1. FC Köln - bald wieder Liga 1 !!!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Hmmm...den finde ich garnicht sooo schlecht. Natürlich sollte man für den kein großes Geld ausgeben, weil er ein ausgemachter Chancentod ist, aber er ist unheimlich schnell und könnte vielleicht das Offensivspiel vom FC beleben. Er kommt ja über links, oder? Bei der Position stehen mit Broich, Chihi und Vucicevic Spieler bereit, bei denen man nicht sicher sagen kann, ob sie es in Liga 1 schaffen...
 

janeiro90

BANNED
Beiträge
71
Punkte
0
thomas broich sowie adel chihi haben aufjedenfall 1. Liga niveau, wenn auch das niveau eines mittelklassigen spielers, egal, denn broich bewies in den letzten 6-7 saisonspielen wofür er wichtig ist und was ihn ausmacht.

adel ist noch jung, ein rohdiamant, den man formen muss und sollte. leih den 1 jahr aus, und er wird ein ganz großer, da bin ich mir sicher. ist übrigens das selbe problem wie bei zidan. talent,jung, aber kommt nicht zum einsatz!
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Chihi hatte vor der Rückserie seine Leisten-OP, denke deshalb kam er am Ende nicht mehr ran. Er hatte aber einige sehr starke Spiele, bin mal gespannt ob er es packt. Ausleihen würde ich ihn aber vorerst nicht, dafür ist man auf seiner Position zu dünn besetzt.

Broich hat sich mit viel Einsatz ins Team gekämpft und hat ne gute Spielübersicht, aber ich vermute, dass er in Liga 1 Probleme haben wird seine Rolle beim FC zu finden. Mangels Alternativen könnte er weiter am Flügel spielen, wobei er dafür eigentlich zu langsam ist. Er hat ja auch im defensiven Mittelfeld geholfen, aber dafür ist er zu zweikampfschwach, auch wenn er wirklich jeden Zweikampf annimmt. Ich denke mal seine "Lieblingsposition" ist die 10. Da hat von Spieltag 30-33 Antar aber stärker gespielt als es Broich je könnte, auch wenn Antar kein 10er ist.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das sind Sätze, wie sie holpriger kaum sein könnten, und ihr Inhalt wirkt reichlich unüberlegt. Mit viel Wohlwollen könnte man annehmen, Daum und seine schiefe Formulierung seien schlicht falsch verstanden worden, doch die weiteren Ausführungen lassen keinen Zweifel an der zwanghaften Verlinkung von Homosexualität und Gewalt, die in der Daumschen Gedankenwelt zu existieren scheint.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,555239,00.html

Dieser Selbstdarsteller tritt auch in jedes Koks...ähm Fettnäpfchen... :rolleyes:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,555239,00.html

Dieser Selbstdarsteller tritt auch in jedes Koks...ähm Fettnäpfchen... :rolleyes:

Nun ja, da wird aber auch krampfhaft versucht ihm was unter zu jubeln! - Und ich kann Daum in keinster Weise ausstehen!!!


Es gibt doch einen Unterschied zwischen Gleichgeschlechtlich und gleicher Sexualgesinnung!

Warum dürfen Jungs nicht in die Mädchendusche? Warum dürfen lesbische Mädchen das? Warum darf ein homosexueller Junge das nicht?
Worum geht es beim Schutz der Jugendlichen? Umd die Sexualität oder um das geschlechtliche Aussehen?
Da haben auch viele Politiker enorme Erklärungsprobleme!!
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Aus solchen Berichten/Kommentaren wird mal wieder klar, dass Journalisten teilweise über Dinge reden, wovon sie nichts verstehen.
Es ist schon mindestens seit dem alten Griechenland (noch eher Sodom und Gomorrha) so, dass schwule Männer sich Lustknaben hielten und tendenziell eine gewisse "Affinität" zu heranwachsenden Männern hatten. Ob diese homophilen Neigungen im Endeffekt dann praktiziert werden, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Wer in der Seelsorge sich einmal mit Homosexuellen beschäftigt hat, weiß, dass es ich um (seelisch) kranke Menschen handelt, die therapeutischer Hilfe bedürfen und auch deshalb vor jeder Diskriminierung geschützt werden sollten. Jedem denkenden Menschen dürfte nach den ersten Biologiestunden in der Schule aber auch klar sein, dass es sich bei der Homosexualität um etwas Unnatürliches handelt, leider wird mit Hilfe verschiedener Gruppierungen in den Medien diese Tatsache teilweise in ihr Gegenteil verdreht.
Ob Daum diese Intention nun hatte oder nicht, aber Fakt ist, dass homophile Neigungen grundsätzlich eine (latente) Gefahr darstellen, wenn solche Übungsleiter/Trainer sich mit heranwachsenden Jugendlichen beschäftigen.
Nur darf so etwas in der Öffentlichkeit heute leider nicht mehr gesagt werden, ohne dass eine mediale Hetzjagd beginnt.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Laut sport1 ist der FC sich mit Sanou so gut wie einig und Wome ist ein Thema.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2255850.html

Wome hab ich hin und wieder im Europapokal damals bei Werder gesehen, da fand ich den richtig gut! Allerdings hat der jetzt ein Jahr kein Spiel gemacht. Man sollte den auf jeden Fall mal durchleuchten, ansonsten hat der nämliche ganz großes "Jörg Heinrich 2008"-Potential!

