehr Konstanz hätte man sich an Platz 5 festsetzen können. So sieht es eher nach einem Tabellenplatz im Niemandsland aus (könnte sogar noch zweistellig werden). Schade, welche Chancen da wieder versiebt werden.
 

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Erbärmlich. Einfach nur erbärmlich. Gegen diese Augsburger zu verlieren muss man auch erst einmal schaffen. Und trotzdem stehen wir noch auf Platz 7, was für eine Kirmesliga.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.934
Punkte
113
Oh Gott, was eine Sche!sse, die wir uns da zusammen spielen. Ich mag mich wiederholen, aber der Abgang von Mavraj scheint doch mehr als nur ein "harmloser" Transfer gewesen zu sein. Diese Chaos in der Hintermannschaft iss schon eigenartig. Diese Raumaufteilung bei den Ecken iss nicht ausgereift, da scheint einiges nicht zu stimmen. Und in der Offensive, da waren wieder alte Zeiten, LEHMANN mit Ballallergie, BITTENCOURT fehlt die Spielpraxis, CLEMENS ein Schatten seiner selbst, JOJIC überhaupt nicht präsent. Und langsam muss ich mich fragen, ob Pitter seine Auswechslungen würfelt. Da will man einem Akteur, der seit fast 2 Wochen im absoluten Formtief ist, eine Pause geben, der muss dann aber doch wieder ran. HECTOR würde diese Pause auch mal gut tun, was der sich in Halbzeit 1 da zusammen gepasst hat.
Aber auch die letzten Minuten - da spielt man gegen 8 Leute lange, hohe Bälle in den Strafraum anstatt das auszuspielen - die Augsburger hatten den Kitt sowas von inne Buxe - blöder kann man sich nichjt anstellen - und dann noch die Rudelbildung am Ende, wie sackhohl. War klar, dass Winkmann das nicht auch noch nachspielen lässt.
Auch wenn wir noch 7. sind - man darf nicht vergessen, dass es lediglich 8 Punkte nach unten auf Augsburg sind - Stand heute. Der FC schaut in die falsche Richtung. Spätestens am Freitag, wenn wir von Hoffe verhauen wurden, geht der Blick nach unten.
Ich glaube zwar nimma dran, aber solange rechnerisch sowas nochj drin ist, lege ich die Hand nicht in den Schritt ... äh... Schoß.

Wir brauchen neben HÖGER endlich einen spielstarken 6er oder 8er - ich möchte da nochmal den Namen RODE ins Spiel bringen.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Von der Dortmunder Auswechselbank sollte man langsam mal die Finger lassen. Das auf der Position Handlungsbedarf besteht ist aber unbestritten.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Augsburg ist und bleibt ein Angstgegner für uns. Die Spiele treiben einen als Fan regelmäßig in den Wahnsinn. Wir hatten es heute aber schon wieder mal nicht verdient, etwas mitzunehmen. Dass alle anderen Anwärter auf Europa auch verloren haben und wir immer noch so gut positioniert sind, ist echt verrückt. Das wäre echt ein Hohn für die Liga, wenn wir es am Ende irgendwie doch noch schaffen. Aber ich glaube da nicht mehr dran. Das Restprogramm lässt nichts Gutes hoffen, auch wenn wir ja gerade gegen starke Gegner gerne mal besser ausgesehen haben in der Vergangenheit. Aber die Tendenz der Rückrunde zeigt wirklich eher nach unten. Hoffen wir, dass die Saison ohne größere Katastrophen zu Ende geht und wir nicht doch nochmal unten rein rutschen.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Abstiegsangst brauch nicht mehr ausbrechen. Da nehmen sich unten schon noch genug Teams gegenseitig die Punkte weg. Da müssten von Ingolstadt bis Wolfsburg ja alle Teams noch 3 oder 4 mal gewinnen bei den verbleibenden 5 Spielen.

Ist natürlich trotzdem eine gruselige Rückrunde. Und der Mavraj-Abgang muss in der Nachbetrachtung wirklich als großer Fehler bewertet werden. Bis zur Rückrunde hatte man im Schnitt unter einem Gegentor pro Spiel. Seit dem hat sich das verdoppelt. Es klappt nichts mehr. Hector ist komplett verunsichert, gewinnt keinen Offensivzweikampf mehr. Olkowski ist nicht mal mehr im Kader. Klünter brennt und rennt sich die Lunge aus dem Leib - scheint aber kein guter Fußballer zu sein. Maroh/Subotic rennen nur hinterher. Sörensen/Heintz patzen um die Wette. Höger (gestern der einzige Lichtblick) hat scheinbar nur noch ne halbe Stunde im Tank und Lehmann rennt auch seiner Form hinterher nach der langen Verletzung. Selbst Horn hat sich seit seinem Comeback einige Patzer erlaubt.

Gegen Hoffenheim muss man jetzt höllisch aufpassen, dass man nicht abgefertigt wird.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Das muss jetzt echt nicht sein. Es reicht doch schon, dass wir euch Jojic für 3 Mio abgekauft haben. :panik:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.996
Punkte
113
Ich hoffe Schmadtke liest nicht mit :D, denn ob der Transfer so gut für Köln wäre, wage ich zu bezweifeln. Die Eindrücke die ich von den Fans hier lese und auch meine eigenen Eindrücke sagen eher das Köln Bedarf für einen ZM hat, der seine Stärken im Passspiel hat um eine gute Ergänzung zu dem vorhandenen Material (Höger und co.) abzugeben. Und das ist bei Rode ja nun wirklich nicht der Fall. Sicher würde sich das nicht so gravierend auswirken wie bei uns, da Köln ja nunmal den Ball nicht so oft hat wie Dortmund und auch eh generell einen anderen Fußball spielt aber der Spielertyp den Köln mMn braucht ist er nicht.

Zumal die Ablöse für Kölner Verhältnisse auch ziemlich happig werden dürfte. Also so unter 7-8 Millionen wird da trotz seiner Leistungen nichts gehen, ist halt nunmal der Preis wenn du Bayern und BVB in der Vita stehen hast und bei deinem letzten Wechsel ein Jahr zuvor mindestens 12 Mio (hab die genaue Zahl zum Glück vergessen) gekostet hast.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich sehe für einen zweikampfstarken Abräumer schon Bedarf. Höger (Knie) und Lehmann (Alter) sind keine Lösung für 34 Spiele mehr. Hector, Öczan und Jojic können den klassischen Abräumer nicht geben. Immer wenn Lehmann und Höger fehlten gab es große Probleme und ein Grund für die schlechte Defensivleistung ist auch die aktuelle Form von Höger/Lehmann.

Wie du sehe ich Rode vom finanziellen her als zu "versaut" an. Für einen soliden Abräumer kann ein Mittelfeld-Club wie der FC keine 7-8 Mio. (halte ich für realistisch) bezahlen. Wenn der FC was in der Preiskategorie macht, dann für einen Offensivspieler. Rode wäre wohl mit seiner Vita eher was für die Breite on England oder einen anderen Buli Top 5 Club.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Seh ich genauso. Die hohe Ablöse sollten wir für einen Rode nicht hinlegen, da aus meiner Sicht auch die Priorität erstmal auf anderen Positionen höher ist.
Stürmer, Rechtsverteidiger, Flügelspieler. Da gibt es für mich erstmal genug andere Baustellen als das zentrale Mittelfeld.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Das ist halt das Problem für (untere) Mittelklasseclubs wie Köln, Frankfurt, Mainz. Vom Potential her wäre er bei diesen Clubs als Stammspieler sicherlich gesetzt, bei Teams wie Gladbach oder der Hertha sicher auch regelmäßig im Einsatz. Aber wenn ein Spieler mal bei Bayern, Dortmund, früher Wolfsburg (hohes Gehalt) war, dann dauert es sehr lange, bis er wieder dorthin durchgereicht wurde, wo er spielerisch hingehört. Sebastian Jung spielt heute noch bei Wolfsburg, obwohl er in knapp drei Jahren nicht mal 50 Spiele gemacht hat (klar, auch Kreuzbandriss, aber beide Seiten haben sich sicher mehr erhofft). Kirchhoff ging von Bayern zu Schalke, war bei beiden zu schlecht und ist dann nach England, weil ihn sich hier keiner mehr leisten konnte. Ähnliches gilt mMn auch für Badstuber, der auch bei einem Europa League-Team kein sicherer Stammspieler wäre, aber mit Sicherheit nie zu einem Team in der unteren Tabellenhälfte wechseln wird. Diese Liste könnte man sicherlich noch weiter führen, aber es ist schade, dass so doch einige Spieler für die Mittelklasseteams wegfallen, da finanziell nicht tragbar.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wie geschrieben: für 3 Millionen würde der FC sicherlich nicht nein sagen: Statt Höger oder Lehmann ein Team-Need.
So 7-8 Millionen sind allerdings schon zuviel. Soviel ist Rode einfach auch nicht wert.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich glaube schon, dass man mit Rode 7-8 Mio. erzielen kann - von daher ist er die auch wert. Aber sowas zahlt eher ein Mittelfeld-Club aus England oder Wolfsburg/Leverkusen, als der FC.
Selbst wenn man mit Modeste 30 Mio. einnimmt, muss man ab da doch nicht die komplette Transferpolitik über den Haufen werfen. Wenn Modeste 30 Mio. einbringt, würde ich mir für ~10 Mio. einen Mittelstürmer holen, für ~7 Mio. einen Winger und dann für je 3 Mio. noch einen DM der auch IV spielen und ggf. noch einen RV, wenn man das nicht den Risse machen lassen möchte.

Wenn in der Preisklasse Defensivspieler eine Rolle spielen würden, hätte man vor der Saison garantiert Sane geholt!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja. So sieht's aus. :thumb:

Für einen Spieler mit den Qualitäten der Kategorie "Rode" gibt der FC doch keine 7-8 Millionen aus.
Ob mit oder ohne möglicher Fantastillionen über einen vagen Modeste-Transfer spielt da keinen Roller.

So einen dynamischen DM holt man aus bspw. Freiburg oder aus der 2. Liga für 1-2 Millionen, wenn Talent vorgewiesen, aber in der Preisklasse 7-8 Millionen investiert man beim FC doch eher in ein Stürmer- oder Abwehrjuwel bspw. aus der Ligue 1.
 
Oben