Freiburger sind seit Mohammad und Antar hoch im Kurs, aber Sanou kann nach seiner Verletzung nicht mehr als eine Alternative zu dem Spieler bzw. den Spielern sein, die da noch als Leistungsträger kommen müssen. Mit Sanou/Vucicevic-Nova/Scherz-Broich/Chihi kann man wohl keinen Blumentop holen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jedem denkenden Menschen dürfte nach den ersten Biologiestunden in der Schule aber auch klar sein, dass es sich bei der Homosexualität um etwas Unnatürliches handelt, leider wird mit Hilfe verschiedener Gruppierungen in den Medien diese Tatsache teilweise in ihr Gegenteil verdreht.

Mir nicht. Wie kann etwas, das im Tierreich vorkommt, "unnatürlich" sein.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Aus solchen Berichten/Kommentaren wird mal wieder klar, dass Journalisten teilweise über Dinge reden, wovon sie nichts verstehen.
Es ist schon mindestens seit dem alten Griechenland (noch eher Sodom und Gomorrha) so, dass schwule Männer sich Lustknaben hielten und tendenziell eine gewisse "Affinität" zu heranwachsenden Männern hatten. Ob diese homophilen Neigungen im Endeffekt dann praktiziert werden, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Wer in der Seelsorge sich einmal mit Homosexuellen beschäftigt hat, weiß, dass es ich um (seelisch) kranke Menschen handelt, die therapeutischer Hilfe bedürfen und auch deshalb vor jeder Diskriminierung geschützt werden sollten. Jedem denkenden Menschen dürfte nach den ersten Biologiestunden in der Schule aber auch klar sein, dass es sich bei der Homosexualität um etwas Unnatürliches handelt, leider wird mit Hilfe verschiedener Gruppierungen in den Medien diese Tatsache teilweise in ihr Gegenteil verdreht.
Ob Daum diese Intention nun hatte oder nicht, aber Fakt ist, dass homophile Neigungen grundsätzlich eine (latente) Gefahr darstellen, wenn solche Übungsleiter/Trainer sich mit heranwachsenden Jugendlichen beschäftigen.
Nur darf so etwas in der Öffentlichkeit heute leider nicht mehr gesagt werden, ohne dass eine mediale Hetzjagd beginnt.

Ich finde diesen Post sehr gelungen! Klasse!


Omega schrieb:
Mir nicht. Wie kann etwas, das im Tierreich vorkommt, "unnatürlich" sein.
Deffinition: natürlich
Wortklauberei hin oder her, es gibt auch in der Natur "Abartigkeiten", die man als unnatürlich bezeichnen kann.
Rhein natürlich gesehen dient der Sexualakt der Fortpflanzung! ;)


theGegen schrieb:
Jaja, Seelsorge nach Art Erzbischof Dyba und Meisner.
und was beweisst das?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....
Wortklauberei hin oder her, es gibt auch in der Natur "Abartigkeiten", die man als unnatürlich bezeichnen kann.
Rhein natürlich gesehen dient der Sexualakt der Fortpflanzung! ;)
....

Der Rhein ist schon lange nicht mehr natürlich. Flussbegradigung, Chemikalien etc.

Homosexualität ist auch im Tierreich eine "Laune der Natur", wenn auch selten. Abartig könnte man es in Bezug auf Tiere bezeichnen, ja, aber nicht unnatürlich.

Ehrlich gesagt, habe ich auch überhaupt keine Lust, auf das Thema weiter einzugehen, hatte mir gestern schon lange einen Kommentar verkniffen, zu Ralfs Bemerkung.
Wegen meiner kann man das ja Nonsports besprechen, Thema Erzkatholizismus.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Homosexualität ist auch im Tierreich eine "Laune der Natur", wenn auch selten. Abartig könnte man es in Bezug auf Tiere bezeichnen, ja, aber nicht unnatürlich.

kommt auf die Deffinition von natürlich an! - siehe meinen Link oben.

Wikipedia schrieb:
Als natürlich bezeichnet man:

umgangssprachlich Dinge oder Ereignisse, die man so erwartet(e), für naheliegend oder für selbstverständlich hält,
Aber das kann man auch wieder verschieden interpretieren :rolleyes:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Man sollte dies mMn in den non-sports Bereich verschieben. Aber dies kann ich nicht so stehen lassen
Ich finde diesen Post sehr gelungen! Klasse!
Soso

Wer in der Seelsorge sich einmal mit Homosexuellen beschäftigt hat, weiß, dass es ich um (seelisch) kranke Menschen handelt, die therapeutischer Hilfe bedürfen und auch deshalb vor jeder Diskriminierung geschützt werden sollten.
Homosexualität ist also eine Krankheit. Ist sie denn heilbar?

:gitche:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nicht zu vergessen: Linkshänder gehören vermutlich auch wieder therapiert.

Das soll's jetzt von meiner Warte gewesen sein, bevor ich mich wirklich aufrege.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Soso
Homosexualität ist also eine Krankheit. Ist sie denn heilbar?
:gitche:

Es ist abartig, krankhaft, daher eine Krankheit! :p

Mögl.weise ist es auch therapier- und heilbar, aber es gibt auch viele andere Krankheiten, die nicht heilbar sindt! :belehr:
Und viele die einfach nicht behandelt werden.


Ich seh' das Alles nicht so verbissen, bin aber schon der Meinung, dass man es so betrachten kann. - Aber nicht muß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben